Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2024

Sind celestial fulcrum und der Altar des Signar jetzt komplett geteilte kits oder teilen die sich mehr als nur den Grundrahmen?
Hat Middenheim eigentlich auch Signar Anhänger? Die Teutogen müssen auf jeden Fall sein, aber Sigmar Priester finde ich auch gut...
Das waren schon immer zwei Bausätze, die aber beide die gleichen Zossen hatten. Aus dem Celestial Hurricanum konnte man noch so ne andere Zauberkutsche bauen, die bei AOS noch gibt.
 
Sind celestial fulcrum und der Altar des Signar jetzt komplett geteilte kits oder teilen die sich mehr als nur den Grundrahmen?
Hat Middenheim eigentlich auch Signar Anhänger? Die Teutogen müssen auf jeden Fall sein, aber Sigmar Priester finde ich auch gut...
Die sind komplett eigene Bausätze.

Es gibt Sigmariten in Middenheim, auch Tempel, aber die beiden Religionen und ihre Vertreter sind nicht gut aufeinander zu sprechen.
 
  • Like
Reaktionen: Abbertoth
Gibt es eigentlich Bilder von dem Transfer sheet aus der Battalions Box? Danke
Sind im Artikel auf WarCom. Aber noch mal hier. Ist sogar Sylvania dabei.

sundaypreview-dec22-tow_03-empireaccessories-oz0ypuurtj.jpg
 
Neuer Old World Artikel zum Empire


Rob: At present, he’s working for the City-state of Nuln, leading our first Army of Infamy. This is a classic formation returning from the early 2000s – it was one of the first themed armies in Warhammer Fantasy Battle, under the guise of the Artillery Train of Nuln. We’ve taken the concept and run with it.

Da geht doch bestimmt einigen das Herz auf. ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Old World Almanack – What’s up with the Empire of Man?


We’ve removed Karl Franz symbols from plastic kits like the War Altar, the State Troops and the General on Griffon (though Karl’s body is still on the frame). But a model like Kurt Helborg will always be Kurt Helborg, so we’ve not brought him back.

1735222390638.jpeg

We’ve made elaborate transfers for Bretonnians, Dwarfs, and soon the High Elves. The Dwarf one, for instance, has most of the runes, so you can put the Rune of Accuracy on your cannon!

JTY: The provinces that you remember, such as Ostland and Hochland, are still there, even if they’re not drawn on the map. They’re currently part of a larger whole, but their state colours still exist, their Elector is still present – they’re just not politically independent. But that shouldn’t prevent you from making an army in Hochland colours, or Nordland’s, for example, or even one that features the colours of several states all fighting under the banner of a larger region. The more you delve into the map, the more you will see what the current situation really is - and how it may come to be in the era of Karl Franz.

Remember, the first wave of the Empire of Man arrives for pre-order this Saturday.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich irgendwo Bilder vom "commanders of the empire" Sprue bzw weiß jemand ob da auch eine normale Standarte enthalten ist ? Den geflügelten Sensenmann finde ich nicht besonders ansprechend...
Danke
Leider nein, soweit ich das noch im Kopf habe, ist es die einzige Armeestandarte in der Box.
 
  • Like
Reaktionen: Nottke