Sonstiges Diskussion - Warhammer+ - Neuerscheinungen 2022

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.914
11.869
72.344
Hallo zusammen,

ich will hiermit einen Ort schaffen, an dem wir uns über die wöchentlichen Neuerscheinungen bei Warhammer+ (Plus!) austauschen können.

Starten wir gleich mal mit den Neuerscheinungen für diese Woche:


  • Was denkt ihr zur aktuellen Warhammer & Bolter Folge?
  • Nutzt ihr die Citadel Masterclasses? Wenn ja, wie?
  • Wie beurteilt ihr inzwischen die gestiegene Contentdichte über die letzten Monate seit Release?
 
Ich bin von der Warhammer Vault ziemlich begeistert. Zwar habe ich so gut wie alles in gedruckter Form Zuhause herumliegen, ich finde es dennoch praktisch, alles digital zur Verfügung zu haben. Vergangene Woche gabs sogar das dritte Imperial Armour Buch (zumindest den Fluff).
Das Streaming Angebot ist insgesamt etwas dürftig. Die Hammer & Bolter Folgen sind nett, aber man merkt, dass sie ohne großen Aufwand produziert wurden. Die Animationen sind daher schon etwas besser (obwohl Astartes, mein Favorit, ja von einem Youtuber kommen soll, den GW scheinbar engagiert hat).
Die Painting Masterclasses habe ich mir noch nicht angesehen, werde das aber mit Sicherheit noch nachholen.
Die Loremaster Videos sind auch ganz ok, schöne Zusammenfassung der jeweiligen Themengebiete.
Die Spielberichte sind auch recht gut gemacht finde ich.
Etwas störend finde ich jedoch, dass meine 1-Jahres-Mini tatsächlich erst nach 1 Jahr verschickt wird, obwohl ich von Anfang an gleich ein Jahresabo gekauft habe.
 
  • Like
Reaktionen: WeWa und Iron Guard
Da kann ich dir in vielen Dingen zustimmen! Den Vault habe ich bisher allerdings kaum genutzt, da mir dafür bisher die Zeit und dann auch manchmal die Muße fehlt, bei allem was hier noch so ungelesen rumliegt oder ich eher den Pinsel schwingen könnte. 😀

Hammer und Bolter empfinde ich als nette Möglichkeit erzählerische Atmosphäreschnipsel aus dem Warhammer Universum zu vermitteln. Einige Folgen gefallen mir richtig! Zuletzt zum Beispiel eben das besagte "Cadia stands" oder die Folge mit der Mechanicus Priesterin und ihrem Roboter.

Am meisten nutze ich bisher die Citadel Masterclasses und versuche mir bei der in meinen Augen ziemlich hohen Produktionsqualität hier und da Techniken abzuschauen. Bisher waren das vor allem die schwarze Power Armour, das Video zu den Edelsteinen und die beiden zur Bemalung von heller und dunklerer Haut.

Die Loremaster Videos finde ich ebenfalls gut gemacht und den Sprecher angenehm zuzuhören. Da fällt mir am meisten auf, dass man dem Englisch schon gut bis sehr gut mächtig sein sollte, da sonst eine Menge verloren geht.

Das Hinhalten mit der Miniatur find ich tatsächlich auch recht frech, wenn man bereits den vollen Preis im Jahresabo bezahlt hat. Irreführende Information beim Aboabschluss inklusive. Ist für mich ein weiteres Zeichen wie verfrüht und unausgereift der Dienst an den Start gegangen ist.
 
Das mit der Miniatur, also, dass wir die trotz Jahresabo erst später erhalten, als ursprünglich zugesichert…woher kommt die Info ?

Ich verstehe Vorallem nicht, warum man die überhaupt erst so spät bekommt…Jahresabo ist doch sofort bezahlt und dingfest…
Das siehst du in deinem WH+ Abo. Da gibt es so einen Counter in Richtung "Zeit bis zu deiner Miniatur".
 
