Showcase D's Sammelsurium

Der gute stellt Trump dar. Leider ist mir ein Stück seiner Tolle abgebrochen 😀
Ihr müsstet mal etwas mehr auf die Kugel eingehen. Ich kann mir da noch kein richtiges Bild vorstellen.

...Trump... 😀

An eine Kugel wie von @Intheattic dachte ich auch. Als Grundlage entweder eine passende Plastik- oder Holzkugel (aus solchen Läden wie "Nanunana" / 1-Euroshop).

Stacheln an sich sind ne interessante Idee, aber die Körper sind recht filigran. Würde da eher weniger rumbasteln wollen, da es dann deren look Kaputt machen würde denke ich.
Zum Testen könnte man die Enden von Zahnstochern aufsetzen und mit Greenstuff leichte Hautfetzen.., dann sollte nicht so viel kaputt gehen und es lässt sich auch wieder lösen.
 
Zum Testen könnte man die Enden von Zahnstochern aufsetzen und mit Greenstuff leichte Hautfetzen.., dann sollte nicht so viel kaputt gehen und es lässt sich auch wieder lösen.

Das ist natürlich auch ne interessante Idee, eine dickere Kette, daran dann einen Kugel mit Stacheln ran, eigentlich ein Morgenstern, und die Leichenteile auf die Dornen aufgespießt 😵
 
Was mir auffällt, die Ketten an dem GUO folgen der Schwerkraft und nicht der dynamischen Bewegung des Modells. Deswegen sieht es komisch aus. Irgendwie musst du die Ketten an die Dynamik des Modells anpassen. Vor allem die Kette beim schwingenden Schwert. Wie das geht ?‍♂️

Edit: Bei den Skaven in der Höllenglocke oder beim Bloodfirster gibt es lange Plastik Ketten, die sind auch gebogen und könnten dynamik reinbringen, wenn man die Bits hätte.
 
Der GUO sieht cool aus, vom Modell her. Was sind das für Leichen? Wo gibt es die?
Die hatte ich von irgend einem polnischen Händler. Sobald mir der wieder einfällt, lasse ich es dich wissen.

Was mir auffällt, die Ketten an dem GUO folgen der Schwerkraft und nicht der dynamischen Bewegung des Modells. Deswegen sieht es komisch aus. Irgendwie musst du die Ketten an die Dynamik des Modells anpassen. Vor allem die Kette beim schwingenden Schwert. Wie das geht ?‍♂️

Edit: Bei den Skaven in der Höllenglocke oder beim Bloodfirster gibt es lange Plastik Ketten, die sind auch gebogen und könnten dynamik reinbringen, wenn man die Bits hätte.

Danke für den Tipp. Die Dynamik ließe sich durch Sekundenkleber auf jeden fall darstellen lassen. Das Ganze könnte ich dann noch mit Uhu und Nurgles Rot stabilisieren.
 
Lange ist es her... aber was tot ist stirbt nicht! Nachdem ich endlich mal wieder die Ruhe und Muße gefunden habe mich an meine Minis zu setzen, habe ich doch prompt ein neues Projekt angefangen. Wobei neu natürlich auch nicht ganz treffend ist. Die Modelle habe ich schon seit ca. 8 oder 9 Jahren zuhause gehabt. Ursprünglich war das auch meine 40k Dg. Da ich aber mit der 8ten nicht umbauen wollte, kamen sie erstmal für lange Zeit in den Koffer. Jetzt haben sie ihren Weg zurück nach draußen gefunden und dabei eine Reise von 40k in die Vergangenheit zu 30k durchlebt.

Ich baue also aus alten Fw/Gw Plaque Marines eine Horus Heresy Desth Guard Truppe auf. Für den Anfang nichts großartiges und Besonderes...sprich der Grundstück aus den Resten der vorhandenen Modellen. Diese werden hier und da ergänzt mit MkIII und Mk IV Servos. Es wird also eine Late Jeresy Truppe, mit unterschiedlichen Stadien der Zugehörigkeit zu Nurgle.

Die Truppe bisher
IMG-20210106-WA0008.jpeg


Nach der Grundierung mit Vallejo Bone White und einem Zenital Highlight mit einem Weiß von Vallejo
IMG-20210107-WA0050.jpeg


IMG-20210107-WA0065.jpeg

Links und Mittig ist der Grundton der Rüstung fertig. Ein leicht schmutziger Knochenton. Rechts der Zustand vor dem Bearbeiten mit Wash. Benutzt wurde eine Grundierung aus Bone White von Vallejo, gefolgt von Gw Seraphim Sepia.
 
Moin moin, Zeit mal hier die Spinnweben zu beseitigen. Da ich den Thread hier umgestallte, lasse ich ein paar work in Progress Bilder meiner Projekte die ich bisher so bearbeitet habe hier. Ab sofort nicht nur 30/40k sondern ein buntes Sammelsurium an Minis und Gelände von mir in Zukunft hier!

Der kleine Kerl hier war ein Geschenk
IMG-20201121-WA0017.jpeg
IMG-20201121-WA0080.jpeg
IMG-20201121-WA0085.jpeg

Selbst gedruckt und dann flott Abends bemalt. War jetzt kein Meisterwerk, aber man hat schon gemerkt, dass 28mm Minis sich deutlich anders bemalen als so riesen Dinger.


Die Bullen hier, sind für meine Pen and Paper Runde. Jeder gute Abenteurer sollte in seinem Leben mal von einem Minotaurus zertreten werden.
IMG-20210321-WA0003.jpeg
IMG-20210321-WA0007.jpeg


Dazu das passende Dorf zum Überrennen.
IMG-20210411-WA0036.jpg
IMG-20210411-WA0035.jpg

Das gute Stück gibt es dann auch später mal im Detail, wenn alles gedruckt/bemalt ist.

Aber keine Sorge, an meiner Dg sowohl in 40k als auch 30k arbeite ich weiter. Bald auch mit eigenem Armeeaufbau Thread.
 
Den netten Minotaure mit doppelten Äxten habe ich bei mir auch noch rumstehen, wartet auf seine Bemalung^^ Wie war er so zu bemalen?
Ist noch nicht fertig bemalt aber bisher macht der sehr viel Spaß! Zu viel sogar um ehrlich zu sein... hab mir direkt noch mehr bestellt. 😀
Hui, das Wikingerlangboot is ja cool! 😍
Eine sehr schöne Szenerie hast du da gebaut 🙂
Dankeschön! Das ganze wird noch ordentlich erweitert.
 
Es geht nur langsam weiter, dafür aber entschlossen!

IMG-20210426-WA0045.jpeg

Die Basis der Haut und der Wunden wurde vorbereitet, um darauf weiter aufzubauen. Die dunklen Metallteile sind bis zum Grime soweit fertig. Das sind jetzt nur eine Hand voll der 20 Minis die ich zeitgleich bemalen. Mehr wird kommen!


Mein nächstes Projekt (ja ich hab nichtmal die bisher offenen fertig von denen es locker 20 noch offene sind...) welches ich eigentlich erst anfangen wollte, wenn meine 30k DG Truppe fertig ist, war dann doch zu verführerisch. Ich hatte mir fest vorgenommen stark zu bleiben, konnte es aber dich nicht.

Ich plane eine trure scale Nightlords Bande. Das wird viel Arbeit, da hierbei jedes Modell umgebaut werden muss. Deshalb werden es für den Anfang nur eine paar Modelle. Wird eher was für die Vitrine.
20210501_181721.jpg
20210501_183646.jpg
20210501_183711.jpg
20210501_183929.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Verflucht sei Aaron Dembski-Bowden! Ich hatte schon immer eine Schwäche für Nightlords. Aber die klassischen Gw Modelle hatten mir nie so richtig zugesagt. Da war Fw schon interessanter mit seinen Bausätzen... ich hab lange Zeit davon geschwärmt wie toll ich die Geschichte der Nightlords fand und mir irgendwann in ferner Zukunft mal welche bauen muss. Insbesondere nach Bowdens Romanreihe! Vor nicht all zu langer Zeit, hatte sich dann ein Freund von mir durch ein kleines Geschenk an mich erkenntlich gezeigt. Da waren sie, die ersten Nightlords von Fw! Aber irgendwie wollte ich was eigenes, was spezielles, was einzigartiges haben um den ganzen besonderen Charakter der Nightlords einzufangen?

True Scale muss es sein!
Naja man kennt es ja.... es eskaliert schneller als erwartet.
IMG-20210401-WA0020.jpeg
IMG-20210401-WA0025.jpeg
IMG-20210401-WA0029.jpeg
IMG-20210401-WA0033.jpeg
IMG-20210401-WA0035.jpeg
IMG-20210401-WA0031.jpeg
IMG-20210401-WA0039.jpeg

IMG-20210401-WA0037.jpeg


Aber! Die Jungs sitzen auf der Ersatzbank und warten darauf, dass die 30k DG den Mattscheibe räumt. Der erste Nightlord ist ein Testdurchlauf um einige Dinge zu prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Laskaris und Dharleth