[DT] Dust Tactics - Operation Blue Thunder (Update 09.012.2012)

Also ich muss hier jetzt auch mal was sagen und zwar dass Du hier ne echt beeindruckende Arbeit ablieferst. Deine Fahrzeige sehen wirklich realistisch aus und dass ganze in der Geschwindigleit, da kann ich nur staunen.

Benutzt Du für Deine Fahrzeige eigentlich Airbrush, oder ist noch alles Handarbeit😀. Deine Männchen brauchen sich aber auch nicht zu verstecken und haben einen soliden sauberen Look der super mit den Fahrzeugen harmoniert. Werd hier jetzt sicher öfter reinschauen.
 
Wow, das sind sehr feine Modelle.
Sehr gut gefällt mir das feine Weathering an den Läufern.
Sind die Aufschriften und der Stern Freehands oder Decals, die sauber eingearbeitet wurden ?
Besonders gut gefällt mir auch das Geländestück.
Passt von der Größe ja super dazu und ist in der Ausfertigung ein echtes Sahneschnittchen- die Verteilung von Frost und Rost finde ich dagegen ein wenig zu willkürlich. Ich schätze die Oberfläche wäre eher von Frost überzogen und halb verdeckte Bereiche würden eher vor Rost strotzen. Aber egal - da will ich als letzter päpstlicher sein als der Papst.
In der Summe ist es beneidenswert schön !
Überlege direkt sowas Ähnliches mal als Wrack von planetaren Streitkräften einzusetzen.
.
.
Aber erstmal beschäftigen mich andere Sachen !
Super Arbeit.
Wolkenmann
 
The Gunners





Danke erstmal für eure netten Kommentare. Mit Panzern und Läufern hab ich´s einfach. Dafür tu ich mich mit der Infanterie um Nummern härter als der ein oder andere. An dieser Stelle möchte ich gleich ein wenig auf die gestellten Fragen eingehen:

@Sadem: Für die Läufer benutze ich unter anderem auch die Airbrush, aber lediglich für die Grundfarbe des Modells, sowie die dunklen Vertiefungen. Der Rest ist noch ehrliche Handarbeit.

@Wolkenmann: Schön dass es dir gefällt. Die Nummerierungen etc. sind Decals, da ich mir Freehands in der Quali einfach noch nicht zutraue. Das Weiss auf dem Panzer ist im Übrigen kein Frost, sondern soll die Reste der Wintertarnung des Gefährts darstellen.

Ich bitte zu Verzeihung, dass sich jetzt hier doch schon seit ein paar Tagen nichts mehr getan hat. Das liegt unter Anderem auch daran, dass ich mich in diesem Urlaub (der jetzt leider schon wieder vorbei ist ) ein wenig mit zuvielen Projekten gleichzeitig verzettelt habe.
Dafür kommen jetzt heute neue Bilder der nächsten fertigen Ami-Einheit. Ich hoffe sie gefallen.

The Gunners


Im Spoiler befinden sich wie immere weitere Bilder sowie die Einheitenerklärung, die ebenfalls wie immer auf Seite 1 zu finden ist.

Die Combat Rangers stellen eine eher klassische Kampgeinheit dar, die sowohl für den Kampf gegen feindliche Infanterie, als auch Panzer gut gerüstet ist. Aufgrund dieser Vielseitigkeit sind sie bei den alliierten Kommandeuren sehr beliebt.Die Standardwaffe der Vombat Rangers ist die M1 AR (Assault Rifle), das sowohl durch hohe Schussgenauigkeit als auch durch hohe Feuerrate und seine große Reichweite überzeugt. Manche Ranger montieren Granatwerfer unter den Lauf ihres M1 um den Gegner mit Granaten eindecken zu können. Andere jedoch behaupten, dass dies die Schussgenauigkeit der Waffe beeinträchtigt. Für den Frontalangriff auf gegnerische Kampffahrzeuge oder Läufer wird eine Bazooka mitgeführt. Diese verschiesst Hochgeschwindigkeitsraketen, die mit Leichtigkeit jede Art von Panzerung durchdringen können. Combat Ranger nutzen diese Waffe jedoch nicht exklusiv zur Bekämpfung feindlicher Panzer, denn warum sollte man nicht auch auf gegnerische Infanterie schiessen, wenn diese sich ohne Panzerschutz voranwagen sollte?

Über Kommentare, Lob, Kritik und Anregungen würde ich mich natürlich wie immer freuen.

Gruß Moiterei
 
So zum Anfang muss ich erstmal loswerden: Super Armeeaufbau, schöne Modelle, nette Erklärungen!

Hast auch meine Stimme für den Armeeaufbau des Monats ^_^

Allerdings habe ich mal zwei Fragen und ich hoffe du kannst mir welche beantworten:

1. Wo hast du dir die "Blue Thunder" Box geholt?
Lokaler Einzelhändler oder Internet?

2. Weißt du ob es spielerische Unterschiede zwischen "Dust Tactics" und "Dust" gibt?

Habe jetzt ne Weile im Internet rumgeguckt aber bis jetzt keinen deutschen Online Händler gefunden oder eine Beschreibung der Unterschiede <_<
 


Danke ihr zwei.

@Darkscout:
Also Dust spielt sich ähnlich wie Risiko und wird auch mit ganz anderen und v.a. kleineren Minis gespielt (ungefähr Epic-Maßstab, vll. ein wenig kleiner)
ich hab da auch mal einen Link für dich:
hier klicken^^

@Barfrau: Naja, ich hatte schließlich auch Urlaub, aber momentan geht´s wieder richtig rund auf Maloche, deshalb wird´s jetzt hier wirklich wieder ein wenig ruhiger, aber i´ll do my very best.

Aber trotz allem gibt´s heute ein kleines Update, nichts wildes sondern nur WIP, aber wenigstens etwas.





Ich muss auch sagen, dass es mMn ein Fehler war alle schonmal mit Grundfarbe zu beglücken anstatt schön immer einen nach dem anderen fertig zu machen. Irgendwie sieht man da kein Land^^. Aber egal, Quickshade ist schonmal drauf, d.h. spielfertig sind sie nur leider noch nicht in meinem Standard^^.


 
Zuletzt bearbeitet:
ui hab ich ein schiet geschrieben weil ich im kopp ein monat weiter war na wie auch immer freue mich schon wie es weiter geht...

deine Minni`s gefallen mir echt super, und das System ansich gefällt mir auch, werde es mir auch zulegen irgendwann. hab mich schon mal ein bischen mit dem Thema beschäftigt aber du hast mich richtig Geil drauf gemacht!

gruß Snoot
 
Zuletzt bearbeitet:


@all: Danke! Freut mich wirklich, dass euch gefällt, was ich hier verbreche^^.

Sodale meine Herren, heute gibt´s wieder ein (wirklich) kleines Update, aber nachdem ich die Woche auf Montage war und das nächste Woche wohl ebenfalls der Fall sein wird, ging einfach nicht mehr. Soll schließlich nur ein Lebenszeichen sein, dass ich den Thread hier nicht schleifen lasse.
Die Fotos sind diesmal trotz Fotobox nicht so pralle geworden. Woran das liegt weiss ich wirklich nicht. Meine Cam hat anscheinend einfach manchmal so Tage, an denen sie nicht so wirklich will. Die Base ist noch nicht gemacht, aber macht ja für eine einzelne Mini ja auch nicht wirklich viel Sinn. Ich hab jetzt wirklich mal versucht eine schwarze Linie um die Augen zu ziehen, aber ob mir das gefällt weiss ich noch nicht genau, da das irgendwie den Eindruck erweckt als wäre er geschminkt.



An dieser Stelle möchte ich allen, die mit dem Gedanken spielen sich Decals von Paolo Parente aus USA zu bestellen abraten dies zu tun. Ich bin für meinen Teil nämlich masslos enttäuscht. Es sind zwar Größtenteils schöne und auch witzige Motive, aber die Decals lassen sich nicht einmal mit Softener schön auf die Flächen ziehen und wirken im Gegensatz zu GW-und anderen Vergleichsprodukten billig gemacht.

@Barfrau48: Um mal kurz noch Bezug auf deine "Kritik/ Anregung" bei der Wahl zum besten AA einzugehen: In Sachen Bemalung bin ich leider an den Grenzen dessen angekommen, was für mich machbar ist. Alles andere würde in einem uneinhetlichen Gesamtbild enden und das möchte ich gerne vermeiden. Vielleicht lege ich mir mal eine Armee zu, bei der ich mir als Ziel setze für mich neue Methoden zu verwenden, aber dazu müsste ich auch erstmal herausfinden wie diese funktionieren^^.
Zu den Panzern/ Läufern kann ich nur sagen, dass mir sowas einfach schnell von der Hand geht und eigtl. auch den meisten Spaß macht.

Über Kritik, Lob und Anregungen würde ich mich wie immer freuen.

Gruß Moiterei
 
Zuletzt bearbeitet:
@Barfrau48: Um mal kurz noch Bezug auf deine "Kritik/ Anregung" bei der Wahl zum besten AA einzugehen: In Sachen Bemalung bin ich leider an den Grenzen dessen angekommen, was für mich machbar ist. Alles andere würde in einem uneinhetlichen Gesamtbild....
Also eins sei mal zuerst gesagt: Bitte, bitte versteh mich nicht falsch! Ich mag deine Modelle so wie sie sind, und du malst auch im Gegensatz zu anderen Leuten echt gut. Alles was darüber hinausgeht kommt dann eh mit der Zeit und dazu gesellt sich ja immer noch die Frage von Zeit, Nutzen, Aufwand etc. Ich für meinen teil mag es halt in jeden Mini soviel Arbeit wie möglich rein zu stecken, neue Techniken auszuprobieren und an Standard ran zu kommen die eigentlich für den Spieltisch unnötig sind 😉 Ich beneide dich das du es immer schaffst eine Armee in kürzester Zeit einem mehr als akzeptablen Zustand auf die Beine zu stellen, und das dann auch noch für mehrere Projekte !
Also noch mal: Denke bitte nicht das ich deine Minis unansehnlich finde, das wollte ich damit nie ausdrücken 😉
Aber ein bisschen fühle ich mich ja auch geehrt das du dir speziell über meine Aussage noch mal solche Gedanken gemacht hast das du es hier noch mal extra erwähnst^^

