Duke Nukem forever!

Gamers Global vergibt schonmal ´ne 8.5 für den Duke
http://www.gamersglobal.de/test/duke-nukem-forever?page=0,3
bissel mehr als ich erwartet hätte aber mal sehen wo sich die restlichen Reviews einpendeln werden. Ich denke weiterhin das ein solider 70-80% Titel bei rumkommen sollte.

Interessant ist in der Review halt schonmal der "Verriss" der deutschen Syncro, wie eigentlich auch shcon zu erahnen war. Gut das englisch auch direkt bei der deutschen Version dabei ist bzw. man das über Steam eh regeln darf.
Heil dem König, Säugling!

------Red Dox
 
Gameswelt vergibt 69%
http://www.gameswelt.de/articles/reviews/7148-Duke_Nukem_Forever/result.html

Lamestar 68%
http://www.gamestar.de/spiele/duke-nukem-forever/test/duke_nukem_forever,43239,2323523,3.html

4Players 70%
http://www.4players.de/4players.php.../Allgemein/1506/72159/Duke_Nukem_Forever.html

Halt alles Geschmackssache. Hat man ja schon beier Demo gesehen wie die Meinungen auseinander driften 😉
Und da die deutschen im Normalfall sowieso immer noch 5-10% strenger werten als z.b. die US Pendanten mahc ich mir auch weiterhin keinen Kopp.

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
das Der Duke kein 90% Verdient ist klar aber 68% ?

Naja, die Wertung ist durchaus berechtigt.

Unabhängig von der (erwartungsgemäß) mauen Grafik ist das Spiel schlicht und ergreifend im Jahre 2005 stehen geblieben, wenn überhaupt. In der Demo gibt es ja im Prinzip auch keine KI, da hatten die Marines in HL1 bereits mehr Hirn im Gepäck und haben flexibler reagiert. Der Rest ist spielerisch auch durchwachsen, da wäre z.B. schon die für den Duke dämliche Beschränkung auf 2 Waffen, dafür liegen dann überall noch andere Waffen herum, und die grundlegend veraltete Spielmechanik reißt auch nichts, z.B. die eher langweilige Passage in der Mine. Man spielt quasi eine mittelmäßige HL2-Mod.

Objektiv betrachtet ist es halt so, dass fast jeder durchschnittliche Shooter der letzten Jahre DNF schon abgezogen hat, der Unterschied ist im Prinzip nur der Duke und der kompensiert für viele Leute wohl recht viel. Red Dox lässt ansonsten ja auch kaum eine Gelegenheit um über schlechte KI (bei z.B. CoD)/DLCs/Steam zu meckern, aber ist hier ziemlich friedlich unterwegs. 😉
 
Mein größtes Problem ist die Spielzeit von 6-8 Std. Haben die nicht in den Videointerviews groß geprahlt, dass es 3 mal so lang ist wie ein CoD?
Schade ich habe mich so auf einen Shooter gefreut, der dem ganzen CoD/Halo-Zeug mal zeigt, wie man gute Spiele macht.

Gearbox müsste durch die PR-Maschine und den Dukebonus genug vorverkauft haben, dass ihnen die Wertungen egal sein können.

Naja, bleibt die Hoffnung auf ID und Rage.


http://www.escapistmagazine.com/videos/view/zero-punctuation/748-Duke-Nukem-Forever
 
Zuletzt bearbeitet:
o_0
Post von Amazon bzgl. meiner Balls of Steel Edition
Guten Tag,

wir haben eine wichtige Mitteilung zu Ihrer Bestellung von 'Duke Nukem - Balls of Steel Edition (uncut)'. Aufgrund eines Produktionsfehlers beim Hersteller konnten wir den von Ihnen bestellten Artikel leider nicht pünktlich ausliefern.

Nach aktuellen Informationen des Herstellers werden wir die Ware bis 15. Juni 2011 erhalten und umgehend an Sie verschicken. Sie erhalten wie gewohnt eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald der Artikel versendet wurde.

Der Hersteller bittet um Ihr Verständnis und möchte Ihnen dafür als kleine Wiedergutmachung einen Amazon.de Gutschein in Höhe von EUR 10,00 anbieten. Wir leiten diesen Gutschein gerne an Sie weiter. Sie finden ihn ganz unten angefügt.

Damit Sie 'Duke Nukem Forever' bereits heute spielen können, stellt Ihnen der Hersteller einen Code zum Herunterladen des Spiels von der Plattform 'Steam' zur Verfügung. Dieser Code ist bis 20.06.2011 gültig und ist auch unten angefügt.
DAS nenn ich mal Service 🙂 Danke Gearbox & Amazon!

-----Red Dox
 
Also ich versteh auch nicht so ganz, was einige gegen steam haben. Der Service ist super praktisch und alleine für die ganzen Schnüppchen ist es das wert.

mach du mal ein 6,5 gb zwangsupdate bei rndvollen servern und ner dsl 2000er leitung... und das obwohl alle nötigen daten auf der dvd drauf sind und eigentlich gar nicht übers netz geladen werden müßten und dann sag das nochmal, dass du nichts gegen solche zwangsmechanismen hast 😉

naja, nachdem ganzen ärger den ich mit steam wegen dow2 hatte (man kann es übrigens wieder verkaufen, man bekommt das spiel auch vo account gelöst, man brauch nur einen anwal und es muß einem ums prinzip gehen... dann geht das im rahmen eines außergerichtlichen vergleichs) 😛

naja, wie gesagt: braucht das spiel steam, dann brauche ich das spiel nicht....
 
Nein, in einem Videointerview hat Randy Pitchford, der Chef von Gearbox, gesagt, dass das Spiel eine Spielzeit 3 mal so lang wie CoD hätte. Als erstes habe ich den Test von Gamepro gesehen in dem eine Spielzeit von ca. 7 Std angegeben ist, da war ich ein wenig verwundert, PC Games schreibt auch was von 9 bis 10 Stunden.
Das meinte ich.
"moderne" Shooter mit 60 bis 70€ Neupreis und nur einer Kampange von 6 bis höchstens 10 Stunden gefallen mir einfach nicht, die kann man sich genau so gut in der Videothek ausleihen um sie zu spielen, spart ne Menge Geld, wenn man kein Online Zocker ist.
Deshalb habe ich mich ja auf den Duke gefreut und bin nach den Berichten nun ein wenig enttäuscht.
 
Nenn mir mal drei reine FPS Games die mehr als 10 Stunden Kampagne gehabt haben soll.

CoD hat wenns hoch kommt 6 Stunden Kampagne. Unterhaltsam und actionreich, wenn man von Schlaulevel, Scriptüberschuß dummer Story und Moorhuhn Gegnern absieht, aber mehr is nich wirklich drin. Wenn man beim Duke jetzt eine 12 stündige Kampagne hätte, wärs doppelt soviel. Selbst wenn wir beide Games auf easy durchrushen dann stehen wir bei CoD irgendwo zwischen 3-4 und Duke wäre dann wohl immer noch 6-8, also das doppelte. Nicht das dreifache wie inner Werbung, aber immerhin.

Das man nicht auf das hört was Spieleentwickler zu Kampagnen sagen sollte man mittlerweile auch wissen. Ebenso wie man nicht auf Spieletester im groben hört. Das beste Beispiel bei sowas sind immer RPGs: "mimimi Fallout3 war in 20 Stunden durch und Mass Effect hat auch nur 12 stunden kampagne". Seltsam das ich da immer ganz andere Zeiten hinbekomme wie z.b. Fallout3 beim ersten Durchlauf über 70 und ME waren auch 33 (damn xbox Ladezeiten *cough*). Wahrscheinlich lass ich mir zuviel Zeit beim Gegend erkunden. Und hey, da punktet der Duke auch gerade ungemein. 90min. gespielt und davon 20 bestimmt nur irgendwo am glotzen oder rumblödeln verbracht.

Wenne dich von Reviews halt verschrecken läßt wart auf ´ne Budget Version oder auf den nächsten Shooter, wobei ich bezweifel das Kampagnenzeit technisch diesbezüglich noch Rekorde aufgestellt werden. Ich würd ja Hoffnungen für Rage hegen aber ich weiß noch ganz genau wie super enttäuschend damals das vielgepriesene Doom3 war *sigh*

-----Red Dox
 
Wie heißt es denn so schön, Hunde die bellen beißen nicht.
Das Spiel stinkt eigentlich in allen Belangen tierisch ab. In Sachen Gameplay steckt Bulletstorm den Duke ohne Probleme in die Tasche und verglichen mit der Witcher 2 Collectors Edition (die praktisch den gleichen Inhalt hatte) ist die Qualität der Balls of Steel echt ein schlechter Witz. Ich hatte ja kein überragendes Spiel erwartet, aber solide Durchschnittskost hätte es schon sein dürfen. Interessant wäre es jetzt mal zu wissen, in wie weit die Schuld bei Gearbox liegt, bzw. wie viel sie vom ursprünglichen 3D Realms Spiel übernommen haben.
 
Es könnte natürlich auch sein, falls Du.Nu.-Fo. zensiert ist, also die deutsche Version, dass dadurch inige Sachen, Spielintern "beschädigt" wurden, zum Beispiel Todesanimationen, bewegungen und so, ist ja soweit ich weiss auch bei Bulletstorm so, die zensierte Fassung ist von Arsch, da fehlt viel, auch bei Bewegungen, und die Uncut ist das Beste, da ist alles drin.
 
Wie das Spiel eher enttäuschend ^^
Das Spiel stinkt eigentlich in allen Belangen tierisch ab...und verglichen mit der Witcher 2 Collectors Edition (die praktisch den gleichen Inhalt hatte) ist die Qualität der Balls of Steel echt ein schlechter Witz.

Merkt ihr eigentlich noch was? Ich geb mal einen Tipp
A)"Oh noes die CE hat 3,4 von 5 inner Bewertung. Das ist super mies!""
B)"Oh noes das Spiel ist kein Quadro A Titel wie *ich* es mir erhofft hatte."

Persönlich seh ich die Büste vom Witcher z.b. ´ne ganze Ecke schlechter an als die vom Duke aber hier wohl auch wieder Geschmackssache. Und im Vergleich mit anderen CE Versionen ala...
http://www.youtube.com/watch?v=tvzNuMMHaYQ
sieht die Vom Duke nicht nur besser aus sondern wird hier auch das Wertungssystem selbst durchaus fragwürdig 😉

------Red Dox
 
Naja das ganze soll sich jetzt nicht zum Streit entwickeln ^^

Aber wenn man mal den Duke Bonus weg lässt (was man ja machen muss um ein Spiel objektiv zu bewerten) dann ist es ein stink normaler shooter der sich zum alten Duke kaum verändert hat.

Ob das nun gut oder schlecht ist, ist jedem selbst überlassen aber nach dem Hype um das Spiel sollte man doch mehr erwarten.

Ich werde mir 100% das Spiel auch zulegen aber nicht zum vollen Preis von 50Euro (Konsolen version) sondern wenn es mal im Angebot ist (was sicherlich nicht so lange dauern wird ^^)
 
Tja, zu September/Oktober findet man es dann für zehn €uronen in der Pyramide...
Ein Schicksal, das den hochgelobten Crysis 2 & Homefront zum Glück erspart geblieben sind... die werden derzeit erstmal ständig in diversen "2 für 1" oder gar "3 für 1"-Aktionen verjubelt... 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wäre es jetzt mal zu wissen, in wie weit die Schuld bei Gearbox liegt, bzw. wie viel sie vom ursprünglichen 3D Realms Spiel übernommen haben.

Naja, 3D Realms hat (trotz riesigem Budget) 12 Jahre nichts auf die Reihe bekommen, da wurden Milestones reihenweise verschoben und der Chef hat jedem feuchten Traum hinterhergejagt ("Ich hab Spiel X mit Feature Y gesehen, das MUSS bei DNF drin sein, MUSS ja das beste Spieler aller Zeiten werden" 🙄). Im Endeffekt sind von denen eine Hand voll Leute übrig geblieben, die Garantie zur Fertigstellung hat Gearbox gestellt. Die bisherigen Arbeiten von Gearbox sprechen wohl für sich und man kann davon ausgehen, dass sie die Wahl hatten DNF im jetzigen Zustand zu veröffentlichen und das Spiel komlett zu erneuern, letzteres wäre aber ein halber Neustart und den hätte sicherlich kein Publisher finanziert.

Einfach mal durchs englischsprachige Netz wühlen, angefangen bei Wiki(-Quelllinks), und man findet mehr als genügend Aussagen von 3D Realms Leuten über die fragwürdige Arbeitsweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Akira: Nein, eben nicht. Den Hype baut jeder für sich selbst auf. Bilder & Videos des Dukes haben ein glasklares Bild geliefert was man zu erwarten hat (Triple A+ mein Arsch). Auch der CE Inhalt war durch Bilder leicht ersichtlich (selbst die bemängelte Kartengröße konnt man im vergleich zur DVD Hülle abschätzen. Das die nicht mit Duke Motiven bedruckt sind ist da schon ein faireres Argument).

Und wenn dann auch noch Sätze fallen wie "Der Duke ist keine solide Durchschnittskost", dann kann man sich doch auch nur noch mit Unglauben fragen was man überhaupt als Durchschittskost definiert wenn man sagt der Duke ist drunter und Bulletstorm ist weit besser. Geschmackssache ist eine Sache, seltsame Wertungskriterien auffahren was anderes. Sobald ich die Kampagne durch hab zieh ich auch mein Fazit zum Duke wobei ich einige Kritikpunkte mancher Reviews jetzt schon nicht zustimmen kann (Stichwort "Oh noes keine Abwechslung" oder "Oh noes Lüftungsschächte!").

-----Red Dox