Dropfleet Commander - Die Flotte der UCM

Hallo Sundermeier

Ich mag die St Pete auch gerne, aber sie ist naja speziell. Am Anfang solltest du vielleicht erst mal mit einer Spielerfahrung sammeln.

- - - Aktualisiert - - -




naja das kommt darauf an! ;-P wie man spielt. man muss nicht immer nur an die grossen waffen denken die austeilen

da es das günstigste schiff is kann es auch andere dinge erfüllen, aber das thema vertiefe ich hier nicht.


die allgemeine Meinung bleibt ja bei "es ist schlecht", ich sag nur kommt darauf an was man mit dem schiff erreichen will...

Die Diskussion hatte ich schon oft. Im Praxistest sah es dann aber ganz schnell anders aus 😉 Ja sie ist billig aber sie hat nen " weniger Threatrange und ist deutlich weniger reliable als das Konkurrenzschiff.
Grundsätzlich sind die kosten natürlich schon relevant aber wenn man im BC Bereich den zweit besten Cruiser overall zur Verfügung hat ist das dann doch wieder eher egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute kurze Frage stimmt diese Empfehlung von Darios noch ? Ist ja doch schon wieder eine Weile her seit dem Post.

Hab grade im Schrank den 2 Spieler Starter gefunden und jetzt juckt es mich in den Fingern die Schiffe zu basteln.

Wollte nur nochmal nachfragen was ihr einem Anfänger so empfehlt zu bauen


ich empfehle als RUndum alternativ config UCM:

2x New Orleans
2x Lima
1x Moscow
2x new Cairo

Bei Scourge:
1x Shenlong
2x Gargoyle
2x Djin
1x Wyvern
1x Kreuzer nach Wahl
 
Hey Leute kurze Frage stimmt diese Empfehlung von Darios noch ? Ist ja doch schon wieder eine Weile her seit dem Post.

Hab grade im Schrank den 2 Spieler Starter gefunden und jetzt juckt es mich in den Fingern die Schiffe zu basteln.

Wollte nur nochmal nachfragen was ihr einem Anfänger so empfehlt zu bauen

Würde das ein bisschen anpassen:

Statt den 2 Limas 2 Jakartas oder 1 Lima 1 Jakarta.

Bei Scourge würde ich mitlerweile sogar noch weiter weg gehen. Würde da eher sowas wie 1 Hydra und 2 Yokai bauen... da gibt es nach wie vor viele Möglichkeiten aber die Shenlong und die Wyvern halte ich leider für ziemlich verschwendet.
 
Bin der einzelligen Meinung gefolgt und habe die erst mal nicht geplant.

Nachkaufen geht immer
?

- - - Aktualisiert - - -

Jou Danke
St. Petersburg ist erst mal auf Eis gelegt

- - - Aktualisiert - - -

Meine vorläufige Namensgebung meiner Flottenplanung

Akagi (New York)
Shokaku (Johannesburg)
Zuikaku (Johannesburg)
Soryu (Seatle)
Hiryu (Seatle)
Unryu (Seatle)

Yamato (Beijing)
Haruna (Perth)
Kirishima (Perth)
Mutsa (Moskau)
Fusa (Moskau)

Takao (Berlin)
Myoko (Berlin)
Atago (Madrid)
Haguro (Madrid)

Suzusya (New Cairo)
Kinugasa (New Cairo)
Chikuma (New Cairo)
Mikuma (New Cairo)

Kitakami (Rio)
Oi (San Francisco)

Ich will dir Flotte in Rot bemalen, mit Weißen Flächen, und dann bekommt die die japanische Flottenflagge des 2. Weltkrieges.

Was haltet ihr von der Planung?
 
So, holen wir den Thread mal wieder etwas nach vorne 😉

Nach den Destroyern und nachdem ich Lust auf ein neues DFC-Projekt habe, geht es jetzt an die UCM

SR11 Vanguard battlegroup (227pts)
1 x Perth - 195pts - H
1 x New Orleans - 32pts - L


SR11 Vanguard battlegroup (227pts)
1 x Avalon - 195pts - H
+ UCM Admiral (80pts, 5AV)
1 x New Orleans - 32pts - L


SR10 Line battlegroup (235pts)
3 x Santiago - 66pts - L
1 x Berlin - 105pts - M
2 x New Orleans - 64pts - L


SR10 Line battlegroup (235pts)
1 x Berlin - 105pts - M
3 x Santiago - 66pts - L
2 x New Orleans - 64pts - L


SR8 Pathfinder battlegroup (248pts)
2 x New Orleans - 64pts - L
2 x New Orleans - 64pts - L
2 x Kiev (exp.) - 120pts - L2


SR8 Pathfinder battlegroup (248pts)
2 x New Orleans - 64pts - L
2 x New Orleans - 64pts - L
2 x Kiev (exp.) - 120pts - L2

Das wären so meine ersten Überlegungen. Bei den Line-Groups kann man noch drüber sprechen die New Orleans und die Santiago je in einer Gruppe zusammen zu fassen.
Irgendwelche offensichtlichen Verbesserungen die mir nicht ins Auge fallen wollen?

Edit:
Achso, wenn im entsprechenden Umfeld erlaubt, die Vanguard-Gruppen kann man auch jeweils durch eine Centurion + eine weitere New Orleans ersetzen...
 
So, holen wir den Thread mal wieder etwas nach vorne 😉

Nach den Destroyern und nachdem ich Lust auf ein neues DFC-Projekt habe, geht es jetzt an die UCM

SR11 Vanguard battlegroup (227pts)
1 x Perth - 195pts - H
1 x New Orleans - 32pts - L


SR11 Vanguard battlegroup (227pts)
1 x Avalon - 195pts - H
+ UCM Admiral (80pts, 5AV)
1 x New Orleans - 32pts - L


SR10 Line battlegroup (235pts)
3 x Santiago - 66pts - L
1 x Berlin - 105pts - M
2 x New Orleans - 64pts - L


SR10 Line battlegroup (235pts)
1 x Berlin - 105pts - M
3 x Santiago - 66pts - L
2 x New Orleans - 64pts - L


SR8 Pathfinder battlegroup (248pts)
2 x New Orleans - 64pts - L
2 x New Orleans - 64pts - L
2 x Kiev (exp.) - 120pts - L2


SR8 Pathfinder battlegroup (248pts)
2 x New Orleans - 64pts - L
2 x New Orleans - 64pts - L
2 x Kiev (exp.) - 120pts - L2

Das wären so meine ersten Überlegungen. Bei den Line-Groups kann man noch drüber sprechen die New Orleans und die Santiago je in einer Gruppe zusammen zu fassen.
Irgendwelche offensichtlichen Verbesserungen die mir nicht ins Auge fallen wollen?

Edit:
Achso, wenn im entsprechenden Umfeld erlaubt, die Vanguard-Gruppen kann man auch jeweils durch eine Centurion + eine weitere New Orleans ersetzen...

Sehe nach aktuellen Regeln die Santiagos einfach nicht... Ich würde da eher schauen mehr Kiev oder Strikecraft rein zu bekommen.
Hier zum Vergleich meine erste UCM liste mit Destroyern:
--------------------------------------
UCM DEst 1250 Alt - 1250pts
UCM - 0 launch assets

SR11 Vanguard battlegroup (227pts)
1 x Avalon - 195pts - H
+ UCM Commodore (20pts, 3AV)
1 x New Orleans - 32pts - L

SR11 Vanguard battlegroup (227pts)
1 x Perth - 195pts - H
1 x New Orleans - 32pts - L

SR8 Line battlegroup (207pts)
2 x New Orleans - 64pts - L
1 x San Francisco - 111pts - M
1 x New Orleans - 32pts - L

SR7 Line battlegroup (165pts)
1 x Berlin - 105pts - M
1 x Kiev (exp.) - 60pts - L2

SR7 Pathfinder battlegroup (212pts)
2 x Kiev (exp.) - 120pts - L2
1 x Kiev (exp.) - 60pts - L2
1 x New Orleans - 32pts - L

SR6 Pathfinder battlegroup (192pts)
2 x New Orleans - 64pts - L
2 x New Orleans - 64pts - L
2 x New Orleans - 64pts - L
------------- dflist.com -------------
 
Hm, das mit den Destroyern klingt gut.
Hier werde ich aber erstmal die finalen Regeln abwarten bevor ich den 3. Blister bestelle...

Btw. war meine Liste bei 1500 Pts und bei allen Maximierungs-Anspürchen, eigentlich fühle ich mich mit 14 Dropship schon recht gut dabei 😉
Evtl. würde ich noch überlegen eine Berlin gegen SF zu tauschen und dann aber auch in den Vanguard-Grp die NO durch Jarkata ersetzen...
Werde jetzt erstmal schauen das ich die Liste so ein paar mal gespielt bekomme
 
Hm, das mit den Destroyern klingt gut.
Hier werde ich aber erstmal die finalen Regeln abwarten bevor ich den 3. Blister bestelle...

Btw. war meine Liste bei 1500 Pts und bei allen Maximierungs-Anspürchen, eigentlich fühle ich mich mit 14 Dropship schon recht gut dabei 😉
Evtl. würde ich noch überlegen eine Berlin gegen SF zu tauschen und dann aber auch in den Vanguard-Grp die NO durch Jarkata ersetzen...
Werde jetzt erstmal schauen das ich die Liste so ein paar mal gespielt bekomme

Ja da würd ich auch erstmal abwarten 🙂
14 Dropships sollten auch reichen. Berichte mal wie es so läuft 😉