Das mit der Liste ist garkein großes Hexenwert.
Vor einigen Jahren hat da jemand den
Online Codex ins Leben gerufen, um das Schreiben von Armeelisten zu vereinfachen und in gewisser Weise zu standardisieren. Wird leider gerne dafür missbraucht, hirnlos Armeelisten zusammen zu klicken und die Foren zu überschwemmen, aber ich denke mal für dich könnte das eine Hilfe sein, um ein bisschen den Aufbau zumindest im theoretischen kennen zu lernen.
Desweiteren könnte das
Lexicanum für dich interessant sein. Hier findest du einfach einen Haufen an Artikeln zum Thema 40k, Space Marines und so weiter.
Meine Lieblingsfarben: Gelb, blau, silber (oder grau), weiss.
Mit der Info kann man schon wieder etwas weiter gehen, (zumindest Gedanklich, da die nachfolgenden Ideen das erste Spiel nur noch weiter aufblähen würden).
Gelb ist die typische Farbe der
Imperial Fists, eine bedeutende Figur in dem Orden ist
Captain Lysander, der, ganz zufällig, Teil deiner Sammlung ist. (merkste...
😀) Aber Achtung, gelb ist eine ätzend zu malende Farbe! kA ob es mit dem neuen Sortiment besser geworden ist, aber früher hat man sich totgeschichtet, bis das mal ordentlich gedeckt hat.
Blau hingegen ist die typische Farbe der
Ultramarines, unter denen tummelt sich der oberste Ordenspriester
Cassius, auch dieser Name ist neben zwei Ultramarines Tyranidenjägern in dem Thread hier schon gefallen.
Grau passt zu deinen beiden Space Wolf Runenpriestern. Hier sollte man sich allerdings für Wikinger, Wölfe und diesen nordischen Kram interessieren.
Weiß wären die White Scars. Im Endeffekt Motorrad fahrende Space Mongolen.^^
Hier bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, aber eigentlich sollte man aus dem roten Blood Angels Baal Predator auch einen "normalen" (Sprich: gelb, blau, grau, grün gestreift) Predator machen können, oder ein Rhino. Auch hier also erweiterungspotential, ohne große Investitionen.
Es wurde ja hier schon erwähnt: gerade bei den Marines hast du sehr viel Gestaltungsfreiheit. Du willst rosa Marines? Bitte! Du willst Space Ratten? Kein Thema, gibts hier im Forum...
😀 ... Farblich und thematisch kann man da ne ganze Menge machen und je durchdachter das Konzept und liebevoller die Umsetzung, umso verrückter dürfen die Ideen sein. Vor diesem Hintergrund sei gesagt: Es gibt diverse Hersteller, die Themen, abseits des normalen Hintergrundes behandeln. Spontan fallen mir da Samurai, Spartiaten, Ägypter und Römer ein, aber es wird auch noch mehr geben. JETZT wäre der richtige Moment, sich in eine Richtung zu orientieren und über den Tellerrand zu gucken, falls du z.b. sagst "OMG ich liebe 300, ich will gelbe Space Spartaner!!1einself" oder so.
Da du sagst, dass du aus dem Modellbau kommst, hier noch was zum lesen:
Grundtechniken des Malens. Unter Articles -> Tutorials findest du noch n Haufen mehr. Erschlägt am Anfang vielleicht etwas, aber zu wissen, dass es mehr gibt als "das Teil mal ich gelb an, das Teil grün und das rot" ist ja vielleicht auch nicht schlecht.
Viel Spaß damit^^