[DUST Tactics] Neuigkeiten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also das Spiel Dust Tactics wird von FFG vertrieben und der Deutsche Partner der Heidelberger Spiele Verlag übernimmt den Vertrieb für Deutschland.

@Hase:
1 zu 35 ist der Standard Modelbau Scale für Militärmodellbau die größeren Bausätze sind für eben diesen Markt gedacht. Hierfür gibt es auch keinen deutschen Händler den ich dir empfehlen kann da die alle zum einen USD zu EURO 1 zu 1 um Rechnen und dann noch oft bis zu 50% aufschlagen also für einen das nehmen was der Hersteller für zwei verlangt. Ich hab schon direkt bestellt via Pay Pal die Lieferung war für Hong Kong sogar recht schnell (8 Tage) und es gab keine Probleme.

Der 1:48 (oder auch Quarterscale) ist für das Tabletop gedacht da 1:35 für ein "Brettspiel" eben zu groß für Skirmish Spiele wie Smog ist es ok aber Dust ist in einem Größerem Massstab angelegt deswegen kleinere Minis.

Tante Edit: 1:48 ist eigentlich nen Flugzeug Modellbau Scale aber es gibt auch Panzer in dem Massstab
 
Zuletzt bearbeitet:
DUST Tactics auf Deutsch

Für alle die lange gewartet haben:

>Dust Tactics wird dieser Tage vom Heidelberger Spieleverlag an die Händler ausgeliefert (Preis je nach Händler zwischen 80 und 99 Euro).
>Die Boxen enthalten englische Regelbücher, aber es wird auf jeden Fall deutsche PDFs geben (zukünftige Druckversion optional, je nach Nachfrage).
>Es sind schon zwei Erweiterungespacks je Fraktion unterwegs. Preis etwa 15-20 Euro.

allies-left.png

axis-right.png


Weiterhin erhalte ich demnächst eine Grundbox und werde Out-of-the-box Bilder in diesem Thread posten.
Ich kann aber schon so viel sagen: Die Minis sind recht gut für den Transport verpackt und sehen gut aus, die Grundbox wiegt geschätzte 2-3kg.
 
DUST Tactics-Forum und kommende Erweiterungen

Da Dust Tactics inzwischen erschienen ist, haben wir das bestehende Forum um die Völkerbereiche erweitert:

http://www.at43-forum.de/viewforum.php?f=68

Hier noch der Videoclip von FFG zu Dust Tactics:

http://www.youtube.com/watch?v=eA0rBmNCM9k

Die folgenden größeren Erweiterungen erscheinen in dieser Reihenfolge:

>Operation Blue Thunder (eigentlich keine Erweiterung, sondern die in der Grundbox enthaltene Kampagne, aber der Vollständigkeit halber nochmal erwähnt 😉).
>Operation Cyclone (Artillerie-Läufer, Kammando-Squads)
>Operation Paperclip (Achsen-Armee, Alliierten-Kommandos und schreckliche Kreaturen in einer unheimlichen Burg)
>Operation Seelöwe (Neue Kampfläufer, neue Helden und technisch aufgerüstete Truppen)
>Operation Downfall (Vrill-Armee, neue Kampagne und neue Bodenplatten)
>Operation Harpoon (Flugzeuge und FlaKs)
 
Plastic/Resin-Kits für Dust Tactics

Als kleines Schmankerl für die Maler und Sammler bietet Paolo Parente auf http://www.dust-tactics.com einen deutschen und einen russischen Läufer an. Beide kosten je $45 (Bausatz) oder $65 (vorbemalt), hinzu kommt noch $10 für den internationalen Versand. Beide werden auch mit Karten für Dust Tactics geliefert, damit man die Läufer im Spiel nutzen kann. Die Läufer sind nicht notwendig für das Spiel, aber ein netter Bonus und sollten vorher mit dem Gegner abgesprochen sein.

dustnews.jpg


Weiterhin befindet sich auch schon ein Bergeläufer Plastic/Resin-Kit in der Entwicklung:

1.48_catalogue_2010_final.jpg


Für die Läufer wird übrigens ein Maßstab von 1:48 angegeben. Die Infanterie sind aber deutlich 30mm und ebenso groß wie AT-43 Figuren. Trotz dieser möglicherweise verwirrenden Angaben sind die Infanteristen und Läufer im gleichen Maßstab gehalten, sprich: ein Infanterist könnte glaubhaft im Cockpit eines Läufers Platz finden, hier nicht verwirren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
HD-Videoclip der Box

Drakkenstrike hat auf youtube die vorbemalte Deluxe-Variante der Box ausgepackt. Bis auf die Bemalung ist die reguläre Box identisch. Aber man sieht in diesem Videoclip sehr gut die Details der Einheiten und wie wenig es braucht, um sie gut wirken zu lassen.

http://www.youtube.com/watch?v=4USsvhcUaDw&feature=related

Im Lauf des Donnerstags werde ich außerdem noch die ersten Eindrücke der Regeln nachreichen.
 
Infos zu Wave 2 und 1

> Die in Wave 1 enthaltenen Einheiten sind identisch mit den 6 Einheiten aus der Grundbox.

> Mit der Wave 2 werden auch Läuferboxen erscheinen. Bei der Achse sind drei Varianten, bei den Alliierten vier Varianten in der Box enthalten. Durch umstecken der "Arme" ist ein einfacher Wechsel zwischen den Varianten möglich. Natürlich liegen auch alle Einheitenkarten der Varianten bei. Jeweils eine der Varianten ist ein Artillerieläufer.

> Deutsche Übersetzung der Regelwerke ist in Arbeit und wird zunächst als PDF via Heidelberger erhältlich sein.

> In der Wave 2 erhält die Infanterie beider Seiten Sniper, Artilleriebeobachter und eine nur aus Offizieren bestehende Einheit.

> Die Erweiterung Operation Cyclone enthält Bodenplatten die U-Booten und Schiffen das anlanden von Truppen erlauben, weitere Panzersperren, Munitionskisten und neue Geländefelder, außerdem 2 neue Helden und eine Kampagne aus acht neuen Szenarios und Artillerieregeln.
 
Wave 1 Infos

In Wave 1 werden die folgenden Einheiten enthalten sein:

Alliiierte:
> Recon Boys (identisch mit der Einheit aus der Grundbox, vorgrundiert und mit eine Einheitenkarte, $14)
> The Gunners (erhält eine Figur mehr als die Einheit aus der Grundbox, vorgrundiert und mit zwei Einheitenkarten, $19)

Achse:
> Recon Grenadiers (identisch mit der Einheit aus der Grundbox, vorgrundiert und mit eine Einheitenkarte, $14)
> Battle Grenadiers (erhält eine Figur mehr als die Einheit aus der Grundbox, vorgrundiert und mit zwei Einheitenkarten, $19)

Die zweite Karte bei den teureren Boxen wird wohl eine Spezialvariante dieser Einheit darstellen und die zusätzliche Figur nutzen.
Wave 1 wird wohl im Januar erscheinen, und einiges deutet darauf hin, dass die Waves alle 2 Monate erscheinen.

Obige Infos sind aber noch nicht 100% sicher, von daher etwas mit Vorsicht zu genießen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.