Dunkelelfen Oktober 2013?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hm, die Hydra muss ich live sehen, überzeugt noch nicht 100%ig. Hexen sind ganz cool, wobei doch sehr dynamisch. Auch da will ich die Modelle erst live oder zumindest bessere Fotos sehen. Die Meduse auf dem Blutthron find ich ganz cool, wohin gegen die Krieger auf den ersten Blich recht statisch wirken, von Abwechslungsreichtum - zumindest auf diesen Bildern - keine Spur.

Aber wie gesagt, das endgültige Urteil kommt nach besseren Bildern bzw. in vivo Betrachtung.
 
Schöne Modelle, aber VIEL ZU TEUER! Bei einem Skirmish Game würde ich es mir noch überlegen. Wenn ich mir zusammenrechne was mich eine Dunkelelfen Armee kosten würde, bin ich froh, dass ich mit Warhammer aufgehört habe!

ich habe auch schon so oft überlegt anzufangen..den die Fantasy Modelle wissen richtig zu gefallen..aber das ist noch unbezahlbarer als 40k und noch mehr Random Oo
 
Die Dunkelelfen-Modelle gefallen mir bis jetzt sehr gut (auch die Krieger...ich hab´ nichts gegen statische Regimenter).
Mal abwarten, wie das Armeebuch wird und wie die restlichen Einheiten aussehen werden, die noch kommen.
So wie´s aussieht wird bis auf Korsaren, Echsenritter und ein paar Einzelmodelle das komplette Sortiment erneuert...oder?!

Bzgl. "random"
Prinzipiell ist WHFB weniger zufallsabhängig als WH40k, da Truppgröße und die entsprechend die Zahl der Würfel, die geworfen werden, gelegentlich auftretende "statistische Spitzen" relativieren (meistens... 🙂)
Außerdem machen z.B. passive Boni im Nahkampf das ganze etwas vorhersehbarer.

Klar gibt es Faktoren, die daran rütteln (z.B. Magie und diverse "Alles-oder-nichts-Einheiten/Items") aber diese können durch einige geringfügige Anpassungen, wie Combat o.ä. ganz gut geregelt werden.

Das sind zumindest meine Erfahrungen, wegen denen ich WHFB momentan deutlich lieber spiele, als WH40k.
 
Für mich die schönsten Miniaturen die bis jetzt rausgebracht wurden. Alles stimmig. Ich liebe es, dass die tollen Haare übernommen würden. Jetzt bleibt abzuwarten was in der zweiten Welle kommen wird bzw. wie das aussehen wird. Also spielbar wird die Armee dann erstmal nicht für mich sein, denn alten Schund werd ich bei so einem Release nicht dazukaufen.
 
Sehr schöne Modelle, die fast so aussehen, als würden sie aus einem anderen Spiel stammen (nicht so comichaft wie viele andere GW-Sachen, sondern schon fast dreckig. Erinnert mich stilistisch stark an andere Hersteller). Aber ich habe mir kürzlich zusammengerechnet, dass mich meine aktuelle 3000 Punkte-Skaven-Armee mit Farben, Armeebuch und Kleber fast 850€ kosten würde, würde ich sie neukaufen. Da will ich lieber gar nicht wissen, wieviel man für die Delfen ausgeben müsste, um auf die Punktzahl zu kommen...
 
Der neue Blutkessel könnte mich fast schwach werden lassen, aber der Preis von 50Pfund/~60€ wird mich wohl doch davon abhalten. Mit 40€ - 45€ (der alte Blutkessel aus Zinn kostete 33€) wäre ich vielleicht dabei gewesen. Schade eigentlich. Sorry, aber diese Preispolitik ist nicht mehr normal. Mir kommt es fast so vor, als wenn man einen Golf für den Preis eines Mercedes an den Kunden bringen will.😱

Hier mal ein Vergleich für die Hexen:
http://www.ragingheroes.com/collections/complete-collection/products/blood-vestals

Fazit: 1-2 Monate abwarten und dann später auf den Zweitmarkt schauen. Obwohl ich mir vorstellen kann, dass derartige Modelle im Zweitmarkt eher selten auftauchen werden, da immer mehr Leute sich meiner Meinung nach dieser Preispolitik durch Nichtkauf verweigern werden (siehe Zofe der Hochelfen -> sehr schönes Modell, aber gebraucht kaum bis gar nicht zu bekommen).

Ach ja...wer eine HE Zofe abzugeben hat, kann sich gerne bei mir melden...die DE Zauberin aus Plastik suche ich auch noch...^^

GM
 
Ach herrje, sehen ja gar nicht mal so gut aus...

Was ist denn bei den Kriegern großartig anders außer den Helmen ?
Kessel wie erwartet ziemlich lächerlich (wie die meisten Großmodelle), die Hydra will mir gar nicht gefallen. Bei den Hexen finde ich es etwas langweilig dass alle auf einem Bein stehen.
Naja, aus meiner Sicht ist das bisher alles ein Griff ins Klo.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.