9. Edition Diskussion: Wie lange gilt der Schock Assault Bonus für Space Marines?

Themen über die 9. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Each time this unit fights, if it made a charge move, was charged, or performed a Heroic Intervention this turn, then until that fight is resolved, add 1 to the Attacks characteristic of models in this unit.

Die +1 Attacke bekommst du nur in dem Zug in dem einen der genannten Bedingungen erfüllt ist.
Dies hält nicht darüber hinaus an.
 
Ein "Fight" ist “resolved" wenn eine Einheit ihre Nahkampfattacken abgehandelt hat.

In der Nahkampfphase MÜSSEN in Frage kommende Einheiten zum Kämpfen ausgewählt werden, und MÜSSEN ihre Nahkampfattacken ausführen.

Bevor das nicht passiert ist, ist die Nahkampfphase auch noch nicht beendet.

Somit ist es auch Nicht möglich, das der Kampf in der Nächsten Runde weitergeht.
 
Hast du mal schnell die Regelstelle zur Hand, wann ein 'fight' als 'resolved' gewertet wird?
Da gibts keine Regelstelle zu. Attacks werden resolved. Solange wie feindliche Modelle in Engagement Range sind muss gekämpft werden.

Starting with the player whose turn is not taking place, the players
must alternate selecting an eligible unit from their army and fighting
with it (see below). An eligible unit is one that is within Engagement
Range of an enemy unit and/or made a charge move in the same
turn. If neither player has any eligible units to fight with, the Fight
phase ends.


Ein "Fight" ist “resolved" wenn eine Einheit ihre Nahkampfattacken abgehandelt hat.

In der Nahkampfphase MÜSSEN in Frage kommende Einheiten zum Kämpfen ausgewählt werden, und MÜSSEN ihre Nahkampfattacken ausführen.

Bevor das nicht passiert ist, ist die Nahkampfphase auch noch nicht beendet.

Somit ist es auch Nicht möglich, das der Kampf in der Nächsten Runde weitergeht.

Shock Assault sagt "...until that fight is resolved....". Shock Assault sagt nicht until all of its attacks are resolved, oder until the end of that fight phase. Siehe oben. Ein Fight geht so lange wie feindliche Modelle in Engagement Range sind.
 
Ein Fight geht so lange wie feindliche Modelle in Engagement Range sind.
Nicht wirklich, ein Fight wird wie folgt definiert:
When you select a unit to fight, it first piles in, then the models in the unit must make close combat attacks, and then the unit consolidates.
Es beginnt damit eine Einheit zum kämpfen zu wählen, dann folgen genau drei Schritte. Sind diese Schritte abgehandelt, ist auch dieser Kampf abgehandelt. Das heißt Kampf als Regelterminus beschreibt den Ablauf von der Wahl einer Einheit zum kämpfen bis sie ihr consolidate ausgeführt hat, mehr nicht.
 
Nicht wirklich, ein Fight wird wie folgt definiert:

Es beginnt damit eine Einheit zum kämpfen zu wählen, dann folgen genau drei Schritte. Sind diese Schritte abgehandelt, ist auch dieser Kampf abgehandelt. Das heißt Kampf als Regelterminus beschreibt den Ablauf von der Wahl einer Einheit zum kämpfen bis sie ihr consolidate ausgeführt hat, mehr nicht.

Richtig, und Pile In und Consolidate müssen noch nicht mal ausführt werden, weil sie optional sind.

Zwingend notwendig für einen "resolved Fight“ in der Nahkampfphase ist nur “must make close combat attacks“
 
Nicht wirklich, ein Fight wird wie folgt definiert:

Es beginnt damit eine Einheit zum kämpfen zu wählen, dann folgen genau drei Schritte. Sind diese Schritte abgehandelt, ist auch dieser Kampf abgehandelt. Das heißt Kampf als Regelterminus beschreibt den Ablauf von der Wahl einer Einheit zum kämpfen bis sie ihr consolidate ausgeführt hat, mehr nicht.

Wo steht das der Fight damit resolved ist ? Regelzitat ?
 
An alle Augenroller, lest doch bitte mal die Regeln. Attacks werden resolved, von Fight resolved steht nichts in den Regeln.

If a model can make more than one attack, it can make all of them
against the same target, or it can split them between different enemy
units. Similarly, if a unit has more than one model, each model can
make their attacks at the same, or different targets. In either case,
declare which attacks will target which unit(s) before any attacks
are resolved, and resolve all of the attacks
against one target before
moving onto the next.
 
Da Attacks sich sowohl auf Attacken im Nahkampf wie auch auf Attacke im Fernkampf bezieht, ist es vermutlich sogar sehr sinnvoll, wenn im Regeltext von Shock Assault nicht von 'Attacks resolved' gesprochen wird, alleine schon um klar zu stellen, dass es hier um Nahkampfattacken geht.
Weiterhin steht im Regeltext von Shock Assault auch 'this turn' drin. Was schon mal zeigt, dass sich die Regel nicht über den Turn hinaus anwenden lässt. Denn in dem Moment, wo diese Regel außerhalb des Turns Anwendung finden sollte, in dem die Einheit 'made a charge, was charged or perfomed a heroic intervention, geht ihre Bedingung zur Nutzung verloren. Selbst wenn 'fight resolved' also nicht eindeutig wäre, würde eine Einheit dennoch nicht in folgenden Turns von dieser Regel profitieren.


Ein Fight geht so lange wie feindliche Modelle in Engagement Range sind.
Woran machst du das denn fest? Gibt es da ein Regelzitat zu, um das zu belegen?
Bislang habe ich im Regelbuch folgendes finden können:

Regelbuch Seite 228 schrieb:
Starting with the player whose turn is not taking place, the players must alternate selecting an eligible unit from their army and fighting with it (see right).
Hier wird also mit einem 'fight' begonnen. Wie der genau aussehen soll, soll angeblich auf der rechten Seite, also Seite 229 stehen. Schaut man nun dort nach, wird man da auch tatsächlich fündig. Denn da gibt es einen Absatz mit der Überschrift 'Fight'.
Regelbuch Seite 229 schrieb:
When you select a unit to fight, it first piles in, then the models in the unit must make close combat attacks and then the unit consolidates.
Auch wenn da zugestanden nicht das Wort 'resolve' drin vorkommt, wird da ziemlich genau dargestellt, wie ein 'Fight' abgehandelt wird. Wäre dem nicht so, würde auch die komplette Regelmechanik nicht funktionieren.
Regelbuch Seite 228 schrieb:
[...]the players must alternate selecting an eligible unit from their army and fighting with it [...] Once all eligible units have fought, the Fight phase ends [...]
Denn erst wenn eine 'eligible Unit' abgehandelt wurde, darf die nächste gewählt werden. Würde der Fight also nicht resolved, dürfte auch keine andere Einheit gewählt werden. Gleichzeitig würde das auch bedeuten, dass die Fight Phase niemals endet, denn das passiert ja erst, wenn alle eligible Units gekämpft haben. Wenn der Kampf aber nicht abgehandelt wurde, kann eine Einheit auch nicht gekämpft haben.
Glücklicherweise wird aber, wie oben zitiert, beschrieben, wie ein Kampf abgehandelt wird, was zum einen dazu führt, dass die Fight Phase insgesamt funktioniert und zum anderen zeigt, wann genau eine Einheit eine Attacke durch die Sonderregel Shock Assault dazu bekommt.

Gruß
ProfessorZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Attacks sich sowohl auf Attacken im Nahkampf wie auch auf Attacke im Fernkampf bezieht, ist es vermutlich sogar sehr sinnvoll, wenn im Regeltext von Shock Assault nicht von 'Attacks resolved' gesprochen wird, alleine schon um klar zu stellen, dass es hier um Nahkampfattacken geht.
Da bei Shock Assault "fight" drin steht ist es klar das es nicht auf die Shooting Phase bezieht.
Weiterhin steht im Regeltext von Shock Assault auch 'this turn' drin. Was schon mal zeigt, dass sich die Regel nicht über den Turn hinaus anwenden lässt. Denn in dem Moment, wo diese Regel außerhalb des Turns Anwendung finden sollte, in dem die Einheit 'made a charge, was charged or perfomed a heroic intervention, geht ihre Bedingung zur Nutzung verloren. Selbst wenn 'fight resolved' also nicht eindeutig wäre, würde eine Einheit dennoch nicht in folgenden Turns von dieser Regel profitieren.
Ich würde zustimmen wenn Shock Assault sagen würde :

Each time this unit fights, if it made a charge move, was charged, or performed a Heroic Intervention this turn, then until their attacks are resolved, add 1 to the Attacks characteristic of models in this unit.

Das ist aber nicht der Fall.

Woran machst du das denn fest? Gibt es da ein Regelzitat zu, um das zu belegen?

Es gibt keine Regelstelle die sagt wann ein Fight resolved ist. Hier wird gesagt das solange gefighted wird wie eine eligible unit within Engagement Range of an enemy Unit ist.

Starting with the player whose turn is not taking place, the players
must alternate selecting an eligible unit from their army and fighting
with it (see below). An eligible unit is one that is within Engagement
Range of an enemy unit and/or made a charge move in the same
turn. If neither player has any eligible units to fight with, the Fight
phase ends.

Das bedeutet für mich das solange gefighted wird bis keine feindliche Einheit mehr within Engagement Range ist. Solange gibts auch +1 Attacke für Shock Assault.

Denn erst wenn eine 'eligible Unit' abgehandelt wurde, darf die nächste gewählt werden. Würde der Fight also nicht resolved, dürfte auch keine andere Einheit gewählt werden. Gleichzeitig würde das auch bedeuten, dass die Fight Phase niemals endet, denn das passiert ja erst, wenn alle eligible Units gekämpft haben. Wenn der Kampf aber nicht abgehandelt wurde, kann eine Einheit auch nicht gekämpft haben.
Wenn alle Attacks resolved sind ist die Fight Phase vorbei. Das bedeutet aber nicht das ein Fight auch resolved ist. Es ist unklar wann ein Fight resolved ist, weil die Regeln nichts darüber aussagen. Meiner Meinung nach ist das wenn keine feindliche Einheit mehr within Engagement Range ist.
 
Each time this unit fights, if it made a charge move, was charged, or performed a Heroic Intervention this turn, then until that fight is resolved, add 1 to the Attacks characteristic of models in this unit.
Dann mal der Reihe nach:
Each time this unit fights - Shock Assault geht also mehrmals pro Spiel, grundsätzlich in mehreren Nahkampfphasen
if it made.... - nun kommen drei Bedingungen, wovon eine erfüllt werden muss
then until that fight is resolved - hier wird es unklar, weil man sich wohl streiten kann , wann der fight resolved ist
add 1... - hier steht dann, was passiert, wenn die Bedingungen erfüllt sind.

Insofern sehe ich das so, dass man die Bonusattacke nur dann bekommt, wenn eine der 3 Bedingungen erfüllt ist. Gegen dauerhaft (aka smashcaptns Vorschlag) sprechen 2 Dinge:
  • wenn im Regelbuch nicht steht, dann ein fight resolved ist, nutzt man das nicht aus, um einen Regelvorteil zu bekommen
  • wenn der Bonus dauerhaft gelten soll, warum schreibt GW dann nicht einfach: Each time this unit fights, add 1 to the Attacks characteristic of models in this unit. Also warum dann nicht einfach den Mittelteil weglassen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.