Duke Nukem forever!

Das is auch die Stimme aus Stirb Langsam 1,2 und 4.0 und aus der Praktiker Werbung :lol:

Ich find die Stimme von Arni/Sly/John Travolta hätte viel besser zum Duke gepasst
Aber das die Zwillinge die Synchro von Ralph Wiggum abbekommen, schießt jetzt den Vogel ab
XD.gif
 
Hol dir 'ne Packung! :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=7cCMl3bBPPY&feature=related
Kostprobe der Deutschen Synchro 😛inch:

Immerhin haben sie mit Manfred Lehmann einen Profi angeheuert und die Stimme von Bruce Willis war ja jetzt auch nicht die schlechteste Wahl. Aber na ja, Duke Nukem ist eigentlich "unübersetzbar" alleine schon deswegen, weil man aus dem Vorgänger die Sprüche auf Englisch kennt. Von daher denke ich mal, das hat man eigentlich so kommen sehen und bestellt/spielt das Ding eh nicht auf Deutsch. ^_^
 
Ich hab's vorhin auf Deutsch durchgespielt, das ist ja mal... voll ungewohnt 😀

Am besten sind die Zwillinge die von Ralph Wiggum synchronisiert werden :lol:
Wie schon gesagt, Bruce Willis Stimme ist zwar super, aber die von Arni/Sly/Travolta hätte meines Erachtens besser gepasst.
Aber um ehrlich zu sein: Mir fällt auch keine passende Deutsche Synchro für den Duke ein, warum ham se das nich so wie bei Vampire: Bloodlines gemacht: Einfach sein lassen und Untertiteln ^_^
 
Soo, Ticken länger gebraucht als gedacht aber that´s life.
Kampagnendauer auf normal: ca. 9 Stunden. Beinhaltet viel rumgucken in den Levels, rumspielen im Stripcub, etc.
Ladezeiten Probleme gabs auf dem PC keine. Geht ratzfatz und dauert auch nicht länger als bei vergleichbaren "aktuellen" Shootern.

Was man dem Duke halt schon in vorherigen Vids angesehen hat: Die Grafik ist ziemlich alt. Gerade splitternde Glasscheiben sehen asbach uralt aus. Auch die "Dukevision"ist manchmal in dunklen Leveln mehr schlecht denn recht. Aber hey, war klar das kein Crysis kommt, dennoch schade.
Das Leveldesign ist *meh*. Man merkt wirklich das vieles noch aus der ´97-05 Ära stammt, Hoover Damm & Morningwood sind da explizit zu nennen. Einige Level sind dafür mit kleinen Details tatsächlich sehr schön gespickt. Auch die Abwechslung find ich durchaus gelungen. Ob ich nun ein Spielzeug fernsteuer, selber in einem Spielzeug rumfahre, mit einer Abrißkugel arbeite oder mit Geschützen Flieger vom Himmel puste. Gegner halt in gewohnter Scriptmanier an Stellen X, Y & Z. Aber das machen FPS "Perlen" wie Lol of Duty ja auch nicht groß anders. Die KI der Gegner ist leider auch von vor 6+ Jahren. Schade, aber nicht zu ändern. Das man nur mit 2 Waffen rumrennt und zwar keine Pussi Power Rüssi trägt, aber dennoch dieselbe Mechanik nutzt, ist zwar Zeitgemäß aber hier hätt ich dann doch lieber die Spielweise von vor 10 Jahren gehabt mit Medpacks und 9 Waffen. Sprüche vom Duke sind teils gut, teils "zu wenig". Paar mehr hättens sein dürfen. Auch fehlen mir markante Finish Sequenzen nach einem fetten Bossgegner. Klar, ich hab die Fatalitys ingame aber sowas hier
http://www.youtube.com/watch?v=SKV87994GH4
war doch einprägsamer. Die 2-3 (Tittenqueen, Emperor, Damm Warlord) hättens ruhig sein können *sigh*. Dafür gibts diverse Anspielungen auf andere Games. "I hate Valve Puzzles", "That will show this frikkin Gears", "Oh look, a Dead Space Marine"um nur ein paar zu nennen, die sich relativ elegant ins Spiel einfügen.

Letzten Endes dennoch ein unterhaltsamer Ritt. Würd dem SP zwischen 65-70% geben. Maybe paar Extra Stylepunkte wegen Duke Flair 😉 Wer mitem Duke nixx anfangen kann sollte besser direkt die Finger vom Spiel lassen.
MP nur lapidar reingeguckt bis jetz (Zeitmangel) aber sah nett aus. Mal die Tage vernünftig ausprobieren. Insgesamt also genau das was ich erwartet hatte von dem Spiel.

------Red Dox
 
Kampagnendauer auf normal: ca. 9 Stunden. Beinhaltet viel rumgucken in den Levels, rumspielen im Stripcub, etc.

Das hört sich ganzschön... komisch an.

P.s.: @All: Achja, hab mal meine Eltern drauf angesprochen das die meisten Shooter für die XBox ab 18 sind, und die haben nix dagegen, also kein Grund immer soein Theater zu machen wenn ich mal was über Spiele ab 18 schreibe!

EDIT:

Das is auch die Stimme aus Stirb Langsam 1,2 und 4.0 und aus der Praktiker Werbung :lol:

Ich find die Stimme von Arni/Sly/John Travolta hätte viel besser zum Duke gepasst
Aber das die Zwillinge die Synchro von Ralph Wiggum abbekommen, schießt jetzt den Vogel ab
XD.gif

Ich finde generell, sieht Arnold S. wie Duke Nukem aus... vielleicht ein Film? neeee... wir wolln den Arni ja nicht ins Grab befördern. Ich mein, er ist über 60...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich ganzschön... komisch an.
Pff, neben den Stripperinen und der Hauptaufgabe dort kann man sich die Zeit da auch mit anderen Dingen vertreiben
-Billiard
-Basketball
-Airhockey
-das im Club verteilte Bier suchen
-Auotmaten Poker
-Ganz normales Glücksspiel am einarmigen Banditen

eher schmuddelig wäre dann
-Bühnenshow
-In Dukes Büro (Code 4768, siehe Überwachungskameras) den Film in den Player einlegen
-Das Wunschloch an der Toilettenwand
-Fotokopierer nutzen

Und irgendwas muß es da noch geben, denn ich hab im Club nur 12/14 ego boosts. Die Suche wird fortgesetzt 😛 Letzendlich fällt das aber auch wieder alles unter "Kleinigkeiten" die man in anderen Spielen nicht so findet und die halt den Duke ausmachen, egal wie rückständig seine Technik ist 😉

-----Red Dox