Hm, also langsam läuft das Ganze aus dem Ruder.
@1Stein: Akzeptiere doch bitte, dass die anderen mehrheitlich gegen das von dir vorgeschlagene System sind. Und das mit durchaus sehr guten und stichhaltigen Argumenten.
Dass das bisherige Durchschinttssystem mangelhaft ist, wissen wir alle, deshalb gibt es diesen Thread. Du hast einen Vorschlag gemacht, der es durchaus wert war, überdacht zu werden und das haben wir auch, aber er wurde abgelehnt. Es bringt uns einfach nichts, jetzt ewig darüber zu debattieren, weshalb dein System jetzt toll ist oder nicht.
Ich würde auch Glorins Argument nicht einfach so in den Wind schlagen, auch wenn es zugegebenermaßen ein wenig sehr hypothetisch ist. Natürlich waren die Namen der Autoren selbst nicht geheim, aber es könnte wirklich möglich sein, dass einer nichts vorher sagt und sich dann erst nach dem Wettbewerb outet, einfach als Strategie (wie sinnvoll das ist, sei mal dahingestellt).
Ich kann mir schon vorstellen, dass jemand meint, es wäre keine wirklich Anonymität, wenn sich alle Autoren hinstellen und "ich bin Autor, deshalb darf ich richtig abstimmen" rufen.
Abgesehen von den bisherigen Argumenten möchte ich noch sagen: Gleiche Bedingungen haben wir nur dann, wenn wir einführen, dass jeder alle Geschichten bewerten muss. Sobald das "Publikum" einfach einen Liebling vergeben darf, kann es passieren, dass einige Geschichten nicht gelesen werden.
Viel schwerer wiegt aber meiner Meinung nach, dass sich so ein Bonus einfach nicht fair verrechnen lässt. Das ist dann wie mit der Strafe dieses Mal, die ja auch sehr nachteilig war am Ende, mehr als eigentlich geplant.
Zu meiner eigenen Person: Ich habe mir jetzt Folgendes gedacht (Widerspruch gestattet): ich stimme erstmal prinzipiell wieder mit ab. (wie auch schon beim 1. Wettbewerb) Wer mir soweit eine objektive Bewertung zutraut, der kann alles wie gehabt machen. Wer lieber etwas Anonymität auch vor mir wünscht, der hält in seiner Mail einfach den Nickname geheim und verrät ihn mir, nachdem ich selbst abgestimmt habe (mit dem Versprechen meinerseits, die zu diesen Geschichten gehörige Bewertung nicht mehr zu ändern.)
Ist das ok so oder zu kompliziert? Wie gesagt, wenn es euch stört, kann ich auch darauf verzichten, abzustimmen.
@1Stein: Akzeptiere doch bitte, dass die anderen mehrheitlich gegen das von dir vorgeschlagene System sind. Und das mit durchaus sehr guten und stichhaltigen Argumenten.
Dass das bisherige Durchschinttssystem mangelhaft ist, wissen wir alle, deshalb gibt es diesen Thread. Du hast einen Vorschlag gemacht, der es durchaus wert war, überdacht zu werden und das haben wir auch, aber er wurde abgelehnt. Es bringt uns einfach nichts, jetzt ewig darüber zu debattieren, weshalb dein System jetzt toll ist oder nicht.
Ich würde auch Glorins Argument nicht einfach so in den Wind schlagen, auch wenn es zugegebenermaßen ein wenig sehr hypothetisch ist. Natürlich waren die Namen der Autoren selbst nicht geheim, aber es könnte wirklich möglich sein, dass einer nichts vorher sagt und sich dann erst nach dem Wettbewerb outet, einfach als Strategie (wie sinnvoll das ist, sei mal dahingestellt).
Ich kann mir schon vorstellen, dass jemand meint, es wäre keine wirklich Anonymität, wenn sich alle Autoren hinstellen und "ich bin Autor, deshalb darf ich richtig abstimmen" rufen.
Abgesehen von den bisherigen Argumenten möchte ich noch sagen: Gleiche Bedingungen haben wir nur dann, wenn wir einführen, dass jeder alle Geschichten bewerten muss. Sobald das "Publikum" einfach einen Liebling vergeben darf, kann es passieren, dass einige Geschichten nicht gelesen werden.
Viel schwerer wiegt aber meiner Meinung nach, dass sich so ein Bonus einfach nicht fair verrechnen lässt. Das ist dann wie mit der Strafe dieses Mal, die ja auch sehr nachteilig war am Ende, mehr als eigentlich geplant.
Zu meiner eigenen Person: Ich habe mir jetzt Folgendes gedacht (Widerspruch gestattet): ich stimme erstmal prinzipiell wieder mit ab. (wie auch schon beim 1. Wettbewerb) Wer mir soweit eine objektive Bewertung zutraut, der kann alles wie gehabt machen. Wer lieber etwas Anonymität auch vor mir wünscht, der hält in seiner Mail einfach den Nickname geheim und verrät ihn mir, nachdem ich selbst abgestimmt habe (mit dem Versprechen meinerseits, die zu diesen Geschichten gehörige Bewertung nicht mehr zu ändern.)
Ist das ok so oder zu kompliziert? Wie gesagt, wenn es euch stört, kann ich auch darauf verzichten, abzustimmen.