Diskussionsthread zur Carnifex-Rottenwoche

Lifegiver

Tabletop-Fanatiker
Moderator
26. Mai 2006
5.368
457
37.851
der Dakkafex ist eine sehr zuverlässige Plattform, mit der man rechnen kann

Die erbärmlichen 4 Lebenspunkte sind alles andere als eine "zuverlässige Plattform". Es gibt kaum eine andere Einheit die der Gegner für das was sie kostet leichter ausschalten kann, Raketenwerfer u.ä. machen daran im Schnitt sogar mehr Punktverluste als wenn sie autokill an den mittelgrößen Viechern verursachen würden. Spätestens wenn Deine Gegner dahinterkommen daß der teure Mistkäfer nichts aushält wird er auch für Dich zur Codexleiche. Wenn der Carni für den Preis wenigstens einen LP mehr hätte würde er sogar schon von grottig auf halbwegs spielbar aufsteigen, aber das hätte Robin inkompetent Cruddace den Trygon wohl nicht stark genug gepusht:censored2:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das mit dem Trygon schon auch so und ich habe auch gesagt, dass meine Gegner bisher nicht auf die Idee gekommen sind, den Carni gezielt unter Beschuss zu nehmen. Und trotzdem ist er vom Schadensoutput her zuverlässig, nichts anderes habe ich gesagt. WENN du damit auf was schießt, dann PASSIERT auch sehr zuverlässig etwas. Im Gegensatz zu anderen Einheiten, wo es stark vom Würfelglück abhängt und wenn man sich zu sehr darauf verlässt und würfelt mal scheiße, dann hat man ein Problem.
Wenn man den Dakkafex in eine vernünftige Position bringt, dann kann man auch sehr zuverlässig mit dem gewünschten Ergebnis rechnen. Wenn ich mit einer Zoa auf einen Dreadnaught ballere, dann wird wahrscheinlich nichts passieren, aber wenn was passiert, dann knallts ordentlich. Wenn ich mit dem Dakkafex draufhalte, wird er ihn nicht sprengen, aber es ist sehr, sehr wahrscheinlich, dass er ihn durchschüttelt. Oder dass er einen vielleicht sogar zwei Terminatoren killt. Deswegen setze ich ihn trotdem gerne ein, denn in dieser Hinsicht ist er sehr planbar. Und da ich immer stark im Verbund mit anderen Einheiten arbeite, ist das sehr wichtig.
 
Ich seh das genauso wie Stingray.
Wir sprechen jetzt hier natürlich von lustigen, netten Spielen mit Kumpels und nicht vom Hardcoreturnierumfeld. Ich finde dieses Forum eigentlich daher so sympathisch, weil es hier auch Diskussionen über Listen gibt, die gar nicht ausgemaxt sein wollen.

Der Dakkafex ist im Mitlaufkontext gut, weil er wie du schon sagst immer irgendwas macht (im Gegensatz zu der 3er-Rotte Zoas, die nur eins zuverlässig machen: sterben). Und besonders gegen Chimären auf der Seite und Landspeeder, etc. reißt er dann schon auch was. Brauchen ja nur ca 4x Waffe zerstört sein, und die Panzer platzen auch.
Und klar: es gibt besseres, aber er macht Spaß und muss auch erstmal weggeschossen werden. Außerdem haben wir die Tierchen alle ja sowieso vom letzten Codex noch rumliegen und schnuckelig umgebaut, die sollen doch jetzt nicht vor sich hinstauben oder gar zum Tervigon ummassakriert werden.
 
Ich sehe das mit dem Trygon schon auch so und ich habe auch gesagt, dass meine Gegner bisher nicht auf die Idee gekommen sind, den Carni gezielt unter Beschuss zu nehmen. Und trotzdem ist er vom Schadensoutput her zuverlässig, nichts anderes habe ich gesagt. WENN du damit auf was schießt, dann PASSIERT auch sehr zuverlässig etwas.

Wie gesagt, das funktioniert nur halbwegs wenn Dein Gegner Dir den Carni nicht kurz- oder mittelfristig tötet (was jeder halbwegs erfahrene Spieler schnell tun würde). Und wenn es um den Fernkampf-output geht, na gut das ganze Schwarmwachengedudel kennt ja jeder🙄. Pyrovoren machen auch verläßlich etwas beim Gegner wenn letzterer es zuläßt, trotzdem sind sie schrott. Mir würde es zwar keinen Spaß machen noobs zu veräppeln bzw. würde ich sie zumindest grob über die Stärken und Schwächen meiner Einheiten aufklären, aber jedem das Seine🙂.

gar zum Tervigon ummassakriert werden.

Genau das haben in meiner Umgebung die meisten Spieler getan, man schlägt sogar zwei Käfer... äh, Fliegen mit einer Klappe wenn man eine Codexleiche zu einem dringend benötigten Modell umbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles was du mit dem Trygon machst kannst du ebenfalls nur machen, wenn der Gegner dich lässt, bzw. wird er dir genausoschnell weggeschossen. Klar werden 4LP statistisch schneller platt gemacht als 6LP. Aber der LP-Vorsprung wird dadruch, dass sich alles auf ihn konzentrieren wird, wenn er schockt, in Luft auflösen. Es geht hier auch nicht um DIE non-plus-ultra Einheit, sondern darum dass der Carnifex eben nicht DIE Codexleiche (wie zB die Pyro) ist, und durchaus "spielbar" (Was auch immer dieses Wort in diesem Kontext heißen soll). Wie schon gesagt es geht hier um ein amüsantes Spiel gegen Freunde nicht ein Turnier. Die müssen dann auch nicht unbedingt Noobs sein. Und: Jeder nicht total verbissene und frustrierte Turnierspieler hat es nötig in einer "Privat"-Partie seine Vorteile die er eben durch sein Können hat auszuspielen. Auch Turnierspieler wollen nämlich einfach mal Spaß haben.
Überhaupt weiß ich nicht, warum du dich hier so negativ und herablassend äußerst (dies bezieht sich auf alles nach deinem 2ten Satz, wie auch immer du das meinst).

Zum Tervigonumbau: Ich habe natürlich auch einen gebaut. Mir würde es aber nicht im Traum einfallen meine Fexe zu zersägen, die alle in dynamische Posen ummodelliert und in wochenlanger Arbeit bemalt wurden. Ich weiß ja nicht, was du für einen Bemalstandard an den Tag legst, aber mir gehts halt nicht darum die Super-heftig-Armee im Schrank stehen zu haben, die dann halt schnell-schnell fertig geschustert worden ist. Und bevor ich einen meiner Carnifexe verwurste, kauf ich mir lieber einen und bau das ganze Ding von Grund auf (da hast du dann eh mehr Möglichkeiten).

Und ich sagte vorab bewusst "ummassakriert" weil die meisten Tervigoneigenbauten einfach Scheiße aussehen.
 
Nanu, wir sind ja ausgegliedert worden.

Du scheinst hier ja einige an den Haaren herbeigezogene Annahmen zu machen, u.a.:

Aber der LP-Vorsprung wird dadruch, dass sich alles auf ihn konzentrieren wird, wenn er schockt, in Luft auflösen.

Wer zwingt mich einen Trygon zu schocken, oder wer verbietet Dir den Fex in eine Kapsel zu packen? Das ist ja wohl mal überhaupt kein Argument.


Die müssen dann auch nicht unbedingt Noobs sein. Und: Jeder nicht total verbissene und frustrierte Turnierspieler hat es nötig in einer "Privat"-Partie seine Vorteile die er eben durch sein Können hat auszuspielen. Auch Turnierspieler wollen nämlich einfach mal Spaß haben.

Schon klar, jeder der keine Codexleichen aufstellt ist natürlich total verbissen. Daran daß man mit dem Tyracodex selbst gegen nett aufgestellte Dosen untergeht wenn man das tut sind natürlich auch die Spieler schuld. Und jetzt komm mir bitte nich mit dem "Dann-bist-du-eben-zu-schlecht-Quatsch", ich finde es wirklich lächerlich wie häufig hier die Kunden für GWs miese Regeln vernantwortlich gemacht werden.

Und ich sagte vorab bewusst "ummassakriert" weil die meisten Tervigoneigenbauten einfach Scheiße aussehen.
...
Armee im Schrank stehen zu haben, die dann halt schnell-schnell fertig geschustert worden ist

Super, noch mehr dieser Pauschalaussagen. Die Umbauten die ich gesehen habe fand ich jedenfalls allesamt sehr hübsch, auch die hier im Forum.



