D
Deleted member 4411
Gast
Werte Hobbyfreunde! 🙂
Eine der nervigsten regeltechnischen Baustellen unsers schönen Spielsystems. 😴 Wirken Effekte von Modellen aus Fahrzeugen und Befestigungen, ganz pauschal, einfach rein und raus? :mellow: Oder eher nicht und wir brauchen dafür eine ausdrückliche Erlaubnis? :huh:
EDIT:
"Pauschal" heißt in dem Kontext für mich, WENN es keine andere eindeutige Regelung seitens GW gibt, was soll DANN gelten. ;-)
Es ist NICHT damit gemeint, dass ALLE eindeutigen Regeln damit pauschal überstimmt werden sollen! :-( Das Wort ist da von mir schlecht gewählt und statt "pauschal" hätte ich wohl besser "grundsätzlich" geschrieben. 🙂
Bislang orientieren wir uns, mich eingeschlossen, ja meistens an diesem Satz hier:
"If the players need to measure a range involving the embarked UNIT (except for its shooting), this range is measured to or from the vehicle´s hull." (RB S. 80)
Meiner Meinung nach wurde und wird dieses need, auch von mir in der Vergangenheit, eventuell falsch gelesen bzw. falsch verstanden.
Wir lesen und spielen dieses Wort oftmals einfach so, dass wir denken "Okay, Einheit + UCM eingestiegen, messe ich halt mal wegen aller möglichen Sachen vom Rumpf aus."
Das ist aber, meiner Meinung nach, vielleicht gar nicht statthaft.
http://www.merriam-webster.com/dictionary/need
need
noun \ˈnēd\ : a situation in which someone or something must do or have something
: something that a person must have : something that is needed in order to live or succeed or be happy
: a strong feeling that you must have or do something
Full Definition of NEED
1
: necessary duty : obligation
2
a : a lack of something requisite, desirable, or useful
b : a physiological or psychological requirement for the well-being of an organism
3
: a condition requiring supply or relief
4
: lack of the means of subsistence : poverty
Need heißt, das ein Zwang, eine Notwendigkeit bzw. eine zwingende Notwendigkeit besteht.
Wann besteht so etwas regeltechnisch? Wenn ich durch eine Regel ausdrücklich zu etwas aufgefordert werde!
VIEL gewichtiger ist aber noch, dass der Regeltext von Seite 80 ausdrücklich eben eigentlich nur von "UNITS" spricht!?!
Das heißt, meiner Meinung nach, wenn ein Effekt an einem Modell hängt, und dieses Modell steigt in einen Transporter bzw. eine Befestigung, dann braucht man eigentlich ZWINGEND eine weiterführende Regel, die einem den Zwang auferlegt: "Dieser MODELL-Effekt wirkt auch aus einem Fahrzeug heraus."
DANN erst schaue ich bei Seite 80 und sehe, dass ich jetzt dafür vom Rumpf des Fahrzeugs messen muss. Und das wäre dann schon großzügig ausgelegt, weil man "Modell" und "Unit" hier einfach gleichsetzt.
Aber jeder Effekt, der ausdrücklich von einem Modell ausgeht, endet doch eigentlich in dem Moment, wo ein Modell nicht mehr als Modell selbst auf dem Tisch steht. Weil man den Modell-Effekt einfach nicht mehr bestimmen kann.
Das deckt sich mit meiner persönlichen regeltechnischen Erfahrung, dass ich GW in ihrer Regelschreiberei für "Modellbezogen" halte. Im Zweifelsfall wird auf die Modellebene abgestellt.
Dem regeltechnischen Konzept von MODELL-Effekten möchte ich das regeltechnische Konzept von EINHEITEN-Effekten gegenüber stellen:
- Einheiten können aus einem Transporter heraus ein Missionsziel halten.
Denn Objective Marker werden ausdrücklich von UNITS gehalten.
- Units an Bord von Zooming Flyers sind ausdrücklich ausgenommen, dass diese nicht halten dürfen. Also wurde das Konzept von Einheiten in Transportern, die Missionsziele halten können, zumindest grundsätzlich bedacht und dieses besondere Verbot wurde erlassen.
