7. Edition Effekte von Modellen aus Fahrzeugen und Befestigungen raus und rein!? JA oder NEIN?!

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000

Sollen Effekte von Modellen in Fahrzeugen & Befestigungen grundsätzlich hinauswirken?


  • Umfrageteilnehmer
    86
  • Umfrage geschlossen .
@Stocker
Naja, wie ich in der Einleitung geschrieben habe, sagt der Satz von Seite 80 erst ein Mal NUR aus, WIE von und zu eingestiegenen Passagieren gemessen wird, WENN man eine solche Messung durchführen MUSS. Nämlich vom und zum Rumpf. Aber warum wird diese Messanweisung immer einer ausdrücklichen Wirkerlaubnis von Auren-Effekten gleichgesetzt? Das ist mein VerständnisProblem.

@Unterscheidung Modell-Effekt und Unit-Effekt
Okay, wenn das generell für mehr Frieden sorgt, dann kann man diesen Punkt sicherlich erst ein Mal nach hinten verschieben. Unwichtig finde ich persönlich ihn weiterhin nicht.


Gruß
General Grundmann
 
Ich kann meinen Kommandotrupp tatsächlich problemlos in die Chimäre Packen, die Minnis, die Ausrüstung , alles. Damit wären sie im Transporter aber definitiv immer noch auf dem Spielfeld ich sehe sie nur nicht mehr.
Das Reglbuch sagt nur das man seine Modelle nicht in die viel zu kleinen Transportet stopfen muss, weil es unpraktisch ist und vermutlich einiges kaputt gehen kann. Also ist die Diskussion darüber auch unnötig.

Nicht Dein Ernst oder ?? Do kannst die Modelle in die Chimäre stopfen ?? machst es aber hoffentlich nicht ernsthaft oder 😀

ansonsten kann ich Dir nur recht geben idh hab bisher auch die Ursache dieser Diskussioon nicht herausfinden können. Würd ich die kennen könnte man gezielter argumentieren. Woher kommt die Annahme es sei etwas verboten, obwohl es keinen einzigen Hinweis auf ein soches Verbot gibt, nur relativ klar vormulierte Regelungen.
Da wird mir eh zuviel auf den Termini "Verboten" und "Erlaubt" rumgeritten. Eine Regel die einem Modell eine Eigenschft zuweist, welche in einem bestimmten Umkreis auf andere Modelle wirkt, besagt das. Wenn diese Regel jetzt nicht auf das Verhalten dieser Eigenaschaft in Gebäuden oder Fahrzeugen oder sonst etwas eingeht und diese Standortänderung nicht erwähnt, dann ist davon auszugehen, dass sich jene nicht auf die Wirkung der Eigenschaft auswirkt. Jede andere Annahme scheint mir schoin sehr aus dem Wunsch geboren und frei erfunden. Wenn es einem Gegner nicht gefällt, dass mein Anführer allen Modellen im Umkreis seinen MW verleiht und dann aus der Situatioin heraus das Argument bring, das ginge gerade nicht, weil der in einem Panzer sitzt (und mein Trupp dann seinen Test versauen würde wenn es nicht ginge) dann muss ich nicht beweisen dass es erlaubt ist, dann muss er mir die Regelstelle Zeigen die das ausschließt, ansonsten gilt der Text der Regel die mir das yyy erlaubt und in dieser werden Fahrzeuge niczht erwähnt, wirken sich demnach offensichtlich nicht darauf aus, sonst währen sie erwähnt !?! wo ist da ein Problem, das kann mir keiner sagen. Wegen solchen Ansichten werden die Regeln immer umfangreicher, weil mancher eben Dinge hineininterpretiert ohne erkennbaren Anlass. Soll man jetzt in jeder Regel dazuschreiben wo sie überall gilt, daß niemand behauptennkann daß.... Hat mein Sergant noch Stärke 3 weil er in einem Gebäude steht, gilt da sein Profil ?? wo steht es dass es noch gilt, oder hat de keinen Stärkewert, weil nirgens steht dass Profilwerte auch in Gebäuden gelten, oder in Fahrzeugen. Beweis: Fahrzeuge haben eine Besatzung aber keine Profilwerte ausser BF, das beweist dass bei Modellen in Fahrzeugen nur die BF gilt, alle ander Profilwerte gelten nicht ?? schnell konstruierter Beispielunsinn, aber es geht um das Prinzip. Regeln lesen, genau den Wortlaut lesen, den Sinn erfassen... und wenn eine Situation in der Regel nicht erfasst ist, dann besagt das , daß sich diese situation in keinster Weise auf die Wirkung dieser Regel auswirk, andernfalls müsste es erwähnt sein. Auch mit nicht benennen kann man Aussagen treffen, das sind Kommunikationsregeln die jeder Jornalist lernt 😀

Sorry, das war zuviel gelaber 😀

Ich wprd nur einfach gerne wissen welche Aussage oder Welcher Satz im Regelbuch zu der Annahme führte dass effekte von Passagieren grundsätzlich nicht aus Fahrzeugen herauswirken ?? wenn ich die Regeln solcher Effekte lese (kenn bestimmt nicht alle) dann finde ich dazui keine Erwähnung oder einen klaren Ausschluss (PSI) keine Erwähnung heisst dass die Aussage der Regel zu dem Effekt nicht beeinflusst wird durch Fahrzeuge,,, also klar beantwortet und das ohne zu interpretieren ??

- - - Aktualisiert - - -

Eben. "Sozusagen".
Das
ist deine Interpretaion.
Und das ist vollkommen okay, dass du das tust oder spielst oder dafür argumentierst.

Aber bitte stelle es nicht so hin, als sei es Fakt.
Die letzten sieben Seiten beweisen, dass es das nicht ist.

as ist eben keine Interpretation "Alle Modelle in x zoll umkreis haben y..." was ist da interpretiert, das steht da so und so ist es gemeint. zu behaupten dass dieser Satz aussagt das gilt nicht in Fahrzeugen, das ist interpretation und zwas Anlasslos, weil es sich aus nichts abkleiten lässt.
Wir sollten mal weg von Termini wie "Verboten" oder "Erlaubt" Regeln verbieten nicht, und Erlauben nichts sie Regeln Vorgänge, sagen manchmal aus unter welchen Umständen Dinge möglich sind oder nicht möglich sind und wenn eine Regel dsagt wie oben "Alle Modelle in x zoll umkreis haben y..." dann ist dahinter ein Punkt und die Regel gilt so wie sie da steht. Was bitte gibt es daran zu interpretieren ??? interessanter wird es wenn die Wirkung der Regel von anderen Faktoren abhängig ist,, wenn da zum Beispiel steh ...alle Modelle in sichtlinie... das wirft fragen auf, ist aber dann meist im Regeltext geklärt andernfalls reicht i.d.R. gesunder Menschenverstand. Ich finde nur sehr wenig Regelunstimmigkeiten, bisher zumindest, wie gesagt ich kenn von den neuen Sachen bisher das Rulebook und die Codies AM und MT andere hab ich noch nicht durchgelesen.


Kleines Metapheres Beispiel. Der Strafrechtsparagraph der es verbietet Menschen zu schlagen, verbietet das zum einen nicht, sondern stellt es unter Strafe. In dem Gesetz steht auch nur dass sich Strafbar macht wer menschen haut. Das heisst nicht dass diese Gesetz in Wirtshäusern nicht gilt weil nicht drin steht dass es auch in Wirtshäusern gilt (weit hergeholter Vergleich der primär der Stimmungsauflockerung dienen soll) 😀

- - - Aktualisiert - - -

@Stocker
Naja, wie ich in der Einleitung geschrieben habe, sagt der Satz von Seite 80 erst ein Mal NUR aus, WIE von und zu eingestiegenen Passagieren gemessen wird, WENN man eine solche Messung durchführen MUSS. Nämlich vom und zum Rumpf. Aber warum wird diese Messanweisung immer einer ausdrücklichen Wirkerlaubnis von Auren-Effekten gleichgesetzt? Das ist mein VerständnisProblem.

@Unterscheidung Modell-Effekt und Unit-Effekt
Okay, wenn das generell für mehr Frieden sorgt, dann kann man diesen Punkt sicherlich erst ein Mal nach hinten verschieben. Unwichtig finde ich persönlich ihn weiterhin nicht.


Gruß
General Grundmann

Dieser Satz sagt aus ...immer wenn eine messung nötig ist... woher nimmst du das "muss" das steht da nicht. Aus dem Zusammenhang des ganzen Regelabschnittes ist deutlich erkennbar, dass in diesem Zusammenhang alle Passagiere gemeint sind also Einheiten und Charaktere (die man im englische legitim auch als Unit bezeichnen kann wenn sie eine autark operierende "Unit" darstellen.
Ausserdem ist dieser Satz eine sehr triviale Anweisung die eben angibt von ao aus Entfernungen zu transportierten Modellen in Fahrzeugen gemessen werden müssen, falls dies nötig sein sollte.
Diese Aussage hat wie der ganze Abschnitt nicht das geringste mit der Wirkerlaubnis von Auren Effekten zu tun, woher nehmen die Zweifler das ? da steht mit keinem Wort irgend etwas von Wirkerlaubnis ?? das ist mir schleierhaft und erklärt mir immer noch nicht wo diese Fragestellung/Problemstellung eigentlich aufgekommen ist ?? ic
h muss mir doch noch das deutsche Regelbuch kaufen, währ interessant den Abschnitt "Embarking" in der Übersetzung zu lesen

- - - Aktualisiert - - -

(Am schlimmsten sind grad die Megaboto Anzeigen am rechten Rand bei jedem post neue goile Sachen die man haben muss 😀

- - - Aktualisiert - - -

General Grundmann;3344636@Unterscheidung Modell-Effekt und Unit-Effekt Okay schrieb:
[/COLOR]generell für mehr Frieden sorgt, dann kann man diesen Punkt sicherlich erst ein Mal nach hinten verschieben. Unwichtig finde ich persönlich ihn weiterhin nicht.

siehst Du unfrieden ?? das währe wenig Zielführend,, heiss Disskutieren, ruhig mal kontrovers ist oke, aber es sollte kain Unfrieden entstehen. Also nichts persönlich nehmen bitte..... Ziel ist einen Kontext zu finden !!! meine Meinung!! eure ?
 
...Aber warum wird diese Messanweisung immer einer ausdrücklichen Wirkerlaubnis von Auren-Effekten gleichgesetzt? Das ist mein VerständnisProblem. ...

@Unterscheidung Modell-Effekt und Unit-Effekt
Okay, wenn das generell für mehr Frieden sorgt, dann kann man diesen Punkt sicherlich erst ein Mal nach hinten verschieben. Unwichtig finde ich persönlich ihn weiterhin nicht.


Gruß
General Grundmann

Naja, weil die Regel: Alle Objekte im Umkreis von Punkt X unterliegen Wirkung Y (oder auch: dürfen Wirkung Y unterliegen, wenn man es will) nichts anderes ist als die Anweisung, die Entfernung von der Quelle der Aura zu allen potentiellen Nutznießern oder geschädigten dieser Aura zu bestimmen. Selbst wenn die Wirkung optional ist, muss erstmal bestimmt werden, welche Optionen gegeben sind. Wie anders soll das gehen als zu Messen, sei es mit einer Schablone oder mit einem anderen Instrument?

Ich stimme mit dir in folgenden Punkten überein:

1. Die einzelnen Modelle einer transportierten Einheit befinden sich nicht auf dem Battlefield, Spielfeld, Spieltisch oder wie man es auch immer nennen will. Sie befinden sich auch nicht im Transportfahrzeug, weil das Regelbuch auf Seite 80 eindeutig sagt: Nimm sie vom Tisch. Der einzige Ort, wo sie sich nach dem Einsteigen also nicht mehr befinden dürfen, ist der Spieltisch einschließlich des Transporters.
2. Es gibt einen Unterschied zwischen Wirkungen von Einzelmodellen und Wirkungen von Einheiten. Ein Kraftfeldgenerator zum Beispiel wirkt immer nur im Umkreis des einzelnen Modelles, nicht um andere Modelle der Einheit.


Wo wir nicht übereinstimmen ist folgendes:
Du sagst, wenn man annimmt, dass der Effekt eines Einzelmodelles aus einem Transporter wirkt, dann setzt man in unzulässiger Weise Das Einzelmodell mit der Einheit gleich. Ich sage: Das tut man nicht. Das Regelbuch definiert die Einheit auf Seite 9. Aus diesem Absatz lässt sich nicht schließen, dass die Einheit mehr ist als die Summe aller ihrer Einzelmodelle. Wenn die gesamte Einheit an einem Punkt A ist, dann ist auch das Einzelmodell der Einheit an Punkt A. Wenn die gesamte Einheit im Spiel durch einen Marker A ersetzt wird, so werden alle Einzelmodelle mit Marker A ersetzt. Das Einzelmodell ist immer noch eine Teilmenge der Einheit, auch wenn es einen Unterschied gibt zwischen dem Einzelmodell und dem Kollektiv.

Regel A sagt: Miss eine Entfernung vom linken Zeh des Dreadnoughts 1 zu allen anderen Dreadnoughts auf dem Spielfeld.
Regel B sagt: Dreadnought 1 verschwindet aus unserem kleinen Universum. Wenn du aber eine Entfernung von Dreadnought 1 zu einem anderen Punkt in unserem kleinen Universum messen musst, dann miss vom Punkt A aus oder zu Punkt A hin.
Deine Interpretation ist: Nur Effekte, die vom gesamten Dreadnought 1 erzeugt werden oder auf den gesamten Dreadnought 1 wirken, wirken vom Punkt A aus oder zu Punkt A hin.
Meine Interpretation ist: Auch Effekte, die vom kleinen Zeh des Dreadnoughts erzeugt werden oder auf den kleinen Zeh des Dreadnoughts wirken, nutzen Punkt A als Bezugspunkt beim Messen.
Der zweite Punkt, in dem wir nicht übereinstimmen ist der, warum ich von Anfang an ein wenig auf Krawall gebürstet war: Die Regel ist einfach und wurde bisher von allen auf eine bestimmte Weise verstanden. So weit ich es überblicke haben alle, die dafür abgestimmt haben, sich erst durch den Eingangspost überzeugen (oder überreden?) lassen. Du schreibst selbst, dass du dich sehr lange mit der Regel beschäftigst hast, bis du eine schlüssige andere Interpretation finden konntest. Warum zur Hölle müssen wir dann dieses Fass aufmachen? Es wird nicht dazu führen, dass mehr Klarheit herrscht und Diskussionen vermieden werden, sondern es wird zu unnötigen zusätzlichen Diskussionen führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht Dein Ernst oder ?? Do kannst die Modelle in die Chimäre stopfen ?? machst es aber hoffentlich nicht ernsthaft oder 😀

Klar geht dass imps sind nicht so groß, du bekommst auch einen Kommandotrupp Marines bequem in nen Landraider.

Aber nochmal zu den AM wie gesagt da gibts im Codex Mehrere Effekte,Gegenstände mit Aura, nur bein den Befehlen steht dass sie nicht aus Fahrzeugen gegeben werden dürfen, bei allen anderen Effekten steht nix dazu.

Die Chimäre hebt durch ihre Sonderregel "Kommandofahrzeug" dieses Verbot für die Befehle auf und sagt auch gleich dass von einem beliebigen Punkt des Rumpfes aus gemessen wird.

Gleiches bei den DA auch dort gbis nur beim Kraftfeldgenerator eine Einschränkung bei den Standarten, Azrael,.. Steht auch hier nichts, Weder ein verbot noch eine Erlaubnis.
 
Vom spieltisch nehmen heißt ja nicht aus dem Spiel entfernen. Ab dem Zeitpunkt gelten sie als transportiert und wenn ichh dann jetzt die Entfernung messen muss, kann, darf, sollte, dann nehme ich den Rumpf des Fahrzeuges, solange keine sonderregel wie z.B. Beim kraftfeldgenerator das verbietet.

Diese Regel so zu lesen ist doch nicht schwer und auch einfach, wozu dder ganze Stress hier?
 
So schnell kann man eine eindeutige Regel zerreden ? wo das eigentliche Problem ist ?? das gibt der Eingangstread auch nicht wirklich her. Demnächst werden die Regelbücher dreimal so dick sein müssen, weil bei jeder Regel dabei steht wo sie überall gilt ?? ich klink mich hier aus, weil das nur noch an einander vorbei reden ist und eigentlich ein Problem behandelt das nicht existiert, ein konstruiertes Problem ?? Regeln aufmerksam lesen im Kontext und nicht Erbsen zählen... Klar schreibt GW dass man das Modell vom Tisch nehmen soll, sonst steht es da rum obwohl die dargestellte Person eigentlich im Transporter ist,, das ist eine prakmatische Spielanweisung die Verwirrung vermeiden soll. Daraus zu schließes das Modell währe regeltechnisch nicht mehr auf dem Tisch ist doch eine völlige Fehleinschätzung. Wieder weis ich warum ich keine Turniere spiele 😀 viel spass noch hier, ich werd weiterhin nach den Regeln spielen 😀 (ausser da wo ich sie einvernehmlich mit meinen Kumpeln geänder habe)
 
So gerne ich es auch sehe, wenn Vorurteile gegen Turnierspieler gepflegt werden, so halte ich das doch eher für eine allgemeines Dilemma, was eigentlich jeden Spieler betreffen kann. :-( Wie immer, wenn das in einem Spielerkreis klar ist, alles gut! 🙂 Dann braucht man ja nichts zu ändern! ;-)


Gruß
General Grundmann
 
Ich wäre immer noch dafür eindeutig zu klären was "Auf dem Spielfeld bedeutet".

A)
Physisch das Modell auf dem Bereich des Tisches, der Platte die als Spielfeld definiert wurde?
oder
B) Aufgestellt, nicht in Reserve und nicht als Verlust/aus dem Spiel entfernt.

Bei den Transportern steht: Die Modelle im Transporter sollen vom Tisch genommen werden. Ist Tisch = Spielfeld? (Wenn das Spielfeld kleiner als der Tisch ist, müssen die Modelle dann trotzdem ganz runter vom Tisch? 😛)
Wenn ja: Wo sind diese dann Regel-technisch?
Im Regelbuch gibt es eigentlich nur: Aufgestellt, Reserve, Aktive Reserve und aus dem Spiel ausgeschieden(Tot/Vernichtet/Verlust/was auch immer)
 
Im Regelbuch gibt es eigentlich nur: Aufgestellt, Reserve, Aktive Reserve und aus dem Spiel ausgeschieden(Tot/Vernichtet/Verlust/was auch immer)

Genau. Daher bin ich auch der Meinung, das die Insassen von Gebäuden oder Transportern sich immer noch auf dem Schlachtfeld befinden, nur halt IN etwas, was sich auf dem Schlachtfeld befindet, da gewisse Interaktionen mit den betreffenden Modellen explizit verboten worden sind, bzw. verboten werden mussten, die eigentlich selbstverstädlich sind, für Modelle auf dem Schlachtfeld.

Klar nehme ich die Modelle vom Tisch. Was soll ich denn sonst damit machen ? Immerhin sind sie ja irgendwo drin und von daher schlichtweg nicht sichtbar und können von daher auch nicht physisch irgendwo rumstehen, Sichtlinien blocken, als Ziel dienen usw.

