Diskussionen zur Tactica

@Büßerkragen: bitte nochmal ausführlicher, da ja 4.01 nicht mehr gilt, also wohl nur noch Modelle in direktem Kontakt; also Nahkampf-Inqui gegen Symbionten ist nicht mehr
Richtig, da laut RB F&Q Codexregel vorgehen, und sich im F&Q zum Codex keine Beschreibung mehr wiederfindet, funzt er wieder nur gegen einen Gegener in Kontakt.
Habs editiert

Hab auch ein Edit bei Transportfahrzugen einfügen können............Taxi geht!
 
zeloten habe ich in der 5. ed mal eingesetzt, einfach als billige deckung. Eine 15 Modell-starke 4+ Deckung & NK-Stopper für 75 pkt. (keine Ausrüstung; über 10 pkt. für 2 Granatwerfer kann man nachdenken) ist schon eine schicke Sache. Muss man nur mal schauen, ob das wirklich nötig ist. Gerade die Chance damit NKer abzufangen, macht sie aber interessant.
 
Ich benutze 2 10er Zelotentrupps mit MG, für je 53 Punkte, um Missionsziele in meiner Aufstellungszone bzw. der Nähe der Aufstellungszone zu halten, während die 20er Trupps Soros auf den Gegner zulaufen.
Das hat bisher gut funktioniert, der Gegner ist mit den Soros meistens zu beschäfftigt, als das er sich um die Zeloten kümmern will und falls doch, die stehen meistens in Deckung, wenn die sich zu Boden werfen, ärgert man sich bei deren Bewaffnung nicht darüber, dass sie niedergehalten sind, wenn er auf sie schießt, schießt er nicht auf wertvollere Einheiten und falls er sie wegbekommt ... 53 Punkte.
Der Killpoint, den mein Gegner durch die kriegen kann, spar ich ja quasi bei meinen großen Sorotrupps, also macht mir das auch nicht so viel aus.
Also bisher hab ich gute Erfahrungen mit ihnen gemacht.
 
Hiho,

zuerst einmal danke Torg für die Tactica. Das einzige was ich ein klitzekleinwenig anzukreiden habe is das bei den Inquis die Gehilfen leicht vergessen wurde. Klar du hast gesagt das die den Inquisitor zum Punktegrab machen aber die Vorteile die man bekommt nicht. Z.B. hatt man wenn man 2 Medic´s mitnimmt kann der Inqui pro Runde nenn Treffer von ner Laserkanone ignorieren. Die Profilboni der Helferlein bleiben auch bestehen wenn die platt sind. Dagegen sind die Neophyten total Nutzlos geworden außer wenn man mehr Ausrüstung (bis 15 Punkte) braucht, was den Trupp einfach nur noch teurer macht..

Was haltet ihr z.B. von Inqui mit 3 Kreuzrittern, 2 Medics und einem Begleiter. Der Inqui hatt schlciht BP + E-Waffe. Das sind dann ich glaub 10 E-Waffen Attacken Wobei der Inqui KG 6 und Ini 5 hatt.... Kann sein das ich mich nur total verhau hab den Dex nicht da und keine Lust den extra runter zu laden... Bleibt nur die Frage ob die Boni für den Inqui was bringen weil er mit Gefolge ja auch nur nenn normales Truppmodel ist.

Gruß
 
das bei den Inquis die Gehilfen leicht vergessen wurde.
Ok werd drüber nachdenken, finde aber da die ja kaum Ausrüstung oder Varianten ermöglichen, das es hier nicht allzuviel zu sagen gäbe.
Das sind dann ich glaub 10 E-Waffen Attacken Wobei der Inqui KG 6 und Ini 5 hatt....
10 Attacken mit S3! Heist die MAsse der Gegner verwundest du auf 5+.
Da der Großinqui max KG5! haben kann trifft dieser die Masse auf 3+, während die Kriger auf 4+ treffen dürften.
Leider haben die nur I3 schlagen also nach den meisten Gegnern zu. Und mit 4+ RWverlierst du mit sicherheit genügend. Auch deine Medics sterben duch Ihre 6+ RW und I3 bevor sie dem Inqui die mögliche Gegnerische E-Faust ersparen können.
Im Besten Fall überlebt der GI und 2 Krieger die dann insgesammt durch Ihre S3 nur 1 lumpige Wunde machen werden.......

Die Profilverbesserungen der Schergen sind für den Inqui schon toll, nur die Schergen selbst sind einfach mal sein Tod. Könnte er Ohne sie Rumlaufen (wie in DOW) z.B. Dann würde das ganze richtig Sinn machen. Aber so ziehen seine Schergen Ihn immer mit in den Tod.
 
Zeloten: Ich finde ne dritte Variante noch hübsch, nämlich 15-10 Zeloten mit 2 Spezialwaffen und sonst blank (bzw. max 1 Evis dabei). Damit hast du extrem billige Blocker und DeW-Geber.

Ich finde gerade die Evisceratoren machen den Trupp nur unnötig teuer. 15 Zeloten mit 2 Granatwerfern für 85 pkt, die einfach nur ein Schutzschild für die Soros dahinter darstellen (und am besten selbst noch 4+ DeW bekommen), sind einfach toll. 😉

Orbitales Bombardment: ich finde du könntest noch darauf eingehen, dass die jetzt nach normalen Schablonenwaffen-regeln laufen, d.h. sie treffen wesentlich genauer als bisher.
 
Eine kleine Anmerkung habe ich zum Nebelwerfer:

Für 3 Punkte erhält das Fahrzeug eine Runde lang Deckung
Ist leider falsch. Das Regelbuch sagt, dass die Regeln aus dem Codex zum tragen kommen. Das bedeutet, dass wir - wenn wir den Nebelwerfer zünden - immer nur Streifschüsse bekommen. Nett in Verbindung mit Deckung, weil da erhalten wir nun den 4+ Deckungswurf, und wenn wir den verkacken, bekommen wir nur Streifschüsse 😉
 
Ich find den alten Nebelwerfer eh besser als den neuen, da man durch Streifschüsse nicht mehr zerstört werden kann 🙂

Das stimmt so pauschal auch nicht. Wenn eine DS1 Waffe einen Streifer schafft, kann das Fahrzeug mit einer gewürfelten 6 immernoch zerstört werden, weil -2 für Streifer und +1 für DS1, maximales Ergebnis also Zerstört.