Zur Unterscheidung von "Modell-Effekt" und "Unit-Effekt": Eine 3er-Einheit "Venomthrope Brood", wo jedes "Modell" dieser "Unit" anderen befreundeten Modellen in 6" "Shrouded" verleiht.
--> Jedes Modell dieser Unit verfügt zwar über diese besondere Fähigkeit, trotzdem ist dies kein Unit-Effekt, sondern ein Modell-Effekt, weil ausdrücklich von bestimmten Modellen gemessen werden muss.
Auf der Suche nach weiteren Hinweisen habe ich mich durch alle GW-Publikationen durchgewühlt und Folgendes dabei gefunden:
Manchmal wird auch ausdrücklich gesagt, dass ein Modell auf dem Battlefield stehen muss: BATTLEFIELD ist definiert im englischen Regelbuch auf Seite 130: "The battlefield is usually a flat surface on which scenery models are placed and over which the armies fight. The battlefield can be of any size from 2" by 2" upwards. ... The battlefield is considered to be “open ground” for all rules purposes (page 108). A unit cannot voluntarily move or be placed beyond the table edge unless it, or the mission you are playing, has rules that specifically say it choose to leave the battlefield."
Stellvertretend für identische Ausrüstung aller Space Marines Factions: Blood Angels // Teleport Homer – Friendly units composed entirely of models in Terminator armour do not scatter when arriving from Deep Strike Reserve, so long as the first model is placed within 6” of the teleport homer´s bearer. For this to work, the bearer must have been on the battlefield at the start of the turn.
Locator Beacon - Friendly units do not scatter when arriving from Deep Strike Reserve, so long as the first model is placed within 6” of the teleport homer´s bearer. For this to work, the bearer must have been on the battlefield at the start of the turn.
Faction: Dark Angels // Page 64 – Power Field Generator
Add ‘If the bearer is embarked upon a Transport vehicle, the power field’s effects only apply to models embarked upon that vehicle’.
Rites of Battle: If Azrael is on the battlefield, all models from this Codex use his leadership Leadership for Morale, Pinning or Leadership tests.
Faction: Orks // Kustom Force Field – The bearer, and all models within 6”, receive a 5+ invulnerable save against any shooting attacks. If the bearer is embarked in a vehicle, then the vehicle receives a 5+ invulnerable save against any shooting attacks instead.
Faction: Space Marines // Sicarius – Rites of Battle: If Sicarius is on the battlefield, all friendly units with the Chapter Tactics (Ultramarines) special rule can use his Leadership for any Morale or Pinning tests.
Sicarius – Surprise Attack: If Sicarius is on the battlefield, you gain +1 to your Reserve Rolls.
Clan Raukaan - The Tempered Helm - When taking Morale tests, all friendly units within 24" of the bearer can use his Leadership characteristic instead of their own. Furthermore, nominate a single friendly unit within 12" of the bearer at the start of each of his Shooting phases. That unit can re-roll all To Hit rolls of a 1 in that Shooting phase. Both of these rules can be used even if the bearer is embarked in a vehicle or building.
Faction: Tau Empire // Turret Mounting (Recon Drone only). When a Recon Drone embarks on a Devilfish, it is treated exactly like an embarked passenger, but does not count towards transport capacity. When the Recon Drone is so embarked, the vehicle counts as having a homing beacon and positional relay.
Homing Beacon – Friendly units arriving by Deep Strike do not scatter as long as the first model is placed within 6” of a model with a homing beacon.
Positional Relay – Whilst the bearer is within 6” of aboard edge, any friendly unit from the Codex: Tau Empire that arrives from reserve using the Outflank special rule, can choose to move on from that board edge (even if it is your, or your opponent´s board edge). Outflanking units that do not choose to arrive from that board edge arrive using the Outflank special rule, as detailed in the Warhamme 40,000 rulebook.
Besonderes Augenmerk möchte ich hier auf den Tempered Helm legen, der in einem separaten Satz mit eigener Regel ausdrücklich sagt, dass dieser Modell-Effekt eben auch aus einem Fahrzeug bzw. aus einer Befestigung heraus funktioniert!
Die Tau-Drone ist auch interessant. Denn wenn eigentlich jeder beliebige Modell-Effekt eines Passagiers automatisch aus einem Fahrzeug heraus wirken soll, wozu dann die aufwändige Sonderbeschreibung ebenfalls in einem separaten Satz, dass der Modelleffekt jetzt ausdrücklich auf das Fahrzeug übergeht? Das wäre nicht nötig, wenn Modelleffekte grundsätzlich immer aus einem Fahrzeug bzw. aus einer Befestigung heraus funktionieren.
Persönliches Fazit:
Grundsätzlich glaube ich 40K-regeltechnisch an das erlaubende Regelwerk: Es geht nur, was ausdrücklich erlaubt ist. Meiner Meinung nach denkt GW beim Regelschreiben *modellzentriert*. Modelle und Einheiten in Fahrzeuge sind nicht mehr auf dem Tisch, sie können nur ganz bestimmte Dinge durchführen, die ausdrücklich geregelt sind. Schussattacken aus Feuerluken heraus oder als Einheit in einem offenen Fahrzeug von einer Flammenschablone getroffen werden. Psikräfte hingegen niemals, außer eben Schusspsikräfte. Ein Einheiten-Effekt, wie das Halten von Missionszielen hingegen, gar kein Problem, ausdrücklich regeltechnisch bedacht. Wenn nun aber ein Effekt von einem Modell ausgeht, bin ich inzwischen der Meinung, dass dies wohl eher nicht geht, AUßER es ist ausdrücklich erlaubt!
Ja, liebe Hobbyfreunde, was denkt ihr? 🙄 Habe ich was übersehen, gibt´s andere hilfreiche Regelestellen, White Dwarf-Berichte oder sonstwas? :happy: Interessiert bin ich sonst einfach an eurer Meinung. 😎 Und wenn ihr außerdem kurz abstimmen könntet, um mir einen nicht-repräsentativen Überblick zu geben, dann wäre ich dankbar. 🙂
Gruß
General Grundmann
Eine der nervigsten regeltechnischen Baustellen unsers schönen Spielsystems. 😴 Wirken Effekte von Modellen aus Fahrzeugen und Befestigungen, ganz pauschal, einfach rein und raus? :mellow: Oder eher nicht und wir brauchen dafür eine ausdrückliche Erlaubnis? :huh:
EDIT:
"Pauschal" heißt in dem Kontext für mich, WENN es keine andere eindeutige Regelung seitens GW gibt, was soll DANN gelten. ;-)
Es ist NICHT damit gemeint, dass ALLE eindeutigen Regeln damit pauschal überstimmt werden sollen! :-( Das Wort ist da von mir schlecht gewählt und statt "pauschal" hätte ich wohl besser "grundsätzlich" geschrieben. 🙂
Bislang orientieren wir uns, mich eingeschlossen, ja meistens an diesem Satz hier:
"If the players need to measure a range involving the embarked UNIT (except for its shooting), this range is measured to or from the vehicle´s hull." (RB S. 80)
Meiner Meinung nach wurde und wird dieses need, auch von mir in der Vergangenheit, eventuell falsch gelesen bzw. falsch verstanden.
Wir lesen und spielen dieses Wort oftmals einfach so, dass wir denken "Okay, Einheit + UCM eingestiegen, messe ich halt mal wegen aller möglichen Sachen vom Rumpf aus."
Das ist aber, meiner Meinung nach, vielleicht gar nicht statthaft.
http://www.merriam-webster.com/dictionary/need
need
noun \ˈnēd\ : a situation in which someone or something must do or have something
: something that a person must have : something that is needed in order to live or succeed or be happy
: a strong feeling that you must have or do something
Full Definition of NEED
1
: necessary duty : obligation
2
a : a lack of something requisite, desirable, or useful
b : a physiological or psychological requirement for the well-being of an organism
3
: a condition requiring supply or relief
4
: lack of the means of subsistence : poverty
Need heißt, das ein Zwang, eine Notwendigkeit bzw. eine zwingende Notwendigkeit besteht.
Wann besteht so etwas regeltechnisch? Wenn ich durch eine Regel ausdrücklich zu etwas aufgefordert werde!
VIEL gewichtiger ist aber noch, dass der Regeltext von Seite 80 ausdrücklich eben eigentlich nur von "UNITS" spricht!?!
Das heißt, meiner Meinung nach, wenn ein Effekt an einem Modell hängt, und dieses Modell steigt in einen Transporter bzw. eine Befestigung, dann braucht man eigentlich ZWINGEND eine weiterführende Regel, die einem den Zwang auferlegt: "Dieser MODELL-Effekt wirkt auch aus einem Fahrzeug heraus."
DANN erst schaue ich bei Seite 80 und sehe, dass ich jetzt dafür vom Rumpf des Fahrzeugs messen muss. Und das wäre dann schon großzügig ausgelegt, weil man "Modell" und "Unit" hier einfach gleichsetzt.
Aber jeder Effekt, der ausdrücklich von einem Modell ausgeht, endet doch eigentlich in dem Moment, wo ein Modell nicht mehr als Modell selbst auf dem Tisch steht. Weil man den Modell-Effekt einfach nicht mehr bestimmen kann.
Das deckt sich mit meiner persönlichen regeltechnischen Erfahrung, dass ich GW in ihrer Regelschreiberei für "Modellbezogen" halte. Im Zweifelsfall wird auf die Modellebene abgestellt.
Dem regeltechnischen Konzept von MODELL-Effekten möchte ich das regeltechnische Konzept von EINHEITEN-Effekten gegenüber stellen:
- Einheiten können aus einem Transporter heraus ein Missionsziel halten.
Denn Objective Marker werden ausdrücklich von UNITS gehalten.
- Units an Bord von Zooming Flyers sind ausdrücklich ausgenommen, dass diese nicht halten dürfen. Also wurde das Konzept von Einheiten in Transportern, die Missionsziele halten können, zumindest grundsätzlich bedacht und dieses besondere Verbot wurde erlassen.
Zur Unterscheidung von "Modell-Effekt" und "Unit-Effekt": Eine 3er-Einheit "Venomthrope Brood", wo jedes "Modell" dieser "Unit" anderen befreundeten Modellen in 6" "Shrouded" verleiht.
--> Jedes Modell dieser Unit verfügt zwar über diese besondere Fähigkeit, trotzdem ist dies kein Unit-Effekt, sondern ein Modell-Effekt, weil ausdrücklich von bestimmten Modellen gemessen werden muss.
Auf der Suche nach weiteren Hinweisen habe ich mich durch alle GW-Publikationen durchgewühlt und Folgendes dabei gefunden:
Manchmal wird auch ausdrücklich gesagt, dass ein Modell auf dem Battlefield stehen muss: BATTLEFIELD ist definiert im englischen Regelbuch auf Seite 130: "The battlefield is usually a flat surface on which scenery models are placed and over which the armies fight. The battlefield can be of any size from 2" by 2" upwards. ... The battlefield is considered to be “open ground” for all rules purposes (page 108). A unit cannot voluntarily move or be placed beyond the table edge unless it, or the mission you are playing, has rules that specifically say it choose to leave the battlefield."
Stellvertretend für identische Ausrüstung aller Space Marines Factions: Blood Angels // Teleport Homer – Friendly units composed entirely of models in Terminator armour do not scatter when arriving from Deep Strike Reserve, so long as the first model is placed within 6” of the teleport homer´s bearer. For this to work, the bearer must have been on the battlefield at the start of the turn.
Locator Beacon - Friendly units do not scatter when arriving from Deep Strike Reserve, so long as the first model is placed within 6” of the teleport homer´s bearer. For this to work, the bearer must have been on the battlefield at the start of the turn.
Faction: Dark Angels // Page 64 – Power Field Generator
Add ‘If the bearer is embarked upon a Transport vehicle, the power field’s effects only apply to models embarked upon that vehicle’.
Rites of Battle: If Azrael is on the battlefield, all models from this Codex use his leadership Leadership for Morale, Pinning or Leadership tests.
