Dungeon Saga: The Dwarf King's Quest

Ja, ich hoffe, dass es 3d Möbel aus Plastik in die Grundbox schaffen, oder zumindest als Resinversion als Add-On, denn so sähe das Spielbrett gleich ganz angenehmer aus.

Mal sehen, was da noch so kommt.

Es fehlen ja noch die Singleplayervariante, mehr Helden und Monster und mit Glück kommt auch eine Evil-Heldengruppe mit Elfen/Menschen als Bösen. Wobei ich mir das mit der Evil-Heldengruppe auch als Erweiterungspack dazu vorstellen kann.

Ist halt das schöne an KS, dass die Dinge eine gewisse Eigendynamik entwickeln können.
 
So, ich habe mir die Kern-Regeln jetzt mal durchgelesen. Sie orientieren sich ja sehr stark an Dwarf Kings Hold, was ich persönlich schön finde, da ich das Spiel mag. Neu sind die Zaubersprüche, die Heiltränke und manche andere Kleinigkeit. Falls jemand also den Kauf nicht nur wegen der Figuren überlegt sondern weil er ein schönes Spiel sucht, von mir eine Empfehlung.
 
Das Spielfeld scheint ja wie bei Dwarf Kings Hold aus einzelnen Feldern zu bestehen, die nur von einer Figur eingenommen werden können. Mir ist nicht so ganz klar wofür da jetzt Entfernungsmaßstäbe beiliegen aus Karton beiliegen. Die Reichweite von Waffen und Zaubern dürften doch wohl in Feldern und nicht in Zoll oder cm gemessen werden. Fragen über Fragen.
 
Das Spielfeld scheint ja wie bei Dwarf Kings Hold aus einzelnen Feldern zu bestehen, die nur von einer Figur eingenommen werden können. Mir ist nicht so ganz klar wofür da jetzt Entfernungsmaßstäbe beiliegen aus Karton beiliegen. Die Reichweite von Waffen und Zaubern dürften doch wohl in Feldern und nicht in Zoll oder cm gemessen werden. Fragen über Fragen.

Das ist eine gute Frage, aber momentan stehen in den Regeln weder bei Shoot noch bei Spell eine Reichweite dabei, die 2 Sprüche bei den Karten haben Range: Short und Long vll. sind das die Maßstäbe?
Bei solchen Spielen hat man ja das Problem das 3 Felder geradeaus "weniger" ist als 3 Felder diagonal, irgendwo (Dust Tactics?) war das deswegen so das das erste Feld diagonal einen Bewegungspunkt aber alle anderen 2 zählen, sowas könnte man mit Stäben umgehen.
 
Der Paladin ist drin.

Die nächsten Ziele sind:

1.) Spielregeln & Karten, damit man
a) alleine mit den Helden gegen den Nekromanten spielen kann
b) in der Gruppe gegen den Nekromanten spielen kann, so dass niemand den Bösen spielen muss
c) alleine als Nekromant gegen die Helden spielen kann.

2. Blaine kommt ins Spiel.
Anhang anzeigen 224615Anhang anzeigen 224616


Regeln gefallen mir auch bislang ganz gut.
 
So die regeln sind geschafft. Dafür ist jedoch die KS Exklusive Startheldin (die die nicht freigeschaltet werden musste) Gabrielle, vor erst wegen Lizenzproblemen draußen. Dafür gibst aber Hordin Goldstone und Gnasher:

7f142ac29c453dd2b45d0005c4be7d54_large.jpg


Und asl nächstes Ziel gibt es Kapoka, Druid Dryad Shape Shifter
1e119b12f2ba57cd90039326d42b398f_large.jpg


Dryads are a long-lived race. They have cared for the forests of the world since time immemorial, and it is rare indeed to see them outside of their wooded realm. Kapoka is one of these few exceptions, his home having been brutally vandalised by an Orc and Goblin army which passed through it. Furious, Kapoka took his leave of the forest to track down the Orc warlord responsible. His natural magical talents rival those of any human druid, and he is able to heal his allies and visit magical destruction on his foes with equal ease.

Er wird zwar den Pledges beiliegen wenn das Ziel erreicht wird, gehört aber zur Erweiterung Dungeon Saga: The Warlord of Galahir, aber das soll es noch nicht mit der Grundbox gewesen sein:

However, we’re not done with The Dwarf King’s Quest boxed game yet and as the funding becomes available, there are some components that we would love to upgrade to plastic. There is also some new stuff that could become possible to add-in.

Mal sehen ob Plastik Gelände kommt.
 
Mir gefällt die Vorstellung, dass sich so 1-3 (Zombie-)Trolle durch einen engen Korridor drängen. Auch der Gedanke, dass eine Passage von einer großen Goblinmuskete gehalten wird ist nett, so muss sich ein Held opfern und hoffen das seine Rüstung hält, er genug aushält, damit die anderen durchkommen.

Aber jedem das Seine, man muss ja nicht mit KM/Monsterhorden spielen, ist ja optional. 🙂
 
Die doch recht schmalen Dungeonteile erscheinen mir einfach zu klein, um sowas wie Kriegsmaschinen und große Monsterherden drin rumlaufen zu lassen. Das gilt auch für Artillerie in verwinkelten Gängen.

Es wird spannend zu sehen, wie Jake Thornton das regeltechnisch umsetzt. Ich glaube die Trolle sind doch auf einem 40mm (oder50?) Quadratbase unterwegs, während die Basegröße der Figuren in Menschengröße nur 25mm im Quadrat sind. Da ist dann zu regeln, ob ein Troll nur dorthin wandern kann, wo er auch Platz findet, d. h. 2x2 freie Felder.
 
Naja die KoW Sachen sind wie gesagt optional momentan haben wir dann nur 3 Trolle + 1 Trollschamane mit 2x2 Bases und in Räumen können die sich gut bewegen, leider habe ich noch keine 2 Felder breiten Gänge gesehen zur Not kann man ja 2 Gänge nebeneinander legen.

Zur Klerikerin, die ist nett aber langsam sind es genug Helden, 3D Gelände und mehr/neue Monster wäre jetzt echt mal angebracht.