Wie man da mehr hineininterpretieren kann ist mir ehrlichgesagt ein Rätsel.
Es sollte einen "gefällt mir" button geben
😀 ich muss den Thread "entabonieren", der fängt an zu nerven, sorry Leute aber solche "Fragen" wie sie Grizzly oben stellt sind Zeugniß eines grunsätzlichen Regelmissverständnisses, das ist eine Frage die Stellt sich gar nicht, die beantwortet sich doch selbst. Hätte der Regelautor geschrieben man soll das Modell in die Hosentasche stecken um zum Ausdruck zu bringen, daß man es von Tisch entfernen sollte um keine Verwirrung zu stiften, was für Fragen würdet ihr dann stellen und ihr hättet lauter kaputte Modelle. Sowas nenn ich Erbsenzählen. Ein bisschen mehr g.Mv bitte. Sorry ich wollt mich ja ausklinken.
Ich spiel seit 40 Jahren Table Tops und hab früher selber Regeln geschrieben, aber so ein Maß an "Regellücken suchen um mir einen Vorteil zu verschaffen" wie bei 40k hab ich noch nie erlebt. Ich denke daß viele Leute Table Top's als "Spiel" im Sinne von Dame oder Mühle sehen, das exakt nach den Regeln gespielt werden MUSS. Das ist ein Grundirrtum. Table Top Spiele sind keine Brettspiele die den Regeln folgen, vielmehr sollen es Abbildungen einer fikriven Realität sein, die Regeln folgen "Real möglichen Ereignissen die man Abzubilden versucht" aus diesem Blickwinkel sollte man solche Spiele verstehen. Deshalb immer überlegen was währe, wenn die Modelle reale Personen währen. Es ist UNMÖGLICH in einem Table Top jede erdenkliche Situation vorherzusehen und regeltechnisch zu erfassen, man versucht mit möglichst trivial gehaltenen Regeln die Nachstellung "fiktiver, realer" Ereignise zu ermöglichen, daß dabei zwangsläufig Interpretationsspielraum bleibt ergibt sich aus der "Natur der Sache" Es ist absolut falsch jedes Wort der Regeln auf die Goldwaage zu legen und es ist noch viel falscher sich mit aus dem Kontext zusammengesuchten Regelstellen und Einzelaussagen irgendwelche Regelunstimmigkeiten abzuleiten. Das könnt ihr mir glauben, trotz aller Fehler ist 40k eines der besten Spielsysteme die mir begegnet sind,(bisher) und mir fallen viele Disskussionen auf die einfach von einem Grundsätlichen Missbverständniss des "Prinzips" Table Top herrühren, normal disskutiere ich da nicht mit, weil es mir echt zu müsig ist. Ich weis nicht warum ich mich jetzt dazu hinreissen ließ, vermutlich weil es mich sehr schockiert hat, daß sogar General Grundmann so einer abstrusen Ansicht auf den Leim gegangen ist, der doch an sich zu der Fraktion der Regelchecker gehört.
Sorry wenn euch meine ewigen "Predigten" auf die nerven gehen (ich glaub onehin nicht daß es viele Leute gibt die posts mit mehr als 10 Zeilen lesen :-D ) aber Table Top ist mir eben ein Herzensanliegen, mein ältestes und liebstes Hobby. Jetzt aber genung geschrieben.. und ich verspreche mich in Zukunft nur noch an Disskussionen zu beteidigen wo ich eine echte Indifferenz sehe, da sind nähmlich bei 40k weit nicht so viele wie sie hier disskutiert werden, da sind an sich sehr wenige Sachen die sich nicht durch lesen der Regeln und "logisches" Nachvollziehen dessen was die Regeln bewirken selbst erklären !?!
Und ich muss endölich mal nachlesen wie man nun Diskusion oder disskutieren wirklich schreibt mit einem oder zwei s ??