Überhaupt weiß ich nicht, warum du dich hier so negativ und herablassend äußerst (dies bezieht sich auf alles nach deinem 2ten Satz, wie auch immer du das meinst).

Mir gehen halt nur Totschlagargumente à la "Wenn der Gegner ihn nicht angreift ist der Carnifex doch gut" auf den Keks. Wenn man den Carnifex aus anderen Gründen (Modell ist da, ich will schwach aufstellen o.ä.) aufstellt nur zu, dafür muß sich auch niemand rechtfertigen. Aber dann bitte auch keine Pseudoargumente und Schönredversuche: Das Ding ist einfach schlecht, das hatten wir hier schon 100 Mal. Das gilt auch völlig unabhängig vom Trygon, selbst wenn der nicht im Codex wäre würde das nichts daran ändern (der viel bessere Schwarmtyrant z.B. kostet nur 10 Punkte mehr und kann genauso Neuralfresser kriegen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Du scheinst hier ja einige an den Haaren herbeigezogene Annahmen zu machen, u.a.:
Ich schreibe resulut, das weiß ich, aber wenigstens habe ich Argumente. Von dir kam bis jetzt nur sowas wie: "das ist halt so", "das machen alle so", "Codex ist halt Scheiße".

Wer zwingt mich einen Trygon zu schocken, oder wer verbietet Dir den Fex in eine Kapsel zu packen? Das ist ja wohl mal überhaupt kein Argument.
Habe beiderseits nichts davon gesagt, dass die das jeweils nicht können. Wird aber gerne gemacht einen Trygon zu schocken, oder nicht? Und Fex hat in der Tat beim Schocken weniger Chancen auf Überleben als der Try. Das schrob ich auch. Daher meine Meinung: Lass ihn mitlaufen und er überlebt länger als ein geschockter Try. Auch das hab ich dargelegt (und übrigens schon mehrfach erlebt). Und mit "verbissen" meine ich u.A. auch deine Einstellung alles Gesagte hier als Gesetz zu betrachten und dir die Zitate so zu verdrehen dass die Aussage eine ganz andere wird.

Schon klar, jeder der keine Codexleichen aufstellt ist natürlich total verbissen.
Du pauschalisierst doch offensichtlich noch viel mehr.
Das mit der "Codexleiche" ist beim Carnifex generell totaler Blödsinn. Wie definierst du eine Codexleiche? Das könnte so aussehen:
Codexleiche: Eine Einheit, die beim Kosten/Nutzen-Verhältnis schlecht abschneidet und daher, oder weil es kein Modell gibt, oder weil die dafür erhältlichen Modelle zu teuer, "hässlich" oder anderweitig nicht praktikabel sind, von den Spielern das jeweiligen Volkes nicht oder sehr selten gespielt werden. Zusätzlich sind Codexleichen auf Grund der ersten Eigenschaft auf Turnieren überhaupt nicht vertreten.
So, wird der Carnifex nicht mehr gespielt (was ja wohl die Grundvorraussetzung darstellt eine Einheit "Codexleiche" zu nennen)? Nein, er wird gespielt, weil die Leute ihn mögen und auch effektiv einsetzen können. Nur eben nicht alle und auf Turnieren garnicht, weil er eben ein schlechtes Kosten/Nutzen-Verhältnis aufweist.
Also: > keine Codexleiche.

Daran daß man mit dem Tyracodex selbst gegen nett aufgestellte Dosen untergeht wenn man das tut sind natürlich auch die Spieler schuld.
Richtig.

Und jetzt komm mir bitte nich mit dem "Dann-bist-du-eben-zu-schlecht-Quatsch",
Doch. Oder besser mit sowas wie: Du-willst-mit-dem-Carnifex-garnicht-spielen-darum-bist-du-schlecht-mit-ihm-und-bemühst-dich-auch-garnicht-seine-taktischen-Vorteile-zu-ergründen-weils-ja-einfacher-zu-handhabene-Einheiten-im-Codex-gibt.😛

ich finde es wirklich lächerlich wie häufig hier die Kunden für GWs miese Regeln vernantwortlich gemacht werden.
Es zwingt dich doch keiner mit vermeindlich "schlechten" Regeln zu spielen. Nimm halt Space Marines. Und es zwingt dich auch keiner, den Konzern der doch so Scheiße sein soll (wie mans ja auch überall hört und dann stimmts ja^_^) weiter zu unterstützen.

Super, noch mehr dieser Pauschalaussagen. Die Umbauten die ich gesehen habe fand ich jedenfalls allesamt sehr hübsch, auch die hier im Forum.
Wenn du mal genau hinsiehst habe ich geschrieben "meistens". Das heißt "die meisten" oder "nicht alle". Du hast geschrieben "allesamt". Was ist jetzt mehr verallgemeinernt?😉

Mir gehen halt nur Totschlagargumente à la "Wenn der Gegner ihn nicht angreift ist der Carnifex doch gut" auf den Keks.
Hab ich so nicht gesagt. s.o.

Wenn man den Carnifex aus anderen Gründen (Modell ist da, ich will schwach aufstellen o.ä.) aufstellt nur zu, dafür muß sich auch niemand rechtfertigen. Aber dann bitte auch keine Pseudoargumente und Schönredversuche: Das Ding ist einfach schlecht, das hatten wir hier schon 100 Mal. Das gilt auch völlig unabhängig vom Trygon, selbst wenn der nicht im Codex wäre würde das nichts daran ändern
Ich sage nicht: der ist super, müsst ihr alle spielen. Ich teile nur meine Erfahrung mit dem Teil mit, und im Kontext kann er funktionieren. Ich habe auch auf die Schwächen und Probleme hingewiesen, die er mit sich bringt. Auch habe ich genauso wie mein Vorredner keine "Pseudoargumente" geliefert sondern Argumente. Mach das doch auch mal.

der viel bessere Schwarmtyrant z.B. kostet nur 10 Punkte mehr und kann genauso Neuralfresser kriegen
Du weißt aber schon, dass der wenn du ihn gut ausrüsten willst dann aber noch mehr kostet, keine S9 hat, und auch nur 4LP, oder?
 
Ok, habe mich gestern Abend auch mal aufgerafft den guten alten Dakkafex einzupacken. Die Gegnerliste war eine nette Vanilla Liste, sie bestand aus 5 Taktischen, 1 oder 2 Devastortrupps, einem Fernkampfcybot und Scriptor in Kapsel, also nicht gerade die Nemesis für Tyraniden. Das Spiel hab ich zwar gewonnen, was aber sicher nicht am Carnifex lag. Genaugenommen ist er eine Runde gelaufen um in Reichweite zu kommen, hat dabei schonmal einen LP durch Beschuss verloren(war in Deckung). In der nächsten Runde ballert er mit allem was er hat in einen Taktischen rein und tötet.... gaaarnichts(schlecht gewürfelt), wird dann im Gegenzug von Raketenwerfern durchlöchert(keine Deckung-.-). Lustig war, dass in der selben Schbussphase 5 Ganten 2 Marines erschossen haben 😀 . Also anscheinend muss man den Carni immer ganz außer Sichtlinie/weite der schweren waffen oder zumindest in Deckung halten, da er sonst mit seinen 4 LP zu schnell verreckt, oder dem Gegner mehr Ziele bieten. Mein Dakkatyrant mit gepanzerter Schale und altem Wiedersacher hat hingegen wirklich das Spiel gerockt. Die Raketen wurden einfach weggesaved und er konnte sich dank taktischem Spiel und günstigen Würfeln von einem Nahkampf zum anderen hangeln, ohne viel Beschuss einzustecken. Insgesamt hat er 3 Taktische vernascht und am Ende das Missionsziel vom Gegner besetzt.

Gruß Abyss
 
Mir würde es zwar keinen Spaß machen noobs zu veräppeln bzw. würde ich sie zumindest grob über die Stärken und Schwächen meiner Einheiten aufklären, aber jedem das Seine🙂.

Sorry, aber so einen Bullshit kannst du dir echt sparen. Wenn mein Gegner sowohl den Space Marine als auch den Tyranidencodex selbst besitzt und kennt und dann ist es nicht meine Pflicht, ihn so oft in seiner Spielweise zu korrigieren, bis er endlich mal gewinnt. Ich mache ihn, sofern er dies wünscht, auf eventuelle Fehler (wenn ich sie als solche empfinde) aufmerksam, aber ich führe mich nicht so arrogant auf wie du das wohl gerne möchtest und versuche ihn jeden Zug zu belehren, was für eine Scheiße er da wohl zusammen spielt. Er weiß genau, was der Carnifex kann und was nicht und trotzdem zieht er es vor, nicht darauf zu schießen. Das ist dann seine Sache und nicht meine. Schließlich spielt er seine Armee und ich meine.

Blos weil du selber nicht damit klar kommst, einen Carnifex einzusetzen, brauchst du mir nicht unterstellen, dass ich einen Gegner abzocke oder unfair spiele. Und meinen Gegnern brauchst du auch nicht unterstellen, dass sie gehirnamputierte Affen sind, die unfähig sind, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und aus ihren Fehlern zu lernen. So was kannst du dir sonstwohin schieben und zwar spiralförmig.

Ne, ist mir schon klar, dass du mitten im Spiel einem Gegner sagst: "Oh, übrigens ich habe aus Versehen gerade einen taktischen Fehler gemacht und meine Genestealer dummerweise aus ihrer Deckung rausgezogen. Wenn du jetzt drauf schießt, kriegst du die wahrscheinlich platt."
Machst du ganz sicher...

Ich stimme grundsätzlich zu, dass der Tyranidencodex intern eine extrem beschissene Einheitenbalance hat. Aber die Vollkatastrophe ist er auch nicht. Ich habe mit einer sehr fairen Tyranidenarmee (auch mit dem, was manche als Codexleichen bezeichnen würden) gegen faire Dosenarmeen gespielt (auch Space Wolves, allerdings dankbarerweise ohne Jaws) und habe in 6 Partien versus Space Marines bisher nur einmal verloren. Meistens steht nach Runde 5 kein Marine mehr auf der Platte. Und ich habe weder Tervigon noch Trygon noch Hive Guard eingesetzt. Und es waren 3 unterschiedliche Gegner mit unterschiedlichem Erfahrungsstand.
Aber wahrscheinlich habe ich ja nur dumme Noobs abgezockt, weil ich eine mittelstarke Armeeliste erstellt habe und den Gegner nicht explizit darauf hingewiesen habe, wie beschissen meine Armee ist... Hätte ich das gemacht, hätten sie wohl gewonnen...

Mann, was hier teilweise für ein Blödsinn verzapft wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme grundsätzlich zu, dass der Tyranidencodex intern eine extrem beschissene Einheitenbalance hat. Aber die Vollkatastrophe ist er auch nicht. Ich habe mit einer sehr fairen Tyranidenarmee (auch mit dem, was manche als Codexleichen bezeichnen würden) gegen faire Dosenarmeen gespielt (auch Space Wolves, allerdings dankbarerweise ohne Jaws) und habe in 6 Partien versus Space Marines bisher nur einmal verloren. Meistens steht nach Runde 5 kein Marine mehr auf der Platte. Und ich habe weder Tervigon noch Trygon noch Hive Guard eingesetzt. Und es waren 3 unterschiedliche Gegner mit unterschiedlichem Erfahrungsstand.
Aber wahrscheinlich habe ich ja nur dumme Noobs abgezockt, weil ich eine mittelstarke Armeeliste erstellt habe und den Gegner nicht explizit darauf hingewiesen habe, wie beschissen meine Armee ist... Hätte ich das gemacht, hätten sie wohl gewonnen...

Mann, was hier teilweise für ein Blödsinn verzapft wird.

WoW, endlich mal einer, der mir aus der Seele spricht und die gleichen Erfahrungen gemacht hat. Bei uns sind auch durchweg "normale" Spieler in der Gruppe, jeder mit nem unterschiedlichen Volk und variierenden Listen und trotzdem gehen meine Tyras gut ab.

Aber sicherlich kommen gleich wieder irgendwelche Codexhasser und beweisen mir auf theoretischer Basis, dass meine praktischen Erfahrungswerte garnicht stimmen können, schliesslich IST DER TYRACODEX NUNMAL KACKE, FAKT!

*smile*

Viele Grüße
Rene
 
Also der Tyranidencodex ist von einem Qualitätsstandpunkt her schon eine ziemliche Frechheit. Intern sehr schlecht ausbalanciert, verwirrend und unlogisch aufgebaut, voller überflüssiger Optionen, die nie jemand braucht, weil sie keinen Sinn ergeben, etc.

