9. Edition Diskussion: Wie lange gilt der Schock Assault Bonus für Space Marines?

Themen über die 9. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weil es eben nur genau für diesen Fight gilt, in dem eine dieser 3 Bedingungen erfüllt wurde.
Beispiel: Khorne Berzerker können bis zu 3x die Runde kämpfen. Und ja, die haben kein Shock Assault, aber nehmen wirs mal an. 1tes Kämpfen, sie greifen an und bekommen damit den Bonus. Damit ist dann that fight resolved. Beim 2ten Kämpfen mit ihrer Sonderregeln und beim 3ten Mal mit dem Strategem bekommen sie den Bonus dann nicht.

Ansonsten beruht deine Auslegung ja darauf, dass nirgends steht, dann ein Fight resolved ist und somit gilt das weiter.
Was sagst du dann zu Seite 9, The Battle Round:
"Each turn consists of a series of phases, which must be resolved in the following order:..."
Wenn du also Phase 6 "Fight Phase" nicht resolven kannst, kommst du nie in Phase 7 "Moral Phase" und das Spiel endet dann sofort?
Nun bin ich ja nicht so der Regel Guru und ein Freund von würfeln wenn es Unstimmigkeiten gibt, weil, Bier und gute Laune ist mir wichtiger, aber:

In diesem Beispiel würde ich sagen dass es für jede der 3 hypothetischen Angriffe den Shockassault Bonus gibt, da die Bedingung lautet "each time this unit fights..." und wenn eine der folgenden Bedingungen "this turn" erfüllt wurde Shockassault greift.

Für mich ist hier der Knackpunkt "this turn", im nächsten Zug werden die Bedingungen wieder geprüft, sie sind nicht mehr erfüllt, Shockassault greift nicht mehr.

Begründung:
Eingangs steht "EACH time this unit fights..." und Ausgangs "... Until THAT fight is resolved...."
Das "That" bezieht sich für mich auf den Passus am Anfang.

Hab ich n Knoten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Das die Prüfung und Effekt "nur" passiert kann wenn die Einheit zum Kämpfen gewählt wird und nicht bei z.B evtl gegenschläge durch Tot Banner und sonstiger Dinger die einen wie in der Nahkampfphase Kämpfen lassen, was mit dem alten Wording ja möglich gewesen wäre.

Der Zusatz "...then until that fight is resolved..." gibt für mich einfach ein Ende des Effekts vor, nämlich dann wenn der Kampf abgehandelt wurde.
Und wir haben ja eigentlich auch festgestellt das Fight aus 3 Teilen besteht und dieser mit Neu Ordnen abgeschlossenen ist.
Ich zittere mich mal selbst.
Ein Fight besteht ja aus Nachrücken, Kämpfen und Neu Ordnen.
Damit ist der Fight nach sagen wir dem Charge resolved.
Wenn nun weitere Fights durchgeführt werden in dem Zug erfüllen diese zwar die Vorraussetzung aber "..until that fight is resolved..." sagt dass der Bonus nur greift bis der Kampf durchgeführt wurde und dieser Kampf nach dem Charge wurde schon durchgeführt und entsprechend gibt es die zusätzliche Attacke nicht mehr.

Wie oft muss ich eigentlich noch schreiben das die Fight Phase vorüber ist wenn alle eligible units ihre Attacken resolved haben ? ?‍♂️ Wer lesen kann ist klar im Vorteil 🙄 Wenn alle Einheiten ihre Attacken resolved haben bedeutet das nicht das auch der Fight resolved ist, denn es wird solange gefighted wie feindliche Einheiten in Engagement Range sind. Das Regelzitat dazu habe ich auch schon gepostet.

Wo in den Regel zu Engagment Range steht denn das man im Kampf ist?
Aus meiner sicht nirgends.
Wenn ich mich darin befinde darf ich gewisse Dinge in Bewegung Fehrnkampf nicht durchführen.
Wenn eine Einheit in Engagment Range darf sie besser muss sie zum Kämpfen gewählt werden. Dann beginnt ein neuer Kampf.
 
@Defender
Ich zittere mich mal selbst.
Ein Fight besteht ja aus Nachrücken, Kämpfen und Neu Ordnen.
Damit ist der Fight nach sagen wir dem Charge resolved.
Wenn nun weitere Fights durchgeführt werden in dem Zug erfüllen diese zwar die Vorraussetzung aber "..until that fight is resolved..." sagt dass der Bonus nur greift bis der Kampf durchgeführt wurde und dieser Kampf nach dem Charge wurde schon durchgeführt und entsprechend gibt es die zusätzliche Attacke nicht mehr.

Das lese ich eben anders, wenn sich das "that" eben auf den eben ausgelösten Kampf bezieht hab ich recht ^^

Ich lese es eben, ums zu übersetzen, so, dass jedes mal wenn eine Einheit zum kämpfen gewählt wird geprüft wird ob diesdas in diesem Zug passiert ist.
Bis dieser Kampf abgehandelt ist passiert dasdies.

Cut, Sonderregel, darf erneut kämpfen, Schleife beginnt von vorn.

Steht ja auch nirgends ne Formulierung dass dies nur einmal angewandt werden kann, wie es bei anderen Regeln durchaus dabei steht.

Dass es in folgenden Phasen nicht mehr gilt weil die Bedingung nicht mehr erfüllt ist seh ich im übrigen auch so.
 
  • Like
Reaktionen: MisterSinister
denn es wird solange gefighted wie feindliche Einheiten in Engagement Range sind
Das ist für mich der Kern des Fehlschlusses, denn es wird nicht solange sondern immer wieder gekämpft. Wenn zwei feindliche Einheiten miteinander im Nahkampf sind, dann führen beide je einen Kampf durch, so wie er definiert ist. Würde eine Einheit nochmal aktivert werden, wäre das sogar ein dritter Kampf in der selben Nahkampfphase.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith und Nibbler
Bin da ganz bei MisterSinister.
"resolved" bezieht sich, nach meinem Verständnis, darauf, dass Einheiten die für diese Runde notwendigen Würfelwürfe abgehandelt haben.

Meine Marine Einheit charged, wird als "eligible" Einheit für den jeweiligen Nahkampf ausgewählt, handelt die zur Verfügung stehenden Attacken ab (inkl. +1 weil Charge) und damit ist der "Fight" für diese Einheit, für diesen "Turn" "resolved".
Wenn der so entstandene Nahkampf im nächsten Spielerzug weiter geführt wird, dann startet ist sie ja wieder "eligible to fight" - wird dementsprechend ausgewählt, alle Würfe abgehandelt und wiederum ist der "fight resolved" (diesmal ohne +1, sofern sie nicht wieder eine der drei Bedingungen erfüllt).

Ansonsten hätte man Marines tatsächlich einfach eine Attacke mehr ins Profil schreiben können...
Völlig wertungsfrei würde mich mal interessieren, ob Smashcaptain tatsächlich Mitspieler hat, die diese Regelauslegung so mittragen.
 
Wo in den Regel zu Engagment Range steht denn das man im Kampf ist?
Aus meiner sicht nirgends.
Das ist richtig. Das steht woanders, bei der Fight Phase.


Starting with the player whose turn is not taking place, the players
must alternate selecting an eligible unit from their army and fighting
with it (see below). An eligible unit is one that is within Engagement
Range of an enemy unit and/or made a charge move in the same
turn.
If neither player has any eligible units to fight with, the Fight
phase ends.
 
Für mich ist hier der Knackpunkt "this turn", im nächsten Zug werden die Bedingungen wieder geprüft, sie sind nicht mehr erfüllt, Shockassault greift nicht mehr.
Wenn Einheit A heroisch in Einheit B interveniert bekommt die Einheit B keine +1 Attacke von Shock Assault, weil Einheit B weder gecharged hat, gecharged wurde, oder selbst eine heroische Intervention gemacht hat.
Wenn Einheit A in Einheit B reinpiled oder consolidiert, bekommt Einheit B keine +1 Attacke von Shock Assault, weil Einheit B weder gecharged hat, gecharged wurde, oder selbst eine heroische Intervention gemacht hat.
Einheit B muss this turn selber chargen, gecharged werden, oder selbst eine heroische Intervention machen, damit die +1 Attacke von Shock Assault bekommen. Die +1 Attacke gilt dann solange bis der Fight resolved ist.
 
Das ist die Masterfrage. Auf was bezieht sich das until that Fight is resolved ? Sowas wie Nahkampfaktion gibts nicht. Was soll das sein ? Es gibt Attacks, die werden resolved. Meine Frage ist warum bei Shock Assault until that Fight is resolved steht und nicht until their attacks are resolved, dann wäre es klar das es nur für diese Runde gilt. GW erfindet hier einen Begriff den es so in den Regeln nicht gibt, und wir dürfen raten was damit gemeint ist.
 
Das ist die Masterfrage. Auf was bezieht sich das until that Fight is resolved ? Sowas wie Nahkampfaktion gibts nicht. Was soll das sein ? Es gibt Attacks, die werden resolved. Meine Frage ist warum bei Shock Assault until that Fight is resolved steht und nicht until their attacks are resolved, dann wäre es klar das es nur für diese Runde gilt. GW erfindet hier einen Begriff den es so in den Regeln nicht gibt, und wir dürfen raten was damit gemeint ist.
Weil 'Attacks' mehrdeutig ist.
Zumal dann auch irgendein Spezialist käme und argumentiere, dass zukünftige Attacken ja auch noch nicht abgehandelt seien...
Same old, same old.

Aber schön, dass 50 Posts später wenigstens eindeutig geklärt wurde, dass jede Lösung RAI ist, da es sonst ein Regelloch wäre.
Wenigstens etwas.
 
Sowas wie Nahkampfaktion gibts nicht.
Doch, das wird in Regelbegriffen schlichtweg Kampf genannt. Sowas wie einen Kampf, der nicht nach der Consolidation der Einheit endet, gibt es nicht.

Die Masterfrage könnte sehr leicht beantwortet werden, wenn man nur die Definition von Kampf anerkennen würde.

Wie auch immer, ich spring mal ab, so lange wir uns nur im Schritttempo drehen.
 
FIGHT
When you select a unit to fight, it first piles in, then the models in the unit must make close combat attacks, and then the unit consolidates.
KÄMPFE
Wenn du eine Einheit zum Kämpfen wählst, rückt sie zunächst nach, anschließend müssen die Modelle der Einheit Nahkampfattacken ausführen, dann ordnet sie sich neu.
Grundregel Seite 21
Fight ist schon sehr genau definiert sogar mit einem eigenen Eintrag.

..Once all eligible units have fought, the Fight phase ends and you progress to the Morale phase
..Haben alle infrage kommenden Einheiten gekämpft, endet die Nahkampfphase und du fährst mit der Moralphase fort.
Grundregel Seite 21
Da alles Kämpfe anschloß sein müssen um in die Moral Phase zu kommen muss jeder Kampf mit Neu Ordnen enden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da noch nie weiter drüber nachgedacht, also wenn ich In einer Spielrunde zuerst dran bin und dann in meinem Zug eine Einheit im Nahkampf angreife bekomme ich eine zusätzliche Attacke. Soweit so gut. Bekomme ich dann im Zug meines Gegners auch eine zusätzliche Attacke weil es ja die gleiche Runde ist 🤔

Kann sein das ich gerade etwas aus der Reihe Frage sry dafür.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.