AoS Diskussion - Warhammer Underworlds (Deathgorge/Wintermaw)

Hab sie von einem Händler. Der wird keine mehr haben. Außerdem brauche ich wegen Kindern die deutsche.
Schon gut, danke zusammen. Glücklicherweise ist was gebrochen was ich relativ leicht reparieren kann. Dennoch bei einer Neuwahre, die so verpackt ist dass sicher was kaputt gehen muss (keine Inlays oder Polsterung), da werde ich woch mal hinschreiben. Das störte mich schon bei den letzten Grundboxen von Underworlds. Nethermaze habe ich mir zum Geburtstag geschenkt, aber aus zuhausetaktischen Gründen meine Frau verwahren lassen und erst am Geburtstag ein halbes Jahr später geöffnet. Die Elfen waren so schwer beschädigt, dass ich den Rahmen nochmal gekauft habe, weil überall vergriffen. Deathgorge habe ich auch seit Weihnachten rumliegen, aber die Modelle erst jetzt gebaut. Auf den ersten Blick hatte damals alles gepasst, aber jetzt merkte ich dass viele dünne Teile auch einen weg hatten und beim Bauen gebrochen sind oder blöd verbogen waren.
Habe dagegen gerade gebraucht ober ovp die Nightvault Box geholt und dort ist ein schützendes Inlay drin. Kein Spiel für die Rahmen vorhanden und nichts drückt drauf. So könnte das ja immer sein. Das Inlay ist aus Pappe und ist halt nur nochmal etwas 50% mehr (Papp-!!) Material, aber das sollte bei so hochpreisigen Produkten drin sein.

ich werde das man bei GW anbringen.
 
Es gab auch noch kein Preview für weitere Banden, von dem ich wüsste. Aber bisher kamen immer nach jeder neuen Season auch die entsprechenden Banden dazu. Für mich deutet gerade nichts darauf hin, dass es diesmal anders sein sollte. Wollten die WHU nicht weiterführen, hätten sie sich ja auch diese Box sparen können.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Zumindest ist Underworlds schon länger aus dem WD verschwunden. Das war von 2019 bis 2023 in nahezu jeder Ausgabe mit irgendeinem Artikel vertreten.

Laut WD 502 ist Underworlds-Chefetwickler Dave Sanders nun "Entwickler im 40k Team", und John Bracken mischt jetzt beim normalen AoS-Regelwerk mit.

Denke das Spiel ist abgeschlossen. MItte Mai geisterte bereits ein Grücht bei Dakkadakka rum das Underworlds eingestellt werde.
 
Ich persönlich gebe überhaupt nichts auf Gerüchte. Die stimmen viel öfter nicht als sie es doch tun.
Der WD sagt da auch nicht viel aus. Wie oft war da was zu Horus Heresy, Legion Imperialis oder The Old World? TOW hatte einen einzigen Spielbericht in 497. HH und LI kamen zuletzt in 493 bzw. 494. Trotzdem bekommen die laufend jede Menge Zeug.
Der letzte Artikel zu WHU war in 492, also direkt davor. Ich wüsste nicht, welche Schlüsse man daraus jetzt ziehen sollte.
Und Autoren wechseln halt immer mal. Gut möglich, dass die einfach neue haben.
 
Ich fänd es für mich persönlich, nicht ganz so schlimm.
Die Warbands waren äußerst oft zwar schick, aber außerhalb von WhU selten wirklich zu gebrauchen.

Und empfinde WarCry als das bessere System, da es in sich..
(keine Karten-Banns oder kaum zu bekommende Must-Have-Karten aus älteren Decks hat)
..und auch AoS übergreifend besser funktionierte bisher.
Vor allem war das Gelände auch einfach ziemlich begehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lordkane und FaBa
Und empfinde WarCry als das bessere System, da es in sich..
(keine Karten-Banns oder kaum zu bekommende Must-Have-Karten aus älteren Decks hat)
..und auch AoS übergreifend besser funktionierte bisher.
Vor allem war das Gelände auch einfach ziemlich begehrt.
Aktuell ist Nemesis das Spielformat, das auch von GW am stärksten supportet wird. Es ist das Format, das auf der Weltmeisterschaft gespielt wird.
Und bei Nemesis gibt es weder Kartenbanns noch "must haves" aus älteren Decks.
Aber das Herausrotieren von Karten gibt es tatsächlich.

Im Moment kann man auf den großen Turnieren immer noch ein golden Ticket für die Weltmeisterschaft in Underworlds gewinnen, dh. Underworlds sollte dieses Jahr noch aktuell sein.

Ansonsten hat sich der Releasecycle extrem verlangsamt, um nicht zu sagen, dass gegenwärtig Stillstand herrscht.

Persönlich bin ich der Meinung, dass sich das System tot gelaufen hat. Auf Turnieren werden die immer selben Warbands gespielt, wenn auch mit anderen Decks kombiniert.
Ich spiele das Spiel nur privat und spiele selbst so 3 bis 4 Warbands regelmäßig (von meinen ca 15 Warbands), meine Partnerin spielt nur 2 verschiedene. Dennoch haben wir genug Abwechslung und Spaß.
Ich sehe nicht, warum ich mir in absehbarer Zeit eine weitere Warband kaufen müsste.

Mir fehlt da irgendwie die Progression im System. Wenn ich etwas neues will, kaufe ich ne Warband für 35 Euro oder ein Kartenset für 28 (???) und habe erstmal wieder Abwechslung. Ob das für GW reicht, das System am Laufen zu halten?
 
Denke das System bekommt entweder eine "Bahnbrechende" Neuauflage, oder wird ganz eingestellt.
Wie kommst du darauf?
Die Indizien können auch gut anders gedeutet werden und das Gerücht kann auch nur nach den Indizien in die Welt gesetzt worden sein.
Es gibt einfach zu viele Systeme von GW um alle gleich stark im WD abzubilden, aber auch um alle immer gleich stark zu supporten. Es kamen immer halbjährlich neue Grundboxen und ich erwarte stark dass das auch so weiter geht. Die Warbandboxen waren immer mal mehrere oder wenigere, da mache ich mir momentan noch keine Sorgen. Eine neue Box ist erst um Weihnachten rum zu erwarten, außerdem kamen gerade sehr viel wichtigere Releases raus.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie Underworld nicht zum baldigen Zeitpunkt einfach so einstellen. Selbst wenn ein System nicht mehr supportet werden soll, killen sie es ja nicht mehr einfach so, siehe Titanicus. Das ist quasi ein Konkurenzprodukt für ein großes neu veröffentlichtes System von GW und trotzdem lassen sie es weiter laufen. Und Titanicus - so gern ich es auch habe - ist bei weitem nicht so beliebt und erfolgreich wie Underworlds.

Und was GW definitiv noch machen wird ist alte Warbands mit neuen Karten neu rausbringen. Weil man sich an zwei Fingern abzählen kann das die weggehen wie geschnitten Brot.
 
siehe Titanicus. Das ist quasi ein Konkurenzprodukt für ein großes neu veröffentlichtes System von GW und trotzdem lassen sie es weiter laufen.
Aeronautica Imperialis haben sie schon gekillt. Ansonsten ist AT nicht wirklich eine Konkurenz zu Epic - ja, man braucht weniger Modelle, aber dafür gleich die größten und teuersten - und mehr davon als bei Epic üblich. Die beiden Spiele ergänzen sich eher, auch in GWs Sinne.

Bezüglich WHU: die Modelle werden auch von Leuten gekauft, die das Spiel nicht spielen - es waren ja immer wieder schicke Banden dabei und auch eher schräge Designs veröffentlicht. Ich würde mir so etwas auch für 40k wünschen. Aber nun gut, wir werden sehen wie in Lenton bewertet und entschieden wird.
 
Ich denke nicht. Wie schon weiter oben vermutet, würde ich auch sagen, dass GW das Underworlds Thema so langsam auslaufen lässt. Die haben eh gefühlt zu viele Kleinstsysteme und gerade so ein in sich geschlossenes System kann man da schon noch recht gut einstellen. Blöd ist halt nur, dass GW so etwas nie klar kommuniziert - bis die Sachen dann auf einmal auf "Last Chance tu buy" gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles