Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2021-2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hätte NIEMALS gedacht, dass der Maßstab beibehalten wird, auch nicht das die wollen, dass man seine alten Armeen weiter verwenden kann. Hätte tatsächlich gedacht, dass es eher Richtung Warmaster geht und in der Story Endtimes ignoriert. Bedeutet ja auch, dass es Charaktere wie Karl Franz oder Grimgork nicht geben wird.
 
Interessant wird auch die Entwicklung des Systems werden. Wahrscheinlich wird sich GW nicht auf drei große Systeme (vier, sollte Horus Heresy doch längerfristig zu GW als Stammsystem abwandern) konzentrieren, da der potentielle Markt zeitnah gesättigt sein wird. Alle Nebensysteme sind schließlich auf der Basis der großen Zwei ausgerichtet (direkt oder zumindest in ihrem Kern). Ein weiteres würde GW irgendwann schleifen lassen oder integrieren.
 
Prima, exakt wie erwartet/erhofft: ein echtes neues Warhammer, halt zur Zeit der Drei Imperatoren/Magnus dem Frommen angesiedelt. Also Ideal für alle Oldhammer-Fans, weil es den ganzen "Steampunk"-Kram (abgesehen von ein paar Skaven) den gegen End Times dazu kam ignorieren kann.
Könnte ziemlich geil werden 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: WeWa
Liest sich gut. Von mir aus kann man auch gerne neue Einheiten einbauen, so lange der old world Flair noch vorhanden ist.

Was mich stutzig macht ist die Aussage dass das beste aus allen bisherigen Warhammer Fantasy Editionen, nach deren Meinung, genommen wird. Was wie gut war als Spielmechanik ist dann doch ein Stück weit subjektiv. Wenn es nicht gefällt werden halt die alten Regeln ausgepackt.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Leider ist mein Höschen so trocken wie die Sahara geblieben….

Da zieht mich jetzt null was hin, denn ich kenne noch den ganzen Scheiss, wie es war die Minis ensprechend zu basteln das alle auf die Base passen und dann noch die Bemalung. Sorry aber hatte damals nach 20 Bogengobbos die Lust verloren.
Naja. Dann mal ohne mich… ?
 
Leider ist mein Höschen so trocken wie die Sahara geblieben….

Da zieht mich jetzt null was hin, denn ich kenne noch den ganzen Scheiss, wie es war die Minis ensprechend zu basteln das alle auf die Base passen und dann noch die Bemalung. Sorry aber hatte damals nach 20 Bogengobbos die Lust verloren.
Naja. Dann mal ohne mich… ?
Ach komm, nach über 200 alten Skavenklanratten hatte ich so die schnauze voll wegen den Platz, dass keine mehr einen Schwanz bekommen hat 😀
 
  • Haha
Reaktionen: Mshrak
Was wie gut war als Spielmechanik ist dann doch ein Stück weit subjektiv.
Ist jetzt natürlich mein subjektiver Eindruck, aber die meisten Veteranen die mehrere Editionen überblicken, halten 6/7 Edition eigentlich für "Peak Warhammer": die Grundregeln waren in der 7. mit am besten, allerdings sind sie da mit den Armeebüchern irgendwann Amok gelaufen (Power Creep usw.), so dass meist "anfang 7", also neue Grundregeln, alte ABs, so die Standard-Antwort ist was Regeln/balancing angeht, wenn man nach der besten Edi fragt. Auch vom "focus" her finden es die meisten am besten
Die ersten Edis gelten gemeinhin als "Herohammer" (wobei ich Edi 1-4 nur bedingt beurteilen kann, ich kenne WHFB eigentlich erst ab der 5. (die Bretonen/Echsen-Box)), also zu sehr auf Helden, Monster und Kriegsmaschinen fixiert und normale Truppen konnten nix. Die 8. hingegen zu sehr auf auf dicke Blöcke setzte um sie überhaupt spielbar zu machen: 40+Minis für ein Regiment ist dann halt doch etwas zuviel Arbeit...

"beste aller Welten" interpretiere ich deswegen hoffnungsvoll sehr Richtung 6./7. Edi...
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Juhu… da bin ich doch direkt mal etwas feucht geworden. Genau das wonach man sich gesehnt hat.
Feucht nicht direkt aber in Zukunft kann ich die Tränen der Rundbasebuben nehmen um mein Goblin Green zu verdünnen wenn ich die Eckbases bemale 😀
 
Juhu… da bin ich doch direkt mal etwas feucht geworden. Genau das wonach man sich gesehnt hat.
Leider ist mein Höschen so trocken wie die Sahara geblieben….
dass keine mehr einen Schwanz bekommen hat 😀
wohlgeformte Frauen mit schönen weiblichen Rundungen

Wo bin ich denn hier gelandet... ?

Hmm, dass extra gesagt wird, dass man alte Armeen benutzen kann ist ungewöhnlich für GW. Klingt ja erstmal recht spielerfreundlich. Wie die Regeln wohl so sind... . Von der 3. bis zur 8. Edition ist schon ein bisschen was passiert (eigentlich vornehmlich von der 3. zur 4.). Mal schauen, ist ja noch eine kleine Weile hin.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.