[DUST Tactics] Neuigkeiten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, haben schon, aber die sind zum Glück alle bei sich zu Hause. Ansonsten ist meine Frau gerade dabei bei DoW II irgendwelche seltsamen Orks zu verkloppen^^.
Ansonsten scheinst du ja auch allein auf weiter Flur zu sein.

Ja, aber das Problem ist schlicht und ergreifend, dass die Russen und Japaner wahrscheinlich noch eine Weile auf sich warten lassen werden. Was ich natürlich noch interessant fände wären z.B. Tommeys, oder Franzosen als Fraktionen der Alliierten.
 
Die Franzmänner gibt es bei Dust glaube ich nicht mehr.
Und die Engländer haben soweit ich Dust überblicken kann nur Amerikanisches Spielzeug (aber das kann sich ja noch ändern).

Die japaner kommen ja für die Dt.

(was das allein auf weiter Flur angeht ich schau strike witches (ein äußerst merkwürdiger animee) und hab nem 30jahre alten Single Malt als Gesellschaft (wodurch der animee nur seltsamer wird)) meine besseren hälften sind alle bei ihren Eltern und ich verweigere mich wie jedes Jahr dem Weihnachtsterror.
 
Nun, recht hast du. Ein vernünftiger Single Malt und ein bisschen Glotze sind genau das richtige um dieses Konsum-Nachten vor der Tür zu halten. Bei uns gab´s auch kein Weihnachten (ausser es zählt, wenn man sich selbst was schenkt^^)

Ansonsten, recht hast du. Die Franzosen gibt´s tatsächlich nicht mehr, wobei deren Panzerdesign mMn durchaus ein paar interessante Mechs hätte ergeben können, selbes gilt für die Briten, denen aber wahrscheinlich bei Operation Seelöwe der Garaus gemacht werden wird/ kann.
 
Ähem, ein Britenläufer sind schon draußen, Amerikaner würden nämlich nie ein 17pdr-Rohr an ihre Panzer schrauben (Sherman Firefly).

Nebenbei wird jeder der drei irdischen Fraktionen in der Regel zwei Völker bedienen und auch entsprechende Fahrzeuge/Figuren bekommen. Bei den Alliierten werden wir auf jeden Fall auch die Red Devils haben, die Deutschen werden japanische Unterstützung bekommen und die Sinosoviets haben es ja eh im Namen.

Landung in UK findet als Seelöwe statt, man hat damals befunden, dass die Zeit für Seelöwe zu früh sei und es nach hinten verschoben um gleich die neuen Waffen einsetzen zu können.

@Sinosoviets
Bitte 2011 nicht die Luft anhalten bis sie rauskommen, sonst haben wir einen Spieler weniger. Dieses Jahr werden die ersten zwei Völker vervollständigt, 2012 kommen dann die nächsten zwei Völker.
 
Na, was ein Glück, dann kann ich ja meine beiden Armeen komplettieren und dann mit den anderen weitermachen, ohne hier wieder 1000 unbemalte Sachen rumstehen zu haben. Nun, ich meinte mit Briten eigtl. Männekens mit den ulkigen Tellerhelmen und Läufer mäßig so in die Richtung Cromwell oder Mk II bzw. Mathilde.
Das mit dem 17pdr. ist mir so aber noch gar nicht aufgefallen^^.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.