Drohnenspam durch Piranha-Formation

Wiest ihr eigentlich was ihr hier gerade macht?
Ihr diskutiert hier nicht, ob eine Forgeworld einheit in ein 40k Spiel aufgenommen werden kann.
Ihr diskutiert hier nicht über Web exklusive Formationen.
Ihr diskutiert hier nicht über ein Datasalte.
Ihr diskutiert hier nicht über eine Apo Formation.
Ihr diskutiert nicht, wie man die Sonderregeln dieser Formation deuten könnte, da sie für alle Glasklar ist.
Ihr Diskutiert über eine Formation aus dem offiziellen Tau Kodex, welche schon auf Seite 17 erwähnt wird, als offizieller Bestandteil des Hunter Contigents!
Ihr Reglementiert sozusagen einen Codex nach Hausregeln Art!
Wollt ihr damit wirklich anfangen?
Das ihr einen Kodex Reglementieren wollt?
Warum wurde das Necron Decurion mit dem 2er reep und 1er wiederholen nicht reglementiert?
Warum wurde Skyhammer nicht reglementiert?
Warum werden die neuen Ravenguard Formationen nicht reglementiert?

Skyhammer und Decurion wurden doch genau so angeprangert. Beides finde ich aber bei weitem nicht so drüber wie dieser Drohnenkram.
Dass GW unfähig ist, ausbalancierte Regelwerke zu veröffentlichen sieht jeder Blinde mit Krückstock, deswegen ist es auch zwingend nötig dass die Community da entsprechend interveniert. Und sogar dann wird es für Tauspieler noch genügend Selbstläufer geben, mit denen sie die Gegner in die Tasche stecken.
 
Nur weil jemand in einem Videopodcast einen Mist erzählt hat, was den so möglich wäre und wie viele Punkte das ganze generiert, ist überhaupt diese Diskussion entstanden.
Lies dir doch mal einen kleinen Bericht durch von einem Spiel zwischen mir und TheHolyDuck (musst nur ein paar Seiten weiter zurück springen).
Dann siehst du das ich "nur" auf knapp 500 punkte kam und von den 10.000 Punkten aus dem Podcast meilenweit entfernt war, auch weil das was da verzapft worden ist nicht möglich ist.

Das kommt halt bei rum... einer verzapft da was und alle springen drauf los. Ob das überhaupt möglich ist oder wie das auf dem Tisch dann wirklich aussieht, fragt sich niemand. Es wird einfach mal alles geglaubt... Ich glaub ich sollte auch in die Politik gehen und meine fresse in ne Kamera halten...
 
Skyhammer und Decurion wurden doch genau so angeprangert. Beides finde ich aber bei weitem nicht so drüber wie dieser Drohnenkram.

Ich finde es total müselig darüber zu diskutieren, welche der aktuellen Formationen jetzt super-OP ist und welche nicht. Der Punkt den Lamech hier machen wollte ist, dass man nicht einfach wahrlos Formationen für einen Codex verbeiten kann.
Wie gesagt, wir können gerne in einem System spielen in dem jemand jede einzelne Formation angeschaut und bewertet hat. Allerdings ist das ja ne Aufgabe für jemanden der Vater und Mutter erschlagen hat.


Und außerdem:Am anderen Ende des Tisches,ist jede Einheit des Gegeners immer völlig OP, nicht war?

- - - Aktualisiert - - -

Was ich übrigens am Besten an der Formation finde ist, dass sich jeder drüber aufregt und dadurch keiner an die 3 Riptide Formation denkt. Die ist nämlich der Gamebreaker von dem immer alle Angst haben.
 
Also wenn man von dem Regelabsurdium mal absieht bin ich ja was das Tank Hunter ding im Podcast angeht voll bei den White Fairys.
Es nimmt halt einfach die Panzerung 14 Schwäche voll raus.

Edit:

Spiele so das dein Gegner Spass hat!

Da sollten sich so einige mal ne Scheibe von abschneiden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt's noch 3 Riptides in Formation, alleine mit möglichen 72 Schuß S6 Rending, nur durch die Heavy Burst Cannons. Sollte auch genügend Streifer, Volltreffer geben. Wer brauch da eigentlich noch nen Imp-Knight Crusader mit dem 12er S6 DS3/Rending Dingens 😀 Sorry, für OT.


P.S.: welche dann von Summe x Drohnen abgeschirmt werden....

lach...hab irgendwie die Vorahnung, das die WhitScars Hunters Eye Grav Centurions Spieler, bald keine Kapseln mehr nehmen, sondern scoutende Inquisitions Chimären🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn man von dem Regelabsurdium mal absieht bin ich ja was das Tank Hunter ding im Podcast angeht voll bei den White Fairys.
Es nimmt halt einfach die Panzerung 14 Schwäche voll raus.

Edit:



Da sollten sich so einige mal ne Scheibe von abschneiden!


Hi Erzfeind,
wir beide haben uns ja schon kennengelernt auf Turnieren 🙂
deswegen versuche ich hier mich zurück zu halten, weil ich dich einfach mag und deine Orks klasse sind und ja du bekommst noch die War Boys Capy von mir 🙂

Kannst du dir bitte selber die Regeln durchlesen und mal den quatsch der im Videopodcast erzählt wurde beiseite lassen? bitte, weil dann können wir uns hier wirklich sachlich darüber unterhalten.

Und dann stellen wir das mal in Relation, mit einem Trupp aus 5 oder 10 Skitarii für ca.55 oder 110 Punkte, die allesamt mit Impulswaffen (15 oder 45 Punkte )in Drop pods runter kommen können. Gegen einen Piranha 1-5 (40-200Punkte) die für 8 Punkte (8 -80 Punkte extra) extra Lenkraketen bekommen.
Also auf der eine Seite habe ich einen Trupp Skitarii mit Impulse die da hin schocken wo ich will und auf der anderen Seite hab ich eine Schwadron Pihrania... Punkte belaufen sich auf (in der Max Aufstellung) 145 zu 280, um S8 Panzerjäger zu bekommen mit einer ähnlichen Kadenz.
Das ist fast doppelt soviel im vergleich zu den Skitarii was ich als Tau extra einsetzten müsste, um was dank der Sonderregel Panzerjäger anstellen zu können, da ich nur S8 habe um gegen Panzer vorzugehen.
Natürlich habe ich nun die Möglichkeit, in Runde 2, nachdem mein Gegner mich aufs Korn genommen hat (da er ja von der Formation weiss, da sie so übermäßig beworben wurde, danke Jungs dafür), mit dem Rest was ich noch habe in die Aktive Reserve zu verschwinden um nachzuladen. Sprich ich kann wenn ich Lenkraketen abfeure, eh nur in Runde 1 und 3 und 5 was anrichten. Den dafür müssen die Pihranias länger als nur bis zum ende der Bewegunsphase auf dem Feld bleiben, womit sie immer in der nächsten runde verschwinden können.
Womit ich auch nur in runde 1 und 3 und 5 neue Dronen (mit dem Pihranias die mir noch geblieben sind) abkoppeln kann.
Und muss hoffen, das die Dronen aus Runde 1 bis Runde 3 durchhalten und von Runde 3 bis 5, zwecks blocken.

Also kannst du dir vielleicht vorstellen, warum ich mich zum teil a) über dieses Diskussion, über diese Formation aufrege und b) weil das eigentlich aus einem Bull**** entstanden ist, was Menschen in eine Kamera gesagt haben um vielleicht c) Aufmerksamkeit zu erregen d) Paranoia zu schüren "OMG die bösen Tau die müssen wir verbieten" e) sich wichtig machen zu wollen f) vielleicht selbst ihre Dunkle Seite der Macht und deren Phantasien gern ausleben würden (ok sry das wird grad nicht mehr objektiv sondern subjektiv) g) weil das eine normale Formation aus einem Dex ist, über die wir hier grad reden

Wenn du immer dann noch denkst das diese Pihrania Firestream Formation verboten gehört, dann komme ich gern zu dir auf ein Testspiel oder du kannst gern zu mir kommen und dann schau dir das mal bitte an.

- - - Aktualisiert - - -

Da gibt's noch 3 Riptides in Formation, alleine mit möglichen 72 Schuß S6 Rending, nur durch die Heavy Burst Cannons. Sollte auch genügend Streifer, Volltreffer geben. Wer brauch da eigentlich noch nen Imp-Knight Crusader mit dem 12er S6 DS3/Rending Dingens 😀 Sorry, für OT.


P.S.: welche dann von Summe x Drohnen abgeschirmt werden....

lach...hab irgendwie die Vorahnung, das die WhitScars Hunters Eye Grav Centurions Spieler, bald keine Kapseln mehr nehmen, sondern scoutende Inquisitions Chimären🙄

DAS ist eine komplett andere Formation!
Und die 72 Schuss Rending gehen auch nur wenn jemand alle Riptides mit Bündelkannone ausstattet und wenn der Novareaktor erfolgreich hochfährt.
Das sind schon 2 wenns, Angst schüren geht leicht, das wieder gut zu machen, sehr schwer
Kannst das gern auch hier nachlesen
 
Lamech mein Freund 🙂

Ich hätte mich vll klarer ausdrücken sollen. Finde an sich das sich alle neuen Codexe derzeit in das aktuelle Powerlevel einfügen und auch alle auf einer Welle liegen. (Balancing bei Gw!?)
Deshalb würde ich garnicht soweit gehen und die Formation verbieten.
Ich wollte nur sagen das ich weg von dem Dronen Spam gehe und weg von dem Lahmgelegt Schrott gehe und einfach nur Sage das ich sie als Fahrzeugjäger super für tau finde da sie so ihre Anfälligkeit für Panzerung 14 nehmen.

Und ganz im ernst wer was auf sich hält Benutzt den Dronenschrott garnicht.
Es soll ja Leute geben denen ist ein ausgeglichenes-spaßiges Spiel egal, dementsprechend auch deren Ruf. Es gibt wenige Top Spieler mit denen es richtig Laune macht zu zocken. Außer einige Ausnahmen die eher aus dem Süden Deutschlands kommen.
Und zum Thema Video.. Wer mal gegen die Nasen spielen durfte weiß wie die Ticken. Und die Sympathischsten sind se nicht. (Thema Ruf)

Aber jetzt drifte ich ab 🙂
 
Finde Die Formationsregel an sich auch fragwürdig (GW will halt Modelle verkaufen - ansonsten hätten sie einfach sagen können, dass alle bisher ausgeschalteten Drohnen ersetzt werden - so heftig sind Kampfdrohnen an sich nicht, dass man "froh sein muss, wenn sie so schnell wie möglich weg sind" aber ich mag GWs beschwörungsansetze insgesammt nicht - die gibt es ja im Grunde seit dem Tervigon oder so, weil in meinem alten Tyracodex wurde auch nur Einheiten ersetzt, die ausgeschaltet waren)...

Grundsätzlich finde ich den Reperatur/Auftankansatz als Grundmechanik aber gut, er müsste nur ein paar mehr "Unwuchten" enthalten wie: Modelle die zum "reparieren und Auftanken in Reserve gehen, gehen in die normale und nicht in die aktive Reserve" sowie grundsätzliche Spielfeldänderungen: Das Spielfeld wird für die für 40K angestrebten Spielgrößen sowieso zunehmend zu klein, weshalb ich für eine Verdoppelung ( gemeint sind 2 Spielplatten anstelle einer, also 96"x72") oder aber gleich den Umstieg auf Tischtennisplatten als neuer Maßstab für große spiele plädiere (die gibt es halt schon und stehen in Tischtennisclubs auch schon Turniergerecht, so dass für Turniere eine Kooperation mit diesen denkbar wäre); wenn man dann festlegt, dass Missionsziele nur mit einem bestimmten Maxabstand vom Platten Mittelpunkt Plaziert werden dürfen, das Spiel also eher im Zentrum der großen Platte stattfindet, wäre sich über die Kante zu bewegen ein doppelter Zeitverlust weshalb der Ansatz des "wieder Auffüllens" für relativ viele Sachen zur Verfügung stehen könnte und ein interessantes Spielelement wäre...
 
Also wenn man von dem Regelabsurdium mal absieht bin ich ja was das Tank Hunter ding im Podcast angeht voll bei den White Fairys.
Es nimmt halt einfach die Panzerung 14 Schwäche voll raus.

Ok, also weil man bei 10 Raketen die Chance von ca 30% auf 2 Streifschüsse hat soll das die Lösung für Pz14 sein??? Übrigens die Chance auf 0 Liegt immernoch bei 21%
Sorry, aber 80 Punkte dafür ist zu teuer für One Use! Mit den 3 Use wäre es ok jede 2te Runde ist es gutes Preis Leistungsverhältniss.

- - - Aktualisiert - - -

Finde Die Formationsregel an sich auch fragwürdig (GW will halt Modelle verkaufen - ansonsten hätten sie einfach sagen können, dass alle bisher ausgeschalteten Drohnen ersetzt werden - so heftig sind Kampfdrohnen an sich nicht, dass man "froh sein muss, wenn sie so schnell wie möglich weg sind" aber ich mag GWs beschwörungsansetze insgesammt nicht - die gibt es ja im Grunde seit dem Tervigon oder so, weil in meinem alten Tyracodex wurde auch nur Einheiten ersetzt, die ausgeschaltet waren)...

Grundsätzlich finde ich den Reperatur/Auftankansatz als Grundmechanik aber gut, er müsste nur ein paar mehr "Unwuchten" enthalten wie: Modelle die zum "reparieren und Auftanken in Reserve gehen, gehen in die normale und nicht in die aktive Reserve" sowie grundsätzliche Spielfeldänderungen: Das Spielfeld wird für die für 40K angestrebten Spielgrößen sowieso zunehmend zu klein, weshalb ich für eine Verdoppelung ( gemeint sind 2 Spielplatten anstelle einer, also 96"x72") oder aber gleich den Umstieg auf Tischtennisplatten als neuer Maßstab für große spiele plädiere (die gibt es halt schon und stehen in Tischtennisclubs auch schon Turniergerecht, so dass für Turniere eine Kooperation mit diesen denkbar wäre); wenn man dann festlegt, dass Missionsziele nur mit einem bestimmten Maxabstand vom Platten Mittelpunkt Plaziert werden dürfen, das Spiel also eher im Zentrum der großen Platte stattfindet, wäre sich über die Kante zu bewegen ein doppelter Zeitverlust weshalb der Ansatz des "wieder Auffüllens" für relativ viele Sachen zur Verfügung stehen könnte und ein interessantes Spielelement wäre...

Stimmt, aber da müssten dann wirklich wieder viele Mechaniken Überarbeitet wären.
Das wäre z.B. der letzte Todesstoss für Viele Standard Nahkampf Armeen. Orks z.B.
 
Stimmt, aber da müssten dann wirklich wieder viele Mechaniken Überarbeitet wären.
Das wäre z.B. der letzte Todesstoss für Viele Standard Nahkampf Armeen. Orks z.B.

Weiß nicht: Auf einer größeren Platte gibt es auch eine breitere Aufstellungszone (der Mindestabstand der Aufstellungszonen bleibt 24") und mit den Plazierungsregeln für Missionsziele starten diese im Grunde nicht weiter von diesen entfernt - andererseits bietet eine größere platte auch mehr Raum für z.T. größere Sichtblocker u.ä. wodurch es u.U. gar nicht so leicht ist, diese aus der hindersten ecke zu bekämpfen und wenn man splittet und zum Beispiel Artillerie ganz hinten aufstellt und mit dem Rest nach vorne stößt, ist diese aufgrund der größeren distanzen wieder u.U. schwerer gegen Schocktruppen, Komandos u.ä. zu verteidigen...

D.h. Wenn die größeren Platten nicht einfach große Wüstenplatte bedeutet, sondern eher als Option auf vernünftiges (u.U. nicht zwingend auch bespielbares) Gelände, weil dadurch nicht mehr die halbe Platte dicht ist, ist es u.U. gar nicht so ein Nachteil für Nahkampfarmeen...
 
Ich habe die Piranhia-Formation nun für unser Turnier zugelassen, wie hier gesagt wurde produziert ein lahmgelegtes und zurückgelassenes Fahrzeug keine neue Schwadron und das habe ich so übernommen bzw. hat zu meiner Entscheidung beigetragen, sowie ein Mangel an Gegenstimmen von angemeldeten Teilnehmern.

Der Hauptgrund meiner Meinungsänderung ist aber, das ich gestern Vormittag nach aufkommen dieser Diskussion, per PN jemanden von den Videopodcast Verfassern auf diesen Tread hingewiesen habe und um Stellungnahme zum Video gebeten habe, wäre ja die Chance Aussagen zu untermauern etc.

2 von den Verfassern des Videopodcast, waren hier auch Mehrmals einige Zeit auf den Tread Nachmittags, Abends usw. , aber aus Gründen, welche es auch immer sein mögen, sich hier nicht zu Wort gemeldet haben.

Da das für mich persönlich mMn ne ziemlich schmale Geschichte von denen ist, in Verbindung mit Aussagen in diesem Tread, wurde ich als Orga so beeinflusst mich wenigstens auf einen Test einzulassen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da soll noch einer sagen man kann sich nicht mit einer Orga unterhalten.
Mal gespannt ob überhaupt einer die Formation spielt, wahrscheinlich kommt sie nichtmal zustande.

Bin sogar der Meinung das man die "Nachlade" Regel auf 1 mal pro Spiel reduzieren kann.
Würde Raketen immernoch Preisleistungsmäsig endlich mal einsatzfähig machen.
Man kann Dronen als Störer nehmen ohne das es Overpowerd wird.
So denke ich das man vieleicht 10 (1+3*3) auf dem Spielfeld als Max sehen wird.
 
Hab ich gestern Abend, mit dem Ranged Support Cadre und einem Mini CAD zum erobern und 4 Krisis als Standard.

Mir hat es so sehr gefallen.

2 Trupps waren je 3 mit Raketen, der Commander war einzeln und eher am verstecken und ein 2er gespann mit Fusion ohne Raketen, die aus reserve gekommen sind.

In der 3ten Runde war ich soweit vorne, das ich absichtlich nicht raus bin um nachzuladen.

Ranged Support Cadre



5 Späher
- Klingenbund
- - - > 60 Punkte


5 Späher
- Klingenbund
- - - > 60 Punkte


5 Späher
- Klingenbund
- - - > 60 Punkte




XV88 Broadside Battlesuits
+ Broadside Shas'ui
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Broadside Shas'ui
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- 3 x Raketendrohne
- Klingenbund
- - - > 178 Punkte


XV88 Broadside Battlesuits
+ Broadside Shas'ui
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Broadside Shas'ui
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- 3 x Raketendrohne
- Klingenbund
- - - > 178 Punkte


XV88 Broadside Battlesuits
+ Broadside Shas'ui
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Broadside Shas'ui
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- 2 x Raketendrohne
- Klingenbund
- - - > 166 Punkte

-----------------------------------------

Piranha Cadre


1 Piranha
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Ködersystem
- 1 x Störsystem
- - - > 58 Punkte


2 Piranhas
- 2 x Fusionsblaster
- - - > 100 Punkte


3 Piranhas
- 6 x Lenkraketen
- 3 x Bündelkanone
- 3 x Filteroptik
- - - > 171 Punkte


3 Piranhas
- 6 x Lenkraketen
- 3 x Bündelkanone
- 3 x Filteroptik
- - - > 171 Punkte


Kombiniertes Kontingent: Sternenreich der Tau


*************** 1 HQ ***************


Commander
+ - 2 x Zyklischer-Ionenblaster
- Drohnensteuerung
- Reinflut-Engrammneurochip
- Repulsor-Stoßfeldemitter
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 172 Punkte




*************** 3 Standard ***************


XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'ui
- 2 x Flammenwerfer
- 2 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 57 Punkte


XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'ui
- 2 x Flammenwerfer
- 2 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 57 Punkte


XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'ui
- 2 x Zyklischer-Ionenblaster
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Crisis Shas'ui
- 1 x Streugranatwerfer
- 1 x Zyklischer-Ionenblaster
- Schubumkehrdüsen
- 4 x Angriffsdrohne
- - - > 162 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 1650
 
Wollte das nicht gerade hier schreiben ;P.

Gegen Imp mit dem neuen Detachment.
Infantrie und die Flieger Formation mit Drop Veteranen.

War sehr einseitig für mich, Spielfehler von Ihm und Würfelglück auf meiner Seite.

Er war auf diesen Laser Massenbeschuss ausgelegt, bis die Flugzeuge kommen, ich war aber mit den Krisis ausser Sicht und meine Späher hatten 2+ Deckung, was mit aber dennoch einen Trupp gekostet hat.

Flamenwerfer der kam hat in der 2te Runde aber seinen Cheff Geröstet und in seiner nachfolgenden Runde haben die Breitseiten ein Infantrie Regiment komplett ausgelöst und einen Veteranen Trupp auf 1 Modell runtergeschossen als Sie die Späher angreifen wollten, die Sie nicht im Beschuss geknackt haben.
Anstatt mit den Plasma auf Krisis zu schiesen hat er lieber versucht meine Späher wegzubekommen aber dann Deckung mit Rüstungswurf verwechselt *G*.

Hätte er allerdings den neuen Mörser Panzer dabei gehabt ich glaub es wäre anders ausgegangen.
So konnten meine Raketen der Piranjas in der Ersten Runde seine Panzer begleitung fast komplett auslöschen.
Mit 3 Durchschlägen bei 6 Raketen aber auch extremes Würfelglück.

Als die Flieger gekommen sind hat mir nur mein Anti Air Riptide gefehlt.

Die Dronen hatten in den ersten Runde nichts zu Tun, weil Sie nicht in Reichweite waren.
Dann haben sie mir sogar ein paar Siegespunkte durch niederhalten Tests eingebracht.

Ich denke mal Spielentscheident war die Nicht passende Imp Liste auf 1
Die Ranged Support Formation auf 2 knapp gefolgt vom Erstschlag der Raketen die seine Panzer ausser gefecht gesetzt haben.
 
Zuletzt bearbeitet: