"Bazooka Joe" sorgt für Bombenstimmung

@mad matt:
Extra für dich hab ich mich beeilt ne neue Mini fertig zu bekommen. Getreu dem Motto kein Update ohne Bilder^^.
Zum Schnee: Ich habe Holzleim mit weisser Abtönfarbe und Backpulver, sowie ein wenig Wasser vermischt. Danach ein wenig gerührt, bis das ganze eine breiige Konsistenz hat und dann ab auf die Base. Zum Schluss noch ein bisschen Backpulver so drüberstreuen und gut. Damit das Zeug nicht zu arg aufquillt hab ichs danach in den Kühlschrank gepackt. Klappt ganz gut wie ich finde, das einzige Problem ist, dass es je nach Mischungsverhältnis mal mehr, mal weniger quillt.
@Goat:
Schön, dass es dir gefällt. Falls du das Spiel auch mal anzocken möchtest:
Die Regeln gibt´s auf
hier
zum Gratis-Download. Wegen der Einheitenprofile kannst du dir ja was proxen und adäquate Werte selber basteln, oder du schreibst mich an^^.
Wegen der Vampire... naja, ich weiss nicht, momentan sind die auf meiner To-Do Liste ganz hinten. Irgendwie fällt mir momentan nichts wirklich aufregendes ein. Aber vielleicht wenn ich mit der DT-Grundbox durch bin. Danach kommen ja nur alle paar Monate neue Veröffentlichungen für DUST raus. Mir persönlich gefallen zwar die Herren für die Achse besser, aber das ist schließlich Geschmackssache. Schön, dass du gemerkt hast, dass die Herren sich stark an meinen Cadis anlehnen :lol:. Aber ich bin ja echt mal auf die TT-Regeln für Dust gespannt.
@Sonemann:
Ich weiss <_<
Desweiteren möchte ich mich hier auch bei allen bedanken, die diesen Monat für meinen Aufbau gestimmt haben. Auch wenn andere dabei sind, die es mMn mehr verdient haben, freut es mich zu sehen, dass ich mit diesem neuen Spielsystem nicht komplett aussen vor bin :wub:
Nun, dann mal zum eigentlichen Grund meines Posts:

mehr Bilder im Spoiler:
"Bazooka" Joe ist eine Berühmtheit bei den Alliierten. Kein anderer Offizier sammelt derartig kontinuierlich Auszeichnungen und Zurechtweisungen zur gleichen Zeit. Nichts desto Trotz sind ihm einige der größten Erfolge der alliierten Geheimdienste zu zuschreiben. Als geborener Anführer befehligt er seine Soldaten mitten aus dem Getümmel der Schlacht heraus. Bei Sturmangriffen liebt er nichts mehr, als seine Feinde mit schnellen Feuerstößen aus seinem Granatwerfergewehr einzudecken. Niemals wird dieser jedoch mit seiner alten Dienstpistole, einer .45 ACP Browning mithalten können. Durch seine zahllosen Einsätze als Agent, hat Joe einen beeindruckenden Sinn für Taktik. Die Leichtigkeit, mit der er sich an neue Situationen und Erfordernisse auf dem Schlachtfeld einzustellen vermag, macht ihn zu einem der besten Befehlshaber, den die Schlachtfelder dieser Erde je gesehen haben.
Der Fluff-Teil ist wie immer auch auf Seite 1 des Aufbaus zu finden.
Wie immer würde ich mich über Kommentare, lob, Kritik und Anregungen freuen.