Sonstiges Diskussion - Specialist Games

Um tatsächlich das Silmarillion verfilmen zu dürfen bräuchte er aber die Zustimmung der Erben, und die waren spätestens nach dem Hobbit-Debakel definitiv nicht mehr kooperativ. Von daher wird zumindst das zum Glück erstmal nicht passieren, ich weiß allerdings nicht wie es rechtlich wäre, wenn er sich selbst eine eigene Geschichte ausdenken würde (macht er ja sowieso inzwischen). Und nach dem Hobbit bin ich recht sicher, dass es von Legolas und dessen heldenhaften Kampf gegen den zurückgekehrten Melkor und eine Legion von Drachen handeln würde 😉
 
Vom GW Bremen kam die Ankündigung, dass sie alles von Herr der Ringe und Hobbit aus dem Laden entfernen sollen und alles davon Mail Order wird.

Ist sicher die vernünftigste und naheliegendste Lösung. Aus reiner Neugierde würde ich aber schon gerne wissen, ob GW mit den Hobbit-Miniaturen überhaupt irgendeinen Gewinn gemacht hat oder ob das Ganze für die ein reines Verlustgeschäft war. (was ich stark vermute)
 
Vom GW Bremen kam die Ankündigung, dass sie alles von Herr der Ringe und Hobbit aus dem Laden entfernen sollen und alles davon Mail Order wird.
Das wurde mir von unserem Ladenleiter auch gesagt. Der Platz soll für Brettspiele wie Assassinorum oder Betrayal at Calth verwendet werden.
 
Warum sollten die zurück kommen? Geht man damit nich n Risiko ein? Wird sicherlich schon nen Plan hinterstehen aber ich sehe den Sinn nicht so recht

Weil es immerhoch Spieler gibt die sonst bei Fremdherstellern kaufen
Nicht wirklich, die Sachen sind ja da und müssen nur betreut warden. Das Risiko sind die Personalkosten.
Nachdem die Posten schon ausgeschrieben sind gibt es einen Plan.

Kurz:
GW will zurück auf den Brettspiel Markt. Vermutlich weil man mitbekommen hat das man dort durchaus bereit ist für gute Figuren zu zahlen und schlechte Regeln nicht zwangsweise ein Problem sind.

Die Spezialistensystem haben fertige und gute Regeln, da wird man nicht viel ändern wenn überhaupt.
Die Systeme sind perfekt für den Brettspielmarkt geeignet und mit den vorhandenen Kampagnenregeln kann man da auch langfristig gut verdienen. Stichwort Plastik Grundboxen und Resin Upgrade Boxen.

Und die Sachen von Fremdherstellern verkaufen sich gut genug das viele kleine Firmen davon leben können.
 
Nachdem ihre Gerüchte über einen Tyraniden-Codex mit Psi-Fokus im Herbst falsch waren, ist das hier mit Vorsicht zu genießen:

Via Atia im B&C Forum

Adeptus Astartes (FB)

from "The Eye" at GWHQ.

"Prepare yourself for a new boardgame involving flyers from all of the factions. It's call warplane or something like that, I'll get the name tomorrow as I forgot it... but you can play eldar, chaos, space marine and orks"

The first "specialist game" to be released and will be announced any time now!

Posters have been seen in the staff areas at GWHQ.



basically the concept of the old Aeronautica Imperialis

Mal sehen was da tatsächlich dran ist 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Original Aeronautica Imperialis hatte den selben Masstab wie Epic (6mm) da man die selben FW-Fliegermodelle nutze, die eben für Epic gedacht waren.

[edit]

Atia auf B&C:

Yeah, they already said Adeptus Titanicus may happen a bit before Blood Bowl since they can scale down their own Titan models via CAD 3D - just need to do rules and board-tiles (or scenery)
smile.png

Atia in den Kommentaren bei Faeit 212:

And no, Blood Bowl is currently in the works yes, but we may see one to two other things before that ....

So yeah to go back on topic - they said EPIC may appear before Blood Bowl since it's rather easy to do - also that Adeptus Titanicus would be the classic titans vs titans game set in 30k.

I know they are working on the EPIC and BB stuff, hence why i wouldn't be surprised to see a re-release of Aeronautica, since it was Forgeworlds baby back then ^^
 
Zuletzt bearbeitet: