[Dystopian Wars] V2.0

So gestern ist mal das 1. Probespiel gelaufen.

Die ersten Eindrücke sind positiv.

Es hat sich schon viel geändernt, aber das Spielgefühl ist das gleiche geblieben.

Gerade die klarere Regelung mit Feuerbereichen und Deckung ist gut an zu wenden.
Viele Änderungen wirken beim ersten mal ungewohnt lassen sich aber gut spielen, vieles ist jetzt intuitiver.

Generell ist das Spiel deutlich Destruktiver geworden. Stärkere Waffen, guten Sonderregeln und die neuen Link Regel sorgen für mehr Schadensoutput.
Die Spiele werden in nächster Zeit bestimmt größer.
 
Gestern ist mein Buch angekommen. Es macht insgesamt einen guten Eindruck. Sehr edel gearbeitet, übersichtlich, schön illustriert. Ich bin allerdings noch nicht zum durcharbeiten gekommen.

Negativ ist mir bisher nur aufgefallen, dass man doch noch einmal einen Lektor hätte ansetzen können. Alleine in den ersten fünf Minuten Querlesen sind mir ein paar Fehler aufgefallen (fehlendes Wort, im Beispiel werden sechs geworfene Würfel erwähnt aber nur fünf Ergebnisse genannt...). Da war jetzt nichts Gravierendes bei, das das Verständnis trüben würde, schade ist es trotzdem.

Ich hoffe mal, dass ich kommende Woche mal ein Testspiel machen kann.
 
@ Eversor: So übersichtlich finde ich das Buch leider nicht... die hätten die Verknüpfungen besser machen können uns einen besseren Index hätte man dem Buch auch spendieren können

Dennoch: Das erste V2.0 Spiel war sehr gut - ich muss nur alle Sonderregeln lernen! Besonders toll finde ich: Briten sind spielbar geworden!
 
Ich find's im Grunde eigentlich ganz gut. Der Regeltext wird für mich auf diese Art klarer. Dir wird beim Lesen sofort klar, daß es sich bei dem Wort um einen "Fachbegriff" oder ein Teil der Spielmechanik handelt. Für den Lesefluß (wenn man das Buch in einem Rutsch durchlesen will) ist das natürlich nicht so schön - wenn man aber beim Spielen schnell mal was nachblättern will, ist das ganz gut.
 
Ich finde das mit den Fett gedrucketn passagen auch ganz Praktisch, dan weis man schnell, dass da auf andere Regeln verwiesen wird.

Den Index währe mir aber als einfacher Stichwortindex lieber gewesen. So sucht man schon manchmal länger.
Außerdem verstehe ich nicht, warum die Seitenzahlen der Verschiedenen Regelbücher nicht die gleich sind. Das währ doch nicht so schwer gewesen.
 
...oder mit römischen Nummern versehen müssen.
So ähnlich haben sie das ja gelöst (z.B. mit "Section C2 - The Movement Segment"). Identische Seitenzahlen wären aber sicherlich besser gewesen.
Der Index könnte tatsächlich besser sein und Druckfehler sind für meinen Geschmack auch ziemlich viele drin.

😉 Und wenn wir schon am Jammern sind:
Ich sprech vom großen Regelbuch (= CERB). Die "Wimper" macht mich bald verrückt. Der Hintergrund vom Text (das pergamentartige) ist gedruckt. Und manche Seiten (z.B. S. 111, rechte Spalte, über dem Bild) enthalten eine Struktur, die Aussieht wie eine Wimper. Regelmäßig erwische ich mich dabei, wie ich versuche, die Wimper von der Seite zu wischen.
 
Ich sprech vom großen Regelbuch (= CERB). Die "Wimper" macht mich bald verrückt. Der Hintergrund vom Text (das pergamentartige) ist gedruckt. Und manche Seiten (z.B. S. 111, rechte Spalte, über dem Bild) enthalten eine Struktur, die Aussieht wie eine Wimper. Regelmäßig erwische ich mich dabei, wie ich versuche, die Wimper von der Seite zu wischen.

Lol, ich weiß auch nicht wie oft ich da schon drüber gewischt habe. War auch schon im Vorgänger-Buch. Ist wahrscheinlich ein Running Gag von Spartan Games 😀
 
Halle Leute,

ich bin jetzt mal aus nem längeren Urlaub zurück und habe dort auch endlich das V2.0 Regelwerk angefangen durchzuarbeiten. Ich habe dabei wieder Lust auf DW bekommen und werde gleich mal einen Thread für die allgemeinen Armeelistenänderungen einstellen. Der ist noch nicht ganz fertig, soll aber schonmal als Anregung dienen.