7. Edition Effekte von Modellen aus Fahrzeugen und Befestigungen raus und rein!? JA oder NEIN?!

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000

Sollen Effekte von Modellen in Fahrzeugen & Befestigungen grundsätzlich hinauswirken?


  • Umfrageteilnehmer
    86
  • Umfrage geschlossen .
Wo wir dann wieder bei der Frage sind, ob der Commisar überhaupt auf dem Spielfeld ist und man überhaupt die Entfernung zu Ihm suchen darf...

- - - Aktualisiert - - -

Für mich scheitert die ganze Disskussion nicht am Need sondern vielmehr an der Frage warum wir aus der lapidaren formulierung von GW davon asugehen, dass auf dem Spielfeld bedeutet, dass ein Modell direkt physischen Kontakt mit der Platte haben muss.

Geht man davon aus, dass das Spielfeld einfach nur die Fläche meint, auf der wir spielen, dann wäre weitergedacht damit gesagt, dass jedes Modell welches sich nicht in Reserve befindet und nicht vernichtet wurde oder garnicht erst mitspielt, also jedes Modell im Spiel, egal ob laufend, fliegend, stehend oder fahrend in einem Fahrezeug "auf dem Spielfeld". Würde die ganze betrachtung mal etwas entschlacken.
 
Wo wir dann wieder bei der Frage sind, ob der Commisar überhaupt auf dem Spielfeld ist und man überhaupt die Entfernung zu Ihm suchen darf...

Die Frage hat sich nie gestellt.
Nein, er ist nicht auf dem Spielfeld.
Ja, man darf (bzw. muss) Entfernungen zu ihm messen, wenn es eine enstprechende Ausnahmeregel gibt, die genau das erlaubt (gebietet). Das sind Witchfire (von der Feuerluke eines Transportfahrzeuges aus) und gemäß Seite 80 auch alle anderen Regeln ausser Witchfires, die das Messen einer Entfernung von der Einheit/dem Modell aus verlangen (von irgendwo am Rumpf eines Transportfahrzeuges).
 
Zuletzt bearbeitet:
"...When a unit embarks, remove it from the table and place it aside..."

Transportierte Einheiten befinden sich an der Seite des Tisches, auf dem Klo, unter dem Tisch oder wo immer man ihn hinstellt, nachdem man ihn vom Tisch heruntergenommen hat.
Damit befindet er sich nicht auf dem Tisch, nicht auf dem "Battlefield" oder an sonst einem Ort der eine Relation zum Spielgeschehen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so aber nicht ganz richtig, da Modelle in Transportern immer noch in die Geschehnisse auf dem Battlefield einfluss haben und auch sonst interagieren können.
Das dient rein dem optischen Genuss des Spieles.

Das Argument greift nicht. Modelle können sich außerhalb des Spielfeldes befinden und trotzdem Einfluss auf das Spielgeschehen haben und umgekehrt.
Für alle diese Interaktionen gibt es Ausnahmeregeln, welche diese spezielle Interaktion erlauben, obwohl sich das Modell physisch nicht auf dem Spielfeld befindet.


Das ist ein Brettspiel und kein Rollenspiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Argument greift nicht.
Für alle diese Interaktionen gibt es eine Ausnahmeregel, welche diese spezielle Interaktion erlaubt, obwohl sich das Modell physisch nicht auf dem Spielfeld befindet.
Das ist ein Brettspiel und kein Rollenspiel.

Dein Argument greift aber auch aufgrund des gleichen Argumentes nicht. Wenn sich die Einheit von vorneherein eh nicht auf dem Tisch befinden sollte, warum muss es dann eine Ausnahmeregel geben, die den Einsatz von Psikräften gegen diese Einheit explizit verbietet ?
Das ist ein Tabletop, kein Brettspiel.
 
Ein weiteres Problem wäre die Fähigkeit Rites of Battle von Azrael :

If Azrael is on the Battlefield, all models from this Codex, use his Morale
.

Da ist noch nicht mal Messen erforderlich, soll aber nicht funktionieren wenn er in einem Fahrzeug sitzt? Das glaube ich nicht.

Zudem steht mein Argument mit der Formulierung im FAQ bezüglich des DA Kraftfeldgenerator immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit[@Brutus]

Damit hätte ich kein Problem. Warum spielt das eine Rolle, da die Formulierung ja eh "to or from" beinhaltet, also ausdrücklich beide Messrichtungen einbezieht. Macht das wirklich einen Unterschied, von wo ich Messe ?

Eigentlich wollte ich nur sagen, das Argumentationskette mit der "da gibt es eine Sonderregel und da wir ein prmi, persmi, permvis... wasauchimmer rulest haben", hier nicht greift, da dies in beide Richtungen funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@der_ray: In diesem Fall würde es wohl im Ergebnis keinen Unterschied machen, in dem von Garibaldy angeführten Fall mit Azrael aber wohl schon.

Ein weiteres Problem wäre die Fähigkeit Rites of Battle von Azrael :

Da ist noch noch mal Messen erforderlich, soll aber nicht funktionieren wenn er in einem Fahrzeug sitzt? Das glaube ich nicht.

Zudem steht mein Argument mit der Formulierung im FAQ bezüglich des DA Kraftfeldgenerator immer noch.

Mit Azraels Sonderregel hab ich mich nicht beschäftigt. Wenn es so formuliert ist, würde ich es aber wohl so lesen (auch wenn ich es einem Gegner wohl trotzdem zugestehen würde, das er die Regel trotzdem benutzt).

Bei dem Kraftfeldgenerator bin ich ein wenig zurückhaltend, weil einzelne Sonderregeln ja oft noch viel schwammiger formuliert sind. Es wäre in jedem Fall nur ein Indiz dafür, wie die grundsätzliche Regel gemeint sein könnte.
Grundsätzlich wäre sie aber sicherlich ein Indiz dafür, dass grundsätzlich bei solchen Effekten vom Rumpf des Transportfahrzeuges gemessen wird, und in diesem einen Sonderfall durch die Regeländerung des FAQs sich die Wirkung nur auf die transportierten Modelle begrenzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie steht und fällt die ganze Diskussion mit der Frage:"Was bedeutet auf dem Spielfeld?"
a) Phyisch mit der Base/den Ketten/den Füßen/usw. auf dem Spielfeld (dann würden aber globale Boni, wie von Azrael, im Transporter auch nicht mehr Funktionieren)
b) Aktiv am Spielgeschehen beteiligt (also aufgestellt, nicht in Reserve und nicht als Verlust entfernt)

@GG vlt. sollte man dieses Thema zu Erst diskutieren und mittels Abstimmung endgültig eine aussagekräftige Definition festlegen. Dann würden sich wohl viele andere Probleme auflösen
 
@Grizzlyonfire
Ja, hätte man auch machen können. 🙂 Mir hat nur der Ablauf bei der Grav-Waffen-Abstimmung mit eingebauter Diskussion sehr gut gefallen, darum wollte ich das hier genau so machen. Man kann ja auch mitdiskutieren ohne abzustimmen und umgekehrt. Es ist eine Grundlagenentscheidung, die viel mit dem persönlichen Spielverständnis zu tun hat. Da greifen nicht immer rationale Argumente. Aber eine Meinung hat man, und die Menschen mit der Meinung, die nicht mitdiskutieren, kriegt man so auch. Kann ja hinterher auch sein, dass die Mitdiskutierenden zu einem anderem Ergebnis kommen als die Abstimmenden. Und das wäre doch auch ein interessantes Ergebnis. ;-)

Gruß
General Grundmann
 
Ich habe für die bisherige Regelung gestimmt. Ich hab das Gefühl, dass wenn man zu viele Seiten im RB aufgeschlagen hat und dann noch vollständige Wortdeffinitionen aus dem Internet neben dran legen muss, damit irgendetwas sinnhaft wird, dann liegt man auf jeden Fall falsch.

Aber noch 2 Sichten auf die genannten Beispiele:
1) Was ist mit einem Einzel UCM? Ist doch auch ne Einheit. Und ich kaufe sie als Einheit und wer sagt denn, dass die Sonderregel sich nur auf das Modell und nicht die Einheit Iluminor Szeras bezieht?
2) Die 3 Venomtrophes: Wenn sich ein Alphakrieger anschließt? Wirft der auch ne Blase? Na eigentlich nicht, wegen dem Modellbezug. Von daher macht eine Unterscheidung in Modellbezug und Einheitenbezug schon Sinn, hat aber keine Relevanz für Transporter.

Beispiel: Iluminor Szeras hockt in einer Geisterbarke. In der nähe werden ein paar Tomb Blades beschossen. Jetzt will ich wissen, ob sie in 6" zu Iluminor sind. Um das heraus zu finden MUSS ich ja irgendwohin messen und das RB sagt mir jetzt wohin. Short and simpel.

Edit: Was für eine Mehrheit muss sich bei der Umfrage denn bilden, damit sich was ändert? 50,1%, 66,7%?
Ich hätte bei sowas ja durchaus die befürchtung, dass die Anzahl frustrierter Spieler (DA & Orks die ihre Kraftfelder ausdrücklich nicht nutzen dürfen) PLUS die Zahl der Spieler die nur DAGEGEN spielen müssen (Tyras + X andere Codizes ohne entsprechende Effekte) diejenigen übersteigt, die DAMIT spielen wollen. Der Anteil Leute die das objektiv betrachten ist vermutlich eh sehr gering.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe grade mal den AM Codex durgeblaettert.

Bei den Befehlen wird (Ähnlich wie beim DA Kraftfeldgenarator) auch ausdrücklich verboten sie aus Fahrzeugen zu geben, bei den restlichen Sachen (Auren, Standarten, Artefakten) steht nix.

Also stellt sich auch hier wieder die Frage warum sollte ich etwas verbieten was eh nicht geht?


P.s. Befehle habemn auch nen klaren Modellbezug.
 
Zuletzt bearbeitet: