7. Edition Effekte von Modellen aus Fahrzeugen und Befestigungen raus und rein!? JA oder NEIN?!

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000

Sollen Effekte von Modellen in Fahrzeugen & Befestigungen grundsätzlich hinauswirken?


  • Umfrageteilnehmer
    86
  • Umfrage geschlossen .
D

Deleted member 4411

Gast
Werte Hobbyfreunde! 🙂

Eine der nervigsten regeltechnischen Baustellen unsers schönen Spielsystems. 😴 Wirken Effekte von Modellen aus Fahrzeugen und Befestigungen, ganz pauschal, einfach rein und raus? :mellow: Oder eher nicht und wir brauchen dafür eine ausdrückliche Erlaubnis? :huh:


EDIT:
"Pauschal" heißt in dem Kontext für mich, WENN es keine andere eindeutige Regelung seitens GW gibt, was soll DANN gelten. ;-)

Es ist NICHT damit gemeint, dass ALLE eindeutigen Regeln damit pauschal überstimmt werden sollen! :-( Das Wort ist da von mir schlecht gewählt und statt "pauschal" hätte ich wohl besser "grundsätzlich" geschrieben. 🙂



Bislang orientieren wir uns, mich eingeschlossen, ja meistens an diesem Satz hier:

"If the players need to measure a range involving the embarked UNIT (except for its shooting), this range is measured to or from the vehicle´s hull." (RB S. 80)


Meiner Meinung nach wurde und wird dieses need, auch von mir in der Vergangenheit, eventuell falsch gelesen bzw. falsch verstanden.

Wir lesen und spielen dieses Wort oftmals einfach so, dass wir denken "Okay, Einheit + UCM eingestiegen, messe ich halt mal wegen aller möglichen Sachen vom Rumpf aus."

Das ist aber, meiner Meinung nach, vielleicht gar nicht statthaft.


http://www.merriam-webster.com/dictionary/need

need
noun \ˈnēd\ : a situation in which someone or something must do or have something
: something that a person must have : something that is needed in order to live or succeed or be happy
: a strong feeling that you must have or do something


Full Definition of NEED

1
: necessary duty : obligation

2
a : a lack of something requisite, desirable, or useful
b : a physiological or psychological requirement for the well-being of an organism

3
: a condition requiring supply or relief

4
: lack of the means of subsistence : poverty


Need heißt, das ein Zwang, eine Notwendigkeit bzw. eine zwingende Notwendigkeit besteht.

Wann besteht so etwas regeltechnisch? Wenn ich durch eine Regel ausdrücklich zu etwas aufgefordert werde!


VIEL gewichtiger ist aber noch, dass der Regeltext von Seite 80 ausdrücklich eben eigentlich nur von "UNITS" spricht!?!


Das heißt, meiner Meinung nach, wenn ein Effekt an einem Modell hängt, und dieses Modell steigt in einen Transporter bzw. eine Befestigung, dann braucht man eigentlich ZWINGEND eine weiterführende Regel, die einem den Zwang auferlegt: "Dieser MODELL-Effekt wirkt auch aus einem Fahrzeug heraus."

DANN erst schaue ich bei Seite 80 und sehe, dass ich jetzt dafür vom Rumpf des Fahrzeugs messen muss. Und das wäre dann schon großzügig ausgelegt, weil man "Modell" und "Unit" hier einfach gleichsetzt.


Aber jeder Effekt, der ausdrücklich von einem Modell ausgeht, endet doch eigentlich in dem Moment, wo ein Modell nicht mehr als Modell selbst auf dem Tisch steht. Weil man den Modell-Effekt einfach nicht mehr bestimmen kann.

Das deckt sich mit meiner persönlichen regeltechnischen Erfahrung, dass ich GW in ihrer Regelschreiberei für "Modellbezogen" halte. Im Zweifelsfall wird auf die Modellebene abgestellt.


Dem regeltechnischen Konzept von MODELL-Effekten möchte ich das regeltechnische Konzept von EINHEITEN-Effekten gegenüber stellen:

- Einheiten können aus einem Transporter heraus ein Missionsziel halten.
Denn Objective Marker werden ausdrücklich von UNITS gehalten.

- Units an Bord von Zooming Flyers sind ausdrücklich ausgenommen, dass diese nicht halten dürfen. Also wurde das Konzept von Einheiten in Transportern, die Missionsziele halten können, zumindest grundsätzlich bedacht und dieses besondere Verbot wurde erlassen.


Zur Unterscheidung von "Modell-Effekt" und "Unit-Effekt": Eine 3er-Einheit "Venomthrope Brood", wo jedes "Modell" dieser "Unit" anderen befreundeten Modellen in 6" "Shrouded" verleiht.

--> Jedes Modell dieser Unit verfügt zwar über diese besondere Fähigkeit, trotzdem ist dies kein Unit-Effekt, sondern ein Modell-Effekt, weil ausdrücklich von bestimmten Modellen gemessen werden muss.



Auf der Suche nach weiteren Hinweisen habe ich mich durch alle GW-Publikationen durchgewühlt und Folgendes dabei gefunden:

Manchmal wird auch ausdrücklich gesagt, dass ein Modell auf dem Battlefield stehen muss: BATTLEFIELD ist definiert im englischen Regelbuch auf Seite 130: "The battlefield is usually a flat surface on which scenery models are placed and over which the armies fight. The battlefield can be of any size from 2" by 2" upwards. ... The battlefield is considered to be “open ground” for all rules purposes (page 108). A unit cannot voluntarily move or be placed beyond the table edge unless it, or the mission you are playing, has rules that specifically say it choose to leave the battlefield."

Stellvertretend für identische Ausrüstung aller Space Marines Factions: Blood Angels // Teleport Homer – Friendly units composed entirely of models in Terminator armour do not scatter when arriving from Deep Strike Reserve, so long as the first model is placed within 6” of the teleport homer´s bearer. For this to work, the bearer must have been on the battlefield at the start of the turn.

Locator Beacon - Friendly units do not scatter when arriving from Deep Strike Reserve, so long as the first model is placed within 6” of the teleport homer´s bearer. For this to work, the bearer must have been on the battlefield at the start of the turn.

Faction: Dark Angels // Page 64 – Power Field Generator
Add ‘If the bearer is embarked upon a Transport vehicle, the power field’s effects only apply to models embarked upon that vehicle’.

Rites of Battle: If Azrael is on the battlefield, all models from this Codex use his leadership Leadership for Morale, Pinning or Leadership tests.

Faction: Orks // Kustom Force Field – The bearer, and all models within 6”, receive a 5+ invulnerable save against any shooting attacks. If the bearer is embarked in a vehicle, then the vehicle receives a 5+ invulnerable save against any shooting attacks instead.

Faction: Space Marines // Sicarius – Rites of Battle: If Sicarius is on the battlefield, all friendly units with the Chapter Tactics (Ultramarines) special rule can use his Leadership for any Morale or Pinning tests.

Sicarius – Surprise Attack: If Sicarius is on the battlefield, you gain +1 to your Reserve Rolls.

Clan Raukaan - The Tempered Helm - When taking Morale tests, all friendly units within 24" of the bearer can use his Leadership characteristic instead of their own. Furthermore, nominate a single friendly unit within 12" of the bearer at the start of each of his Shooting phases. That unit can re-roll all To Hit rolls of a 1 in that Shooting phase. Both of these rules can be used even if the bearer is embarked in a vehicle or building.

Faction: Tau Empire // Turret Mounting (Recon Drone only). When a Recon Drone embarks on a Devilfish, it is treated exactly like an embarked passenger, but does not count towards transport capacity. When the Recon Drone is so embarked, the vehicle counts as having a homing beacon and positional relay.

Homing Beacon – Friendly units arriving by Deep Strike do not scatter as long as the first model is placed within 6” of a model with a homing beacon.

Positional Relay – Whilst the bearer is within 6” of aboard edge, any friendly unit from the Codex: Tau Empire that arrives from reserve using the Outflank special rule, can choose to move on from that board edge (even if it is your, or your opponent´s board edge). Outflanking units that do not choose to arrive from that board edge arrive using the Outflank special rule, as detailed in the Warhamme 40,000 rulebook.


Besonderes Augenmerk möchte ich hier auf den Tempered Helm legen, der in einem separaten Satz mit eigener Regel ausdrücklich sagt, dass dieser Modell-Effekt eben auch aus einem Fahrzeug bzw. aus einer Befestigung heraus funktioniert!


Die Tau-Drone ist auch interessant. Denn wenn eigentlich jeder beliebige Modell-Effekt eines Passagiers automatisch aus einem Fahrzeug heraus wirken soll, wozu dann die aufwändige Sonderbeschreibung ebenfalls in einem separaten Satz, dass der Modelleffekt jetzt ausdrücklich auf das Fahrzeug übergeht? Das wäre nicht nötig, wenn Modelleffekte grundsätzlich immer aus einem Fahrzeug bzw. aus einer Befestigung heraus funktionieren.


Persönliches Fazit:

Grundsätzlich glaube ich 40K-regeltechnisch an das erlaubende Regelwerk: Es geht nur, was ausdrücklich erlaubt ist. Meiner Meinung nach denkt GW beim Regelschreiben *modellzentriert*. Modelle und Einheiten in Fahrzeuge sind nicht mehr auf dem Tisch, sie können nur ganz bestimmte Dinge durchführen, die ausdrücklich geregelt sind. Schussattacken aus Feuerluken heraus oder als Einheit in einem offenen Fahrzeug von einer Flammenschablone getroffen werden. Psikräfte hingegen niemals, außer eben Schusspsikräfte. Ein Einheiten-Effekt, wie das Halten von Missionszielen hingegen, gar kein Problem, ausdrücklich regeltechnisch bedacht. Wenn nun aber ein Effekt von einem Modell ausgeht, bin ich inzwischen der Meinung, dass dies wohl eher nicht geht, AUßER es ist ausdrücklich erlaubt!


Ja, liebe Hobbyfreunde, was denkt ihr? 🙄 Habe ich was übersehen, gibt´s andere hilfreiche Regelestellen, White Dwarf-Berichte oder sonstwas? :happy: Interessiert bin ich sonst einfach an eurer Meinung. 😎 Und wenn ihr außerdem kurz abstimmen könntet, um mir einen nicht-repräsentativen Überblick zu geben, dann wäre ich dankbar. 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grundsätzlich glaube ich 40K-regeltechnisch an das erlaubende Regelwerk: Es geht nur, was ausdrücklich erlaubt ist. Meiner Meinung nach denkt GW beim Regelschreiben *modellzentriert*. Modelle und Einheiten in Fahrzeuge sind nicht mehr auf dem Tisch, sie können nur ganz bestimmte Dinge durchführen, die ausdrücklich geregelt sind. Schussattacken aus Feuerluken heraus oder als Einheit in einem offenen Fahrzeug von einer Flammenschablone getroffen werden. Psikräfte hingegen niemals, außer eben Schusspsikräfte. Ein Einheiten-Effekt, wie das Halten von Missionszielen hingegen, gar kein Problem, ausdrücklich regeltechnisch bedacht. Wenn nun aber ein Effekt von einem Modell ausgeht, bin ich inzwischen der Meinung, dass dies wohl eher nicht geht, AUßER es ist ausdrücklich erlaubt!

Ich seh das auch so, nur weil etwas nicht verboten ist, heisst es nicht das es auch erlaubt ist.
Ich bin der Meinung, dass in den Regel steht, dass Transportierte Modelle nicht auf dem Feld stehen, und so könne Effekte nur genutzt werden solang die Modelle auf den Feld stehen.
Ausgenommen wenn die Regel der Ausrüstungsoption was anderes sagt.
 
Dann stellt sich doch die Frage, warum überhaupt eine Klarstellung für den Dark Angels kraftfeldgenerator getätigt wurde, wenn es ansich eh verboten gilt?

- - - Aktualisiert - - -

Muss aber auch sagen, dass die Abstimmung oben viel zu schwammig ist mMn. Man kann so pauschal das nicht abtuen, da es wie GG ja eindrucksvoll zusammentragen hat unterschiedliche Regeln gibt die unterschiedliches erlauben/verbieten.
 
@Denissimo
Sobald Du weißt, wann und warum GW FAQ-Klarstellungen schreibt und warum manchmal nicht, sag mir bitte Bescheid. ;-)

Vielleicht weil Spieler gefragt haben? Das DA-Kraftfeld-FAQ ist meiner Meinung nach gar kein Nerf, weil es grundsätzlich, als Modell-Effekt, gar nicht aus Fahrzeugen raus wirkt ohne ausdrückliche Erlaubnis. Und da sagt das DA-FAQ, dass das Kraftfeld IMMERHIN auf die Passagiere wirkt. Wie und wie genau das Anwendung findet, tjoa, aber trotzdem besser als nix. 🙂

@Abstimmung
Oh, nein, das ist in keinster Weise zu schwammig! :-( Es geht um eine (1) grundsätzliche Spielart, und die lässt sich eben sehr wohl erst ein Mal mit einem JA oder einem NEIN beantworten. Außerdem ist das ja eben nur eine Meinungstendenz. Wenn jemand, so wie Du, die Abstimmung nicht machen will, dann nicht. Ist ja vollkommen okay. Aber so erhält man von denjenigen, die eben mitmachen, zumindest schon mal eine von zwei konkreten Richtungen, in die sich eine eventuelle Diskussion bewegen könnte.


Gruß
General Grundmann
 
Bin nicht generell gegen abstimmen (bitte nicht unterstellen, dass ich es nicht machen will 😉) , jedoch ist das eine vorschnelle Meinungsmache wie ich finde. Es beeinflusst einen schon bevor man hier die Agumente gelesen hat.

Mich würde grundsätzlich intressieren für welche Regeln/Ausrüstungen oder ähnliches es relevant ist ob es wirkt oder nicht und noch nicht irgendwo geklärt ist. Hast du da Erkenntnisse? Beteilige mich gerne an der Diskussion, da ich aber leider nur eine minimum an codices mein eigen nennen kann kann ich nicht viel mehr als fragen hinzusteuern.

- - - Aktualisiert - - -

Btw: es fehlt meiner Meinung nach die Option beim abstimmen, die mir die Möglichkeit gibt zu sagen, dass es so bleiben soll wie es ist.
 
Hm, okay, den Standpunkt verstehe ich. Diskussionen darüber gab es in der Vergangenheit, die endeten aber oftmals ohne konkretes Ergebnis, darum fange ich dieses Mal mit wenigstens einer konkreten Standpunktbestimmung bzw. Richtungsbestimmung an. ;-)

Also, es gibt eigentlich in jedem Codex mindestens 2-3 Modell-Effekte, wo es immer darum geht, dass eigene Einheiten, befreundete Einheiten oder sonstwas in "x Zoll zu einem Modell" irgendwelche Effekte erhalten. :-(

Was mich jetzt aber natürlich brennend interessiert: Was ist denn deiner Meinung nach der Zustand, wie er ist? 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Efit: mit schwammig meine ich das Wort pauschal! Pauschal heißt es gilt ohne nähere definition, was nach deiner neuen Politik, des regelns nichtmehr nur raw zu sehen bedeuten würde, dass es regeln und klarstellungen von GW aussser kraft setzt. Heißt aalso: der kraftfeldgenerator gilt gem. Faq nur für die Insassen, wenn Effekte aber pauschal wirken, dann gilt es wieder in 3 zoll.
Ich denke in der Abstimmung muss pauschal gestrichen werden und dafür zum Ausdruck gebracht werden das es gilt oder nicht gilt soweit keine Regel es klar verbietet/erlaubt

- - - Aktualisiert - - -

Ich weiß es ehrlich gesagt garnicht genau. Deshalb gefällt mir der theard. Ich bin wohl eher für den Mittelweg. Manche Sachen ja manche nein, ebend je nachdem was die Regel sagt. Wenn es nur für Einheiten gilt, dann gilt es eben nur für Einheiten. Sitzt das ucm alleine im auto gilt es, ist es einem trupp angeschlossen gilt es nicht. Finde aber wenn alle modelle des trupps es haben, ist daas einem unit Effekt gleichzusetzen und das sollte dann gelten.

- - - Aktualisiert - - -

Wenn da steht, dass das modell/einheit auf dem Spielfeld stehen muss, dass heißt das für mich außerhalb des Fahrzeuges (auch wenn ich denke das GW mit Spielfeld allgemein nur sagen wollte, dass damit ein bereich gemeint isst aufdem gespielt wird unabhängig von dem physischen darsein auf der platte in einem Fahrzeug, aber das soll ma jetzt aussen vor bleiben, da es zum "auf dem spielfeld" ja eine breitakzeptierte Auffassung gibt)
 
Pauschal heißt in dem Kontext für mich, WENN es keine andere deutliche Regelng seitens GW gibt, was soll dann gelten. ;-)

Es ist NICHT damit gemeint, dass ALLE eindeutigen Regeln damit pauschal überstimmt werden sollen! Aber okay, dann ist das Wort da von mir schlecht gewählt und statt "pauschal" hätte ich wohl besser "grundsätzlich" geschrieben. 🙂

Danke für den Hinweis, ich probiere mal, ob ich den Antworttext noch ändern kann, aber ich befürchte, das geht nicht. :-(


Gruß
General Grundmann
 
Grundmann und ich hatten das Thema ja schon ein, zwei Mal im Forum und auch per PM und ich muss sagen, diese Auslegung ist für mich deutlich näher an dem wie ich es sehen würde, als die gespielte Praxis. Ganz von der reinen Klarstellung her macht sie aber auch in der Spielpraxis noch Sinn. Es gäbe Sachen wie der im Grunde sonst echt nutzlosen Aufklärungsdrohne der Tau einen kleinen Schub, während es zugleich solche Konzepte wie den echt starken Himmlischem im Rochen ein wenig eindämmt (denn bisher konnte der für effektiv weniger Punkte (man beachte die ja sonst nur unnütz mitfahrenden Späher) fast das gleiche...und mehr).
Ich bin da also definitiv für eine Abkehr vom bisherigen Verständnis. Und es würde dafür sorgen, dass DA-Spieler nicht immer gleich ungehalten sind, wenn es darum geht, dass "alle Effekte ja immer raus wirken, nur unserer nicht, menno!" 😉
 
Und da sagt das DA-FAQ, dass das Kraftfeld IMMERHIN auf die Passagiere wirkt. Wie und wie genau das Anwendung findet, tjoa, aber trotzdem besser als nix. 🙂

Sorry aber genau das sagt es nicht, wenn das so wäre dann hätte man es auch so formuliert:

Seite 63 – Kraftfeldgenerator
Füge das Folgende hinzu: „Wenn sich der Träger in
einem Transportfahrzeug befindet, betrifft das Kraftfeld
nur Modelle, die sich in dem Transportfahrzeug befinden.“

also eine Einschränkung indem es alle anderen Modelle die sich nicht im Fahrzeug befinden ausschließt.

Wenn das eine Erlaubnis wäre müsste es heißen:

"Wenn sich der Träger in einem Transportfahrzeug befindet, betrifft das Kraftfeld
auch Modelle, die sich in dem Transportfahrzeug befinden."


p.s.
ich spiele selbst DA und finde die Entscheidung den Kraftfeldgenerator zu beschneiden Richtig 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine kurze Frage dazu. Leider habe ich momentan mein Regelbuch nicht zur Hand.

Letztlich geht es doch auch darum ist eine Einheit in einem Transporter auf dem Spielfeld / Battle Field!?
Psioniker generieren (soweit ich das weiß) ihre PSI Punkte nur, wenn sie sich auf dem Spielfeld befinden.

Sollten transportierte Einheiten sich nicht auf dem Spielfeld befinden, würde das bedeuten, PSI Schußattacken aus Fahrzeugen sind möglich, aber der Psioniker generiert keine PSI Würfel dafür.
Wo liegt mein Fehler?

Allgemein sehe ich es auf jeden Fall auch so, das Effekte generell / pauschal nicht wirken sollten.
 
Dann schau mal ins Regelbuch, dort steht eine explizite Abhandlung für diesen Fall. Hatte ich aber auch erst im Sinn und demnach nachgeschlagen.

Zur allgemeinen Diskussion:

Die bisher hervorgebrachten Argumente sind soweit stimmig und ich kann sie an dieser auch nicht widerlegen. Aber ich möchte folgende Fragen stellen, um das ganze Konstrukt kritisch abzuklopfen (ich habe noch NICHT abgestimmt):

1) warum gibt es diesen Satz: "If the players need to measure a range involving the embarked UNIT (except for its shooting), this range is measured to or from the vehicle´s hull." (RB S. 80) hier überhaupt, wenn es sich nun so darstellt, wie GG es behauptet? Welchen konkreten Anwendungsfall gibt es dann noch?


2) Wie halten es denn die englischen native Speaker aka Briten und Amerikaner? Ich empfinde die vorgestellte Auslegung als nicht ganz so eindeutig überzeugend, da sie sich insbesondere auf die einzelne Wörter und deren Interpretation stützt. Dabei besteht immer ein bisschen das Restrisiko, dass man den Kontext aus den Augen verliert, insbesondere dann, wenn man selbst nicht Muttersprachler ist. Weiterhin denke ich, dass man ruhig mal zu der Spielpraxis der Angelsachsen hinüber schielen kann, denn es wäre doch etwas dekadent zu glauben, dass unsere Sichtweise und Regelinterpretation die einzig wahre und bessere sei, oder? Es gibt bestimmt auch ein(1) oder mehrere(1+) angelsächsisches Pendants zu unserem General.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
...
1) warum gibt es diesen Satz: "If the players need to measure a range involving the embarked UNIT (except for its shooting), this range is measured to or from the vehicle´s hull." (RB S. 80) hier überhaupt, wenn es sich nun so darstellt, wie GG es behauptet? Welchen konkreten Anwendungsfall gibt es dann noch?...
...
2) ...Wie halten es denn die englischen native Speaker aka Briten und Amerikaner? ...

Das ist der entscheidende Punkt. Alle angeführten wagen Indizien sind haltlos, wenn man nicht dieses eine Wort "need" überinterpretiert und sich dann in eine metaphysische Debatte begibt, ob GW grundsätzlich von Einzelmodellen oder Einheiten ausgeht.
Allein die letzten Ergänzungen zu den Maelstrom-Missionszielen, wo es um das Töten von Independent Characters ging, die Teil von Einheiten sind, zeigt eines:
Es gibt einfach keine grundsätzliche Linie in diesen Dingen. Nicht einmal innerhalb dieses einfachen Regelteiles wird eine konsistente Linie verfolgt.
Bei jedem Versuch, so etwas herbeizuschreiben, werden nachträglich Argumente für eine im vorraus feststehende Meinung gesammelt.

Die einfachste Interpretation ist deshalb nicht, sich Seitenlang an einem einzelnen Wort aufzureiben, sondern den Satz enfach so zu nehmen,wie Millionen andere auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einfachste Interpretation ist deshalb nicht, sich Seitenlang an einem einzelnen Wort aufzureiben, sondern den Satz enfach so zu nehmen,wie Millionen andere auch.

Sehe ich auch so, allerdings relativiert sich diese Sichtweise mit Jahren des Spielens und da werden schnell einzelne Wörter gedreht und gewendet um deren "wahre" Bedeutung neu zu interpretieren. Siehe Bibel / Koran / sonstige uralte Schriftstücke 🙄
 
Ist ein Modell in einem Fahrzeug auf dem Schlachtfeld? JA, weil sonst könnte es keinen Punkt halten
aber
kann ein Modelleffekt wie z. B. Standarte etc. von diesem Modell aus bestimmt werden? Nein, außer es ist wie z. B. bei den Befehlen der Imps und der Chimera eindeutig geregelt, dass es eben geht, da das Modell zwar auf dem Spielfeld ist (im Transporter) aber eben nicht selbst sondern per Proxy (Transporter) und solange es keine Regeln gibt die den Proxy mit dem Modell gleichsetzen können Effekte eben nicht bestimmt werden weil 12" von wo aus gemessen?
Aber ich finde es super das sowohl für die Turnierszene als auch für den Privatverbraucher, da mal eine eindeutige Linie gesucht wird.!
 
...solange es keine Regeln gibt die den Proxy mit dem Modell gleichsetzen können Effekte eben nicht bestimmt werden weil 12" von wo aus gemessen?
Naja, genau diese Regel wurde ja mit der 7. Edition für Transportfahrzeuge eingeführt. Die Diskussion geht nur darum, ob aufgrund einer unterstellten ungenauen Formulierung genau diese Regel ohne Wirkung bleibt.

Um Kenechkis Ansatz nochmal aufzugreifen hab ich mir mal ein paar Diskussionen auf Warseer angeschaut, die die Suchfunktion zu dem Thema ausgespukt hat.
In diesem englischsprachigen Forum ist es zwar umstritten, ob eine Einheit aus einem Fahrzeug heraus punkten kann (indem sie z.B. aus einem Transportfahrzeug ohne objective secured ihre objective secured Regel zur Geltung bringt), für Effekte in einem Wirkradius wird der Satz auf Seite 80 jedoch ohne Ausnahme so interpretiert, dass er sich im Spiel auswirkt.

http://www.warseer.com/forums/showthread.php?402459-Who-controls-the-objective&highlight=hull



http://www.warseer.com/forums/showthread.php?395023-Area-of-Affect-abilities-while-Embarked&highlight=hull



http://www.warseer.com/forums/showthread.php?397231-Auras-from-vehicles&highlight=hull
 
Ich würde das Wort Pauschal durch: Grundsatz ersetzen 🙂. Ansonsten finde ich die Logik schlüssig und nachvollziehbar. Es ist nur das erlaubt, was in den Regeln erlaubt ist, ist für mich eine klare Aussage.

