Drakenburgmoschpit Revival,aktuelles STM FAQ gilt !!

Nochmal ein kurze bitte um Feedback:

-Der Zeitplan wird bei T3 nur mit "3" bewertet, obwohl wir an keinem Tag Spiele oder Spieltag überzogen hatten. Lag es an den Pausen oder waren euch 150 Minuten zu viel, zu wenig? Das sollt bei T3 aber nicht bewertet werden.

-Das mit den Würfeln: Wer fand die Entscheidung den Wert der Würfel auf die Preise zu addieren gut oder schlecht und warum.

Danke!
 
Unter Zeitplan verstehe ich die Einhaltung des selbigen als auch ob er genug Luft für die einzelnen Programmpunkte inklusive Pause geboten hat. Die Rundenlänge ist unglaublich subjektiv, manche Leute hätten gerne 4 Stunden Spiele, andere sind nach 60 min fertig und langweilen sich. Aber das ist auch nur meine Meinung, wenn konsens darüber herrscht das die 6te Edition mindestens 3 Stunden pro Runde braucht, sind Eintagesturniere demnächst ca. 11 Stunden lang, das finde ich persönlich extrem happig.

Aber diskutiert es ruhig, wir als Orga wollten es allen Rechtmachen und niemandem 11 Stunden antun bzw. jede Runde warten lassen (bei schnellen/kleinen Armeen/Spielern).

Für alle anderen: Manche Spiele gingen nicht wirklich in die vierte Runde nach 150 Minuten, was zu etwas Unmut geführt hat (der Gegner) und der leise Ruf nach Schachuhren zu vernehmen war.
Spiele dann nach 160 Minuten zum Ende zu zwingen, wurde nicht von jedem gutgeheissen. Man muss aber auch die Gegenseite sehen, die Gegner wurden um 2-3 turns Spielzeit gebracht und alle anderen (fertigen) müssen warten.
Das hätte zum sprengen des Zeitplans geführt, und einige mussten ja bis nach Kiel nach Hause. Deshalb habe ich es als Orga-Pflicht angesehen den Zeitplan durchzusetzen. Was jetzt mit "befriedigend" bewertet wird.

Deshalb meine Rückfrage wie ihr das seht, damit wir es demnächst besser/anders machen können! Wir können auch gerne flexibel überziehen, wenn es niemanden stört.
 
Das mit dem Zeitplan könnte an der kurzen Mittagspause liegen. In Düsseldorf sind die anliegenden Imbissbuden immer voll und 10 Minuten Fußweg sind auch einzuplanen. Wenn man nicht pünktlich zur Mittagspause raus kam, musste man sehr hetzen. War zumindest mein Eindruck, als ich mit den Leuten Samstag Essen war.
 
Natürlich waren mir die Spielzeiten zu lang. Ich war ja in 4 Spielen als Erster fertig, und in einem als Zweiter.

Und klar is auch dass das nur so war weil ich ne kleine Armee habe.

Trotzdem denke ich das eure 160 Minuten optimal sind. Da kann jedes Matchup zu einem Ende kommen wenn
man sich ein wenig ranhält. Natürlich kann man dann nicht ewig über Taktiken nachdenken oder mit seinem
Mitspieler philosophieren. Aber man muss ja der Tatsache ins Auge sehen das ein Turniertag schon 3 Spiele
haben sollte und so _kann_ man einfach nicht mehr Zeit pro Spiel einplanen.

Dann gehört das zügige abspulen seiner Moves zu einem Turnier dazu. Und wer seinem Armee nich so schnell
bewegen kann oder dijenigen denen das zu hektisch ist....haben leider Pech gehabt. Es geht einfach nich anders.

Was Schachuhren angeht, die kann ja jeder mitbringen wenn er glaubt er wird durch den Gegner benachteiligt.

Und zu der Mittagspause...die war bei mir fast 2 Stunden. 😀




post scriptum: Das mit den Würfeln habt ihr schon richtig gemacht, eine Auszahlung hätte alles nur unnötig verkompliziert und 2 € sind dann auch wirklich für keinen die Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles persönliche Meinung.
Ich fand 150 Minuten für 1850 Punkte zu wenig. Ich finde auch, dass sollte auf T3 bewertet werden, da es mMn zum Zeitplan dazugehört. Also es wird sowohl Zeitplan als auch Einhaltung dessen bewertet.
Ich bin für 60 Minuten Mittagspause. Am 1. Tag waren 45 Angesetzt, am 2. Tag waren es 30, die aber auf 60 (Danke!) verlängert wurden.
Wenn man die Spielzeit herauf setzt braucht man am Samstag keine Pause zwischen Spiel 2 und 3. Die Pause ist durch die Zeit, die man eher fertig wird, abgegolten.

Seit dem Turnier habe ich den Aufschrei der Turnierszene nach gleichartigen Würfeln verstanden (Symbol auf der 6 bei den einen und Symbol auf der 1 bei den anderen Würfel verwirrte mich. Zudem waren einige Würfel wirklich schlecht lesbar.)