Wie man da mehr hineininterpretieren kann ist mir ehrlichgesagt ein Rätsel.
 
Wie man da mehr hineininterpretieren kann ist mir ehrlichgesagt ein Rätsel.

Es sollte einen "gefällt mir" button geben 😀 ich muss den Thread "entabonieren", der fängt an zu nerven, sorry Leute aber solche "Fragen" wie sie Grizzly oben stellt sind Zeugniß eines grunsätzlichen Regelmissverständnisses, das ist eine Frage die Stellt sich gar nicht, die beantwortet sich doch selbst. Hätte der Regelautor geschrieben man soll das Modell in die Hosentasche stecken um zum Ausdruck zu bringen, daß man es von Tisch entfernen sollte um keine Verwirrung zu stiften, was für Fragen würdet ihr dann stellen und ihr hättet lauter kaputte Modelle. Sowas nenn ich Erbsenzählen. Ein bisschen mehr g.Mv bitte. Sorry ich wollt mich ja ausklinken.
Ich spiel seit 40 Jahren Table Tops und hab früher selber Regeln geschrieben, aber so ein Maß an "Regellücken suchen um mir einen Vorteil zu verschaffen" wie bei 40k hab ich noch nie erlebt. Ich denke daß viele Leute Table Top's als "Spiel" im Sinne von Dame oder Mühle sehen, das exakt nach den Regeln gespielt werden MUSS. Das ist ein Grundirrtum. Table Top Spiele sind keine Brettspiele die den Regeln folgen, vielmehr sollen es Abbildungen einer fikriven Realität sein, die Regeln folgen "Real möglichen Ereignissen die man Abzubilden versucht" aus diesem Blickwinkel sollte man solche Spiele verstehen. Deshalb immer überlegen was währe, wenn die Modelle reale Personen währen. Es ist UNMÖGLICH in einem Table Top jede erdenkliche Situation vorherzusehen und regeltechnisch zu erfassen, man versucht mit möglichst trivial gehaltenen Regeln die Nachstellung "fiktiver, realer" Ereignise zu ermöglichen, daß dabei zwangsläufig Interpretationsspielraum bleibt ergibt sich aus der "Natur der Sache" Es ist absolut falsch jedes Wort der Regeln auf die Goldwaage zu legen und es ist noch viel falscher sich mit aus dem Kontext zusammengesuchten Regelstellen und Einzelaussagen irgendwelche Regelunstimmigkeiten abzuleiten. Das könnt ihr mir glauben, trotz aller Fehler ist 40k eines der besten Spielsysteme die mir begegnet sind,(bisher) und mir fallen viele Disskussionen auf die einfach von einem Grundsätlichen Missbverständniss des "Prinzips" Table Top herrühren, normal disskutiere ich da nicht mit, weil es mir echt zu müsig ist. Ich weis nicht warum ich mich jetzt dazu hinreissen ließ, vermutlich weil es mich sehr schockiert hat, daß sogar General Grundmann so einer abstrusen Ansicht auf den Leim gegangen ist, der doch an sich zu der Fraktion der Regelchecker gehört.
Sorry wenn euch meine ewigen "Predigten" auf die nerven gehen (ich glaub onehin nicht daß es viele Leute gibt die posts mit mehr als 10 Zeilen lesen :-D ) aber Table Top ist mir eben ein Herzensanliegen, mein ältestes und liebstes Hobby. Jetzt aber genung geschrieben.. und ich verspreche mich in Zukunft nur noch an Disskussionen zu beteidigen wo ich eine echte Indifferenz sehe, da sind nähmlich bei 40k weit nicht so viele wie sie hier disskutiert werden, da sind an sich sehr wenige Sachen die sich nicht durch lesen der Regeln und "logisches" Nachvollziehen dessen was die Regeln bewirken selbst erklären !?!
Und ich muss endölich mal nachlesen wie man nun Diskusion oder disskutieren wirklich schreibt mit einem oder zwei s ??

P.S. nicht jedes Wort das im Regelbuch im Teil der Regeln steht ist eine Spielregel, alle kursiv gedruckten Anschnitte sind Erläuterungen zu der folgenden Regel und KEINE Regeln. Der Hinweis daß man das Model vom Tisch nehmen soll ist KEINE Spielregel, das ist eine Randbemerkung und wenn man die Regel aufmerksam lies, im Kontext, versteht und des englischen mächtig ist (damit meine ich kein Haupschulenglisch) dann ist das eindeutig aus eben jenem Kontext zu erkennen. Aus einem Tipp eines Erfahrenen Spielers der sich bei GW als Regelautor verdingt und weis, dass die Modelle eingestiegener "Soldaten" die am Tischrand rumstehen sehr schnell wieder am Spiel teilnehmen weil man übersieht dass der Bursche grad im Panzer sitzt und garnich da stehen kann, aus so einem kleinen Rat am Rande eine Regel abzuleiten und so eine Disskusion vom Zaun zu brechen ?? ich sag jetzt nicht was davon halte, ich denke das könnt ihr euch denken.

nach dieser verqueren Sichtweise könnte es in 40k keine "Transportierten Modelle" geben, da die ja nicht transportiert werden sondern nicht auf dem Tisch sind,, lest doch einfach die Regeln richtig.

Eine Spielregen, hat eine essentielle Ausage und an deren Ende einen Punkt. Das heisst diese Regel gilt erstmal. Sie gilt überall und von überall aus und zwar von da aus wo sich das "Modell" befindet das durch das "Model der Figur" Repräsentiert wird, völlig egal wo man das "Model" histellt um es nicht im Weg stehen zu haben wenn das "Model" in einem Panzer Transportiert wird. Dann befindet sich das "Model! in dem Panzer, dort ist sein Standort, selbst dann wenn das "Model" aus nachvollziehbaren, pragmatischen und durchaus sinnvollen Gründen auf dem nebentisch steht. (Darf ich das auch in seine Box stellen, in der "Regel" steht ja nur dass ich es vom Tisch nehmen soll nicht wohin ich es stellen muss,,, merkt ihr wie doof das ist ??) Das "Model" ist im Sinne der Regeln in dem Panzer, daran gibt es nichts zu deuteln, das ist FAKT und nicht auslegbar,, man kann es biegen und zerren um Recht zu bekommen, begibt sich damit aber mehr und mehr in den Bereich des Schwachsinns (Sorry)
Also eine Regel gilt solange... ... und deren Auswirkungen von einem Model aus, wie sich das Model im Spiel befindet (auch wenn das "model weggeräumt ist" die Regelt gilt solange bis sie von einer anderen Regel expliziet negiert wird.. Was ist daran nicht zu verstehen ?? Das ist zu lesen wie ein Gesetzestext und da machen es Anwälte auch so dass sie duch Erbsenbzählen Auslegungen versuchen, bei Eigentlich nicht auslegbaren Texten ??
Wie es Grizzly richtig erkannt hat "Im Regelbuch gibt es eigentlich nur: Aufgestellt, Reserve, Aktive Reserve und aus dem Spiel ausgeschieden(Tot/Vernichtet/Verlust/was auch immer)" Ein Model hat einen von drei möglichen Zustände "Im Spiel" "in Reserve" oder "Aus dem Spiel" einen Zustand"Im Panzer aber nicht auf dem Tisch" gibt es schlicht nicht.
Schluss jetzt Wolfi ,, Du schreibst Dich in Rage 😀

Sorry Leute wenn ich mich da ein wenig Resolut anhöre, aber ich hatte vor 20 Jahren (Mist bin ich alt geworden) einen regen Schriftverkehr mit den Herren Chambers und Pristley und uns über solche Fragestellungen teils lustig gemacht und teils verzweifelt disskutiert was man noch alles in Regeln schreiben muss um solche d... Fragen zu ´verhindern, wir haben herausgefunden dass das nie gehen wird. Ihr habt übrigens einigen Grundmechaniken im System 40k diesem Schriftverkehr zu verdanken ich hab den Jungs die ein oder andere Idee geschenkt 😀 . Bei meinem ersten Besuch in Nottingham (ich wohnte in Sussex) haben wir uns Bier in den Kopf geschüttet einen mords Spass gehabt und kein Wort über irgendwelche Spiele gewechselt :-D die sind echt cool die Burschen 😀 Allein durch diese Bekanntschaft liegt mir 40k eben sehr am Herzen.
(Ist als Entschuldigung gedacht für eventuell vorkommende offensive Äusserungen meinerseits, bitte nichts persönlich nehmen es ist nicht mein Anliegen Leute Anzugreiffen, mein Anliegen ist es dass wir alle dieses Spiel versehen und richtig verstehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
ALso wirklich Wolfgang anscheinend hast du nicht verstanden was ich mit dieser Frage zum Ausdruck bringen wollte.
Und mir damit grobe Regel-Unverständnis zu unterstellen nehm ich dir jetzt übel da es bei über 50% offenbar auch nicht klar ist was da jetzt zutrifft.

Also nochmal mein Argument PRO --> Effekte aus Fahrzeugen heraus:

"Models can be deployed ‘inside’ buildings, fortifications, or Transport vehicles in their deployment zone,"

Modelle werden explizit in Transporter/Gebäude deployed.
Da steht nicht Transporter bekommen einen Marker und die Modelle bleiben in einem ominösen Reserve-zustand, sondern die Modelle kommen auf das Schlachtfeld in den Transporter/Gebäude.

Damit zählen die Modelle für mich auch innerhalb von Transportern/Gebäuden als "Auf dem Feld"-befindlich und Effekte/Auren müssen explizit in Transportern/Gebäuden per Sonderregel eingeschränkt werden

Und die Frage über du dich anscheinend aufregst wart eine Aufforderung an die Kontra-Partei diese zu beantworten um das Argument zu entkräften wenn diese das können.
 
Zuletzt bearbeitet:
ALso wirklich Wolfgang anscheinend hast du nicht verstanden was ich mit dieser Frage zum Ausdruck bringen wollte.
Und mir damit grobe Regel-Unverständnis zu unterstellen nehm ich dir jetzt übel da es bei über 50% offenbar auch nicht klar ist was da jetzt zutrifft.

Also nochmal mein Argument PRO --> Effekte aus Fahrzeugen heraus:

"Models can be deployed ‘inside’ buildings, fortifications, or Transport vehicles in their deployment zone,"

Modelle werden explizit in Transporter/Gebäude deployed.
Da steht nicht Transporter bekommen einen Marker und die Modelle bleiben in einem ominösen Reserve-zustand, sondern die Modelle kommen auf das Schlachtfeld in den Transporter/Gebäude.

Damit zählen die Modelle für mich auch innerhalb von Transportern/Gebäuden als "Auf dem Feld"-befindlich und Effekte/Auren müssen explizit in Transportern/Gebäuden per Sonderregel eingeschränkt werden

Und die Frage über du dich anscheinend aufregst wart eine Aufforderung an die Kontra-Partei diese zu beantworten um das Argument zu entkräften wenn diese das können.

Ne, ne deine Aussage hat mich nicht aufgeregt, ich hab schon erkannt, dass das eigentlich ein negativbeispiel ist und nicht Deine Ansicht (hab mir die quasi ausgeliehen),gibt ??
Was mich nervt ist das Thema an sich, wir diskutieren Seitenlang zwei Alternativen von denen es eine garnicht gibt ?? und das Problem ist so zusammenkonstruiert, daß man es nur mit dem Zölibat in der kat Kirche Vergleichen kann, das auch aus sieben aus dem Zusammenhang genommenen Bibelstellen konstruiert ist, die eigentliche, richtige Aussage besagt das Gegenteil
"Regel-Unverständnis " unterstell ich nur den Leuten die diesen Satz nicht als ironisches Beispiel vertehen 😀 und da auch nur in diesem speziellen Fall nicht pauschal.