Alles persönliche Meinung.
Ich fand 150 Minuten für 1850 Punkte zu wenig. Ich finde auch, dass sollte auf T3 bewertet werden, da es mMn zum Zeitplan dazugehört. Also es wird sowohl Zeitplan als auch Einhaltung dessen bewertet.
Ich bin für 60 Minuten Mittagspause. Am 1. Tag waren 45 Angesetzt, am 2. Tag waren es 30, die aber auf 60 (Danke!) verlängert wurden.
Wenn man die Spielzeit herauf setzt braucht man am Samstag keine Pause zwischen Spiel 2 und 3. Die Pause ist durch die Zeit, die man eher fertig wird, abgegolten.
Seit dem Turnier habe ich den Aufschrei der Turnierszene nach gleichartigen Würfeln verstanden (Symbol auf der 6 bei den einen und Symbol auf der 1 bei den anderen Würfel verwirrte mich. Zudem waren einige Würfel wirklich schlecht lesbar.)
Mit den Würfeln wurde sehr spät kommuniziert. Ich habe kurz vorher nur meine T3 E-Mail gelesen in der drin stand, dass ich Würfel selber mitbringen muss, weil GW es verkackt hat. Ich weiß jetzt nicht wie man das "verkacken" kann. Ich weiß auch nicht, wieso die Würfel nur 2 Euro gekostet hätte bzw. um wie viele Würfel es sich pro Spieler hätte handeln sollen.
Das das Geld nicht zurückgezahlt wurde ist mir im Falle von 2 Euro egal. Der Preis war auch so gut für das Turnier. Trotzdem wäre da etwas Transparenz angebracht.
Ich fand den Umgang mit best painted gewöhnungsbedürftig. Dass es keine Wahl gibt, sondern die Orga entscheidet ist ok (weniger Aufwand). Aber wie kann man "nominiert" sein, wenn es doch gar keine Abstimmung gibt ... Also interne Nominierung quasi. Der Punkt trifft mich selber aber kaum, da ich eh kein guter Maler bin.
Die Bemalpflicht wurde nicht von allen Spielern eingehalten. Es gab unbemalte Figuren auf dem Tisch. Positiv war hingegen ein Spieler, der seine neu hinzugekommen Einheiten verfallen lies, weil diese unbemalt in seinem Koffer lagen.
Es gab etwas organisatorisches Chaos, da die bereits ausgegangenen Paarungslisten falsch waren und nachträglich korrigiert wurden (Ich hätte 2 Mal gegen den gleichen Spieler spielen sollen). Ich kenne mich mit GöPP aber zu wenig aus um zu sagen, wo dort die Fehlbedienung lag.
Die Pokale fand ich sehr schön und 3 Stück + Zusatzpreise waren auch ausreichend. Man sollte trotzdem immer bedenken, dass viele Teilnehmer aus Spaß teilnehmen ohne einen Anspruch auf die oberen Plätze / Preise zu haben. Solche Spieler möchten natürlich nicht nur die Preise der ersten finanzieren, wobei es als Anreiz natürlich auch Preise geben muss.
Das war es erstmals.
@edit:
Mir ist noch aufgefallen, dass mehrere meiner gegner eine nicht passende Armeeliste dabei hatte. Ich dachte die wären im Vorfeld kontrolliert worden? Es gab Ausdrucke für zu wenig punkte (z.b. 1750), die teils handschriftlich ergänzt wurden um auf 1850 punkte zu kommen. Ist es bei anderen turnieren normal, dass die orga die listen vorher ausdruckt? ich dachte die spieler müssen diese immer selber mitbringen.
Fazit: Die Spiele waren alle gut und im großen und ganzen war ich froh da gewesen zu sein und werde nach Möglichkeit nächstes mal wieder kommen. Ich würde auch gegen jeder meiner Gegner wieder spielen.