Das heißt jetzt weder, dass der Codex nicht konkurrenzfähig ist, noch dass es keinen Spass machen kann, mit Tyraniden zu spielen. Es heißt nur, dass der Codex schlampig ist und ein Ärgernis für viele Tyranidenspieler (mich eingeschlossen), da man die Ansätze erkennt, was daraus hätte werden können, wenn irgend ein blöder Molch bei GW das Drecksding mal korrekturgelesen und die Armee vielleicht sogar in Testspielen ausprobiert hätte...
 
was mich am Carnifex bissi nervt,... Lebender Rammbock und Scherenklauen is nicht 😛 Und nachdem ich Fernkampfwaffen bei Tyraniden blöd find (außer an den Viechern wo man eh eine dranbaun muss). Wär des die für mich einzige sinnvolle Option..
Und beim Einauge versteh ich gar nicht warum er überhaupt die Lebende Rammbock Sonderregel hat wenn er sie nie nicht hernehmen kann 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ich finde den Codex eigentlich gelungen natürlich ist er nicht der übercodex aber er hat doch viele gute einheiten jede sektion hat eine gute. HQ der Alpha ,Elite hat schwamwachen ,Standart hat symbionten tervigon und termaganten ,Sturm hat Gargoyls und die unterstützung hat Trygon und biovoren .
Ich finde das es doch sehr viele gute einheiten sind und der rest ist auch noch gut spielbar also doch ein voll gelungender Codex.
Und Tyras können sich auf ein Tunier auch in den top 10 Halten .
Es kann halt nicht immer nur Härter werden irgentwann muss halt mal schluss sein damit ,wegen der balance und dem spass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn der Dex nicht schlecht ist, bin ich nicht mit ihm zufrieden. Wenn man den mit den BA oder SW oder auch Imps vergleicht, ist da ein wenig schief gelaufen. Und die Punktkosten des Fex sind def einer dieser Punkte. Wenn die Punktkosten einiger Einheiten nur etwas tiefer wären könnte man was damit machen. Es gibt natürlich noch so einige Designschnitzer. Siehe Liktor und Pyrovore. Aber viel wär nicht nötig um das Powerlevel an zu heben.
Spaß kann man allemal damit haben.
 
Spaß kann man allemal damit haben.

Es sei denn, man möchte mit seinen Carnifexen dem Gegner respekt beibringen, während diese unaufhaltsam dessen panzer zerreißen...

... oder man möchte mit seinen Liktoren vernichtende Hinterhalte legen und dann wieder im schatten verschwinden...

... oder man möchte seinen Gegner in schierer masse ertränken...

...oder irgendetwas sonst tun wofür die Tyraniden laut ihrem Hintergrund bekannt sind. <_<
 
Ich weiß! Das ist leider nicht Alles möglich. Das Potential ist da. AAAber leider verschenkt.
Die Spiele können schon spannend sein. Allerdings ist man häufig auf Glück angewiesen. Bei meinem letzten Spiel gegen Dämonen hatte ich ne Menge Glück mit dem Schwarmherrscher. Dafür Pech bei den Würfen, ob es weiter geht oder nicht. Wär der Kram nicht so teuer, hätte ich mehr aufs Feld setzen können. Dann hätten die Dämonen alt ausgesehen. So wars ne knappe Sache. Wie schon gesagt, da fehlt einfach das richtige Balancing. Viel ist da nicht nötig.
 
Ja dann schau doch die anderen codexe der hintergrund passt nirgens oder tauen auf einmal necrons auf und machen deine armee kaputt und du hastest keine chance zu töten bevor sie weg sind ? Storry jaja 🙂

:mellow: Hast du irgendeine Ahnung was für einen Müll du gerade erzählt hast?
 
Die Punktekosten alleine wären es noch nichteinmal, 160 sind zwar viel aber das Problem ist eher die Verwendbarkeit,... Wenn eine Carnifex-Rotte unterschiedlich ausgerüstet werden könnte um von den Regelungen für Komplexe Einheiten zu Profitieren würde ich die Punkte gerne Bezahlen.

Ich halte es für störend dass die effektivität der Rotte so schnell abnimmt weil immer ein ganzer Fex entfernt werden muss...

Also, bei gleichen Punktekosten hätte es aus meiner Sicht schon einige Möglichkeiten gegeben um ihn interessanter zu machen und zum Trygon KonkurrenzFÄHIGER zu machen

W7
Komplexe Einheiten
Ausrüstungs-Option auf gepanzerte Schale (RW2+)

wohl gemerkt, eine der Optionen weil eine Rotte mit allen der oben genannten Optionen könnte etwas hart werden.