Faction: Orks // Kustom Force Field – The bearer, and all models within 6”, receive a 5+ invulnerable save against any shooting attacks. If the bearer is embarked in a vehicle, then the vehicle receives a 5+ invulnerable save against any shooting attacks instead.
Faction: Space Marines // Sicarius – Rites of Battle: If Sicarius is on the battlefield, all friendly units with the Chapter Tactics (Ultramarines) special rule can use his Leadership for any Morale or Pinning tests.
Sicarius – Surprise Attack: If Sicarius is on the battlefield, you gain +1 to your Reserve Rolls.
Clan Raukaan - The Tempered Helm - When taking Morale tests, all friendly units within 24" of the bearer can use his Leadership characteristic instead of their own. Furthermore, nominate a single friendly unit within 12" of the bearer at the start of each of his Shooting phases. That unit can re-roll all To Hit rolls of a 1 in that Shooting phase. Both of these rules can be used even if the bearer is embarked in a vehicle or building.
Faction: Tau Empire // Turret Mounting (Recon Drone only). When a Recon Drone embarks on a Devilfish, it is treated exactly like an embarked passenger, but does not count towards transport capacity. When the Recon Drone is so embarked, the vehicle counts as having a homing beacon and positional relay.
Homing Beacon – Friendly units arriving by Deep Strike do not scatter as long as the first model is placed within 6” of a model with a homing beacon.
Positional Relay – Whilst the bearer is within 6” of aboard edge, any friendly unit from the Codex: Tau Empire that arrives from reserve using the Outflank special rule, can choose to move on from that board edge (even if it is your, or your opponent´s board edge). Outflanking units that do not choose to arrive from that board edge arrive using the Outflank special rule, as detailed in the Warhamme 40,000 rulebook.
Besonderes Augenmerk möchte ich hier auf den Tempered Helm legen, der in einem separaten Satz mit eigener Regel ausdrücklich sagt, dass dieser Modell-Effekt eben auch aus einem Fahrzeug bzw. aus einer Befestigung heraus funktioniert!
Die Tau-Drone ist auch interessant. Denn wenn eigentlich jeder beliebige Modell-Effekt eines Passagiers automatisch aus einem Fahrzeug heraus wirken soll, wozu dann die aufwändige Sonderbeschreibung ebenfalls in einem separaten Satz, dass der Modelleffekt jetzt ausdrücklich auf das Fahrzeug übergeht? Das wäre nicht nötig, wenn Modelleffekte grundsätzlich immer aus einem Fahrzeug bzw. aus einer Befestigung heraus funktionieren.
Persönliches Fazit:
Grundsätzlich glaube ich 40K-regeltechnisch an das erlaubende Regelwerk: Es geht nur, was ausdrücklich erlaubt ist. Meiner Meinung nach denkt GW beim Regelschreiben *modellzentriert*. Modelle und Einheiten in Fahrzeuge sind nicht mehr auf dem Tisch, sie können nur ganz bestimmte Dinge durchführen, die ausdrücklich geregelt sind. Schussattacken aus Feuerluken heraus oder als Einheit in einem offenen Fahrzeug von einer Flammenschablone getroffen werden. Psikräfte hingegen niemals, außer eben Schusspsikräfte. Ein Einheiten-Effekt, wie das Halten von Missionszielen hingegen, gar kein Problem, ausdrücklich regeltechnisch bedacht. Wenn nun aber ein Effekt von einem Modell ausgeht, bin ich inzwischen der Meinung, dass dies wohl eher nicht geht, AUßER es ist ausdrücklich erlaubt!
Ja, liebe Hobbyfreunde, was denkt ihr? 🙄 Habe ich was übersehen, gibt´s andere hilfreiche Regelestellen, White Dwarf-Berichte oder sonstwas? :happy: Interessiert bin ich sonst einfach an eurer Meinung. 😎 Und wenn ihr außerdem kurz abstimmen könntet, um mir einen nicht-repräsentativen Überblick zu geben, dann wäre ich dankbar. 🙂
Gruß
General Grundmann
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: