Also die Fragestellung Deiner Umfrage finde ich auch eher nicht Zielführend... Das ist zu pauschal, ich kann mich nicht wirklich für eine der Antworten entscheiden.
Die Definition, daß ein Modell in einem Fahrzeug nicht auf dem Tisch ist, halte ich auch für grundsätzlich falsch. Das Modell ist natürlich auf dem Tisch, wo währe es den sonst. Für die Spitzfindigen. Das Modell ist natürlich nicht auf dem Tisch, weil keiner seine Modelle in eine Chimäre reinstopft, aber die Person welche das Modell räpresentiert ist auf dem Tisch, in einem Panzer,,, dessen Hülle es schützen soll und dessen Räder es vorwärtsbringen solllen, nicht mehr und nicht weniger.
Ich halte es so, wenn ein Modell/Einheit einen Effekt auslöst im Sinne von (z.B.) "Alle Modelle im Umkreis von x" können blabla" dann gilt das eben so wie es da steht egal ob das Auslösende Modell/Einheit in einem Erdloch steckt, in einem Panzer oder sonstwo. Einzig sein Standort zählt. Ausnamen sind eben wenn es eine Regel gibt die das ausdrücklich anders beschreibt. Wie z.B. die Befehle der imperialen Offiziere die sie von einem Fahrzeug aus nicht geben können, was ja auch nachvollziehbar ist.
"If the players need to measure a range involving the embarked UNIT (except for its shooting), this range is measured to or from the vehicle´s hull." (RB S. 80)
Was Dein Problem mit diesem Satz ist kann ich nicht nachvollziehen. Vor allen den starken Bezug zu dem Wörtchen "need" das sich in keinster Weise auf die Regeln oder den Sinn des satzes auswirkt.
" Wenn der Spieler (die Spieler) eine Messung vornehmen muss (müssen) die eine aufgesessene Einheit betrifft (ausser für Beschuss) dann ist diese Entfernung von der Hülle des Fahrzeugs aus zu messen."
Das währe meine sinngemäße Übertragung diese Satzes, was aber das wort ,muss, mit dem angegeben Regel Problem zu tun hat entzieht sich mir weitgehend ??
Übrigens könnte man aus dem Kontext des Satzes "need" auch schön mit "nötig" als "wenn es nötig ist eine messung durchzuführen..." aber auch daraus erschliesst sich mir der Zusammenhang mit der gestellten Frage nicht wirklich??
Also bitte versteh meinen Post nicht als Kritik, ich würd nur gerne euren Gedanken folgen können 😀
- - - Aktualisiert - - -
genau das besagt der zitierte Satz,,, dass eben auch Messungen die eine Einheit in einem Fahrzeug betreffen von dessen Hülle gemessen werden, mehr sagr der Satz nicht aus,, er löst quasi Dein Problem, aber sonst lkeines 😀
- - - Aktualisiert - - -
Also ich hab dann mal mit ja gestimmt !
Begründung:
Wenn von einem Modell ein Effekt ausgeht, dann tut er das solange bis es eine Regel expliziet verbietet (z.B. Befehle aus Fahrzeugen im Codex AM) Die Frage ob diese Effekte aus Fahrzeugen oder Gebäuden heraus wirken,ist aus der Nase gezogen, sie tun das natürlich solange bis eine Regel erwähnt dass dies nicht möglich ist.
Die Annahme ein Modell das sich in einem Fahrzeug oder Gebäude befindet sei nicht auf dem Tisch halte ich für unbegründet und falsch. Ein Modell befindet sich "nicht auf dem Tisch" wenn es in Reserve oder ausgeschaltet ist oder nie in der Armeeliste stand. Woher kommt eigentlich diese sonderbare Behauptung ?? Befände sich das Modell nicht auf dem Tisch könnte es auch nicht aus dem Fahrzeug aussteigen sondern müsste entsprechend der Reserveregel oder einer anderen relevanten Regel den Tisch betreten. Ausserdem könnte es dann auch keinen Schaden leiden wenn das Fzg zerstört wird und nicht aus dessen Luken schießen ect.... ihr seht also wie unlogisch diese Behauptung sein muss ?? ! 😀
Die Definition, daß ein Modell in einem Fahrzeug nicht auf dem Tisch ist, halte ich auch für grundsätzlich falsch. Das Modell ist natürlich auf dem Tisch, wo währe es den sonst. Für die Spitzfindigen. Das Modell ist natürlich nicht auf dem Tisch, weil keiner seine Modelle in eine Chimäre reinstopft, aber die Person welche das Modell räpresentiert ist auf dem Tisch, in einem Panzer,,, dessen Hülle es schützen soll und dessen Räder es vorwärtsbringen solllen, nicht mehr und nicht weniger.
Ich halte es so, wenn ein Modell/Einheit einen Effekt auslöst im Sinne von (z.B.) "Alle Modelle im Umkreis von x" können blabla" dann gilt das eben so wie es da steht egal ob das Auslösende Modell/Einheit in einem Erdloch steckt, in einem Panzer oder sonstwo. Einzig sein Standort zählt. Ausnamen sind eben wenn es eine Regel gibt die das ausdrücklich anders beschreibt. Wie z.B. die Befehle der imperialen Offiziere die sie von einem Fahrzeug aus nicht geben können, was ja auch nachvollziehbar ist.
"If the players need to measure a range involving the embarked UNIT (except for its shooting), this range is measured to or from the vehicle´s hull." (RB S. 80)
Was Dein Problem mit diesem Satz ist kann ich nicht nachvollziehen. Vor allen den starken Bezug zu dem Wörtchen "need" das sich in keinster Weise auf die Regeln oder den Sinn des satzes auswirkt.
" Wenn der Spieler (die Spieler) eine Messung vornehmen muss (müssen) die eine aufgesessene Einheit betrifft (ausser für Beschuss) dann ist diese Entfernung von der Hülle des Fahrzeugs aus zu messen."
Das währe meine sinngemäße Übertragung diese Satzes, was aber das wort ,muss, mit dem angegeben Regel Problem zu tun hat entzieht sich mir weitgehend ??
Übrigens könnte man aus dem Kontext des Satzes "need" auch schön mit "nötig" als "wenn es nötig ist eine messung durchzuführen..." aber auch daraus erschliesst sich mir der Zusammenhang mit der gestellten Frage nicht wirklich??
Also bitte versteh meinen Post nicht als Kritik, ich würd nur gerne euren Gedanken folgen können 😀
- - - Aktualisiert - - -
...und solange es keine Regeln gibt die den Proxy mit dem Modell gleichsetzen können Effekte eben nicht bestimmt werden weil 12" von wo aus gemessen?
...!
genau das besagt der zitierte Satz,,, dass eben auch Messungen die eine Einheit in einem Fahrzeug betreffen von dessen Hülle gemessen werden, mehr sagr der Satz nicht aus,, er löst quasi Dein Problem, aber sonst lkeines 😀
- - - Aktualisiert - - -
Also ich hab dann mal mit ja gestimmt !
Begründung:
Wenn von einem Modell ein Effekt ausgeht, dann tut er das solange bis es eine Regel expliziet verbietet (z.B. Befehle aus Fahrzeugen im Codex AM) Die Frage ob diese Effekte aus Fahrzeugen oder Gebäuden heraus wirken,ist aus der Nase gezogen, sie tun das natürlich solange bis eine Regel erwähnt dass dies nicht möglich ist.
Die Annahme ein Modell das sich in einem Fahrzeug oder Gebäude befindet sei nicht auf dem Tisch halte ich für unbegründet und falsch. Ein Modell befindet sich "nicht auf dem Tisch" wenn es in Reserve oder ausgeschaltet ist oder nie in der Armeeliste stand. Woher kommt eigentlich diese sonderbare Behauptung ?? Befände sich das Modell nicht auf dem Tisch könnte es auch nicht aus dem Fahrzeug aussteigen sondern müsste entsprechend der Reserveregel oder einer anderen relevanten Regel den Tisch betreten. Ausserdem könnte es dann auch keinen Schaden leiden wenn das Fzg zerstört wird und nicht aus dessen Luken schießen ect.... ihr seht also wie unlogisch diese Behauptung sein muss ?? ! 😀
Zuletzt bearbeitet: