[Dystopian Wars] V2.0

Wie ich weiter oben geschrieben habe, das ist ne coole Sache. Endlich gibt es auch für DW eine vernünftige Starterbox. Und wie bei FSA gibt es auch ne Menge schicker neuer Schiffe mit dazu. Einziger Wermutstropfe, als Preußen und Britenspieler hätte ich mir lieber diese beiden Nationen in der Box mit einem Nordsee-Szenario gewünscht als den Pazifikkrieg Version 0.5.

Bei den Regeln bin ich gespannt, was es neues gibt. Auf jeden Fall scheint der Jägersupport anders geregelt zu werden und es gibt jetzt Basen für die Jägerbases mit Würfelslots. Mal schauen, was sich insgesamt alles geändert hat, ich bin supergespannt darauf.
 
So, nochmal kurz meine Meinung nach einer Nacht drüber schlafen. (Ist mein Kommentar zur heutigen Nachricht auf dem Brückenkopf:

Wow, einfach nur geil! Die Ankündigung hat mich gestern auch voll aus den Socken gehauen.

Ein sehr gutes Starter-Set für Dystopian Wars, dass Spartan Games da auflegt. Jede Menge neue Modelle, ein tolles Geländestück und sicher wird es wie beim Firestorm Armada Set auch eine schöne Einführungskampagne geben. Die Box wird in jedem Fall sofort vorbestellt. Kleiner Wermutstropfen meinerseits: Ich persönlich hatte eigentlich mehr auf Preußen vs. Briten als Starterset gehofft (sind meine zwei Hauptflotten bei DW), aber gut, Japaner vs. Amerikaner ist natürlich auch eine passende Paarung.

Kurz was zu den neuen Schiffen:
FSA:
Eine gesunde Evolution. Die neuen Kreuzer und das Schlachtschiff behalten optisch die alte Waffenkonfiguration, passen sich aber dem später etablierten Stil an und haben vor allem Verbesserungen an den Schaufelrädern und generell mehr Masse bekommen. Das neue U-Boot ist natürlich auch super und so passend zum Universum: Ein getauchter Mini-U-Boot-Träger. Damit haben jetzt alle 7 Hauptnationen endlich Zugang zu mindestens einem eigenen Tauchboot.
EotBS:
Das neue Schlachtschiff hat auch etwas mehr Masse und auch neue Türme bekommen. Die Raketenwerfer sitzen jetzt anscheinend auf diesen. Ansonsten erinnert es mehr an den Dreadnought. Insgesamt eine gute Weiterentwicklung, aber insgesamt sind die Japaner von den 7 Hautnationen auch weiterhin zur See meine am wenigsten geliebte Fraktion. Immerhin ist die Basis genial.

Zu den neuen Regeln kann man natürlich wenig sagen, aber insgesamt scheinen auch die Jäger überarbeitet worden zu sein. Offensichtlich gibt es nur noch eine freie Staffel statt bisher zwei, dafür aber ein Base mit Würfelslots für die Flieger-Token.

Ach ja, das Deluxe-Regelbuch für läppische 30 Pfund. Hmm, das geht? Ich dachte immer, für sowas müsste man immer mindestens den Doppelten Preis ansetzen... 😉
 
Ich hab meine Vorbestellung auch gestern bereits beim Fantasyladen abgeschickt.

Wollte erst eine Grundbox für mich (sind ja auch Flotten die ich besitze, wobei ich schneller aufzählen kann welche ich nicht besitze 🙄) und ein Regelbuch für nen Kollegen kaufen. Hab aber dann gelesen, dass das einzelne Regelbuch noch Seiten mit Zusatzinhalt hat und hab das Regelbuch gleich 2x bestellt sowie ne Grundbox.

Im Moment fällt mir zu den Regeln nur der Spruch von "Buddler" bei Disneys Atlantis ein: "Ich bin so aufgeregt!" 😉 (halt ohne Französischen Akzent).
Mir wäre es nur lieber gewesen wenn der Releasetermin ne Woche früher gewesen wäre, da am Wochenende darauf die KaRoTa in Kaiserslautern ist und ich die letzten 2 mal immer versucht habe ein Spartan Games Produkt für Demospiele anzubieten (Spartan Games kommt in Kaiserslautern leider nicht wirklich gut, sondern nur in meinem Tabletopclub in Winnweiler.)
Mit den alten Regeln Demos geben ist jetzt nicht so pralle, sollte das Buch nicht rechtzeitig kommen und selbst wenn ich es am 28.05. bekäme (21.05 wäre da schon schöner), würde mir wahrscheinlich trotzdem die Zeit fehlen um mich noch gut genug einarbeiten zu können (als ich vor einem Jahr Dystopian Wars nochmal angeboten hatte, konnte ich Demos geben ohne überhaupt ins Regelbuch schauen zu müssen). Bei Dystopian Legions vor nem halben Jahr war es leider nicht ganz so, weil ich selbst keinerlei Spielerfahrung hatte, wobei da auch nur ein Kollege ein Spiel mitgemacht hat und das die gesamte Ausbeute von 2 Tagen mit je 6-7 Stunden Anwesenheit. (Das ist aber auch ein anderes Thema.

Ich bin nur mal gespannt, was Spartan Games unter den ganzen fast schon nach Werbeslogan klingenden Phrasen versteht:
Brand New Layout Design
Improved Core Engine
Enhanced Force and Deployment Rules
Ability to play larger games
Diagrams and Examples Appendix
Packed full of full colour photography
Comprehensive Core Nation Backgrounds
Statistics for 21 Battle Groups: Air, Land and Sea
Streamlined mechanics designed to speed up game play

Ein Kollege mit dem ich gestern gechattet habe meinte schon, dass sie das System hoffentlich nicht geschrottet haben. Wobei ich auch denke, dass es ne ziemliche Schande für die letzten 4 Jahre wären und ich mir dass bei den ganzen Betatests ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen kann. Um ein System zu schotten investiert man nicht so viel Zeit oder vielleicht sogar Geld in Testen (das kennen wir von einer anderen wohlbekannten Firma besser 😉). Und ich denke mal Ferox21 wink mit dem Deluxe-Regelbuch bezieht sich im Querverweis auf genau selbige Firma (wobei, ein Deluxe Regelbuch in so einer Fassung würden die sich doch sogar das 4 Fache kosten lassen🙄).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch mal sehr gespannt auf die neuen Regeln.

Ich mag die Modelle und das Setting sehr, war aber von den Regeln ziemlich enttäuscht. In unserer Gruppe war da nach 3-4 Spielen schon die Luft raus. Ich werde mit dem neuen Regelbuch bei uns noch mal einen neuen Anlauf starten. Hoffentlich zündet es dieses Mal mehr.
 
Wahrscheinlich wird V2.0 kein neues System sondern nur eine großgflächige Überarbeitung.

Das hoffe ich doch.
neue Edition = ein neues System wäre ein Fehler (und macht auch nur eine Firma bei ihren Regeln so)

Aber nachdem es Beta-Tester gab bin ich sehr zuversichtlich das es nur eine Verbesserung/Vereinheitlichung wird.

Auf jeden Fall freu ich mich schon entsprechend und Regelbuch ist vorbestellt.
 
So es gibt ein Paar Infos zu den Playtest Regeln im Spart Forum:

Changes to Sub Systems:

Pre-Game - Massive changes to Fleet Selection, Tabletop Engagement, Tactical Action Card Use, Flanking/Reserve/Advance Forces

Movement - Collisions Table is added and all Collisions [including Rams] have been tidies up. The principle of the Path of Least Advantage has been added to stop gamey-prats from trying to cheat movement out of models, an additional Heigh Level has been added - Deep Diving...where only the largest behemoths dwell. The creation of Low Speed Manourvres and Evasive Manourvres have been added to allow models to exist in the game in a more realistic fashion.

Firing - The creation of the Linking Pool System [something I made for Firestorm] has VASTLY improved the speed with which Attacks are calculated. In the new game Models don't Link - Weapons do..... this means that a player able to fire 4 weapons from a squadron at an enemy target no longer links with themselves to link later.

eg. 3x Augusta Frigates are at RB1 firing at a EoBS Battleship with DR6 and CR11

One August has suffered -1HP. The process works this this..

Choose 1 WEAPON to be the Lead Weapon [presumably one of the weapons on an undamaged vessel] = 4AD

Then build the Linking Pool by adding up all the other weapons firing, reducing EACH WEAPON that has suffered damage by the appropriate amount...... 4+ 4+4+ 3+3 = 18 AD..... now half the Linking Pool rounding up! and add it to the Lead Weapon 4+9=13AD.

Its fast and errs on the side of the Firer in terms of AD levels. This means more stuff gets blatted too!

There are a number of other changes regarding Indirect Fire, Munitions Types, the Linking of Mines, various special rules surrounding the esoteric weapons of each nation...... but its the Linking Mechanic that has revolutionised the DW2 gameplay.


Boarding - Boarding has been separated into two types : Aggressive and Firendly Boarding.

Friendly Boarding allows certain vessels to repair others, and also allows ALL vessels to board memebrs of their own squadron to re-crew after a bad critical hit, or violent boarding action.

Aggressive Boarding is as the name implies a slug fest! Assault Marines jetting through the air with murder in their hearts...etc

The Core Mechanics of Boarding have not changed, but we have made pains to ensure that the system is far clearer and better explained.

However there ARE a number of critical areas to be aware of. Victory Points no longer translate immediately so Boarding Players can no longer simply end a game in this phase...they have to keep a Prize until the End Phase. This proves problematic for many Boarding Rush fleets as the enemy has time to re-board the model, and take it as a Salvage instead.

Prizes are worth DOUBLE VP in the End Phase
but..... Salvaged vessels are worth only HALF VP in the End Phase

Boarding Players need to be more clever in how they Board, isolating a target, and waitng until towards the end of the Activations before swinging in for the kill......all this gives the target player more time to respond and react.


End Phase - In this phase the changes are most important. Game Effects like Fire and Corrosion tear apart vessels from the inside, Disordered [the new Broken Mechanic] Squadrons suffer AP or HP damage depending on their circumstances

Derelict Model lose HP as they break apart....

And of course Victory Points are announced. Both players must keep a running total of the VPs they have Lost and announce to their Opponent at this point.....and if the Opponent has achieved their Field Orders, the game is won....or lost depending on your point of view!



Support Aircraft Squadrons
Support Aircraft Squadrons [SAS] are a replacement for TFTs. Their mechanics have changes so profoundly that I'll wait before diving into the whole why+what of it. Suffice it to say the focus we had on SAS was to ensure they found their place in the game and given the feedback from our Betas I'm very pleased with the result.

Terrain
Terrain has had a complete re-do so allow us to build an actually system on top of it. With the game expanding at a frightening rate, the Terrain Rules were a real problem in 1.1..... so we rebuilt them...we have the technology.
cool.png


Infantry
<sigh>
rolleyes.gif
We were over-ruled on our original rules for Infantry long ago..... but stubborn as we are, we replaced the 6-page old rules for infantry with a single page of rules that clears out all the silly stuff that previous designers insisted on putting in.
1 - They are models. 2 - They are cheaper. 3 - They are able to form into larger battalions and regiments as desired.

Expanded Model Functions
This section allows us to introduce 'weird stuff' that previously would have been a MAR, but COULD have been expanded to allow more flexibility - Wave Lurker for example


lol.....I'm not sure how much I really answered there..... a lot of waffle as I read it.....but hopefully you guys can give me more focused questions..... that way I'm not liable to bleat on like an elderly relative......
unsure.png



Quelle:
http://community.spartangames.co.uk/index.php?/topic/3730-dystopian-wars-playtester-thread/page-163
 
Nun da es hier im Unterforum in letzter Zeit ziemlich still war, würde mich gerne mal interessieren wer das neue Regelbuch inzwischen schon hat.

Ich hab mein Buch (besser gesagt Hardcover Regelbuch sowie neue Grundbox) jetzt seit Freitag und hab bisher ein wenig quergelesen.
Eine der größten Änderungen waren ja die Tinyflyer wie auch das Carriersystem bei dem man schauen muss wie es sich auswirkt. Mit Torpedobombern hatte ich es zwar in der Endzeit der Edition 1.1 auch ein paar mal geschafft, diese nach dem Abfeuern zu landen und noch ein zweites mal zum Einsatz zu bringen. Meist waren sie aber eher einweg Waffen. Das sollte sich auf jeden Fall etwas beschleunigt haben (auch durch den Wegfall von Sprit).
Auch finde ich es vom lesen her auch besser, dass ein geboardetes Schiff, bei dem sich beide Parteien gegenseitig ausgelöscht haben, nicht mehr automatisch Derelict wird :happy:.
Auch Munitionstypen und Crew Typen find ich gut, da dadurch die MARs ein wenig entschlackt wurden.
Was mich ein wenig wundert, ist dass die Feuer Option "Split Fire" scheinbar rausgeflogen ist. Bei Boarding hab ich zwar gesehen, dass dort nach dem Pool bilden, die Würfel anschließend auf die einzelnen Assaultteams verteilt werden. Bei defensivem und aggressiven Abwehrfeuer, muss ich da aber nochmal schauen ob es da genau so läuft wenn z.B. mehrere Raketensalven 1 Modell anvisieren :huh:.

Was ich eher fraglich finde ist, dass beim Hardcover nur die Einheiten der jeweiligen Fleet-/ Armoured Battlegroup + 3 Flieger enthalten sind, wobei die ersten beiden Battlegroups erst nächsten Monat erscheinen und somit fast kein Spieler mit seinen aktuellen Modellen ohne Proxen eine spielfähige Armeeliste zusammen bekommt. Das sieht aktuell bei den Landeinheiten weniger schlimm aus (da sind relativ viele da) während bei den Seeeinheiten akutell 2/3 - 3/4 der Einheiten gar nicht abgedeckt sind :dry:.
Ich hoffe mal, dass die restlichen Einheiten (wenn auch erstmal nur der Grundfraktionen) bis Mittwoch (dem ursprünglichen Termin) zum Download bereit stehen, da sonst das antesten der neuen Edition mit Ausnahme von Starterbox spielen ziemlich problematisch sein dürfte :huh:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich eher fraglich finde ist, dass beim Hardcover nur die Einheiten der jeweiligen Fleet-/ Armoured Battlegroup + 3 Flieger enthalten sind, wobei die ersten beiden Battlegroups erst nächsten Monat erscheinen und somit fast kein Spieler mit seinen aktuellen Modellen ohne Proxen eine spielfähige Armeeliste zusammen bekommt. Das sieht aktuell bei den Landeinheiten weniger schlimm aus (da sind relativ viele da) während bei den Seeeinheiten akutell 2/3 - 3/4 der Einheiten gar nicht abgedeckt sind :dry:.
Ich hoffe mal, dass die restlichen Einheiten (wenn auch erstmal nur der Grundfraktionen) bis Mittwoch (dem ursprünglichen Termin) zum Download bereit stehen, da sonst das antesten der neuen Edition mit Ausnahme von Starterbox spielen ziemlich problematisch sein dürfte :huh:.

Danke für diese Info. Dann werde ich mir das Buch vorerst doch noch nicht kaufen und bin froh dass ich es mir nicht vorbestellt hatte.
Das ist ja echt mal Murks.
 
Naja, ich hoff halt wirklich noch, dass bis Mittwoch die Werte da sind, weil SG bei sich selbst das Buch auf den 28. gelegt hat (obwohl es ursprünglich auf den 21. gelegt war). Hatte mir aber auch etwas mehr aus diesem Battlegroup Thema erhofft, dass in der Artikelbeschreibung stand.
Und die Leute die neu anfangen und sich die Grundbox besorgt haben haben für diese Modelle auf jeden Fall alle Werte im Einführungsguide.

@Eugel
Darf ich fragen, welche Armee👎 du hast.

Edit:
Man kann aber auch die Zeit nutzen, in der man auf die Werte der Einheiten warten um sich schonmal in die Regeln einzulesen. Oder willst du erstmal 1.1 weiterspielen bis die Einheitenwerte kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Franzosen. Aber ich hab mir die vor 1 oder 1 1/2 Jahren gekauft, es ist also noch die alte Battlegroup, die ja anders zusammen gesetzt war als die aktuelle. Ich habe aber auch noch einen Schwung zusätzlicher Schiffe. Von daher warte ich da jetzt erstmal ab, bis ich weiß wo/wie/ob ich alle Werte dafür bekommt.
Finde es aber schon etwas enttäuschend. Ich bin davon ausgegangen, dass da alles in dem Buch drin ist - schließlich haben sie es ja auf 320 Seiten aufgebohrt.

Weiterspielen ist schlecht. Ich habe das Spiel vor ca. 1 1/2 Jahren zusammen mit einem Kumpel angefangen (er mit Preußen) und ehrlich gesagt waren wir beide nicht so recht glücklich mit den Regeln. Wir finden das Setting toll und die Modelle sind großartig, aber die Regeln waren schlecht strukturiert, teilweise arg komisch, kurz es hat irgendwie einfach nicht "gezündet". Wir haben dann nach 2-3 Spielen schon keine Lust mehr gehabt und die Flotten blieben seitdem in den Vitrinen, was sehr schade ist.
Daher war ich eigentlich sehr froh dass jetzt neue Regeln rauskommen, und wollte damit nochmal einen zweiten Anlauf starten.
 
Zuletzt bearbeitet: