Der Thread erscheint mir allgemein genug für einen kurzen Abriss meines heutigen Spiels :
Habe heute die Preußen mit einem ansehnlichen Kontigent Italiener auf die Platte geschickt gegen 1750 Punkte Franzosen. Eins kann ich auf jeden Fall sagen : Die Italiener können echt Spaß machen. Die Kreuzer haben gut ausgeteilt und durch den Schild auch gut eingesteckt (inventive Scientists sei Dank) und auch die Uccisore haben meinem Gegner echt den Nerv geraubt. Alles in allem muss ich sagen das die beiden Nationen eine exzellente Kombination sind. Gerade gegen Franzosen, die jetzt nicht die Stärksten im Bereich CC sind haben sich die fast torpedos der Gladius und vor allem der Uccisore und Fortunas sehr gut gemacht und das ganze dann geführt von preußischen Einheiten war eine feine Sache. Grob umrissen hatte ich dabei : Blucher, Metzger, Affondatore, 2x6 Uccisore, 3x Gladius, 3x Uhlan, 4x Stolz, 3x Riever, 4x Fortuna, 5x Saxony und das Ganze gegen Charlmagne, Carrier, 2x BC, 2x3 Armoured Cruiser (die allerdings entsscheidenerweise in der Flankingforce erst in Runde 3 kamen), 2x 4 Chevalier und den Heavy Skimmer.
Dadurch das die AC erst nicht auf dem Feld waren konnte ich die auf seinen beiden Flanken postierten (bzw dort hin bewegten) BC's niederbröseln und im Anschluss den Carrier und das Kleinvieh angehen. Wie üblich weitestgehend unangetastet bis zum Schluss blieb sein Charlemagne. Auf meiner Seite konnten die Uhlan ordentlich einstecken und die Stolz wurden nach einer SEHR erfolgreichen Attacke gegen den Carrier dann auch niedergerungen.
Alles in allem lief das Spiel auf ein unentschieden hinaus. Dadurch dass ich seine Mediums zerstören musste (wovon sich 6 Modelle bis Runde 3 nicht auf dem Feld befanden und dann auf der Seite aufs Feld kamen wo meine bescheidene Flankenverteidigung bereits dem Untergang geweiht war) und er meinen Commodeore kriegen musste (der völlig unberührt auf der anderen Seite des Schlachtfelds munter mit Spotterunterstützung mit mittlerem Erfolg indirekt durch die Gegend ballerte) waren wir beide meilenweit entfernt von unseren Zielen. Trotzdem war es ein wirklich cooles Spiel (auch wenn der Franzose SEHR über seine Würfel gemault hat).
Habe heute die Preußen mit einem ansehnlichen Kontigent Italiener auf die Platte geschickt gegen 1750 Punkte Franzosen. Eins kann ich auf jeden Fall sagen : Die Italiener können echt Spaß machen. Die Kreuzer haben gut ausgeteilt und durch den Schild auch gut eingesteckt (inventive Scientists sei Dank) und auch die Uccisore haben meinem Gegner echt den Nerv geraubt. Alles in allem muss ich sagen das die beiden Nationen eine exzellente Kombination sind. Gerade gegen Franzosen, die jetzt nicht die Stärksten im Bereich CC sind haben sich die fast torpedos der Gladius und vor allem der Uccisore und Fortunas sehr gut gemacht und das ganze dann geführt von preußischen Einheiten war eine feine Sache. Grob umrissen hatte ich dabei : Blucher, Metzger, Affondatore, 2x6 Uccisore, 3x Gladius, 3x Uhlan, 4x Stolz, 3x Riever, 4x Fortuna, 5x Saxony und das Ganze gegen Charlmagne, Carrier, 2x BC, 2x3 Armoured Cruiser (die allerdings entsscheidenerweise in der Flankingforce erst in Runde 3 kamen), 2x 4 Chevalier und den Heavy Skimmer.
Dadurch das die AC erst nicht auf dem Feld waren konnte ich die auf seinen beiden Flanken postierten (bzw dort hin bewegten) BC's niederbröseln und im Anschluss den Carrier und das Kleinvieh angehen. Wie üblich weitestgehend unangetastet bis zum Schluss blieb sein Charlemagne. Auf meiner Seite konnten die Uhlan ordentlich einstecken und die Stolz wurden nach einer SEHR erfolgreichen Attacke gegen den Carrier dann auch niedergerungen.
Alles in allem lief das Spiel auf ein unentschieden hinaus. Dadurch dass ich seine Mediums zerstören musste (wovon sich 6 Modelle bis Runde 3 nicht auf dem Feld befanden und dann auf der Seite aufs Feld kamen wo meine bescheidene Flankenverteidigung bereits dem Untergang geweiht war) und er meinen Commodeore kriegen musste (der völlig unberührt auf der anderen Seite des Schlachtfelds munter mit Spotterunterstützung mit mittlerem Erfolg indirekt durch die Gegend ballerte) waren wir beide meilenweit entfernt von unseren Zielen. Trotzdem war es ein wirklich cooles Spiel (auch wenn der Franzose SEHR über seine Würfel gemault hat).