Dropfleet Commander - Die Flotte der UCM

naja dann hau halt einen BTL weg und gib dafür keine Ahnung Bombardement dran, dann ists ein mini Tokyo.... aber naja warum dann nicht gleich ne tokyo nehmen!

wie gesagt ich nutze das schiff ganz gerne, erwarte aber nicht, dass ich ständig die doppel BTL loslassen kann, was irgendwie scheint es viele stört an dem schiff...

die Avalon hat schon die Heavy one hiter rolle, die st pete muss das nicht streitig machen, oder aber diese rolle in kleineren spielen erfüllen, wo die extra Fregatte dann den weniger damage output kompensiert


ich sag ja nur ich sehe kein problem mit dem schiff
 
Das Problem an der St Petersburg ist einfach dass das Konzept zweier nicht gelinkter F(N) Waffen in diesem Spiel einfach wenig bis garnicht funktioniert. Es gibt einfach keinen vernünftigen Grund die Petersburg zu spielen wenn man nach Effektivität geht. Entweder ich nehme mehr Punkte in die Hand und spiele die viel bessere Avalon (oder New Cairos) oder ich spiele die Moscow wenn ich möglichst günstig unterwegs sein will weil sie einfach mehr kann.

Damit ist die Petersburg mMn einfach ein totes Schiff wenn man nicht einfach nur Spasslisten stellt, und das ist schon ein Problem.
 
Hallo zusammen,

ich habe noch 6 Kreuzer welche ich bauen kann,

von denen ich mir 2x Madrid, 1x San Francisco und einmal eine Moscow bauen will

Was ich mit den anderen 2 Kreuzersets baue weiss ich noch nicht, was meint ihr?

Das sind die Kreuzer welche ich schon gebaut habe

1x Berlin
2x Rio
1x Moscow
1x San Francisco
3x Seattle Fleet Carrier

2x New Cairo
 
Lohnt sich den keine 2te Moscow?

Naja bei der San Francisco, wollte ich nochmals ein Troopschiff haben, um damit mehr Druck machen zu können, wenn ich auch noch mit Panzern komme statt mit der Infantierie

Hab schon überlegt, eine 2te Berlin zu bauen oder eine St. Petersburg, jedoch bin ich sehr skeptisch ob es mit der Petersburg auch iwie einen Vorteil hat, darum die Moscow, da ich nicht auf die Battlecruiser und die Battleships umsteigen will, wegen dem Ressin.

Hmm, dann brauch ich nochmals 2 Limas um die neuen New Cairo zu verstärken.

Die Moscow hat ordentlich mehr Power Output, die anderen Alternative wäre es nochmals 2x Rios zu bauen.
 
Ich habe den ersten Post einmal editiert und die Schiffsbeschreibungen überarbeitet und nach vorne gezogen.

Gesamt gesehen gab es Anfag des Jahres ja zwei Updates bei den UCM Schiffen.


So bekommt die St. Petersburg die zusätzliche Sonderregel, dass sich der Burnthrough Wert eines der beiden BLTs an Bord von 6 auf 8 erhöht, wenn man nur diesen einen Laser abfeuert, aber nicht beide.

Das zweite Update betrifft die New York. Deren Launch Kapazität steigt von 5 auf 7.


Insgesamt also zwei Buffs für die UCM. Die St. Petersburg wird durch die neue Sonderregel aber leider nur marginal besser. Da man weiterhin nur 2 Würfel mit 3+ Trefferwert benutzt wird es recht schwer werden, die vollen 8 Treffermöglichkeiten überhaupt auszunutzen.

Die New York hat es da besser getroffen, zwei Staffeln mehr machen schon eine Menge aus.
Bei dem Schiff greifen noch weitere Updates in den allgemeinen Regeln:

So erhalten Admiräle auf Schiffen der schweren Kategorie eine kostenlose Rangerhöhung um eine Stufe, auf Superschweren Schiffen sind es sogar zwei Gratis-Ränge. Dies soll offenbar die Bereitschaft erhöhen, die Admiträle auf schwereren Schiffen zu plazieren und solche damit überhaupt erst mitzunehmen. Außerdem spart es einem die Punkte für höherstufige Kommandanten.

Da Launch Assets außerdem nur noch auf eine 5+ abgeschüttelt werden können und nicht mehr schon bei einer 4+ ist dies ebenfalls ein Buff für die erhöhte Start Kapazität.

Die New York ist also mit diesen Updates klar gestärkt worden. Dennoch spielen Launch Assets im aktuellen Spielumfeld nur eine untergeordnete Rolle, vermehrt sehen tut man den Supercarrier daher kaum.
 
Die New York ist also mit diesen Updates klar gestärkt worden. Dennoch spielen Launch Assets im aktuellen Spielumfeld nur eine untergeordnete Rolle, vermehrt sehen tut man den Supercarrier daher kaum.

Ich denke das hat weniger mit Launch an sich als mit Battleship zu tun 😉
Battleships sind momentan mMn. einfach grütze da sie zu langsam sind (und bei allen approaches außer Battleline noch verschlimmert wird) und eine zu hohe Signatur haben aber gleichzeitig nicht viel mehr Firepower als Cruiser für den selben Preis mitbringen.
 
Battleships sind momentan mMn. einfach grütze da sie zu langsam sind (und bei allen approaches außer Battleline noch verschlimmert wird) und eine zu hohe Signatur haben aber gleichzeitig nicht viel mehr Firepower als Cruiser für den selben Preis mitbringen.

Dazu kommt ja wohl, dass man bei den oft gespielten 1250 Punkten kaum genug Ressorcen frei hat, um ein Schlachtschiff zu stellen. Da ist ein Schlachtkreuzer wie die Avalon bei der UCM das höchste der Gefühle. Außerdem sind die BBs der UCM meiner Einschätzung nach die schlechtesten im Spiel. Bei PHR oder Shaltari kann man schon mal ein Battleship spielen aber bei der UCM sehe ich das auf 1250 Punkten auch nicht...
 
Dazu kommt ja wohl, dass man bei den oft gespielten 1250 Punkten kaum genug Ressorcen frei hat, um ein Schlachtschiff zu stellen. Da ist ein Schlachtkreuzer wie die Avalon bei der UCM das höchste der Gefühle. Außerdem sind die BBs der UCM meiner Einschätzung nach die schlechtesten im Spiel. Bei PHR oder Shaltari kann man schon mal ein Battleship spielen aber bei der UCM sehe ich das auf 1250 Punkten auch nicht...

Ich denke es geht schon wenn das Battleship dann dafür auch den Mehrwert bietet... das tut es mMn. momentan nur bei Shaltari richtig da die die Schwächen der Battleships aushebeln.
PHR ist bedingt spielbar aber dafür braucht es mMn. 2 Calypsos die man an anderer stelle gebrauchen kann, da würde ich mir das Battleship tatsächlich ab 1500 Punkte überlegen, denke aber ohne Battleship fährt man nach wie vor besser.

Die schlechtesten Battleships hat mMn. Scourge da sie noch mehr Signatur haben. Die UCM haben immerhin ein sehr billiges Battleship... unterm Strich sind aber bei beiden Fraktionen die Battleships eigentlich nicht spielbar. Zusätzlich haben sowohl die Scourge als auch UCM die besten Battlecruiser anzubieten - da ist die Wahl ziemlich klar.
 
Die schlechtesten Battleships hat mMn. Scourge da sie noch mehr Signatur haben. Die UCM haben immerhin ein sehr billiges Battleship... unterm Strich sind aber bei beiden Fraktionen die Battleships eigentlich nicht spielbar. Zusätzlich haben sowohl die Scourge als auch UCM die besten Battlecruiser anzubieten - da ist die Wahl ziemlich klar.

Absolut. Die Avalon / Perth hat ein sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis.

Ich war ja von Anfang an negativ überrascht, wie schlecht die Peking doch ist. Für ein BB ist es imo das schwächste Angebot im Feld. Die Tokyo ist wiederum ein sehr spezieller Orbit-Bomber, der aktuell kaum eine Rolle spielt und auch noch von der Madrid deklassiert wird. Bleibt die New York, die aber auch kaum mehr ist als eine sündhaft teure Launch Plattform für nunmehr 7 Staffeln und zwei Torps...
 
Daher ja auch der erste Versuch von Hawk die Battleships zu buffen (mit den Commander upgrades) ich denke wenn sie Feststellen das dies nicht ausreicht wird da mehr kommen denke ich. Grundlegend hat Hawk eine Aversion zu stark auf einen Schlag zu verändern und macht das lieber Schrittweise was ich grundlegend auch nicht für Falsch halte.

Wobei ich auch hoffe das man mal auf den Trichter kommt das Torpedos so nicht funktionieren.
 
Daher ja auch der erste Versuch von Hawk die Battleships zu buffen (mit den Commander upgrades) ich denke wenn sie Feststellen das dies nicht ausreicht wird da mehr kommen denke ich. Grundlegend hat Hawk eine Aversion zu stark auf einen Schlag zu verändern und macht das lieber Schrittweise was ich grundlegend auch nicht für Falsch halte.

Wobei ich auch hoffe das man mal auf den Trichter kommt das Torpedos so nicht funktionieren.

Denke auch dass da bald was kommen wird...
Die Torpedos funktionieren doch - nur nicht für die jeweiligen Punktkosten 😛 wäre da ja für direktes ankommen bei 1xThrust und 6x1 Wurf auf 2+ statt 1x auf 2+ für 6 Schaden... und der Scourge Torpedo bräuchte ne Generalüberholung - Feuer ist ja schön und gut aber auf ner Waffe die aller frühestens in Runde 3 ankommt ist das halt murks.
 
Ich habe soeben erst mit DFC begonnen, und mir eine UCM Flotte geholt.

Bin am Kreuzer planen.

Die St. Petersburg gefällt mir gut. Ich denke, die wird stärker in einer Vanguard Battlegroup, wenn zwei nebeneinander her fliegen und somit einen breiteren F(N) Korridor abdecken.

So leid es mir tut, da dir das Schiff gefällt... aber die Petersburg ist momentan tatsächlich mit das schlechteste Schiff der UCM...
 
Hallo Sundermeier

Ich mag die St Pete auch gerne, aber sie ist naja speziell. Am Anfang solltest du vielleicht erst mal mit einer Spielerfahrung sammeln.

- - - Aktualisiert - - -

So leid es mir tut, da dir das Schiff gefällt... aber die Petersburg ist momentan tatsächlich mit das schlechteste Schiff der UCM...


naja das kommt darauf an! ;-P wie man spielt. man muss nicht immer nur an die grossen waffen denken die austeilen

da es das günstigste schiff is kann es auch andere dinge erfüllen, aber das thema vertiefe ich hier nicht.


die allgemeine Meinung bleibt ja bei "es ist schlecht", ich sag nur kommt darauf an was man mit dem schiff erreichen will...