Das ganze hat natürlich gravierende Auswirkungen auf Ausrüstungen und Fähigkeiten, für mich ist es jedoch sehr schlüssig.
 
@Brutus und Bora
Wie man an meiner langen Ausarbeitung sehen kann, reibe ich mich gerade NICHT nur an einem (1) Wort auf! ;-) Und wenn das ganze kein *Problem* wäre, seid versichert, dann würde ich diesen Thread nicht aufmachen. :-( Es ist schön, wenn das für euch und in eurer Spielergruppe klar ist, aber das scheint ja nicht generell der Fall zu sein, darum die ganze Aktion. 🙂

@Psykers
"Psykers embarked on Transports STILL generate their normal number of Warp Charge points. ..."

http://www.oxforddictionaries.com/definition/english/still

ADVERB

1Up to and including the present or the time mentioned; evennow (or then) as formerly: he still lives with his mother it was still raining More example sentences
  • The distinction between real and personal property is an ancient one and is still of importance today.

  • Research into questions of this type is still of major importance in combinatorial group theory.
  • The Committee members unanimously agreed that they were still of the same mind.


Hmhm, also heißt das soviel wie: "Psioniker in Fahrzeugen erzeugen weiterhin / selbst jetzt / wie sonst auch ihre normale Anzahl von Warp Charge Punkten.


Dazu noch: "... Each player then adds up the Mastery Levels of all the Psyker units they currently have on the tabletop (including those embarked on Transports) and adds that many dice to their Warp Charge pool."

Der Umkehrschluss lautet dann doch, dass Psioniker in Fahrzeugen grundsätzlich nicht auf dem Spielfeld sind und darum die gesonderte Klarstellung brauchen, dass sie TROTZDEM ihre Warp Charges beisteuern.


Gruß
General Grundmann

- - - Aktualisiert - - -

Ich würde das Wort Pauschal durch: Grundsatz ersetzen 🙂. Ansonsten finde ich die Logik schlüssig und nachvollziehbar. Es ist nur das erlaubt, was in den Regeln erlaubt ist, ist für mich eine klare Aussage.

Hab´s probiert, aber leider kann man die Antworttexte tatsächlich nicht ändern. :-( Verstehe natürlich auch, warum. 🙂 Sonst wäre der nachträglichen Manipulation ja Tür und Tor geöffnet. ;-)


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Brutus und Bora
Wie man an meiner langen Ausarbeitung sehen kann, reibe ich mich gerade NICHT nur an einem (1) Wort auf!

Gruß
General Grundmann

Das eine Wort ist aber das Fundament der gesamten folgenden Argumentation.
Wenn man den Satz auf Seite 80 im Sinne des Wörterbuches interpretiert, gibt es für ihn keinen konkreten Anwendungsfall und deine Argumentation ist in sich schlüssig.
Wenn man "to need" in diesem Kontext aber so interpretiert, wie es scheinbar auch in muttersprachlichen Foren getan wird, haben alle folgenden Ausführungen keine Grundlage mehr. In dieser Interpretation wäre er nämlich genau die Ausnahme zu dem allgemeinen Grundsatz "Modelle in Transportern sind nicht auf dem Spielfeld" für den besonderen Anwendungfall "Wenn aus irgendeinem Grund eine Strecke gemessen werden muss (to need), welche die eingestiegene Einheit betrifft (involves) ".

Wenn man es z.B. die Aura of Disziplin des Lordcommissars nimmt, steht im Codex, dass eine befreundete AM-Einheit innerhalb von 6 Zoll den LD-Wert des Commissars benutzt, und zwar nicht optional.
Ich muss also bei jedem LD-Test messen, ob die testende AM-Einheiten in Reichweite meines Commissars ist.
Von wo messe ich, wenn er nicht auf dem Spielfeld ist, weil er in einem Transporter steckt?
Seite 80 sagt es mir: In diesem Fall messe ich vom Rumpf des Transportfahrzeuges aus.