Diskussion- White Dwarf - Das ultimative Warhammer-Magazin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum?
Da bin ich mir selber nicht so sicher. Darum der Post. Ich hatte irgendwie gehofft mir gehts da nicht alleine so und irgendwer hat die Erklärung.🙂
Eigentlich bin ich GW-mäßig grade ganz gut motiviert. Vielleicht liegt es am Zwerge-Fokus. Ich hab mit AoS nichts am Hut, was aber an den meiner Meinnung nach nicht schönen Stormcasts und neuen Khorne Modellen liegt und die ja nun das Spiel bis dato dominieren. Die Zwerge fand ich in der Vorschau schon sehr interessant, aber mit dem Spielbericht kann ich nichts anfangen und die übrigen Artikel reizen mich diesmal irgendwie so garnicht.
die Armageddon Sachen lassen mich auch einigermaßen kalt, da die Geländestücke schon schön sind aber mir grade zu teuer und die Bebilderung und Artikel dazu mich nicht vom Hocker reißen. Ich bin auch eher visuell am WD interessiert. Ich blättere gerne das Heft durch und schau mir schöne Modelle (Umbauten, alternative Farbschemata) an, und da ist einfach nicht viel geboten in dieser Ausgabe. Einzig der schöne Blood Angels Land Raider ganz hinten ist ok, aber das Bild ist jetzt nicht direkt Abend füllend.
 
Servus 🙂

Ich wollte mal so in die Runde fragen, da ich tatsächlich gerade überlege mir eine Jahresabo zu holen....
Lohnt es sich ?
Lese eigentlich jeden Tag die Brückenkopf News und habe nicht so direkt das Gefühl, was zu verpassen ... dennoch wärs bestimmt auch mal sehr angenehm mal nicht vor dem TV/Monitor zu sitzen sondern einfach einmal gutes altes Papier in den Händen zu halten 😀

Gibts zum WD irgend ein Review ... wie ich aus euren Posts entnehmen kann gibts wohl auch das ein oder andere zum Thema Farbgestaltung bzw. Bemal- und Bastel-Tipps.

Grüße
FaBa
 
@ FaBa

ich glaube das ist ganz schwer zu sagen ob es sich lohnt oder nicht. Denn jeder hat andere Wünsche und es ist leider so das der Zwerg mal schwächer und mal stärker ist. Diesmal etwas schwächer wie ich finde. Wobei das Kartenspiel Duell echt cool ist! Painstmaster hat mir auch schon mehr zugesagt. Golden Demon krass wie immer. Aber auch für ich zu viel AoS und Shadowwar interesisert mich nicht mal im Ansatz.
Daher wenig Treffer für meine Filter entsprechend weniger Zufriedenheit mit dieser Ausgabe.

Ich kann Dir nur raten hol Dir mal ein paar Ausgaben oder guck imLaden rein. Erst dann kannst DU entscheiden ob es was für Dich ist oder nicht.

cya
 
Wenn man sich den WD eh kauft, dann lohnt es sich.

Allerdings muss man sagen, der neue WD ist um Welten besser als der wöchentliche Schund, aber um einiges schlechter als das was es so um 2000 rum gab.

Habe da meinen ersten WD zur Hand genommen und der war prall gefüllt mit tollen Geschichten, Erklärungen zu den Aspektkriegern von Rick Priestley, tollen Spielberichten, lustigen Anekdoten und von dem Charme hat der WD doch einiges verloren.
 
Ich habe mir nach der letzten Umstellung sofort ein Ladenabo einrichten lassen (aber ich bin auch ein unverbesserlicher Fanboy).
Ja, früher war alles besser. Im Moment blättere ich in meinen älteren Ausgaben von 1997 rum um alte Regeln zu recherchieren, dabei sind mir ein paar Dinge aufgefallen.
Das aktuelle Magazin ist mir zu bunt und vollgepackt. Damit meine ich nicht den Content sondern das Layout, die Farben und den Seitenaufbau. Ich bin es eher gewohnt das ich keine bunten Felder (und Text) auf den Seiten eines Magazins vorfinde die gefühlt mich von allem ablenken was eigentlich auf der Seite stehen sollte. Mir ist der komplette Aufbau zu unruhig. Hier ein kleiner Text, dort ein Minibildchen.

Mit den Paint Splattern kann ich leider nichts anfangen. Das war aber auch in den wöchentlichen/monatlichen Inkarnationen so. Einzig wenn wirkliche Eavy Metal Artikel drinstehen bin ich angetan.

Ich kann es leider nur schwer in Worte fassen was mich an der aktuellen Inkarnation stört... und es reicht auch nicht dazu aus das ich mein Abo wieder abgeben würde... so wie damals zu der wöchentlichen Ausgabe, die ich zum heulen schlecht fand. Aber das Layout und die Gesamtwirkung finde ich schon schauderhaft.
 
Ich wollte mal so in die Runde fragen, da ich tatsächlich gerade überlege mir eine Jahresabo zu holen....
Lohnt es sich ?

Lohnt es sich? Nur dann, wenn man das was man da liest oder sich anschaut gerne in der Hand hat und nicht am PC lesen mag.
Alos genau das richtige fürs stille Örtchen oder vor dem schlafen im Bett für ne Viertelstunde.

Ich hab es mir gegönnt und werde es definitiv verlängern.
 
Die alten Ausgaben sind besser, da sind wir uns alle einig. Auch Layoutmäßig natürlich. Allerdings ist so ein Layout auch nicht mehr zeitgemäß, so wies es jetzt gemacht wird ist es das. Klar ist nicht alles was modern ist auch gut. Ganz im Gegentum oft.

Auch wenn ich den aktuellen nicht gut finde, würde ich ihn generell klar empfehlen. Wenn es einem um Neuigkeiten geht ganz klar nicht, denn das hat man schneller und objektiver im Netz. Reviews braucht man naturgemäß auch nicht erwarten, es ist halt ein Werbeblättchen. Aber es sind auch immer irgendwelche guten Ideen drin für viele verschiedene Bedürfnisse (Extraregeln, Bauvorschläge (von GW-Bausätzen natürlich), Bemaltuts, ...).
Zumal das jetzt nicht so die Rieseninvestition ist für ein Jahr.
 
Also ich fand den neuen Zwerg wieder recht interessant. Natürlich geht es (wie auch früher schon meistens) um die Neuerscheinungen des Monats, in diesem Fall also 40k Shadow War und die Kharadrons für AoS. Wer daran kein Interesse hat, der braucht den Zwerg nicht unbedingt, denn ansonsten gibt es wirklich nicht so viel.

Darüber hinaus gebe ich euch recht. Der aktuelle Zwerg ist um Welten besser als das wöchentliche Magazin, das echt nicht mehr war, als ein kaufbarer Werbezettel. Da bietet der momentane Zwerg schon mehr. Natürlich wird man hier keine Kritik an GW Produkten finden und auch wird immer das neuste Zeug klar beworben werden, aber etwas anderes darf man auch nicht erwarten.

Mir fällt aber auch das ziemlich unruhige und überfrachtete Layout am jetzigen Zwerg unangenehm auf. Hier ein kleiner Kasten mit 5 Sätzen zum Hintergrund, dort ein Mini-Interview. Man könnte das Ganze definitiv noch besser strukturieren. Weniger wäre tatsächlich mehr - und auch ich meine, dass der Zwerg um das Jahr 2000 seine Hochphase hatte und so ab 2005 kontinuierlich abgebaut hat - bis man eben bei dem unseligen Wochenblatt angekommen war...
 
Das Problem am momentanen Layout finde ich ist, dass es von der Struktur einfach ein ausgedrucktes ebook ist. Was für das tablet oder das Smarthpone funktioniert, funktioniert mMn eben nur bedingt, wenn man es in Papierform in den Händen hält.
Ansonsten kann ich die Kritik der meisten hier ebenfalls nachvollziehen. Es sind immer nur kleine Happen drin. Da ein gelb-oranger Seitenkasten mit 3 Sätzen, da mal einer mit 5 und dann mal wieder ein größerer hellgrauer Kasten mit 8 oder 10 Sätzen. Das zieht sich aber schon seit der 2. oder 3. Ausgabe des Reboots durch.

Mir persönlich kommt auch der Fluffteil der ganzen Sachen etwas zu kurz. Es fehlt irgendwie die Seele von früher, wo dann tatsächliche Spielebericht sich dann teilweise sogar in den Codizes oder den Armeebüchern wiederfanden. Fiel mir besonders auf, als sie Fracture of Biel-Tan und den guten alten RG vorgestellt haben. Es ging nur noch um die Modelle und wie toll sie doch seien, aber das wesentlich WARUM? wurde einfach ignoriert. Gerade in den Spielberichten ist es irgendwie nur noch Beamtendeutsch (englisch) mit der statischen Abhandlung des Geschehens im Spielbericht plus ein oder zwei Sätze zum Augenverdrehen, die wohl nur Kinder unter 14 gut finden.

Während ich es schön finde, dass es mehr Platz für Bilder gibt und alles etwas größer ist als früher, nehmen die Bilder überhand. Nur wenn sie das Gelände vorstellen, ist es mMn angebracht da näher drauf einzugehen, ansonsten sehe ich es als Platzverschwendung an. Golden Demon und die Leserzusendungen bzw. Vorstellungen von neuen Modellen ausgenommen.


Rest hat Ferox über mir schon alles in seinen letzten beiden Absätzen gesagt.
 
Stimme all dem zu, was man aber IMO noch lobend erwähnen kann ist dass in den letzten Ausgaben der Bemal- und Bastelteil vom Umfang zugenommen hat. Für mich als eher Neuling war gerade in der letzten Ausgabe der umfangreiche Teil zur Bemalung von verschiedenen Texturen super nützlich. Es hängt natürlich vom eigenen Erfahrungsstand ab ob man da noch irgendwas lernt oder bestenfalls sieht welche Farben genutzt wurden. Für Anfänger IMO aber ein sehr gutes Kapitel im Zwerg.
 
plus ein oder zwei Sätze zum Augenverdrehen, die wohl nur Kinder unter 14 gut finden.

Bei den gefeierten alten WDs um 2000 war das auch nicht anders - nur waren die Feiernden da 14 und fanden das gut. So funktioniert Nostalgie 😀.

Ich kann aber nur sagen, dass es sich lohnt, denen mal einen Brief zu schicken, sie fragen ja nach Feedback.
 
Wollte ich alles auch gerade schreiben, sowohl was die Nostalgie angeht, als auch zum Feedback.
Wenn sie kein Feedback bekommen, dann können sie auch nichts ändern.
Und was die "guten alten Ausgaben" angeht, ich habe in letzter Zeit mal wieder in alten Ausgaben geblättert, quer durch die Bank vom deutschen WD 7 bis zum Ende des alten monatlichen. In allen Epochen fand ich gute Artikel, aber im Schnitt würde ich auch nicht sagen, dass der WD grundsätzlich besser war.
 
Was man einfach grundsätzlich sagen kann ist, dass die sich etwas tiefer mit einer Sache beschäftigenden Artikel Geschichte sind seit der "aktuelle" Chaos Codex rausgkommen ist und der damalige Reboot stattgefunden hat. In den Ausgaben bis dahin waren Einleitungen zu Spielberichten uÄ. noch länger und bekamen dadurch selbstverständlich mehr Tiefgang. Aktuell ist es so dass einen das "kaufen kaufen!!" halt in jeder silbe anspringt und das ist halt etwas zu penetrant. Und Gleichzeitig reicht der Platz für den Text überall wirklich nur um zu beschreiben wie das Modell aussieht, dass daneben auf dem Bild zu sehen ist. Wobei die Texte bei dem aktuellen Reboot wieder ganz leicht besser geworden sind.

Ich bin mir hier nicht sicher ob Feedback viel bringt (es kostet ja nunmal auch Arbeit das alles in vernünfiges Englisch zu formulieren). Die Leserbriefen im Heft kommen mir sehr selbst geschrieben vor, die Themen sind auch "wenig" kritisch. Zumal - und das ist mein Hauptargument - hat die Redaktion den WD ja bewusst so gestaltet, ob jetzt nach Vorgaben der Geschäftsführung oder dergleichen jetzt mal egal, und vieles was hier kritisiert wird entsteht zwangsläufig durch die Natur der folgenden (von mir jetzt mal auf Grundlage der vorliegenden Hefte vorausgesetzten) Zielsetzungen:
- Jugend ansprechen
- viele Bilder von GW Modellen
- viele Bilder von kaufbaren Modellen
- Anpreisender Text
- nicht den Hauch von Kritik an eigenen Produkten
- Umsonstinhalte sind fragmentiert und meist alleine (ohne das Produkt) nicht nutzbar
- Spielberichte und generell "Reportagen" (Designerinterviews (man, die hab ich immer gelesen, aber nachdem die so stumpf sind nicht mehr) müssen möglichst kurz sein, da Genereation Smartphone sich nicht so lange auf eine Sache konzentrieren möchte 😛
 
Bei den gefeierten alten WDs um 2000 war das auch nicht anders - nur waren die Feiernden da 14 und fanden das gut. So funktioniert Nostalgie 😀.