P.S. nicht jedes Wort das im Regelbuch im Teil der Regeln steht ist eine Spielregel, alle kursiv gedruckten Anschnitte sind Erläuterungen zu der folgenden Regel und KEINE Regeln. Der Hinweis daß man das Model vom Tisch nehmen soll ist KEINE Spielregel, das ist eine Randbemerkung und wenn man die Regel aufmerksam lies, im Kontext, versteht und des englischen mächtig ist (damit meine ich kein Haupschulenglisch) dann ist das eindeutig aus eben jenem Kontext zu erkennen. Aus einem Tipp eines Erfahrenen Spielers der sich bei GW als Regelautor verdingt und weis, dass die Modelle eingestiegener "Soldaten" die am Tischrand rumstehen sehr schnell wieder am Spiel teilnehmen weil man übersieht dass der Bursche grad im Panzer sitzt und garnich da stehen kann, aus so einem kleinen Rat am Rande eine Regel abzuleiten und so eine Disskusion vom Zaun zu brechen ?? ich sag jetzt nicht was davon halte, ich denke das könnt ihr euch denken.
nach dieser verqueren Sichtweise könnte es in 40k keine "Transportierten Modelle" geben, da die ja nicht transportiert werden sondern nicht auf dem Tisch sind,, lest doch einfach die Regeln richtig.
Eine Spielregen, hat eine essentielle Ausage und an deren Ende einen Punkt. Das heisst diese Regel gilt erstmal. Sie gilt überall und von überall aus und zwar von da aus wo sich das "Modell" befindet das durch das "Model der Figur" Repräsentiert wird, völlig egal wo man das "Model" histellt um es nicht im Weg stehen zu haben wenn das "Model" in einem Panzer Transportiert wird. Dann befindet sich das "Model! in dem Panzer, dort ist sein Standort, selbst dann wenn das "Model" aus nachvollziehbaren, pragmatischen und durchaus sinnvollen Gründen auf dem nebentisch steht. (Darf ich das auch in seine Box stellen, in der "Regel" steht ja nur dass ich es vom Tisch nehmen soll nicht wohin ich es stellen muss,,, merkt ihr wie doof das ist ??) Das "Model" ist im Sinne der Regeln in dem Panzer, daran gibt es nichts zu deuteln, das ist FAKT und nicht auslegbar,, man kann es biegen und zerren um Recht zu bekommen, begibt sich damit aber mehr und mehr in den Bereich des Schwachsinns (Sorry)
Also eine Regel gilt solange... ... und deren Auswirkungen von einem Model aus, wie sich das Model im Spiel befindet (auch wenn das "model weggeräumt ist" die Regelt gilt solange bis sie von einer anderen Regel expliziet negiert wird.. Was ist daran nicht zu verstehen ?? Das ist zu lesen wie ein Gesetzestext und da machen es Anwälte auch so dass sie duch Erbsenbzählen Auslegungen versuchen, bei Eigentlich nicht auslegbaren Texten ??
Wie es Grizzly richtig erkannt hat "
Im Regelbuch gibt es eigentlich nur: Aufgestellt, Reserve, Aktive Reserve und aus dem Spiel ausgeschieden(Tot/Vernichtet/Verlust/was auch immer)" Ein Model hat einen von drei möglichen Zustände "Im Spiel" "in Reserve" oder "Aus dem Spiel" einen Zustand"Im Panzer aber nicht auf dem Tisch" gibt es schlicht nicht.
Schluss jetzt Wolfi ,, Du schreibst Dich in Rage
😀
Sorry Leute wenn ich mich da ein wenig Resolut anhöre, aber ich hatte vor 20 Jahren (Mist bin ich alt geworden) einen regen Schriftverkehr mit den Herren Chambers und Pristley und uns über solche Fragestellungen teils lustig gemacht und teils verzweifelt disskutiert was man noch alles in Regeln schreiben muss um solche d... Fragen zu ´verhindern, wir haben herausgefunden dass das nie gehen wird. Ihr habt übrigens einigen Grundmechaniken im System 40k diesem Schriftverkehr zu verdanken ich hab den Jungs die ein oder andere Idee geschenkt
😀 . Bei meinem ersten Besuch in Nottingham (ich wohnte in Sussex) haben wir uns Bier in den Kopf geschüttet einen mords Spass gehabt und kein Wort über irgendwelche Spiele gewechselt :-D die sind echt cool die Burschen
😀 Allein durch diese Bekanntschaft liegt mir 40k eben sehr am Herzen.
(Ist als Entschuldigung gedacht für eventuell vorkommende offensive Äusserungen meinerseits, bitte nichts persönlich nehmen es ist nicht mein Anliegen Leute Anzugreiffen, mein Anliegen ist es dass wir alle dieses Spiel versehen und richtig verstehen)