Drohnenspam durch Piranha-Formation

Big40MaC

Tabletop-Fanatiker
23. Januar 2012
4.265
741
29.776
Das ist die heftigste Formation finde ich.

Die Formation würde ich mit 3 x 5 und ein einzelnen Piranha spielen. Kosten 640 Punkte.

Dafür koppeln sich die Drohnen in der eigenen Bewegungsphase ab (das sind 3 Einheiten aus 10 Angriffsdrohnen und eine aus 2) und am Ende der Bewegungsphase gehen die Piranhas in die aktive Reserve. In der zweiten Runde kommen sie alles aus der Reserve, bewegen sich max. 6 Zoll koppeln die Drohnen ab und am Ende der gleichen Bewegungsphase gehen die Piranhas wieder in die Reserve hoch.

Das heißt ich produziere jede Runde 32 Angriffsdrohnen je 14 Punkte (aus Sturmsektion) = 448 Punkte pro Runde.
Also würde ich in 6 Runden 2688 Punkte an Drohnen produzieren, wenn man dies zeitlich schafft.

Der Gegner kann dagegen Garnichts machen, weil sich das nur in der eigenen Bewegungsphase abspielt.

Die Drohnen stellen alles zu, machen Schaden und geben selber keine Punkte ab. Macht der Gegner nichts gegen die Drohnen, wird dieser durch die Masse überrannt.

Fängt der Gegner an und versucht die Piranhas auszuschalten und es überlebt nur ein Modell, kommen trotzdem immer wieder 5 volle Piranhas zurück.

Sollte der Gegner es schaffen einen Prianha in der ersten Runde lahmzulegen, welcher sich innerhalb um 6 Zoll der Kante steht, bildet dieser eine eigene Einheit. Dadurch könnte ich ihn und seine ehemalige Einheit hochziehen und hätte auf einmal 2 mal 5 Piranhas, anstatt der einen + den anderen Einheiten der Formation.

So jetzt habe ich als Tau noch 1210 Punkte für anderes Zeug. Vielleicht ja die Drohnen-Formation, wo alle Drohnen auf dem Tisch +1 BF bekommen ...

Einfach nur Übel.

Ach ja ich könnte davon auch 2 oder 3 Formationen spielen.

An alle nicht Tau, viel Spaß dagegen auf Turnieren und Freundschaftsspielen.
 
Mal sehen wie GW sich da mit den weiteren Codexis entwickelt.

Erst kam die Dämonolie, die sich mehr Modelle Beschwören (keine Ahnung wieviele Extrapunkte da man max. beschwören kann) können, dann die Space Marines (bis um die 450 Punkte) mit ihren Gratis Fahrzeugen, dann Mechanicus und Co (800 bis ?) mit Gratis Ausrüstung und jetzt die Tau mit Gratis Drohnen (bis 2688 Punkten in 6 Runden pro Formation ^^).

Was bekommt der nächste Codex ???
 
Ich habe gestern mal nachgezählt, was ich an Angriffsdrohnen in meinen Kisten habe und kam auf 116 Stück und 8 Pirahnas.

Brauche also noch 8 weitere Piranhas und 12 weitere Drohnen, dann kann ich die Gegner bis zu 4 Runden mit Drohnen bedienen, wenn mir keine kaputt gemacht werden.

- - - Aktualisiert - - -

@Frank Dark: Klar das kann man auch, Drohnen los lassen und Raketen ab.

Vorteile:
- sehr gut gegen alle Fahrzeuge, auch 14 Pz.

Nachteile:
- 16 Punkte mehr pro Modell
- nur halbsoviele Drohnen
- Gegner kann die Piranhas angehen in seiner Phase
 
Zu dumm nur, dass Drohnen das Spiel nicht gewinnen können. Sicher, sie bieten Optionen im Movement, haben aber für sich den Nachteil, das sie arsch langsam sind. Gerade in den letzten Phasen des Spiels, werde die so sehr unattraktiv. Ähnlich wie ein Bloodthirster der in Runde 4 von nem DK beschworen wird. Im schlimmsten Fall fangen sie an dich selbst zu blockieren. Die Raketen sind da wirklich sehr viel interessanter.
 
Es gibt eig. nur zwei Möglichkeiten für Turniere, die ich persönlich sehe:

Entweder alle "Gratis-Einheiten" die im Spiel erzeugt, beschwört, gebrütet oder kostenlos mitgenommen werden, werden Punktetechnisch beschränkt, gilt dann aber für alle Fraktionen

oder es ist weiterhin alles erlaubt, genauso wie der Drohnen-Spam.

Sollte man die erste Möglichkeit in Betracht nehmen, müsste man sich auf eine gute Punktzahl einigen, z. B. bis zu 25 % der Gesamtkosten der aufgestellten Armee. Bei 1850 Punkten wären es 462,50 Punkte.

Das würde für das obige Beispiel bedeuten, dass ich als Tau max. 33 Drohnen herstellen kann. Der Dämon darf beim beschwören nicht mehr als 462,50 Punkte beschwören (bzw. andere Armeen). Die Gladius Strike dürfte Fahrzeuge bis zu 462,50 Punkten insgesamt aufstellen, genauso wie Mechanicus in der großen Formation nicht mehr an Ausrüstung bis zu der Grenze bekommt. Tyraniden dürfen dann auch nur bis soviel Punkten brüten...
 
Sollte der Gegner es schaffen einen Prianha in der ersten Runde lahmzulegen, welcher sich innerhalb um 6 Zoll der Kante steht, bildet dieser eine eigene Einheit. Dadurch könnte ich ihn und seine ehemalige Einheit hochziehen und hätte auf einmal 2 mal 5 Piranhas, anstatt der einen + den anderen Einheiten der Formation.

Das Funktioniert so nicht.

Du hast zwar zwei Einheiten aber nur eine davon ist Ursprünglich größer als 1 Fahrzeug gewesen und hat Verluste erlitten,
der Lahmgelegte Prianha ist eine neue im Spiel entstandene Einheit der Größe 1. Du kannst ja auch nicht Sagen ich stelle 3 mal 2 und 1 Prianha auf und fülle die 2er Einheiten in der ersten Reserve Phase auf 5 auf.

Er würde nur seine Drohnen und Raketen auffüllen und nicht mehr lahm gelegt sein, was schlimm genug ist.
Die Andere Einheit würde aber ihren Verlust auffüllen.

Es gibt eig. nur zwei Möglichkeiten für Turniere, die ich persönlich sehe:

Eigentlich gibt es für Turniere nur eins kein 40k spielen. Hilft schon mal sehr.

Wenn es denn doch 40k sein soll dann, alle nur Marines nach altem FOC also nun CAD oder beliebiges Volk nach CAD ohne Formationen.
Aber eigentlich ist 40k als Turnierspiel schon seit Rouge Trader gescheitert, weil es nie als solches Gedacht war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt eig. nur zwei Möglichkeiten für Turniere, die ich persönlich sehe:

Entweder alle "Gratis-Einheiten" die im Spiel erzeugt, beschwört, gebrütet oder kostenlos mitgenommen werden, werden Punktetechnisch beschränkt, gilt dann aber für alle Fraktionen

oder es ist weiterhin alles erlaubt, genauso wie der Drohnen-Spam.

Sollte man die erste Möglichkeit in Betracht nehmen, müsste man sich auf eine gute Punktzahl einigen, z. B. bis zu 25 % der Gesamtkosten der aufgestellten Armee. Bei 1850 Punkten wären es 462,50 Punkte.

Das würde für das obige Beispiel bedeuten, dass ich als Tau max. 33 Drohnen herstellen kann. Der Dämon darf beim beschwören nicht mehr als 462,50 Punkte beschwören (bzw. andere Armeen). Die Gladius Strike dürfte Fahrzeuge bis zu 462,50 Punkten insgesamt aufstellen, genauso wie Mechanicus in der großen Formation nicht mehr an Ausrüstung bis zu der Grenze bekommt. Tyraniden dürfen dann auch nur bis soviel Punkten brüten...

Würde eher sagen, es darf nie mehr als 10% mehr Punkte auf dem Spielfeld sein als ausgemacht wurde. Einheiten darüber müssen in Reserve bleiben oder können nicht beschwören / aufgestellt werden.
Das würde regenerieren der Tyras schützen. Man könnte ein wenig mir Reserve ausgleichen und die mechanik dennoch lassen.