Ich belebe den Thread wieder, in der Hoffnung hier wieder öfter was berichten zu dürfen.
Am Samstag, den 26.04.2025 fand im schönen Basel-Birsfelden (Schweiz) das Turnier "Scharmützel am Herdenstein 2" statt. 20 Spieler nahmen daran teil.
So sah meine Liste aus:
Stormcast Eternals | Lightning Echelon
Drops: 3
Spell Lore - Lore of the Storm
Prayer Lore - Prayers of the Stormhosts
Manifestation Lore - Primal Energy
General's Regiment
Lord-Celestant on Stardrake (480)
• General
• Mirrorshield
• Envoy of the Heavens
Castigators (220)
• Reinforced
Castigators (110)
Castigators (110)
Vanguard-Palladors with Starstrike Javelins (480)
• Reinforced
Regiment 1
Knight-Relictor (120)
Vigilors (140)
Regiment 2
Knight-Arcanum (120)
Questor Soulsworn (200)
Faction Terrain
Stormreach Portal
Spiel 1 gegen Stormcast Eternals
Mein Gegner war der gute Fauk hier aus dem Forum. Nachdem er zu Beginn doch einiges aus meiner Armee ausdünnen und schnell mit den Punkten davon ziehen konnte, kam mein Comeback im Late Game, nachdem ich das meiste von ihm pinnen konnte, dabei aber seine Palladors und Longstrikes nie komplett getötet habe, damit er sie eben nicht per Heavens-sent wiederbeleben konnte. Das nahm ihm deutlich Mobilität und somit konnte ich aufholen.
Am Ende war es dann trotzdem der Würfelgott, der dieses Mal auf meiner Seite war und mir dank eines 11er Counter Charges im letzten Zug Runde 5 eine Positionierung ermöglichte, die mich das Spiel knapp gewinnen lies.
37 - 36 für meine SCE.
Spiel 2 gegen Idoneth Deepkin
Hier konnte ich meine Mobilität und v.a. die Power der Catsigators voll ausspielen. Seine beiden Haie fielen in Runde 1 und auch die Aale starben sehr schnell.
Am Ende hatte er ein kleines Combeack im letzten Drittel, aber dank mangelnder Bordpräsenz (zu viele tote Einheiten) konnte er keine Battle Tactics mehr machen und auch zu wenige Ziele erobern, um noch nennenswert aufholen zu können.
44 - 38 für meine SCE.
Finales Match gegen Cities of Sigmar
Tja, was soll ich sagen, ein sehr starker Gegner, der allerdings auch durchgehend super stark würfelte. Wir kennen und schon ewig, aber wir hatten noch nie das Vergnügen aufeinander zu treffen. Ich hatte nicht das Gefühl, grob etwas falsch zu machen und tatsächlich gelang es ihm auch nicht, meine Armee auszudünnen (bis in Runde 5, aber da war das Thema gegessen), allerdings waren seine Saves und Wards leider nicht von dieser Welt und so konnte ich - auch dank nur 4 Zielen auf der Map - kaum Dominanz zeigen.
Bis auf den Stardrake. Dieser verschlang mit seiner Rampage in besagtem Match:
Callis & Toll
Toll´s Compaions
5 von 6 Modellen des Freeguild Command Corps.
Natürlich half das am Ende wenig. Trotzdem fand ich ihn super.
49 - 29 für Cities of Sigmar
Am Ende gewann der Cities-Spieler auch das Turnier.
Spielerisches Fazit:
Top: Stardrake, Questor Soulsworn, Castigators, Palladors
Flop: meine Würfel in Match 3
Das Turnier war sehr angenehm und gut organisiert. Wenn im Juni das dritte Scharmützel stattfindet, werde ich auch wieder teilnehmen. Wer weiss, vielleicht gelingt mir dann sogar die Revanche?
Ein paar Impressionen aus Match 2:
Und hier noch die Armee des Turniersiegers, der wie immer auch Best Painted gewann.
Das Bild zeigt alle seine Modelle, gespielt wurde freilich weniger: