Wer sagt den das nicht beide Punkte richtig sein können.
Einmal im Index für Primaris innerhalb einer Imperiumsarmee, einmal in der Box für eine reine Primaris Armee VS Deathguard
Wer sagt den das nicht beide Punkte richtig sein können.
Klar, die sehr gebräuchliche Laserkanone verwundet auf 3+, 4+, oder 5+.Naja, derzeit macht ein Wert über 8 bis 10 einfach keinen Sinn.
Was möchtest du mit dem höheren Widerstand erreichen? Die dicken Viecher haltbarer machen? Und was soll das Ergebnis davon sein? Das wir selbst mit DEN Anti-Waffen nicht mehr durch kommen und Monsterhammer spielen?
aber dann müsste man sich als Spieldesigner halt auch mal mit Spieldesign beschäftigen, dass das eben nicht passiert.
Und nicht vier und mehr Stellschrauben einbauen und am Ende sagen: "Ach egal, hauen wir einfach noch zwei Dutzend Wounds drauf. Passt schon."
Das Ergebniss wäre, dass man regulieren könnte und nicht mit allem außer einem Modell im System bei Widerstand 8 cappen und die Lebenspunkte aber auf 50 hochziehen müsste.
Und ja, ich erkenne an, dass ein Widerstand von über 9 und ein verwunden von 5+ mit Laserkanonen sehr schnell nach hinten losgehen kann, aber dann müsste man sich als Spieldesigner halt auch mal mit Spieldesign beschäftigen, dass das eben nicht passiert.
Und nicht vier und mehr Stellschrauben einbauen und am Ende sagen: "Ach egal, hauen wir einfach noch zwei Dutzend Wounds drauf. Passt schon."
Bis auf eine handvoll Instanzen laufen wir doch mit allem außer Wound weiterhin in 10er Maßen.
Wraithknight-Schwert, ImpKnight-Schwert, Ilum-Zar-Lanze, Shadowsword vllt noch, weiss ich grade nicht. Das ist das einzige was mir so einfällt.
Zumal das ganze mit Faktor zwei abläuft und es keinen Unterschied macht ob Stärke 10 oder 11 hat, oder 14 oder 15.
...Antidickeviecherwaffe, gegen die gibt es die RICHTIG dicken Kanonen...