Diskussion- White Dwarf - Das ultimative Warhammer-Magazin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der April-WD (Abo) ist heute eingetroffen. Diesmal per Luftpost (Priotaire). Rücksendeadresse ist in Niederlaua, Deutschland.

Daumen hoch, so gerne häufiger

Munchkin 40k wird recht ausführlich thematisiert, ein Lesezeichen mit Kurzregeln liegt dem Heft auch bei.

Ich hab den WD aber bisher nicht richtig lesen können. Es ist für die meisten Systeme was dabei. Diesmal unter anderem viel für Necromunda und AoS aber auch Nightvault, HDR, Bemalanleitungen (HH Legionen, Weathering und mehr) und Tony Cottrell im Interview. Stand aber auch schon alles im Preview.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was am neuen WD schon schade ist: er hat keinerleit Bezug mehr zu dem was gerade rauskam oder noch kommt. Ich bin jetzt total Choas gehyped und alles was kommt ist ein (einseitiges) Diorama mit Khorne Dämonen und Stormcasts. Ich würde mir schon einen Bezug zum aktuellen Geschehen erwarten.
Ich kann ja verstehen, dass die Leute keine Werbung haben wollen (im Bezug auf die Neuerscheinungen), aber ein Bissschen ein Bezug in Form von entsprechenden Artikeln kann man doch für 8 E erwarten. So liegt er schnell als bezugloser Lesestoff im Eck. Ich finde ohnehin, dass der momentan noch schlimmer Werbeheft ist als zur Zeit wo noch die Neuerscheinungen drin waren: 80 % des visuellen Inhalts bestehen aus Stormcasts und Primiaris und beides interessiert mich einen feuchten Kericht. Und 40k ist sowieso schon seit Januar unterrepäsentiert (ein Schelm wer dabei denkt, 40k verkauft sich ja auch gut und muss nicht gepusht werden).
 
Ich persönlich brauche die neuesten Dinge nicht im WD... damit werde ich Online über WarCom oder die üblichen Seiten schon zur genüge Dichtgeschmissen. Daher freut es mich, dass der Platz für andere Inhalte genutzt wird, die mich mehr ansprechen.

Dafür finde ich die Beiträge der Gastautoren sehr interesssant, mag die Kurzgeschichten und habe gegen neue Regeln - gerade für die Brettspiele - nie etwas einzuwenden.
 
Ich persönlich brauche die neuesten Dinge nicht im WD... damit werde ich Online über WarCom oder die üblichen Seiten schon zur genüge Dichtgeschmissen. Daher freut es mich, dass der Platz für andere Inhalte genutzt wird, die mich mehr ansprechen.

Dafür finde ich die Beiträge der Gastautoren sehr interesssant, mag die Kurzgeschichten und habe gegen neue Regeln - gerade für die Brettspiele - nie etwas einzuwenden.

Fand immer die Battlereports mit Bezug zu den Neuerscheinungen sehr nett. Zwar fand ich deren Stil und die Umsetzung nicht so pralle und zu erzählerisch und wenig auf die Mechaniken eingehend, aber es war immer nett mal zu sehen was die da so draus gemacht haben.
Aber jeder hat da andere Vorstellungen und ich kanns gut nachvollziehen. Finde, die könnten WarCom da auch viel stärker nutzen. Studioreports und BatReps könnte es auch auf WarCom viel mehr geben um dann dem WD mehr Fläche für Hobbyaspekte zum schmökern zu geben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.