Mit den Würfeln wurde sehr spät kommuniziert. Ich habe kurz vorher nur meine T3 E-Mail gelesen in der drin stand, dass ich Würfel selber mitbringen muss, weil GW es verkackt hat. Ich weiß jetzt nicht wie man das "verkacken" kann. Ich weiß auch nicht, wieso die Würfel nur 2 Euro gekostet hätte bzw. um wie viele Würfel es sich pro Spieler hätte handeln sollen.

Das das Geld nicht zurückgezahlt wurde ist mir im Falle von 2 Euro egal. Der Preis war auch so gut für das Turnier. Trotzdem wäre da etwas Transparenz angebracht.

Ich fand den Umgang mit best painted gewöhnungsbedürftig. Dass es keine Wahl gibt, sondern die Orga entscheidet ist ok (weniger Aufwand). Aber wie kann man "nominiert" sein, wenn es doch gar keine Abstimmung gibt ... Also interne Nominierung quasi. Der Punkt trifft mich selber aber kaum, da ich eh kein guter Maler bin.

Die Bemalpflicht wurde nicht von allen Spielern eingehalten. Es gab unbemalte Figuren auf dem Tisch. Positiv war hingegen ein Spieler, der seine neu hinzugekommen Einheiten verfallen lies, weil diese unbemalt in seinem Koffer lagen.

Es gab etwas organisatorisches Chaos, da die bereits ausgegangenen Paarungslisten falsch waren und nachträglich korrigiert wurden (Ich hätte 2 Mal gegen den gleichen Spieler spielen sollen). Ich kenne mich mit GöPP aber zu wenig aus um zu sagen, wo dort die Fehlbedienung lag.

Die Pokale fand ich sehr schön und 3 Stück + Zusatzpreise waren auch ausreichend. Man sollte trotzdem immer bedenken, dass viele Teilnehmer aus Spaß teilnehmen ohne einen Anspruch auf die oberen Plätze / Preise zu haben. Solche Spieler möchten natürlich nicht nur die Preise der ersten finanzieren, wobei es als Anreiz natürlich auch Preise geben muss.

Das war es erstmals.

@edit:
Mir ist noch aufgefallen, dass mehrere meiner gegner eine nicht passende Armeeliste dabei hatte. Ich dachte die wären im Vorfeld kontrolliert worden? Es gab Ausdrucke für zu wenig punkte (z.b. 1750), die teils handschriftlich ergänzt wurden um auf 1850 punkte zu kommen. Ist es bei anderen turnieren normal, dass die orga die listen vorher ausdruckt? ich dachte die spieler müssen diese immer selber mitbringen.

Fazit: Die Spiele waren alle gut und im großen und ganzen war ich froh da gewesen zu sein und werde nach Möglichkeit nächstes mal wieder kommen. Ich würde auch gegen jeder meiner Gegner wieder spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das echt krass was mit euch abgeht ihr regt euch wegen 2 € auf. Es gab Mega Preise die bekommet ihr so nie und ihr habt sogar noch Ansporn zum Überweisen bekommen (was ich MEGA lächerlich finde das man sowas als Turnierorga machen muss).

Dazu fordert ihr mehr Transparenz als ein Kommandist einer KG und das wegen 2 behinderten € ihr seit der Hammer echt.

Ich mach euch nächstes mal gerne eine Turnierabschlussbilanz fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fands vollkommen in Ordnung, dass das Geld für die Würfel, dann stattdessen auf die Preise aufgeschlagen wurde. Hat mich sowieso gefreut, dass es keine Würfel gibt, weil ich lieber mit meinen eigenen würfle 😀

Was den Zeitplan angeht: Fand die Spielzeit auch etwas zu knapp bemessen, allerdings nicht viel. Liegt vielleicht auch daran, dass ich in der 6. Edition immer noch nicht so schnell spiele wie Ende der fünften, aber ich denke eher, dass Spiele in dieser Edition eher länger brauchen.
Für mich waren dann eher die Pausen zu lang, vor allem am zweiten Tag, da nach Zeitplan das fünfte Spiel um 12:45 losgehen sollte und alles dann doch eine halbe Stunde nach hinten verschoben wurde. Ist aber nur meine Meinung und ich kann verstehen, wenn manche nicht nur kurz bei Mc's 'nen Burger essen wollen, sondern lieber was richtiges.
 
Dazu fordert ihr mehr Transparenz als ein Kommandist einer KG und das wegen 2 behinderten € ihr seit der Hammer echt.

Ich mach euch nächstes mal gerne eine Turnierabschlussbilanz fertig.

Gipsy nur weil du jetzt BWL studierst brauchst du jetzt nicht mit Bilanzen und Kommanditisten um dich werfen.:-D


TSAHAHAHAHAHA aber echt :lol:

Seit 3 Wochen Student und direkt den PwC-Seniorpartner raushängen lassen. Iks Deh!

Aber zum Topic:

3 Std. für ein 40k Spiel ist vollkommen i.O.

Wenn mal ein Tisch nicht fertig wird sollte ja doch nicht gleich jeder andere Tisch mit warten gestraft werden, nur weil 2 Herren meinen 4 Std. zocken zu wollen.
Ich war zwar nicht auf dem Moshpir, aber ich glaube die breite Masse kommt mit 2,5-3 Std. zurecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal ein kurze bitte um Feedback:
Moschpit-Team wollte Feedback hören und keine Lobpreisung und das hat es bekommen.
Man sollte auch wissen wie man mit Feedback umgeht. Die Feedback-Geber wollen den Prozess optimieren bzw. an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und nicht euch Kritisieren. Wenn das Feedback der Leute kritisiert wird, werden sie in Zukunft kein (negatives) Feedback mehr abgeben. Dann kriegt man nur noch positives (gefiltertes) Feedback und meint alles wäre perfekt.
Wenn sich Leute nur wegen Kleinigkeiten wie 2 Euro aufregen, bedeutet das, dass alles wichtige gut gelaufen ist. Das ist also ein indirektes Kompliment!
Außerdem hat jeder hier geschrieben, dass es ihm gefallen hat! Also ist es doch gelungen.
 
Hallo Gerri, danke für das Feedback. Ignoriere einfach die Trolle. Wir werden den Zeitplan demnächst großzügiger gestalten (längere Pausen). Eventuell reduzieren wir die Armeegrößen auf 1750 damit jeder mit der Zeit hinkommt. Armeelisten kontrollieren ist etwas aus der Vergangenheit vor onlinecodex etc. Wir kontrollieren die Listen definitiv nicht indem wir Sie nachrechnen (wir haben nur auf die Handicaps geschaut), was natürlich Betrug ermöglicht. Das Risiko damit aufzufallen und in der Szene bekannt zu werden, ist sicherlich zu groß als das es Praxis ist/wird. Die Paarungen waren deshalb problematisch, da wir den Rechner wechseln mußten, da der Drucker nur an einem der Rechner lief. Technische Panne, kann vorkommen. Das Leute ihr Listen "vergessen" ist auch gängige Praxis. Da wir nicht Drucken konnten die ersten 40 Minuten, mussten einige was von Hand aufschreiben. Blöd, aber was wollen wir dagegen unternehmen? Die Würfel wären die GW "Cubes" gewesen, die aber nicht rechtzeitig geliefert wurden. Das meinte Philip wahrscheinlich mit "verkackt".

Die Handicaps fand ich eigentlich ok, im Nachhinein würde ich Coteaz nur noch mit -1 belegen. Verrückte Allierte hat kaum wer dabeigehabt, da muss man wohl auch nicht beschränken.
 
Hallo Moschpit Team. Bitte für das Feedback. Eine Reduktion der Punktegröße ist natürlich gut damit der Tag mit den 3 Spielen zeitlich nicht ausufert. Dass ihr die Armeelisten nicht kontrolliert ist verständlich. Dafür ist Onlinecodex ja da!
Die handgeschriebenen / vergessenen Armeelisten waren auch eine Kritik an die Spieler und nicht an euch. Dass das gängige Praxis ist wunder mich ... ich habe noch zu wenig Turniererfahrung um das nachvollziehen zu können. Da könnt ihr natürlich nichts gegen machen. Ich denke nicht, dass es Aufgabe der Turnierorga ist den Spielern ihre Armeeliste auszudrucken.
Ok, das mit der technischen Panne sehe ich ein ... passiert halt. Ich kenne mich mit GöPP zu wenig aus um zu verstehen, warum das Wechseln eines Rechners problematisch ist. Ich dachte man würde einfach ein Dokument abspeichern, dann per USB-Stick auf den anderen Rechner übertragen und dann laden, so wie es z.B. bei einem Word-Dokument der Fall wäre.

Ok, ihr hattet die Cubes online bestellt. Ich hätte jetzt gedacht ihr geht mal eben rüber und kauft die dort, wobei die sicherlich nicht 30 Stück auf Vorrat haben, bzw. 15 Stück, falls ich 2 Spieler ein Set teilen sollten. Ich wusste jetzt nicht, wie man auf 2 Euro pro Person für Würfel kommt, da (GW) Würfel teurer sind.

Bezüglich der Mission gab es halt 4 Möglichkeiten Punkte zu bekommen: Nebenmission, Mission, Heimatmarker und Handicap. Vielleicht war das einigen zu viel, da ungewohnt.
 
Hallo Makaku, es gibt unglaublich viele Eintagesturniere in der Gegend (zum Beispiel im Magestore), da wollen wir uns nicht anschliessen sondern eine Alternative anbieten. Die meisten deutschen Spieler kommen nicht für einen Tag angereist.
Preise sind immer subjektiv, aber die meisten deutschen 2-tagesturniere kosten um die 20€.
Wenn Du nicht zur Zielgruppe gehörst, ist das halt so. Du hast aber massig Alternativen, schau mal bei T3 rein.

@Gerri: Zerbrich dir doch nicht deinen Kopf über unsere Einkaufskonditionen und Bestellvorgänge.