Drache - gemalt in photoshop

Die Schuppen sind schon deutlich schöner, ich finde es generell bei Reptilien schöner wenn die Schuppengröße und Form über den Körper variiert, wie das z.B. bei Alligatoren der Fall ist. Jetzt folgen Konturen und Beleuchtung auch der Kopfform, ich finde die Konturen und Glanzlichter allerdings vor allem im oberen Bereich zu weich.

Gouldars Idee ist meiner Meinung nach eine sehr große Verbesserung, weil jetzt sowohl die Körperform an sich wirklich dreidimensional wirkt als auch der Lichteinfall der Form deutlich besser folgt. Solche "grundsätzlichen" Eigenschaften eines Bildes wie Konstruktion, Kontrast und Lichteinfall fallen meiner Meinung nach besonders ins Auge wenn man sich stark verkleinerte Versionen von Bildern ansieht, wie diese Thumbnails hier im Forum. Allerdings weiß ich nicht, ob man das in diesem fortgeschrittenen Stadium noch umsetzen kann ohne das Bild völlig einzustampfen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kernspalt @ 28.10.2007 - 10:59 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Die Schuppen sind schon deutlich schöner, ich finde es generell bei Reptilien schöner wenn die Schuppengröße und Form über den Körper variiert, wie das z.B. bei Alligatoren der Fall ist. Jetzt folgen Konturen und Beleuchtung auch der Kopfform, ich finde die Konturen und Glanzlichter allerdings vor allem im oberen Bereich zu weich.

Gouldars Idee ist meiner Meinung nach eine sehr große Verbesserung, weil jetzt sowohl die Körperform an sich wirklich dreidimensional wirkt als auch der Lichteinfall der Form deutlich besser folgt. Solche "grundsätzlichen" Eigenschaften eines Bildes wie Konstruktion, Kontrast und Lichteinfall fallen meiner Meinung nach besonders ins Auge wenn man sich stark verkleinerte Versionen von Bildern ansieht, wie diese Thumbnails hier im Forum. Allerdings weiß ich nicht, ob man das in diesem fortgeschrittenen Stadium noch umsetzen kann ohne das Bild völlig einzustampfen.[/b]
also posenänderung ist ausgeschlossen, das wird nurnoch mit neustart möglich sein, und das hab ich nicht vor.

Ja die schuppen nach oben hin etwas schärfer gestalten ist ne gute idee. Was die form angeht, habe ich schon versucht ein wenig variation einzubringen, über den körper hinweg wird das dann allerdings besser erkennbar sein. Ich habe vor, eine einzelne Reihe großer fischartiger Schuppen an der Unterseite, ein paar etwas kleinere, aber immernoch relativ große Schuppen an Hals- und Körperseite und wieder kleinere schuppen an Oberarm und Oberschenkel (am Arm etwa so wie am Kopf, vielleicht ein bisschen größer und am Schenkel noch etwas größer) und an Füßen, Pranken, Unterarmen und schienbein an der außenseite je eine einzelne reihe schuppen, die sich dann auf die Zehen aufteilt, anzubringen.
 
@ irre eule: da kann ich dir nur beipflichten, die Schuppen sind am Hals einfach zu groß geraten.
Weiters sieht es einfach sonderbar aus, wenn der drache nur am Hals schuppen hat, das ässst ihn irgendwie nackt wirken.

die schuppen am körper kommen ja noch. erstmal wollt ich halt wissen was sich am hals noch ändern sollte. Bevor ich den ganzen körper einkleistere
 
Aunaketh:
Ich kann verstehen, das es dich viel Arbeit kostet das Bild in bezug auf die Pose zu bearbeiten, aber ganz im ernst:

Gerade für soetwas ist doch ein Grafiktablett gut - restloses verändern, radieren usw. Es ist der große Vorteil eines solchen Gerätes. Ich würde ihn nutzen.

problem A:
Ich hab die grundfarbe des drachen auf die hintergrundebene gemalt. da is radieren ganricht so infach

problem B: ich wollte ja dass der drache sich so an die seite klammert 🙄