Drohnenspam durch Piranha-Formation

Der 138 ist aber Erlaubt und bei so einem Tunier würde ich ihn defintiv mit Himmlischen Spielen.
Also 2x 7" D ist ja Pulswaffe die nicht verboten ist.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstehe. Meintest Du den KV 128?

Die Fähigkeit des Himmlischen (Storm of Fire) wirkt nicht auf dessen Pulswaffe.
 
Nein, nicht den 128 Den 139. Es steht dabei es wirkt auf jede Pulswaffe, ausgenommen ( nur die Pulskanonen des 128 ) der 139 von FW ( http://www.forgeworld.co.uk/resources/PDF/Datasheets/Tau-Kx139-Ta’unar.pdf ) ist nicht ausgenommen.

Er ist unter 1000p und er ist nach der Liste legal spielbar.

Wenn sich eine Orga an Raw und nicht Rai halten möchte, dann muss sie wohl hinnehmen das er 2x schiesen darf auf halbe Reichweite. Steht sogar klarer in den Regeln als Erdkaste Modul.

Im freundeskreis würde ich es nicht so spielen, da würde aber auch keiner sagen das ich das Erdmodul auf einmal nicht mehr verwenden darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, als Tau würde ich nicht hingehen.
Hat er halt keine Tau Spieler, finde sowieso seine auslegen in einigen Punkten Sehr anti Tau.

Der Buff-Commander überträgt seine Sonderregeln nicht bei Cofi und die Piranhia-Formation ist nicht zugelassen. Anti-Tau? Das ist wohl auch dein absoluter ernst....?

Schmunzel* Tau sind ja auf Turnieren denne auch nur noch mit Messern bewaffnet.
Tau spielen einige Kollegen, ich selber auch und wir, sowie viele andere der Turnierszene befürworten das halt, und hier ist jammern ein bisschen auf hohen Niveau..., soviel zu Aussagen typisch Deutsch bzgl. Beschränkung...
 
Der Buff-Commander überträgt seine Sonderregeln nicht bei Cofi und die Piranhia-Formation ist nicht zugelassen. Anti-Tau? Das ist wohl auch dein absoluter ernst....?
Formation von uns war erst unnutzbar beschränkt und dann verboten.
GMC´s sind nur einzeln erlaubt betrifft auch nur Tau formationen.
Nerfs von Skyhammer sind relativ gering im vergleich zum schaden den Sie anrichten.
D Waffen trifft Eldar und Tau ( TAu mit den Marker Raketen )

Persönlich ist das für mich dann der Sargnagel:
Es besteht keine Bemalpflicht/ 90% Wyswyg
50% 3 Farbig finde ich schon wichtig wärend ich mit 90% WYSwyg leben kann. Wobei ich genau weis das dies zu 50/50 wird.
Der Flamenwerfer ist ein Melter, die Plasmakanone ist eine Grav Waffe.
Umbauten anpassungen und nicht vorhanden modelle sind da bei mir ausgenommen.


 
Wie du dann schon gelesen hast, ist es ein ziemlich kleines Turnier/Reihe mit experimentellen T2 Regeln, wir uns nach und nach, an verschiedenen Reglementierungen herantasten.

Die Mechanicum War Convocation mit Beschränkung, war schon vor GG Faction Änderung zugelassen bei uns, die Skyhammer die bei vielen nicht erlaubt ist, ist auch schon länger zugelassen (übrigens ein schöner Konter gegen die von allen verteufelten Eldar), aber kein Burner gegen eine Riptide Formation mit Abfangen.

Das gegen D-Waffen bei uns Achtung Sir erlaubt ist, ist dieses mal zugelassen, um zu testen, und ist eine Schlussfolgerung aus eigenen vergangenen Turnieren und Diskussionen hier in der Fanworld.

Das mit der Bemalpflicht etc. und Wyswyg ist unseren teilnehmenden Armateuren bzw. Einsteigern geschuldet.
Wir sind nicht der Balticcup, Würfelgötter, Bembel, NGC usw.

Ich gebe zu, mich nicht viel mit den neuen Montka-Regeln auseinander gesetzt zu haben, weil ich mich noch mit diversen Forgeworld, Scars, Raven Regeln und diverse auseinandersetzen musste.

Die erste Regelung kam durch die kontroverse Diskussion zur Piranhia Formation zu tragen, das Verbot durch Aufklärung seitens der Gimps.

Leute, ich weiß doch das wir 40K nie gebalanced bekommen, aber in der einen oder anderen Fraktion wird es immer wieder nen Aufschrei geben. Zuletzt Necrons Reap imba, Eldar TK-Scatter imba, SM Demi imba, DA 2er Decker imba,....

Aber wie schon von den Gimps vorgerechnet 10.000 mögliche Punkte zusätzlich aufs Feld zu zaubern, durch die Piranhia Formation geht halt zu weit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Izzak, Sorry. Bevor du irgendwelchen käse erzählst von Wegen 10.000 Punkte das ist QUatsch.

Erstmal müsste einer der es auf die Spitz Treiben will 640 Punkte für die Piranhas raushauen die dann auch 4 Runden am Stück Nichts machen ausser auftauchen und verschwinden und WIRKLICH NICHTS MACHEN.

Das würde dann knapp 1200p an Dronen Produzieren, was abzüglich der Kosten der Piranhas gerade mal 600 Punkte wären.
Wer es sinvoll machen will, würde 2 Runden Produzieren und dann mit den Piranhas in Aktion tretten.

Das ganze Produziert dann 2mal 3 zehner Einheiten Dronen, die von Hinten kommen, nicht wirklich viel können und keine Punkte halten können.

Allso sehr stark, aber alles andere als Overpowerd.
Zudem wenn ihr so ein kleines Tunier habt, wird sich wohl keiner 16 Piranjahs und 100 Dronen Leisten können, wie du gerade erwähnst.

Jemand der aber sagt er möchte gerne seine 9 Piranjahs mit Raketen mal so spielen, den Verwert Ihr das komplett.
Schiesen in der ersten Runde, 2te Runde abtauchen 3te wieder schiesen und dann evtl 5te nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die vielen Punkte kommen zustande in dem man versucht, Modelle gezielt einer Schwadron durch Geländetest in 6Zoll zur Kante (Antigrav) lahmzulegen, den Rest der Schwadron abkapselt, also das lahmgelegte Fahrzeug zurücklässt. Und dieses eine neue Schwadron produziert, so die Aussage im aktuellen WhiteFairy TV. Und bei 15 möglichen Versuchen a 3 Schwadronen, sollte die eine oder andere 1 da wohl drin sein.

Btw. kleines Turnier heißt nicht nur Anfänger, Einsteiger oder Mittellose :huh:

Höre mir gerne Vorschäge an, wie ihr das auf ein Turnier rulen würdet, verbieten, zulassen, beschränken....dann mal raus damit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die kombination auf die du dich beziehst mit dem Lahmlegen funktioniert aber nicht.
Wurde hier und im Regelthread schon geklärt.

Der einzelene Piranja produziert nicht nochmal eine Einheit mit 5.
Da die Ursprüngliche Einheit noch besteht.
Zudem müssen sich Alle Modelle einer Einheit aus der Formation und dazu gehört auch der zurückgelassene auf einmal entfernen.
Das heist die gruppe bleibt zusammen.

Alternativ ist die argumentation das der Neue nur eine Einheit von 1 Bildet und so auch keine neuen nachholen kann. Siehe http://www.gw-fanworld.net/showthre...ha-Formation?p=3486738&viewfull=1#post3486738


Wenn es dieser eine Punkt gewesen wäre der dich gestört hat als Orga, warum dann nicht nur dieses Einen Punkt verbieten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kritik verstanden.

Der einzelene Piranja produziert nicht nochmal eine Einheit mit 5.
Da die Ursprüngliche Einheit noch besteht.
Zudem müssen sich Alle Modelle einer Einheit aus der Formation und dazu gehört auch der zurückgelassene auf einmal entfernen.
Das heist die gruppe bleibt zusammen.

Alternativ ist die argumentation das der Neue nur eine Einheit von 1 Bildet und so auch keine neuen nachholen kann. Siehe http://www.gw-fanworld.net/showthrea...=1#post3486738

Diese Regelung hat sich überall auch schon so durchgesetzt?

Ich glaube ich mache es mir einfacher und lasse für das nächste Turnier, einfach die Teilnehmer entscheiden 🙂
 
Izzak, Sorry. Bevor du irgendwelchen käse erzählst von Wegen 10.000 Punkte das ist QUatsch.

Erstmal müsste einer der es auf die Spitz Treiben will 640 Punkte für die Piranhas raushauen die dann auch 4 Runden am Stück Nichts machen ausser auftauchen und verschwinden und WIRKLICH NICHTS MACHEN.

Das würde dann knapp 1200p an Dronen Produzieren, was abzüglich der Kosten der Piranhas gerade mal 600 Punkte wären.
Wer es sinvoll machen will, würde 2 Runden Produzieren und dann mit den Piranhas in Aktion tretten.

Das ganze Produziert dann 2mal 3 zehner Einheiten Dronen, die von Hinten kommen, nicht wirklich viel können und keine Punkte halten können.

Allso sehr stark, aber alles andere als Overpowerd.
Zudem wenn ihr so ein kleines Tunier habt, wird sich wohl keiner 16 Piranjahs und 100 Dronen Leisten können, wie du gerade erwähnst.

Jemand der aber sagt er möchte gerne seine 9 Piranjahs mit Raketen mal so spielen, den Verwert Ihr das komplett.
Schiesen in der ersten Runde, 2te Runde abtauchen 3te wieder schiesen und dann evtl 5te nochmal.

Das Problem ist, wie ich finde, eher der massive MSU-Generator. Schätze das viele, diese Formation gleich 2 mal nehmen und somit in der 1. Runde 8 Einheiten Drohnen auf dem Feld stehen können.
Ich mein, wenn die Drohnen aus der Piranha-Formation alle als eine einzige Einheit zählen würde dann könnte man diese Beschuss und Nahkampf technisch noch angehen, da dann der Beschuss nicht in den Overkill abrutscht, zudem ist deren MW ja nicht der beste.
So brauchst du für 4 Drohnen schon eine kleine menge Feuerpower, 4er Rüstung ist gar nicht so schlecht für die. Gut nen Devastor-trupp mit SchweBo macht kurzen Prozess mit ihnen. Aber das will der Gegner ja. Dann bleiben seine Krisis, Commander etc alle schön unangetastet. Nur blöd wenn dann immer noch 7 Einheiten Drohnen da rumschwirren.

Richtig fies werden diese leider noch in Verbindung mit dem Drone Network. Diese Formation gibt allen Drohnen auch außerhalb der Fromation, +1 auf die BF für free. Dann sindse noch Synchro was schon eine trefferquote von 75% ist. Zudem können sie mit ihrer Bewaffnung alles bis PZ 11 und W8 angehen.

Klar kann man diese Durchhaus auch mal ignorieren, mit guten Tanks etc geht das auch. Aber nach und nach wird man doch mürbe geschossen und man hat immer weniger Bewegungsfreiheit durch ihre relativ gute Mobilität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wiest ihr eigentlich was ihr hier gerade macht?
Ihr diskutiert hier nicht, ob eine Forgeworld einheit in ein 40k Spiel aufgenommen werden kann.
Ihr diskutiert hier nicht über Web exklusive Formationen.
Ihr diskutiert hier nicht über ein Datasalte.
Ihr diskutiert hier nicht über eine Apo Formation.
Ihr diskutiert nicht, wie man die Sonderregeln dieser Formation deuten könnte, da sie für alle Glasklar ist.
Ihr Diskutiert über eine Formation aus dem offiziellen Tau Kodex, welche schon auf Seite 17 erwähnt wird, als offizieller Bestandteil des Hunter Contigents!
Ihr Reglementiert sozusagen einen Codex nach Hausregeln Art!
Wollt ihr damit wirklich anfangen?
Das ihr einen Kodex Reglementieren wollt?
Warum wurde das Necron Decurion mit dem 2er reep und 1er wiederholen nicht reglementiert?
Warum wurde Skyhammer nicht reglementiert?
Warum werden die neuen Ravenguard Formationen nicht reglementiert?

Lernt das leben so zu nehmen wie es ist!
Sry aber das geht mir so auf den Magen was ich hier lese
 
Ich glaube, dass diese Formation sehr selten mehrfach gespielt wird, da erstmal die Modelle vorhanden sein müssen. Das sind 672 Euro nur für die Piranha´s + eventl. mehr falls man welche lahmgelegt bekommt. Dann braucht man dem entsprechend Drohnen. Dann muss alles zusammengebaut und angemalt werden. Zwei Formationen davon brauchen dann eine Unmenge an Platz.

Dann spielt der Gegner in der ersten Runde gegen 1280 Punkte weniger, weil ja alle Piranha´s in der Reserve sind. Und auch die anderen Züge. Hat der Gegner den ersten Zug, kann dieser auch schon sehr viel kaputt machen, da die Pirahna´s ja nicht sehr Widerstandsfähig sind.

Also bisher habe ich keinen Spieler gesehen, der diese Formation im vollem Ausmaß gespielt hat.
 
Man sollte 40k nach einer Einzigen Regel SPielen und die ist auch die Wichtigste Regel des LARPEN.
Spiele so das dein Gegner Spass hat!

Wie gesagt, ich als Tau würde einfach das Tunier boykutieren.
Da ich mich über die benachteiligung einfach aufregen würde, oder dann extra fiese kombos spielen die Vergessen wurden.

Wenn man beschränken will, dann sollte man sinvoll beschränken und nicht willkürlich wie hier!
 
Wiest ihr eigentlich was ihr hier gerade macht?
[...]
Ihr Reglementiert sozusagen einen Codex nach Hausregeln Art!
Wollt ihr damit wirklich anfangen?
[...]

Das empfinde ich allerdings auch als Problem. Wenn wir an diesem Punkt sind können wir nur entweder:
1.) Formationen einzeln beschränken, in jedem Buch, für jede Formation und dabei alle Kombinationsmöglichkeiten bedenken.
2.) Bei unseren allgemeinen Beschränkungen bleiben (wie auch immer die aussehen) und uns damit abfinden, dass es Formationen gibt, die stark/OP sind.
Mit den kommenden Büchern wird das nämlich nciht besser werden.

Zur Formation an sich:
Ich empfinde sie als witzig aber nicht super stark. Man hat nen Haufen nervender Einheiten, die aber keine Missionsziele einnehmen können und damit auf Turnieren total nutzlos sind. Bei den Tau muss man beim Listenbauen noch mehr als bei anderen Armeen darauf achten, dass man keine nutzlosen Einheiten dabei hat.
Ich denke nicht, dass Listen mit dieser Formation auch nur ansatzweise oben mitspielen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Formation an sich:
Ich empfinde sie als witzig aber nicht super stark. Man hat nen Haufen nervender Einheiten, die aber keine Missionsziele einnehmen können und damit auf Turnieren total nutzlos sind. Bei den Tau muss man beim Listenbauen noch mehr als bei anderen Armeen darauf achten, dass man keine nutzlosen Einheiten dabei hat.
Ich denke nicht, dass Listen mit dieser Formation auch nur ansatzweise oben mitspielen können.

Sign. Das Ganze erinnert mich doch sehr an die Diskussion damals mit dem Beschwören von Dämonen. Auf dem Papier hört es sich natürlich echt krass an jede Runde ein paar hundert Punkte quasi kostenfrei dazu zubekommen. In der Realität sieht das anderes aus. Wer spielt den jetzt noch Listen die auf das Beschwören von Einheiten ausgelegt sind und gewinnt damit Turniere?

Wenn wir anfangen Hausregeln zu machen, fallen mir noch ganze andere Formationen/Kombinationen ein die man verbieten sollte/könnte. Das führt doch zu nichts.