Sonstiges Diskussion - Specialist Games

Geil 😀

Damit ist es offiziell *_*

Nichts offiziel . Heute aufnachdruck von Kunden bei den Jungs von der Insel nach gefragt. Das ganze ist total verfrüht. Ja , es wurde ein neues Studio gegründet die auch später sowas mit einbefassen soll, JEDOCH kann man erst ab 2018 mit was rechnen.

Das wurde für alle Mitarbeiter auch nochmal in einer Email erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es eine Ankündigung gibt ist wohl so ziemlich Offiziell. Außerdem macht 2018 wenig Sinn wenn in der Ankündigung was anderes steht. Abgesehen davon wäre es sehr Suspekt, wenn GW Sachen Jahre vorraus ankündigen würde.

Atia auf ihrem Blog:

- Blood Bowl is ready to go in theory, 4 teams for the start
- EPIC should be set during the Horus Heresy
- Battlefleet Gothic should also get Heresy support
- the FW team is working on these new games too (surprise surprise - yeah, they are part of the specialists team)
- old and new stuff to come
- Hobbit/LotR is no longer a main system anymore - but they have the rights, so they will support it for now
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts offiziel . Heute aufnachdruck von Kunden bei den Jungs von der Insel nach gefragt. Das ganze ist total verfrüht. Ja , es wurde ein neues Studio gegründet die auch später sowas mit einbefassen soll, JEDOCH kann man erst ab 2018 mit was rechnen.

Das wurde für alle Mitarbeiter auch nochmal in einer Email erklärt.

wieso sollte man denn erst in ~2 1/4 jahren damit rechnen? paar gründe könntest du schon anführen, oder?
 
Das Studio wurde letze Woche gegründet. Hat bis jetzt 1 Mitarbeiter . Es soll ein 8 Mann Team werden. Das Studio geht 2016 offiziel in Kraft und wird erstmal den Weg wie Forgeworld einschlagen, sprich bestellen über FW-Seite.

Bevor dass alles kommt. Wird das Team erstmal erstellt und wird sich ein arbeiten. Das Studio befasst sich nicht nur mit spezial Systemen,sonder auch mit der bearbeitung von Fehlern in Codixes (in Fremdsprachen), sowie Vision/WD fehlern. Es wird erstmal experimentell Aufgezogen und dann geschaut ob es weiter Sinn macht, danach erst gegehen Sie an neuen Projekte an. Yeah , ihr norgelt doch immer rum, also zieht wieder euere Schlüpper an.

Wie gesagt es dauert noch und das wie bei allen Sachen von GW. Also freut euch das es kommt aber nicht so schnell wie ihr es euch wünscht.
 
Erstmal Danke, Bel-Shanaar, dafür daß du was du gehörst hast, postest und dich hier nicht unterkriegen lässt ^^ Nimm das bitte nicht persönlich wenn es hinterfragt wird. Leider ist die Kommunikation über die offiziellen Wege bei GW ja meist nicht besonders informationsreich.

Von Hastings wurde gerüchtet daß Betrayal at Calth der erste Titel dieser derzeit "lose organisierten" Gruppe von Designern ist und diese noch nicht unter einem eigenen, neuen Namen veröffentlichen.

Wir wissen über ihn schon seit Februar von drei Brettspielen, was ihm seine Quelle im Januar gesteckt hatte. Das erste war Execution Force, Calth das zweite und Genestealer Cults vs Deathwatch das dritte.

Was er leakte ist bisher zu 100% eingetroffen, einschließlich der anstehenden Assassinen Einzelverkäufe (siehe Visions Magazin Fotos).

Games Workshop designt Modelle und Spiele einige Jahre im Voraus, die Boxen sind oft Monate teils länger vor Release fertig produziert und stehen im Lager. Das dritte Spiel aus der Brettspiel-Reihe könnte der erste Titel des neuen Labels werden. Laut Sad Panda kommt es 2016.

Also so ganz dürfte das nicht stimmen was man dir da erzählt hatte, Bel-Shanaar 😉

Das es aber noch eine Weile dauert bis man sich über Epic V5 und BFG V2 freuen kann, macht natürlich Sinn, wenn sie jetzt erst mit den Entwürfen beginnen.

Und in diesem Kontext passt die Info, die man dir mitgeteilt hat. Hastings sprach allerdings von 6+ Monaten bis die ersten Produkte dieser neuen Sparte von GW erscheinen werden.

Da das neue Blood Bowl Set mit vier Teams laut Hastings schon seit ein paar Jahren fertig ist, könnte man das auch schon bald herausbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na sehr schön auf jeden Fall das Ganze. So zeigt es doch zumindest, dass ein gewisses Umdenken bei GW einzusetzen scheint. Ich persönlich finde ja den Release von "Betryal of Calth" ziemlich klasse und wenn dies nur der Anfang sein soll, so freue ich mich seit langen wieder auf die zukünftige Entwicklung von GW.

Aber mal was zu dem Bild mit dem augenscheinlich neuen Epic Warlord-Titan. Im Hintergrund steht ja der 40k Warlord und der Kleine reicht dem bis knapp unter das Knie. Wenn ich jetzt grob die Größen vergleiche, dürfte der Epic-Warlord ja in etwa so groß sein, wie ein Imperial Knight? Eventuell nur ein bisschen kleiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir zwei Spielsets pro Jahr vorstellen.

2014 - Space Hulk

2015 - Execution Force
2015 - Betrayal at Calth

2016 - Death Watch vs Symbioten
2016 - Blood Bowl

2017 - Epic ?
2017 - Mortheim?

2018 - Raumflotte Gothic?
2018 - Warmaster?

Dazu müssten aber alle diese Spiele ausschließlich als Brettspiele erscheinen, was unwarscheinlich ist, wenn man Hastings glaubt.