Drohnenspam durch Piranha-Formation

Servus bin der mecha der gegen Lamech gespielt hat.

Schreibe das jetzt vom Handy aus also net wundern 😉

Hatte beim spiel gegen ihn das Glück anfangen zu dürfen und konnte somit 1 2er schwadron piranhas und 1 riptide heraus nehmen. War ein sehr mageres Ergebnis Angesichts der feuerpower die ich hatte...
Im groben lag ich anfangs Punkte mäßig vorne aber je länger das Spiel dauerte desto schwieriger wurde es, da meine bewegung durch die drohnen extrem eingeschränkt wurde. Am ende endete es damit das die riptides nicht mehr präsent sind und ich im bunker mit 2 gravdessi trupps und 2 libis fest stecke, und damit das die tau die absolute feldkontrolle hatten.

Den einzigen konter den ich gegen den drohnenspam sehe sind fhz oder Gebäude mit winee pz von rundum12+ und diese auf MZ zu parken, schocken, whatever und dabei zu versuchen dem tau seine panzerjäger zu schrotten.
Was sich aber schnell als recht schwierig erweisen kann da dwr tau spieler eine unglaubliche flexibeltät und Geschwindigkeit durch die formation erhält, die, wenn man es darauf anlegt, fast unzerstörbar ist.
 
Das wird es echt schwierig sein... da es eine reguläre Formation ist... mit normalen Einheiten aus dem Tau Kodex, die es schon immer gab.
Klar sie ist Stark, aber da gibt es andere Dinge von anderen Völkern die auch Stark sind und nicht verboten werden...

- - - Aktualisiert - - -

Nimm mal Daemonkin, willst du dem Spieler seine Sonderregel für Blutzehnt nehmen, damit er nichts mehr beschwören kann?
Oder willst du den SM die kostenlosen Transportmittel nehmen?
Wo soll das dann anfangen und wo aufhören?

- - - Aktualisiert - - -

Servus bin der mecha der gegen Lamech gespielt hat.

Schreibe das jetzt vom Handy aus also net wundern 😉

Hatte beim spiel gegen ihn das Glück anfangen zu dürfen und konnte somit 1 2er schwadron piranhas und 1 riptide heraus nehmen. War ein sehr mageres Ergebnis Angesichts der feuerpower die ich hatte...
Im groben lag ich anfangs Punkte mäßig vorne aber je länger das Spiel dauerte desto schwieriger wurde es, da meine bewegung durch die drohnen extrem eingeschränkt wurde. Am ende endete es damit das die riptides nicht mehr präsent sind und ich im bunker mit 2 gravdessi trupps und 2 libis fest stecke, und damit das die tau die absolute feldkontrolle hatten.

Den einzigen konter den ich gegen den drohnenspam sehe sind fhz oder Gebäude mit winee pz von rundum12+ und diese auf MZ zu parken, schocken, whatever und dabei zu versuchen dem tau seine panzerjäger zu schrotten.
Was sich aber schnell als recht schwierig erweisen kann da dwr tau spieler eine unglaubliche flexibeltät und Geschwindigkeit durch die formation erhält, die, wenn man es darauf anlegt, fast unzerstörbar ist.


1 Runde 3: 1 für TheHolyDuck
2 Runde 6 : 6 Gleichstand
3 Runde 6 : 9 für mich
4 Runde (wenn es dazu gekommen wäre) 6: XX für mich
5 Runde (wenn es dazu gekommen wäre) 6: XX für mich
Zusätzlich kommt noch Durchbruch und king of the Hill für mich (mit ein bisschen Glück hätte ich noch seinen Kriegsherr gehabt)
 
Wirklich schlimm wäre es, wenn einer der drei Krisis aus dem Retaliation Cadre mit einem Positionssender an die gegnerische Tischkante in runde 2 schockt und die Piranhas auf einmal von da kommen könnten...
Aber leider verfügen sie über keinen Flankenangriff, den man dafür bräuchte um sowas auszuspielen...
DAS wäre dann definitiv etwas wo ich sagen würde ehm, Nein, danke aber Nein
 
oh man das ist nun wieder typisch Deutsch, aber sry.
Warum müssen wir wieder diejenigen sein, die den Finger heben und sagen "Nein Nein Nein so geht das nicht..."
Alle andere Länder spielen seid Jahren schon alle Kodexe und Formationen und Modelle auf Turnieren, nur wir müssen wieder mal anfangen alles zu reglementieren...
God old Germany... really
Warum müssen wir es uns eigentlich einbilden das recht zu haben, den anderen Vorschreiben zu können, was und was nicht gespielt wird?
Wenn das so weiter geht, dann wird das mit den 40K Turnieren echt mau
 
In Bremen ist das schon beschränkt, dass jede Drohne nur einmal neu erzeugt werden kann. Raketen können überhauptnicht neu erzeugt werden.

Das ist traurig dann hätten sie einfach Formationen verbieten sollen oder eben diese Sperren,
das so zu machen zeugt von nicht grade davon sich sinnvoll mit den Regeln beschäftigt zu haben.
 
Hier der Link zum Turnier: https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=0&tid=15544



Ich finde halt, dass wenn beschränkt wird auch alle Fraktionen beschränkt werden. Also lässt man entweder alles zu ohne Beschränkungen oder es wird gesagt, dass Gratiszeug auf so und soviele Punkte im Spiel beschränkt wird. Dann sind auch wirklich alles Völker betroffen.
 
@Lamech und TheHolyDuck Dank euch beiden, dass ihr eure Spielerfahrung mit uns geteilt habt! Hilft einem unerfahrenen Spieler echt weiter. Ob man das jetzt spielen muss oder nicht soll doch jeder für sich bzw mit seinem Spielerkreis ausmachen. Aber per se alles zu verdammen u zensieren find ich nicht gut. Da sollte doch der gesunde Menschenverstand eher zielführend sein, d.h. wenn man erkannt hat, dass unter bestimmten Umständen bestimmte Dinge das Spiel fad machen (und das ist mmn der worst case bei einem Spiel) dann spielt man halt nicht mehr genau diese Konstellation. Aber bitte alles auf freiwilliger Basis. Turniere mag ich nicht bewerten.

- - - Aktualisiert - - -

Ach was ich noch zu fragen hätte. Die angekoppelten Drohnen gelten ja als 1 Einheit. D.h. pro Pirhana 2 Drohnen als 1 Einheit. Beschiesst eine feindliche Einheit die Drohnen Einheit, so ist doch der Regelfall , dass die gesamte Einheit die Drohneneinheit beschiessen muss. Das wäre doch im Regelfall Beschuss des gegners verschwendet u taktisch gut für den Tau Spieler da so der Gegner zur Verschwendung von Feuerkraft gezwungen wird, oder leg ich da was falsch aus/überseh irgwas?
 
Hier der Link zum Turnier: https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=0&tid=15544



Ich finde halt, dass wenn beschränkt wird auch alle Fraktionen beschränkt werden. Also lässt man entweder alles zu ohne Beschränkungen oder es wird gesagt, dass Gratiszeug auf so und soviele Punkte im Spiel beschränkt wird. Dann sind auch wirklich alles Völker betroffen.

ich finde es ziemlich lächerlich die Piranhaformation stringend zu verbieten und im gleichen Turnier Dämonenbeschwörungslisten, Dekurion und Doppeldemi (auch ohne obs!) zu erlauben! Selbst mit meiner Tyrarmee würde ich einem solch "seltsam" beschränktem Turnier aus Prinzip nicht beiwohnen!
Gruß
 
Jo, als Tau würde ich nicht hingehen.
Hat er halt keine Tau Spieler, finde sowieso seine auslegen in einigen Punkten Sehr anti Tau.

Ein paar begrenzungen gibt es ja, aber die Scheinen Willkürlich.
Necrons haben z.B. überhaupt keine beschränkungen.

Ich schlage vor, den Effekt einfach auf 1x zu Begrenzen, ist immernoch sehr mächtig ohne Overpowerd zu sein.

Zudem sind mit der Begrenzung auf 1 GMC auch die Heavy Retaliation formation für Tau gesperrt.

Der 139 ist aber Erlaubt und bei so einem Tunier würde ich ihn defintiv mit Himmlischen Spielen.
Also 2x 7" D ist ja Pulswaffe die nicht verboten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der beste Trick ist halt, vom Benutzer dieser Formation zu verlangen, dass er ALLE Drohnen die er "beschwört", bemalt hat und das er keine zerstörten Drohnen neu benutzen darf, sondern wenn er insgesamt 100 Drohnen neu aufstellen will, auch 100 bemalte Drohnen hat.

Ich hab bei meinen Turnieren Dämonenbeschwörung nie verboten, nur verlangt, das JEDES beschworenes Modell, egal wer oder was, komplett bemalt und gebased sein muss, damit man es beschwören darf. Hab seitdem keine Beschwörungsspams gesehn. Wer sowas spielen will, soll gefälligst vorher zum Pinsel greifen.
 
Der beste Trick ist halt, vom Benutzer dieser Formation zu verlangen, dass er ALLE Drohnen die er "beschwört", bemalt hat und das er keine zerstörten Drohnen neu benutzen darf, sondern wenn er insgesamt 100 Drohnen neu aufstellen will, auch 100 bemalte Drohnen hat.

Bin dabei ^^

Werde das ca. Februar oder März fertig haben. Die Formation ist nicht bemalintensiv sondern kostet auch ordentlich €´s.

Allein die Piranha´s kosten mich neu fast 400 €.