Dreadfleet - Der Diskussionsthread zum neuen Spiel

Ferox21

Tabletop-Fanatiker
18. März 2010
8.786
1.768
47.141
Hallo Leute,

da man ja aktuell gerüchtemäßig auf dem Trockenen sitzt greift man nach jedem Strohhalm. Und jetzt gan es was sehr interessantes auf warseer zu lesen:

Man O War in September.
Big box, Space Hulk format £70
Two fleets only, Empire and Vampires
All plastic models including islands
Written by Phil Kelly and Jervis
No other expansions or fleets, compleat game in a box
Anscheinend bringt GW das Spiel der WH Fantasy--Seeschlachten zurück, allerdings als abgeschlossenes System. Die Existenz wurde sogar von einigen der glaubwürdigeren Quellen bestätigt. Allerdings soll wohl ein anderer Name drauf und der Release könnte auch im Oktober stattfinden.

Etwas seltsam mutet die Armeeauswahl an. Während das Imperium ja bekanntermaßen eine Flotte unterhält sind die Vampire doch ein eher seltsamer Gegenpart - da hätte ich eher Dunkelelfen, Orks, Chaos oder Khemri erwartet.

Imho reagiert GW damit auf den anhaltenden Erfolg der Seeschlachten von Spartan Games und will sich ein Stück vom Kuchen sichern. Dazu passt auch der lustige Kommentar (ebenfalls von warseer):
So they want to do an Uncharted Seas expansion with more expensive models? Weird.
 
Wird in der Box dann auch die "Arbeitskleidung" für die Spieler geliefert 😉.

manowar.jpg
 
@Duncan: Brrr... Und sowas fandan vor ca. 30 jahren sogar die Jungs cool...


€Eversor:
Stimmt, die Vampirpiraten von Sartosa gab es ja noch. Ich hab die aber nie so stark eingeschätzt, dass die von Lustria aus das Imperium in der alten Welt bedrohen können (da liegt so manche andere böse Fraktion näher)...
 
Sartosa liegt doch in der nähe von Tilea :huh:

Ist doch eher mit unserem mittelalterlichen Sizilien zu vergleichen.

Hmm.. ok. Wenn das stimmt, dann passt es ja doch halbwegs. (Kann sein, dass ich das mit den Piraten von der Vampirküste verwechselt habe, denn die sind ja wohl in Lustria angesiedelt. Oder verwechsle ich da auch was?)
 
Schade wenn daraus nur ein einfaches Brettspiel wird.

Aber so langsam steigt ja GW nach und nach ins Boardgaming ein (nach dem überragenden Erfolg von Space Hulk - nur weil paar Einzelhändler das noch doof rumstehen haben, heißt das ja nicht dass es nicht gut gelaufen ist 😀)

Mit nur zwei Flotten die man wohl auch nicht mehr weiter Erweitern kann (außer man geht mit 10 Grundboxen aus dem GW raus), gewinnt man auch nur die Krümel vom großen Uncharted Seas Kuchen.
 
Es gab auch einmal ds Gerücht das Warhammer Quest wie Space Hulk neu aufgelegt wird. Wäre mir persönlich lieber, da das Spiel mittlerweile mit Gold aufgewogen wird.

Wäre auch wahrscheinlich interessanter, so könnte man den Mini Verkauf auch steigern, in dem se alles als Monster verwursten was grad bei WHFB da ist ^_^
 
Wäre auch wahrscheinlich interessanter, so könnte man den Mini Verkauf auch steigern, in dem se alles als Monster verwursten was grad bei WHFB da ist ^_^
Ich würde das auch lieber sehen, aber das Spiel hat wohl heute zu große Konkurrenz, da es schon einige gute Dungeon Spiele gibt.
 
ein Piraten spiel von GW? irgendwie seh ich da schwarz :/

Eigentlich wäre es durch aus eine logische Schlußfolgerung, denn wer auf Star Wars steht, der fängt Warhammer 40.000 an, wer gerne Herr der Ringe guckt, spielt lieber Warhammer 🙄 (Oder so ähnlich habe ich das noch im Gedächtnis, was man auf einer GW Händlerpräsentation lernen kann...)

Ergo: Wer auf Fluch der Karibik steht (darum wohl Imperium vs. Untote Piraten!), holt sich das ManOwaR Brettspiel! :lol:

In diesem Sinne: Schiff Ahoi! 😛irate2:
 
Da bin ich dann mal gespannt, wie gut ode rschlecht sich MoW verkaufen wird. Space Hulk hatte ja klar den Vorteil der Leichenfledderei! Wieviele Leute spielen das Spiel denn wirklich und wer davon ist nur auf die Mins für 40K aus? Dieser Kaufaspekt fällt bei MoW dann natürlich weg, was entweder eine kleinere Auflage bedeutet oder aber eine deutlich längere Verfügbarkeit durch geringeren Ansturm.