Diskussion- White Dwarf - Das ultimative Warhammer-Magazin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab gestern meinen WD bekommen.

Hui...also wenn der jeden Monat so wird na dann wird das ne schöne Zeit werden. Klar. erstausgabe ist immer ein Hingucker aber was mir sofort auffiel war

- Keine ollen Händlerlisten mehr
- Unheimlich viele Bildchen fürs Auge
- Jede Menge Regeln für Silvertower, Betrayal at Calth, AoS, LostPatrol, SpaceHulk und und und
- Und viel Text.... Man kann wirklich viel lesen.

Toll. Nur weiter so.
 
Ich hab ihn mir jetzt auch vorhin geholt und war dann doch recht schnell durch. Etwas enttäuschend. Er wurde halt auf den Stand von direkt vor der Umstellung auf wöchentlich zurückgesetzt, wo er eh schon nicht mehr so toll war :dry:. Klar es steht viel drin, aber viel nur kurz oberflächlich angerissenes. Gerade asu den beiden großen Aufhängern Spielbericht und vier Generäle hat man nicht viel gemacht. Da durfte von denen früher jeder viel detaillierter über das schreiben, was er gemacht hat und sich dabei gedacht hat. Keine einzelnen Schritte der Armeeaufbauten, nur für jeden vielleicht ne halbe Seite Text. Ich mein, wenn hie rim Forum jemand in seinem Armeeaufbauthema nur einmal im Monat kurz schreibt, ja hier die fertigen 500 Punkte und nur ein Foto macht, findet der auch nicht viele Fans.
Der Spielbericht hat ein ähnliches Problem. Keine übersichtlichen Armeelisten, keine (das war auch mal ne ganz Seite früher dazu) Gedanken über die Armeezusammenstellung etc. Gerade die Spielberichte waren früher eigentlich immer toll, da sie im Gegensatz zu Hobbiisten in Foren die Zeit und das Geld haben, das richtig cool aufzubauen. Hier hätte man sich wirklich anheben können und zeigen, dass das Magazin wegen diesen Inhalten eben Sinn macht und sich von frei verfügbaren onlineinput der Community positiv abheben können. Sehr schade das ganze, ich hatte mich wirklich gefreut.

Die ganzen Zusatzregeln für ihre Spiele sind natürlich was sehr positives, hier liegts dann eher an mir, dass ich keines davon spiele 😉, weshalb es für mich persönlich dann uninteressant ist.

Aber das ganze ist jetzt mal nur meine Meinung. Ich will hier niemandem seinen Spaß an dem Heft kaputt machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du auf Deutsch scicken die haben Personal das übersetzt. Also schick doch einfach was Du hier geschrieben hast.

Ich fand den Zwerg übrigens ziemlich gut und finde nicht das es ein Clon des WD vor der Umstellung ist. Wie Du schon sagtest Geschmäcker sid verschieden. Besonders gut gefallen hat mir die Armee des Monats (BielTan). Das war toll ausführlich und ne Menge Info vom Macher der Armee.

Ich bin sehr gespannt wie esmit dem WD weiter geht.

cya
 
Durch das +- hab ich auch angegeben, dass es, grob aus der Erinnerung, da gewesen sein muss. Ich hab mir dann auch ab vermutlich 2009 keinen WD mehr gekauft, weil er einfach mMn nicht mehr gut war.
Jetzt hab ich extra nochmal beim Lexicanum nachgeschaut und da steht die letzte White Dwarf Mini Veröffentlichung bei 2009 (nur für Abonenten), passt also noch in die Toleranz. Von 2014 weiß ich jetzt nix, lasse mich aber gerne per Link eines Besseren belehren.

Und solch abfällige Bemerkungen, um dein Selbstwertgefühl aufzubessern, bitte ich doch zu unterlassen. Danke 😉
 
Du bist der Experte der den alten White Dwarfs nachtrauert und weißt nicht das der Knilch bis 2014 eigne Modelle bekommen hat. Du hast dich gerade mal um 7 Jahre vertan. Respekt.

Ich denke Großmeister Uziel meint die White Dwarf Figuren die WHF Figuren waren und dort auch spielbar nicht diese WD als Vampirjäger, Raumfaher und was sonst noch. Und bei den WHF Figruen war wohl der mit Bugman und Gotrek der letzte und den gabs laut Stuff of Legends 2007.

Und was sollte dein lächerlicher Post? Wir alle machen Fehler das ist menschlich kein Grund für so einen wohl auch falschen Post.
 
Jetzt hab ich extra nochmal beim Lexicanum nachgeschaut und da steht die letzte White Dwarf Mini Veröffentlichung bei 2009 (nur für Abonenten)

Nun, eine zuverlässige Quelle für aktuelle Informationen sind wir leider nicht (zu wenig Mitarbeiter und Zeit... und zu viel Material). 🙁 Insbesondere das Fantasy-Lexicanum hatte immer nur einen Stamm von etwa drei Mitarbeitern (deren Arbeit beim Blick auf die Größe und den Umfang nicht hoch genug zu würdigen ist). Kurzum: die Miniaturensektion im Grombrindal-Artikel ist hoffnungslos veraltet.


----

Zum WD: er ist in jedem Fall um Längen besser als der zu jener Zeit, als ich aufgehört habe, ihn mir zu holen. Mal sehen wie es weitergeht.
 
Auch der WD gerade gelesen und denke auch es geht wieder etwas mehr in die richtige Richtung. zwar gefühlt immer noch recht viel Werbung und zu viel Lobhudelei, Sprache ist einfach infantil. Die "Qualität" der Artikel um die 2000er sind aber noch lange nicht erreicht. Neue Missionen und Sonderregeln finde ich aber gut. Vergrößert den Mehrwert der erworbenen Produkte. Glaube auch Free-Rules sind das entscheidene. Was habe ich mich geärgert als ich ältere Hefte mal nicht bekamm, weil dort ein Artikel mit Material nicht mehr bekamm. Z.B. gab es ganze Codizies, FAQ usw.
 
Also ich hab ihn jetzt endlich mal durchgeblättert.

Die Qualität des Papiers und des Drucks ist erstaunlich, das is ein sehr guter Schritt in die richtige Richtung. Was die Bilder angeht, find ich die ebenfalls sehr gut gelungen, schöne Fotos, sehr schöne Artworks soweit. Der Rückblick in die WD Geschichte is ebenfalls ne nette Idee.

Was die "Werbung" angeht die is zwar da, aber ich find sie nicht mehr so aufdringlich wie früher.

Alles in allem eigentlich ne sehr schöne Ausgabe und ein guter Anfang.

Was ich mir wünschen würde, wäre das in jeder Ausgabe ne Mini dabei ist, sei es alte Modelle die im Store nicht mehr erhältlich sind, oder so "Kleinzeug" wie Upgrade Kits ect.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.