Sie wollen die Miniatur nicht über einen großen Zeitraum produziert haben müssen und somit lagern, denke ich mal.
So legen sie einmal die Formen ein und verschicken sie sofort an alle. Nächstes Jahr gibts ja wieder eine andere und man kann nicht mehr die alte wählen, oder?

Vor allem kann GW ja jetzt auch noch nicht abschätzen, wie viele dieser Modelle gebraucht werden. Wenn die Beta-Phase bei der AoS-App und die alten Abos bei der 40k-App enden, wird es vermutlich einen deutlichen Anstieg geben. Gleichzeitig muss man abwarten, wie viele W+ Abos aus dem letzten Jahr erneuert werden.
 
Die Loremaster Videos finde ich ebenfalls gut gemacht und den Sprecher angenehm zuzuhören. Da fällt mir am meisten auf, dass man dem Englisch schon gut bis sehr gut mächtig sein sollte, da sonst eine Menge verloren geht.
Ich überlege noch ob ich mal ein Monat zum Testen abschließen soll, kann mal jemand kurz erläutern, wo es alles deutschen Untertitel gibt ? Meine bei den Serien mal gesehen/gelesen zu haben, dass die deutschen Untertitel haben. Bei den Battlerepots, Loremaster, Paintvideos vermutlich nicht oder ? Und die WhiteDwarfs und Bücher sind vermutlich auch alle in englisch.. ?
 
Da hörst du hier ja ganz unterschiedliche Meinungen. Es lohnt sich für mich, da ich im Jahresabo auf die Figur scharf bin und die Malvideos, sowie dann und wann die Loremaster und kurzen Filme genieße. Vielen anderen ist das hier bisher zu dünn oder ein Kauf wird über die Apps begründet, die man mit im Abo hat.

Bei einem 2-3 Monats Abo entgeht dir die Miniatur. Die wohl einfachste Rechnung wäre: 30 Euro für die Miniatur im Jahresabo einplanen und sich überlegen, ob man für den Rest bereit ist 20-25 Euro für ein Jahr Zugang zu zahlen. Ich fand den Preis für GW Verhältnisse im Jahrespaket sehr moderat. Da gibt es ganz andere Preise, die ich noch deutlich weniger nachvollziehe kann. Das Streaming Angebot steht natürlich in keinerlei Verhältnis zu anderen Anbietern, was Umfang und auch zum Teil Qualität angeht. Der Inhalt ist halt einzigartig mit GWs Universen.

Muss man sich bei Warhammer TV anmelden um die Videos zu sehen oder hats n anderen Grund warum sich nichts tut wenn ich auf die klicke?

Ja klar. Ist ja Teil von Warhammer+. Wenn du das nicht hast, wird’s nix mit gucken 😉
 
Das stimmt wohl. Versteh mich nicht falsch: Fände die Figur auch klasse. Bezog sich auf @guerillaffe Kommentar und dem Brauchen von einem weiterem SM, zumal dann in fraglicher Terminatorrüstung und dem angekündigten Capitain in Gravis Rüstung.

Wobei natürlich neue SM Figuren nie zu viel sein können 😉
 
  • Like
Reaktionen: Cpt. Com. Da'emus
Sofern es der Terminator aus Angels of Death ist, dann finde ich das okay. Überhaupt wäre es thematisch, wenn Protagonisten oder Antagonisten aus den Animationen eine exklusive Figur erhalten. Der Assassin ist zwar cool, aber total random.
Der Assassine könnte eine Anspielung auf die ersten Hammer & Bolter Folge sein.
 
Das Modell sieht eher nach dem Khorne Terminator von Mark Gibbons (Mitte 90er) aus

20dea9410ec0204d748e2d099b314073.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Fabiusm
Eher als der Angel of Death Captain Orpheo? Aufgrund der Bilderlage kann ich gerade allenfalls nen SM in Terminatorrüstung mit Glatze erkennen. Die Chaos Insignien samt Stab gehören deutlich eher zur anderen Miniatur.

Denke da gibt es X verschiedene Artworks zu, die dann im weiteren Sinne in Frage kämen. Oder warum genau der von dir gezeigte Terminator mit dem Kettensägen-Stinkefinger?