WHFB Eigene Hintergründe

nette story helvetivus!!!

aber mal ehrlich: ihr imp-spieler habt doch einen schatten. man blickt ja gar nichts mehr, wenn ihr euch über die ganzen religionen und kurfürsten und so weiter unterhaltet.
<
muss mir von elrond mal das AB leihen...


an dieser stelle möchte ich nochmal werbung für den "har ganeth thread" machen: lesen, lieb haben, komentieren!!!
 
ah, jetzt hab ichs durchblickt
<
.

Für lucio hab ich eigentlich das Modell des Söldnergenerals gedacht, das steht nämlich noch bei mir rum(auch mit so eklhaften Revellfarben zugekleckert
<
<
(der kotzsmilie fehlt). Morgen, nach der Englischklausur (mal wieder der Kotzsmilie) werde ich die Zwerge fertig bemalen, dann ist Lucio dran, als nächstes kommen die Schwertkämpfer(in den Farben von Stirland) dann die Hellebardenträger(Nordland), die Armbruster werden werden in den Farben von Averland bemalt, die Kriegsmaschinenbesatzungen kriegen Nulner Artellerieuniformen, die Musketenschützen kriegen ein Weiß-grünes Farbschema.
Das alles in verdreckt.
Für Lucio weiß ich noch nicht, dachte aber an ein verziertes Averländer schema oder etwas vollkommen anderes.
<


Deinen Kurfürsten(-sohn) hab ich schon gesehen, hab auch zwei Kommentare dazu geschrieben.

@Vraneth bu, Schleichwerbung
<
<
.
Deine Hintergrundstory ist auch cool und noch dazu um einiges besser geschrieben als meiner
<
, by the way: det AB kriesgste erstmal net, brauch das selber.
 
Hmm, ich würde sie Regimentsfarben nicht ZU weit auseinander ansiedeln, Nordland-Stirland usw... ich würd mich auf sie südliche Hälfte des Imperiums konzentrieren (ja, ich weiß, Blau-Gelb ist SEHR verlockend!
<
), und für Lucio DÜRFTE ja eigentlich nur ein Averländer Schema in Frage kommen, oder? Vielleicht mit nem Umhang in dunklem Blau, oder oder ein paar roten Tupfern und roten Federn...
Aber willste den immer nur beritten einsetzen? :kopfkratz:

Achte vielleicht auch drauf, wenigstens EINE Farbe immer wieder in der Armee auftauchen zu lassen (gelb bietet sich hier doch an, Averland, Stirland, Talabecland...), damit sie nicht GANZ so zusammengewürfelt aussieht, weil das irgendwie doch nicht das Gelbe vom Ei ist, das hab ich damals mit meiner Demonworldarmee feststellen müssen...
<


BTW, von meinem Kurfürsten(sohn
<
) gibts inzwischen NEUE Bilder, meinte ich, also fast komplett bemalt inzwischen, nur das Base muss noch gestaltet werden!
<
 
aber bis auf die Musketenschützen haben alle Gelb in ihrer Heraldik(Stirland, Nordland, Averland)... ich weiß ,das mit Nordland fällt da von der Geographie etwas aus dem rahmen.

Die südlichen Kurfürstentumer wären ja: Averland, Whisenland, Reikland,(Mootland), und auch noch Stirland, das wären dann Weiß, grau, gelb, schwarz und grün. Vielleicht mische ich die einzelnen Heralikfarben, so z.B. weiß und grün, wie bei der Grollbringer Infantrie.

@Observator: Lucio will seine Vergangenheit vergessen(deshalb die Rückumbennenung), deahalb ist das allerhochmöglichste vielleicht ein paar Trauerbänder. Außerdem heißt er Lucio
<
<
 
Sooooo, ich habe es jetzt endlich geschafft, mir Observators Story durchzulesen.

Kann es sein, dass die schon in dem alten Forum dabei war? Mir kommt es sehr bekannt vor. Auf jeden Fall finde ich sie sehr gut, obwohl mir die Beziehungen zwischen HE und den Riesenadlern ein wenig nach Schleichwerbung für Greenpeace aussieht
<
. Nein, im Ernst, du hast das sehr gut beschrieben, obwohl auch ich nicht erkennen konnte, wo dieser Hochelf nun Weisheit gezeigt hat, um die Krone zu bekommen.

Ansonsten auch von mir...RESPEKT.

Im Moment hätte ich nur den Hintergrund zu meinen Untoten anzubieten, den ich aber auch schon mal im alten Forum hatte.

Zu meinen Orks fällt mir im Moment nichts ein. Sie sind zwar so wie ich sie liebe...herrlich verrückt und durchgeknallt, aber trotzdem wollen keine kreativen Ideen sprudeln.

Und meine Bretonen fristen im Moment das Dasein einer Garnisonstruppe. Obwohl, vielleicht kann man da die Romantik alter Ritterfilmchen einfließen lassen...kleine Grafschaft, von allem Bösen und Üblem weit weg...junge Maid, stolzer Ritter...unendliche Liebe, viele Kinder...
<

...und am Ende stirbt der Held im Kampf gegen den Drachen und die junge Maid wird eine runzlige Alte, die nur noch Hauptrollen bei Hänsel und Gretel bekommt
<


P.S.: Ich werde mir Helveticius Geschichte auch noch durchlesen und dann nen Kommentar dazu schreiben.
 
was?!? zu deinen orks fällt dir nix ein?!?
<

das kann ich nicht glauben: die lustigsten typen der warhammerwelt überhaupt entpuppen sich bei dir als die größten langeweiler. da werde ich mal abhilfe schaffen. hier ein paar ideen:

- der lieblingssnotling der horde geht verloren und jetzt suchen den alle, man vermutet, dass die goblins ihn gefressen haben, aber dann stößt man auf eine spur, die direkt zum bösen nachbarstamm führt, die letztens erst ihren masktotchensnotling verloren haben...

- das problem mit dem biermangel im lager

- die gute alte story: orks überfallen ein dorf des imperiums

- die geschichte von dem goblin, der aus versehen einen champion des khorne tötete

etc. etc.

ich hoffe das sind ein paar anregungen für eine orkstory, wenn du mal lust hast für deine grünlinge kreativ zu werden...
 
@ Helveticus:
Nette Geschichte. Nicht nur, dass zwei der Voelker die Hauptrolle haben, die ich spiele, auch ist die Sprache, also Wortwahl, Satzbau und so, passend. ...Gefaellt mir, das Ganze.
Doch woher kommt denn der neue Kurfuerst? Ist der offiziell? Ich habe den WD leider nur bis Januar gelesen. Danach bin ich ins Ausland und dort bin ich noch immer. Somit kenne ich die neusten Chroniken,... noch nicht.

Ach ja und das mit der Inquisition habe ich schon richtig verstanden!
<

Nicht, dass ich glaubte der Kurfuerst waere selber von der Inquisition betroffen.
Was ich sagen wollte ist lediglioch, dass die Ketzerei der Frau von Lucio Grund genug ist, Lucio zu verbannen. Und, dass er sein Gesicht dadurch wahren kann, indem er den Tileaner wegschickt ist doch logisch. Aber der Sigmarkult ist ja ziemlich intolerant gegenueber Abweichungen vom Glauben an Sigmar und die alten Goetter wie Taal, Morr und Verena sind auch nicht sonderlich beliebt (nur geduldet).
Und dass bis jetzt keiner Imperator wurde, ohne die Unterstuetzung der Anhaenger Sigmars ist auch bekannt.
bla bla bla... ich glaube ich habe nun das gesagt, was ich sagen wollte.
<
 
Ich hoffe mal, daß GW den neuen Kurfürst von Averland nicht so schnell offiziell bekannt gibt, aber notfalls muss ich die Story eben dahingehend fortführen, daß Otto sich nicht lange im Amt halten konnte und entweder im Kampf ofer durch nen Attentäter getötet wurde und Hagen das Amt abgelehnt hat!
<


Den Aufsteig von Otto von Löwenstein zum neuen Kurfürsten hab ich im alten Forum gepostet gehabt, in der Kurzform starb Marius Leitdorf eben Kinderlos, und Otto ist sein Bruder.
 
@Lord Vraneth

Nette Ideen, aber das mit dem Goblin, der nen Champion des Khorne tötet...also nee
<


Ich werd mal versuchen, ob ich was aus deinen Vorschlägen machen kann.

@Helveticius

Deine Geschichte ist nicht schlecht, ein paar Rechtschreibfehler kommen jeden unter, also Schwamm darüber.

Auf jeden Fall sehr gut geschrieben. Allerdings dachte ich an eine Horde bösartiger Verschwörer, die die Verlobte entführt haben. Deswegen war es eine große Überraschung, dass sie von Tiermenschen entführt wurde. Aber der Zauberer hat sie ja dann noch gerettet. Kann es sein, dass deine Geschichte so was wie der Vorbote zur Invasion Archaons in der Alten Welt ist? Der Schluss ließ das vermuten.

Wieso heißt die Verlobte eigentlich Romina??? Heißt deine Freundin so? Interessiert mich nur mal so, weil meine Schwester genauso heißt.
 
Zu den Rechtschreibfehlern: Guck mal, wann ich die Geschichte gepostet hab, die hab ich beim Schreiben verfasst!
<


Zu der Chaosinvasion... lass Dich überraschen, aber sein wir doch ehrlich, NIEMAND wird sich den Ereignissen der kommenden Monate und Jahre entziehen können, und auch die Vampirfürste von Sylvania werden ihre Seite wählen müssen...
<


Und Romina... naja, die Königin meines Herzens heisst Romy, aber das wär dann vielleicht etwas ZU "Sissi"-mäßig rübergekommen...
<
 
Ja, und warum? Weil z.B. Du für Deinen Hintergrund ein eigenes Topic aufgemacht hast... erinner Dich mal ans alte Forum, da war dieser Thread beinahe 5 Seiten lang und trotzdem wurde da fleißig weiter gepostet, gelesen und besprochen... und denk auch mal an die Leute, die die von Spielern erdachten Hintergründe gar nicht so sehr interessieren, sondern denen es mehr um den offiziellen GW-Kram geht, die werden dann im ganzen Hintergrund-Forum nur mit Spieler-Hintergründen zugesülzt, auch nicht gerade prickelnd, oder? Die Leute, die sich hier ernsthaft mit eigenen und fremden Hintergründen beschäftigen, sind ne recht überschaubare Gruppe (Elrond, Vraneth, Rene, Awatron, Observator, Du, ich... das würde ich jetzt als den "harten Kern" bezeichnen, dann sind immer mal ein paar "Gastleser/-schreiber" dabei..), da reicht ein einziges Thema vollkommen aus, finde ich...