eBay: Die verrücktesten, aussergewöhnlichsten,tollsten oder überteuertsten Auktionen!

Brrrrrr, wie grausam...... Mein 8jähriger Sohn hat letzt seine ersten beiden Minis angemalt, das sah tatsächlich besser aus 😀
Das lustige ist ja das er anbietet den "Propainted" Stab mit nem Fön zu bearbeiten.....NACHDEM jemand den gekauft hat. Ein Schelm der böses dabei denkt^^ Ob er dann auch anbietet die Gußlunker und Grate auch noch wegzuarbeiten? 😉

Gruß
Grish
 
Der verkauft eine komplette Necron Armee in diesem legendären pro painted Design. :cat:
Ganz großer Bahnhof.

Dann noch Dark Angels im Well Painted. Hier als Beispiel
http://www.ebay.co.uk/itm/Dark-Ange...54?pt=UK_Toys_Wargames_RL&hash=item23496657b6

Außerdem der hier auch wieder pro painted:
http://www.ebay.co.uk/itm/Forgeworl...9?pt=UK_Toys_Wargames_RL&hash=item2349d96d37v

So schade um die schöne Mini. Ein liebloses Diodama- ein Forgeworld Titan der durch Bemalung und Metallstütze verschandelt wurde- schlussendlich ein Preis der dafür völlig überzogen ist.
 
hier bitte
http://www.ebay.de/itm/Warhammer-40...pt=Rollenspiele_Tabletops&hash=item23483eda3d
Der hatte vor 2 Wochen das Angebot hier im Forum drinn und verbat sich ausdrücklich jegliches handeln
Festpreis waren da glaube ich 850 euro
als er konfrontiert wurde das 200 euro schon zu hoch angesetzt wären meinte er das der richtige es zu schätzen wüsste dass die armee gebaut ist und auch die alten Zinn Sammlerstücke
da ich mich selbst an der debatte beteiligte kann ich sagen er meint es ernst
so etwas vergleichbar lächerliches habe ich bisher nicht geshen

Etwas mehr Respekt würde dir sicher gut tun - jemandem 200 EUR vorzuschlagen für belegbar 1.000+ EUR Materialwert, grundiert und ohne jegliche Schäden ist dagegen wirklich lächerlich. Dass du einen neuen account anmeldest um dich über meine Preisvorstellung lustig zu machen und das legitime Angebot dann in diesem Thread noch anprangern als sei ich irgendwie bescheuert finde ich nicht angebracht.

Für diejenigen, die den Preis in Frage stellen - ich hab für alles Kaufbelege (das war pre 2009 und es gab keine Packungen mit mehreren Albträumen)
Selbst mit den aktuellen Finecast Modellen aus dem GW Online Store kommst du samt Codex locker auf 1.000 EUR.

Auf dem Foto sind nicht alle Modelle, sondern die zusammen gebauten bzw die noch verpackten zu sehen und Necrons sind sehr Kostenintensiv (Punkte und Geld)... daher wenig Modelle - dafür kann ich nichts.
 
Etwas mehr Respekt würde dir sicher gut tun - jemandem 200 EUR vorzuschlagen für belegbar 1.000+ EUR Materialwert, grundiert und ohne jegliche Schäden ist dagegen wirklich lächerlich. Dass du einen neuen account anmeldest um dich über meine Preisvorstellung lustig zu machen und das legitime Angebot dann in diesem Thread noch anprangern als sei ich irgendwie bescheuert finde ich nicht angebracht.

Für diejenigen, die den Preis in Frage stellen - ich hab für alles Kaufbelege (das war pre 2009 und es gab keine Packungen mit mehreren Albträumen)
Selbst mit den aktuellen Finecast Modellen aus dem GW Online Store kommst du samt Codex locker auf 1.000 EUR.

Auf dem Foto sind nicht alle Modelle, sondern die zusammen gebauten bzw die noch verpackten zu sehen und Necrons sind sehr Kostenintensiv (Punkte und Geld)... daher wenig Modelle - dafür kann ich nichts.

um das mal festzuhalten und klarzustellen
das einzige was wirklich lächerlich ist ist dieses necron Angebot und der aberwitzige preis
und es ist völlig angebracht und keinesfalls respektlos von dem user dieses Angebot in diesem thread an den pranger zu stellen
Vor allen dingen " Vitrinenarmee" wie dein Angebot ausgeschrieben ist
ich habe hier eine necron vitrinenarmee komplett bemalt auf hohem standard und dafür bekomme ich keine 800 euro
zudem zeigt dein fehlender Realitätssinn da du über eine extra neuanmeldung von maricotroschka nur um sich über dich lustig zu machen, dieser jedoch schon über ein halbes jahr hier im Forum gemeldet ist wie jeder einsehen kann auf seinem Profil

zudem würde ich dir mal anraten uns hier im Forum zuzutrauen was angebracht und was einfach nur unbeschreiblich lächerlich ist
und da der thread hier gepostet wurde und sich bisher keiner für deine preisvorstellungen auch nur im Ansatz ausgesprochen hat sondern nur mehrheitlicher spott zutage kam und ich sagen muss dass durchaus auch für den anbieter hier im thread Partei ergriffen wird wenn gerechtfertigt
dies ist bei deinem Angebot nicht der fall und wird es auch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas mehr Respekt würde dir sicher gut tun - jemandem 200 EUR vorzuschlagen für belegbar 1.000+ EUR Materialwert, grundiert und ohne jegliche Schäden ist dagegen wirklich lächerlich. Dass du einen neuen account anmeldest um dich über meine Preisvorstellung lustig zu machen und das legitime Angebot dann in diesem Thread noch anprangern als sei ich irgendwie bescheuert finde ich nicht angebracht.

Für diejenigen, die den Preis in Frage stellen - ich hab für alles Kaufbelege (das war pre 2009 und es gab keine Packungen mit mehreren Albträumen)
Selbst mit den aktuellen Finecast Modellen aus dem GW Online Store kommst du samt Codex locker auf 1.000 EUR.

Auf dem Foto sind nicht alle Modelle, sondern die zusammen gebauten bzw die noch verpackten zu sehen und Necrons sind sehr Kostenintensiv (Punkte und Geld)... daher wenig Modelle - dafür kann ich nichts.
Bei so einer Masse an Modellen ist ein Preisnachlass von 30% eben einfach deutlich zu wenig. Niemand braucht den gesamten Figurenbestand. Mit ~ 600€ könnte man schon sehr zufrieden sein.
 
@christiana55

Vitrinenarmee heisst für mich, die Armee steht die ganze Zeit nur in *meiner* Vitrine und ist deswegen gut in Schuss, anders ist das nicht gemeint - wie denn auch wenn fast alle Modelle lediglich grundiert sind? Wenn du das anders interpretierst, entspringt das allenfalls deinem Kopf, wenn du mir einen anderslautenden Lexikoneintrag für diesen Begriff zeigst änder ich das gerne sofort ab.

Wann jemand seinen Forumaccount anmeldet ist mir wirklich wurscht, aber wenn diese Person das erste mal überhaupt postet und dann für diesen Schmähpost offensichtlich nicht seinen Originaluser nutzt, zeigt das entweder, dass der user gebannt wurde oder fehlende Courage.

Was du im übrigen für deine (wahrscheinlich schöne) Armee bekommst hängt letztlich davon ab, was du dafür forderst und ob du damit leben kannst, dass es ggf. nicht verkauft wird. Wenn du meinst das ne voll bemalte Armee auf hohem Standard so wenig Wert ist, dann fehlt dir leider jegliches kaufmännisches Feingefühl. Schau dir einfach mal an was Bemalstudios für ranzigen Tabletop Standard fordern.

Nur weil auf ebay so viel Leute aus Not oder Unwissen ihr Eigentum verramschen, heisst es nicht das es jeder muß.

@Nagaaaaa

Deine Meinung kann ich absolut respektieren, jedoch kann auf Ebay jeder fordern was ihm die Dinge Wert sind. Ebenso gibt es die Möglichkeit seriöse Gegenangebote abzugeben - bei 600 würde ich zB schon drüber nachdenken, ist letztlich aber leider schon unter 50% dessen was ich investiert habe.

Ich zocke also definitiv niemanden ab - der Gegenwert der Artikel ist belegbar und die Ware ist in gutem Zustand, zusammengebaut, gebased und grundiert - was viel arbeit spart. Daher wundere mich über die offensive Einstellung mancher Leute im Forum.

Man kann sich über Minis wundern und amüsieren, die über dem doppelten Preis angeboten werden oder infantile Bemalung als pro painted vermarktet wird, aber irgendwo ist dann auch die Grenze der Diffamierung erreicht.
 
@Bora:
Ich glaube du willst lieber nicht wissen welchen Prozentsatz ich bei meinen Hochelfen erlöst habe. Bei 50% hätte ich HURRA geschrien. Dinge sind eben im Verkaufsfall leider nur soviel Wert, wie jmd anderes bereit ist zu bieten. Daher verkaufe ich manche Regimenter die ich Mühevoll angemalt habe nicht. Auch wenn ich sie nicht brauche. Aber für die 10€ behalte ich sie lieber.

Das entspricht dann zwar nicht dem homo oeconomicus, aber so ist das.
 
GW Modelle haben halt einen sehr starken Preisverfall, ist leider so.

Einzig vollständig bemalte Armeen gehen meistens mit Neupreis oder mehr weg.
Das Problem bei teilweise bemalten Armeen ist halt das man den selben Stil nicht reproduzieren kann und darum mehr Arbeit hat weil entfärbt werden muss usw.

Aber mehr als 50% Nachlass kann man machen wenn man wirklich loswerden will/muss.

Die andere Möglichkeit ist sinnvoll auf zu teilen in mehrere kleinere Angebote.
zB alle Zinnmodelle als 1 Angebot um Sammler an zu sprechen (die können auch mit 110% NP rausgehen) und eine Angebot mit allen Plastikteilen mit 60-70% NP.
Dazu dann noch alles was bemalt ist mit 90-110% NP.

So etwas geht deutlich leichter und gewinnbringender weg als ein großes Angebot das nur teilweise bemalt ist.


200€ für 1000+ Material zu bieten ist aber eher lächerlich und schmeckt dann schon nach Abzocke (billig kaufen und dann teuer verkaufen).

PS:
Das mit den Albträumen würde mich dennoch interessieren wie die verpackt waren.
Wie gesagt, ich kenne nur die alten Blister mit 2 Stück für 10€ und die neue 5er aus Finecast
 
Hi Kodos,

da hast du wohl Recht - ich war bisher zu faul alles einzeln reinzusetzen - dachte da hat jemand Interesse allein schon wg. der Phantome und ggf. mit dem neuen Codex einem Buff für Albträume..

A propos Albträume, ich muss gestehen ich kann mich nicht mehr ganz erinnern ob es 2er Blister waren! Auf der Rechnung steht Stück. evtl. habe ich das falsch gedeutet? Der Preis der Pariah würde darauf hindeuten, auch wenn beides damals Elite Auswahlen waren.

Anhang anzeigen 245753
 
Habe die Tage hier leute mehr als die Hälfte des GW Preises für Minis bezahlt. Weil ich es nicht besser wusste.

Kommt auf den Zustand an. 2/3 vom NP sind durchaus ok, wenn die Minis nicht bemalt und vor allem nicht komisch zusammengebaut sind. Bemalung kann den Preis durchaus bis auf ein Drittel drücken, aber um die Hälfte rum ist immer ein guter Anhaltepunkt. Wobei Plastik immer deutlich weniger bringt als Metall.
 
Warum gerade bei einem Sammelhobby wie 40k so eine Ramscher-Mentalität im Second Hand herrscht kann ich gar nicht nachvollziehen... gerade ein Hobbyist sollte den Aufwand den jemand in Bau/Basing/Grundierung gesteckt that besser zu würdigen wissen.

Ehrlich gesagt bin ich selber bereit extra zu zahlen wenn mir jemand die benötigten Bits entgratet und schmirgelt! Ich hasse diese Arbeit!

Da kaufen Leute ohne mit der Wimper zu zucken gebrauchte Elektroartikel ohne Garantie für locker 60-70% des Neuwerts, wohlwissend, daß diese kaputt gehen können und eh bald überholt sind. Bei Miniaturen dann auf einmal sind die Dinger nur noch die Hälfte wert oder sogar unter 20% Wert, weil Person XYZ das sich so wünscht.

Mal vom eigentlichen Kaufpreis der Minitur abgesehen, könnte man bei akzeptabel bemalten Figuren auch mal Preise von Bemalstudios heranziehen, welche auch 08/15 Tabletop Bemalung anbieten. Hier kostet dann zB ein 08/15 Ultramarine neben dem Kaufpreis nochmal 9 EUR, Panzer gleich mal 40-60 EUR extra.

Siehe: http://www.phantasos-studio.de/wp-content/uploads/2015/01/PREISLISTE_EXCEL_NEU.pdf
Stufe 3 Bemalung:
k-DSCN7452.jpg

“Regiment” (Level 3 – Normaler Tabletop-Standard)

Die solide Bemalung für alle “Rank & File”-Truppen, wenn es um die Masse geht. Ideal für “Warhammer Fantasy”, “Warhammer 40.000″ und alle andere Tabletop-Spiele oder Brettspiele mit vielen Figuren. Bei dieser Bemalung wird mehr Wert auf die Wirkung der Modelle in der Gruppe und weniger auf die Details einer einzelnen Miniatur gelegt.
- Grundfarben + Wash oder Glaze + ggf. ein einzelner Akzent (Grundfarbe wieder aufhellen) oder keine weiteren Highlights (je nach Miniatur)

- Waffen und Rüstung in jeweils einer einzigen Farbe

- Kleidung in uniformen Farbton gehalten. Kleinere Details werden ausgespart oder nur in einem einheitlichen Farbton bemalt

- Einfache Basierung mit Sand (bemalt + ggf. gebürstet) + Streu oder Flock
- Keine Augen, keine Decals, Waffen und Rüstung in ein oder zwei Farben, ein oder zweifarbige Schilde
- Kleinere Ungenauigkeiten sind möglich, fallen aber ab einer Entfernung von ca. 10 – 12 Zoll nicht mehr auf

Was für einen Unterschied macht es, ob man es nun auf Ebay, auf seiner Webseite oder im Forum verkaut? Material + Zeitaufwand = Wert