Und nun btt:
Ich habe den Eindruck das hier auch schon wieder eine kleine Steigerung drinnen steckt.Irgend wie scheinen mir die Akzente und Schatten alle etwas weicher, das wirkt gut im Gesamtbild.

Wenn du mit den schwarzen Augenringen unzufrieden bist dann versuche es mal mit braunen. Ich denke das passt auch besser zur Gesichtsfarbe und sollte den Schminklook deines Marines etwas entschärfen 😉

Also schön weiter machen !
 
Panzerläufer "Ludwig" Late-WIP



So Lad´s and Gent´s heute ist es mal wieder Zeit für ein kleineres Update um zu zeigen, dass es hier trotz Schwierigkeiten weiter geht^^.
Doch zuallererst möchte ich auf die Kommentare eingehen:

@Barfrau: Keine Sorge mein bester, ich habe dich denke ich schon so verstanden, wie du das meintest. Ich versuche ja auch immer das Beste rauszuholen aus jeder Mini. Doch bin ich momentan damit zufrieden den Status Quo in Sachen Bemalung aufrecht zu halten, da alles andere das Projekt nur maßlos verzögern würde und ich mir ja zum Ziel gesetzt habe erst wieder Nachschub zu kaufen, wenn die Grundbox bemalt ist. Und im März kommen schon wieder so viele neue lustige Spielsachen raus :lol:. Aber keine Angst, kleine Steigerungen, die das Gesamtbild nicht "gefährden" versuche ich dennoch zu erreichen.

@Grabgrub: Es hat sich definitiv schon rentiert, da ich das Spiel in meinem näheren Freundeskreis schon soweit eingeführt habe, dass wir in toto 6 Spieler sind. Weitaus mehr als sich für WHF und/ oder 40k erwärmen liessen. Ausserdem spielt meine Freundin hin und wieder mal ein kleines Match zum Feierabend mit mir, was ich doch durchaus angenehm finde.

Sodale, genug der Vorrede, damit komme ich zum eigentlichen Sinne meines Posts. Und zwar habe ich den Panzerkampfläufer Luther in sozusagen Late-WIP zu präsentieren. Was noch fehlt ist das MG auf der Kanzel (welches mir eigtl. nicht wirklich gefällt) und natürlich das Base. Der Läufer an und für sich ist soweit fertig. Die Bilder sind leider mal wieder unter aller Kanone. Ich weiss langsam echt nicht mehr woran das liegen könnte. Egal jetzt erstmal die Fotos und wenn der Kübel komplett fertig ist versuche ich bessere Bilder zu machen.



Ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass ich einen Läufer wollte, dem man ansieht, dass er schon lange im Gefecht steht. Auch da der Luther laut Background der älteste Läufer im Arsenal der Achsenmächte ist. Bessere Bilder und der Background zum Läufer kommen dann wenn der gute fertig ist.

Lob, Kritik, Anregungen etc. sind natürlich gerne gesehen und willkommen.
Gruß Moiterei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Panzerläufer sieht super aus, keine Frage, aber! :

Ich muss sagen, dass er mir noch mehr gefallen würde, wenn er in einem Schema bemalt wäre, welches besser zu den Sturmgrenadieren passt, also eher etwas mit Weiß/Grau.

Und, dank dir, werde ich mir wohl auch mal zumindest die Grundbox zulegen ^_^
Echt cool die Modelle mal von einem Hobbyisten bemalt zu sehen und nicht nur so wie die auf den Boxen gezeigt sind!
Dann sieht man auch wie sie anders bemalt wirken.
 
Also Deine Läufer sehen wirklich klasse aus und vor allem so realistisch. Da könnte man sich glatt vorstellen dass da einer bei einem um die Ecke steht (hoffentlich nicht! muss gleich mal nachsehen beim Semmel holen 😛h34r🙂

Mein einziger kleiner Kritikpunkt ist, ist aber eigentlich eher ein Wunsch, dass vielleicht so ein kleiner Farbtupfer noch rein sollte. So wie Du es bei dem Leman Russ in dem Imp-Aufbau gemacht hast mit den Linsen. Ich finde sowas wertet so realistische Modelle immer noch ein wenig auf und kostet nicht viel Zeit.