Ich kann aber nur sagen, dass es sich lohnt, denen mal einen Brief zu schicken, sie fragen ja nach Feedback.

Nope, ich habe schon damals die Augen verdreht.😛
 
Ich bin mir hier nicht sicher ob Feedback viel bringt (es kostet ja nunmal auch Arbeit das alles in vernünfiges Englisch zu formulieren).
In deutschsprachigen Foren zu maulen kostet auch Zeit und macht etwas Arbeit, allerdings bringt das definitv nichts, weil es die Verantwortlichen nicht lesen (können). 😉

Die Leserbriefen im Heft kommen mir sehr selbst geschrieben vor, die Themen sind auch "wenig" kritisch.
Das mag in den ersten Ausgaben noch der Fall gewesen sein, in den aktuelleren werden auch durchaus kritische Leserbriefe abgedruckt. Der als bester Brief ausgezeichnete Leserbrief der Februarausgabe kritisiert z.B. ausführlich die Art der Spielberichte.

- Umsonstinhalte sind fragmentiert und meist alleine (ohne das Produkt) nicht nutzbar
Was meinst du mit Umsonstinhalten? Die Gratisbeigaben wie den Slaughterpriest oder den Comic? Wenn ja, dann war lediglich eine der Gratisbeigaben nicht eigenständig nutzbar, nämlich der Gratis-Grombrindal für Total War: Warhammer.
 
@Eversor:
Besonders interessant finde ich immer den Beißreflex über das Beschweren anderer. Außerdem maule ich hier nicht, dass der diesmalige WD mir nicht zusagt ist einfach nur eine Feststellung, die positiven Aspekte die ich im WD-Abo sehe habe ich ja garnicht aufgeführt (abgesehen von meiner allgemeinen Kaufempfehlung). Muss ich das hier? Übrigens ist es etwas müßig immer wenn man etwas ansatzweise Kritisches schreibt sofort dafür kritisiert zu werden.
Und während man tagsüber kurz mal eine Wartephase hat und 1-2 Minuten hier rumhängt ein paar Zeilen zu schreiben ist schon was anderes als einen sachlichen und ausführlichen Leserbrief zu schreiben.

Das mit dem Spielbericht ist jetzt eins von wenigen Beispielen. Aber ja: der wirkt echt. Evtl werden die Spielberichte ja wieder besser. Bei der Antwort wirkt es, als verzetteln sie sich beim Erstellen von Spielberichten in zu vielen Fragen und Designrichtungen. Ich fand die Spielberichte zur Zeit des Dark Eldar Relaunches zum Beispiel total gut dun die waren simpel und immer gleich aufgebaut. Da war alles drin: genug Erzählerisches, Kampfdetails, aber auch Strategie und ein ausführtlicher Eingangs- und Ausgangsbericht. Und auch ein Haufen Bilder. Noch besser waren die Berichte als noch nicht-Studio-Armeen benutzt wurden.

Umsonstinhalte: Das Modell war in der Tat komplett, ist aber auch nur mit dem entsprechenden Regelwerk spielbar. Und der Comic ist ganz nett aber ja nur ein Artheftchen, der Comic selbst ist ja nicht darin vorhanden gewesen. Die meinte ich jetzt aber auch nicht, sondern die vielen Umsonstalternativregeln. (Es handelt sich hierbei übrigens nicht um Gemaule, nein ich bin unendlich froh dass GW wieder soetwas im Heft hat).



Ich wollte auch keine Diskussion über die generelle Qualität des WD lostreten (die ist für den Preis nun wieder in Ordnung), sondern lediglich fragen ob sonst noch jemand dieses Erlebnis hatte, dass trotz der vergangenen schönen Ausgaben der aktuelle WD einfach weit hinter den Erwartungen zurückbleibt. Und dem ist so. Thema erledigt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.