Eigene Unterforen für CSM Orden

Brauchen die CSM Orden eigene Unterfohren

  • Nein, es gibt sowieso zu viel tote Themen!

    Stimmen: 50 43,5%
  • Ja, als Teil des CSM Forums.

    Stimmen: 35 30,4%
  • Ja, neben dem CSM Forum sobald sie einen Codex haben.

    Stimmen: 30 26,1%

  • Umfrageteilnehmer
    115
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im GK Forum sind es 7 Themen, die jünger als eine Woche sind (Codex bereits erschienen). Beim Mechanicus ebenfalls 7 (Codex kommt gleich) und bei Tyras und Symbiontenkult zusammen 5. Aussagekraft dahinter?
Das rührt daher, dass alle Spieler jetzt an neuen perfiden Nurgleaufstellungen basteln.

Aber jetzt mal im Ernst. Selbst der Daemonkin Codex hat nach dem Erscheinen sein eigenes Forum erhalten. Dabei ist die Anhängerschaft des Nurgle bei weitem größer. Der Grund liegt auch auf der Hand. Die Modelle können rotzig dahingemalt sein und wirken obendrein noch gewollt gut.Jeder kann trockenbürsten, jeder kann washen.
 
Bin auch dagegen. Ich finde es jetzt schon zu viele Unterforen. Man sollte eher die Foren zusammen legen. Also lieber ein großes Chaos forum, wäre deutlich übersichtlicher. Konsequent mit Tags arbeiten und das wäre viel entspannter. FInde es voll nervig in 3 Bereichen nachsehen zu müssen.

Meiner Meinung nach könnte man auch die Space Marines zusammen legen. Bis auf die Space Wolves, die wirklich ganz anders aufgebaut sind haben die anderen Orden eh super viele Überschneidungen. Aber naja.

Bitte nicht noch weiter die Themenbereiche aufspalten!
 
Da die "Ja" Option in zwei Antwortmöglichkeiten gesplittet wurde, ist es ja auch recht naheliegend und wahrscheinlich, das die "Nein"-Stimmen gewinnen. Ist ja letztlich auch egal und nur eine Momentaufnahme. Wenn sich in drei Monaten die normalen Chaosspieler beschweren, das hier alles mit Nurglethemen zugekleistert ist, spricht das deutlich stärker für ein Unterforum als diese Umfragewerte hier. Ist aber wohl eher unwahrscheinlich. Das beste wird daher wohl sein, hier sinnvoller zu strukturieren und alles übersichtlich zu halten.
Der Ruf, jetzt die loyalen Foren zusammenzustreichen, ist halt auch etwas daneben. Die sind halt da, liegen tot herum und interessieren keinen. Darum muss man sie ja nicht entfernen, nur weil in einem anderen Forumsbereich eine weitere Zersplitterung (eventuell) nicht durchgeführt wird.
 
EDIT: und wenn ich schon so einen Käse lese (in anderen Threads) ala: “... ich will ein Unterforum haben, aber nur für die DG und nicht für die 1kSons, weil die nur 3-4 eigenständige Einheiten haben...“ wird mir gleich mal schlecht 😀
Mag sein, dass das ironisch gemeint war und ich die Ironie nicht verstanden habe... Aber wer einen eigenen, NEUEN, Codex mit einem TEIL eines Index vergleicht.... naja, dass MUSS Ironie gewesen sein 😉 😉

*Memo an mich: Ironie nächstes mal besser kennzeichnen*

😀

Ich bin grundsätzlich für eine bessere Übersicht, aber die Idee mit Legion Tags finde ich echt gut. Dann sieht man vor den Threads Death Guard oder EC usw. und weiß worum es geht.
 
Mal als genereller Einwurf: vielleicht sollte man die Themenforen im Allgemeinen mal wieder etwas strukturieren bzw. aufräumen. Es gibt nicht mal für jedes Volk ein "Armeelisten" Unterforum und auch dort, wo es das gibt wird munter gerade dorthin gepostet wo man will. Ein verpflichtender [TAG] for jeder Thread-Eröffnung würde vielleicht helfen?

Zudem sind teils Themen als sticky gesetzt, in denen aber schon ewig nix mehr passiert, die sich noch auf alte Editionen beziehen, deren Links schon lange nicht mehr funzen, usw.

Ein großes Saubermachen wäre vielleicht nicht das schlechteste.
 
Dann müsste man auch Tyraniden und Symbiontenkult zusammenlegen. Und alle Eldar-Fraktionen. Alle Astartes Orden. Und alle Unterforen, die ein gewisses Maß an Aktivität unterschreiten.

Was wäre denn das große Problem eines neuen Unterforums? Die Moderation?

Eldar wurden zusammengelegt, seitdem ist dort Totenstille und Unübersichtlichkeit das zweite Manko!
Was sonst noch zusammen geführt werden kann, soll oder muss, steht hier eigentlich nicht zur Diskussion, aber mach doch den Vorschlag dem Mod-Team (bei den Eldar gings anfangs recht fix, mit dem Zusammenwerfen...)

Erkläre doch mal einer die unverzichtbaren VORTEILE eines eigenen Subforum, die wir nicht unter den Brüdern der Verräterlegionen finden?
 
Der Übersichtlichkeit wäre jedenfalls gedient... ich lese im Chaos Forum AOS auch schon gar nimmer mit, weil sowieso 9 von 10 Themen Khorne behandeln. Die interessanten StD oder anderen Themenarmeen kann man mühsam mit der Lupe suchen.

Aber ich schließe mich dem Tenor an. Wenn SM Orden Unterforen haben, warum dann nicht die CSM? Egal wie. Die Handhabung MUSS einheitlich werden. Die Argumentation das Death Guard jetzt nur stark diskutiert wird, weil der Codex neu ist, finde ich als Argument z.B. völlig daneben. Bisher hatte die DG doch gar keinen eigenen Codex. Die ganzen Codex eigenen Sachen erscheinen noch. Wären Space Wolves oder Blood Angels über Jahre auch fast ohne Alleinstellungs-Merkmale gewesen, hätte auch für diese Orden kein eigenes Forum Sinn gemacht. Man kann aber unmöglich sagen, die loyalen kriegen Subforen, nur diverse Xenos und Chaos kriegens nicht.
Ich finde daher @Moderation gehört diese Umfrage komplett ins Allgemeine Forum, als Fragestellung betreffend ALLE Fraktionen. Aber mal Hüh, mal Hot... sorry, geht gar nicht. Ansonsten wird die Entscheidung betreffend DG only nur extremen Streit verursachen.
 
Erstmal, ich hab nicht abgestimmt, weil ich im Moment recht wenig mit dem Chaosunterforum zu tun habe .

Eldar wurden zusammengelegt, seitdem ist dort Totenstille und Unübersichtlichkeit das zweite Manko!
Was sonst noch zusammen geführt werden kann, soll oder muss, steht hier eigentlich nicht zur Diskussion, aber mach doch den Vorschlag dem Mod-Team (bei den Eldar gings anfangs recht fix, mit dem Zusammenwerfen...)

Erkläre doch mal einer die unverzichtbaren VORTEILE eines eigenen Subforum, die wir nicht unter den Brüdern der Verräterlegionen finden?
Beim Thema Eldar kam es aber auch durch die Ynnari Fraktion und das dadurch dann im ersten Moment nicht klar war ob Listen mit Ynnari Eldar, Darkeldar oder Harlequin als Forum haben (gerade weil alle 3 Fraktionen in der Liste verarbeitet sein können).
Im Vergleich dazu beim Chaos. Wenn man jetzt ne Chaos Armee spielen würde die 1 Kontinent Chaos Space Marines, 1 Kontinent Deathguard und 1 Kontingent Nurgle Dämonen verwenden würde. Welchem Unterforum würde dieses dann angehören? Chaos Space Marines, Chaos Dämonen, Daemonkin oder das gewünschte Deathguard? Oder würde die Liste in allen 4 gepostet.
 
@guerillaaffe:
Leicht provokant, aber seis drum. Ein Vorteil ist die angesprochene Übersichtlichkeit. Mal angenommen es gäbe wieder Einheitenwochen-Threads und das zu dem ganzen DG-only Zeugs. Die sind für einen CSM Spieler komplett belanglos, weil er keinen Zugriff drauf hat. Umgekehrt das selbe beispielsweise bei dem Thema "Winner and Looser des neuen CSM Codex". Ist einem DG Spieler egal, weil falscher Codex. DG haben auf das allermeiste des CSM Codex keinen Zugriff und umgekehrt. Da könnte man ebenso Tau-Einheiten besprechen.

Aber man kann ja noch alliieren! Ja stimmt. Demnach sollten ALLE imperialen Codices in EINEM Themenforum vereint sein.

Wir haben oben sowohl ein Beispiel erhalten wo eine Zusammenlegung wohl nicht so gut gelaufen ist (Eldar), und wir haben ein Beispiel wo ein seperates Forum auch nicht funktioniert hat (Daemonkin, aber bitte: die gibts in der 8. gar nicht mehr, also wen wundert's dass da nix los is?). Letztlich obliegt es bei den Mods, was zu tun ist.

Aber mal ne Gegenfrage: Wo siehst du denn den krassen Nachteil eines eigenen Themenforums für DG? Wenn du ein CSM Spieler bist und dich dennoch für DG interessierst, dann kannst du doch auch ganz einfach in beide Foren reinschauen. Es ist ja nun auch nicht so, als ob wir hier von einer total unübersichtlichen Anzahl an Unterforen reden.
 
Im Vergleich dazu beim Chaos. Wenn man jetzt ne Chaos Armee spielen würde die 1 Kontinent Chaos Space Marines, 1 Kontinent Deathguard und 1 Kontingent Nurgle Dämonen verwenden würde. Welchem Unterforum würde dieses dann angehören? Chaos Space Marines, Chaos Dämonen, Daemonkin oder das gewünschte Deathguard? Oder würde die Liste in allen 4 gepostet.

Tot sind die Eldar dennoch, egal als welchen Grund der Schnellschuss passierte, in Bezug auf das "Chaosproblem" erkenne ich dies in deinem Beispiel nicht, weil fast jeder hat Dämonen, Marines und manche auch Verräter-Imps, versteht sich aber in der Hauptsache als CSM-Spieler (zumeist von Legionen).

...in deinem Beispiel kann man ja die einzelnen Detachment-Listen verteilen, aber wer solche Allstar-Listen zusammenstellt, braucht nur ganz selten die Hilfe der Community!

@Kennecki: ich sehe keinen Vorteil, das ist entscheidender, Nachteile kompensiere ich notfalls. Ich sehe keinen Grund für einen Exodus der Kultlegionen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nun hört doch mal auf Rückschlüsse auf andere Foren zu schließen ...

wenn wir uns hier entscheiden, das uns fürs Chaos ein Forum reicht, heißt das doch noch lange nicht das dies auch für die Loyalen gelten muss ...

Das Einziegste wo wir uns gerade einig sind ist das wir was ändern wollen und nur weil wir uns jetzt für Variante XY entscheiden, heisst das doch noch lange nicht das das auch in nem halben Jahr noch so sein muss ... vielleicht sind dann die Optionen die aktuell zur Auswahl stehen etwas dünn ...

aktuell gibt es folgende Möglichkeiten:

Chaos - als das große Ganze, ohne eine Unterteilung in Marines und Dämonen
Chaos Space Marines & Dämonen als je ein Forum (wäre die aktuelle Struktur, Daemonkin mal außen vorgelassen)
Chaos Space Marines, Death Guard, Thousand Sons (wenn dann der Codex raus is), Dämonen ... also alles was nen Codex hat, bekommt nen eigenes Forum ... hier dann noch die zusatzfrage: Verräter? ... auch ein extra Forum?

das wären doch die Optionen auf die wir uns erstmal einigen sollten ... ohne hier gleich wieder hitzige Diskussionen zu entfachen.

Ich für meinen teil bin für ein einfaches "Chaos" - Forum ... weil ichs schon so schwer genug finde wenn ich in Armeeliste A keine Dämonen drin habe und in Version B plötzlich 70% an Dämonen enthalten sind, muss ich dann den Thread Verschieben?

Natürlich birgt ein Forum für alles das Risiko das man plötzlich pro Woche 2 seiten durchsuchen muss nach dem einem Thread der einen Interessiert aber im Umkehrschluss hat man auch das Problem das man 5 Foren durchsuchen muss nach dem einem Thread der einen Interessiert ... Aktuell sehe ich aber Version 1 nicht, weil soviel ist in der Fanworld aktuell nicht los.
 
Grundsätzlich ist die Art wie das Eldarforum aufgebaut ist ja nicht verkehrt.
Wenn man jetzt sagen würde, das Forum ist Grundsätzlich Chaos und hat nach aktuellem Stand als Unterforen Chaos Space Marines, Deathguard (wenn man will noch Dämonen) könnte jeder der ne Armee nur nach einem Codex spielt, oder Threads die nur diesen Codex betreffen in das entsprechende Unterforum packen, während Spieler die ne Codexübergreifende Liste bauen oder allgemeine Chaosfragen haben unter diesem Forum dann die Frage stellen können.
 
Grundsätzlich ist die Art wie das Eldarforum aufgebaut ist ja nicht verkehrt.
Kann man schon drüber streiten. Das Forum ist eh schon groß und stark verzweigt, bringt es wirklich viel diese Verzweigung noch in die Tiefe zu tragen. Weil so oft die SM gefallen sind, ich wäre sogar dafür die imperialen Dosen zusammen zu tragen und nicht so viele Unterforen ein zu richten.

Gab es zu beginn der 8. nicht auch die Infos auf weitere Fraktionen und Splittergruppen? Wenn man die auch alle einzeln einrichten will, es aber so bleibt das man weiterhin recht bunt mischen kann, entsteht genau das Problem das emmachine schon angesprochen hat, wohin passend posten.

Ich finde auch das Argument Codex = Unterforum, schon lange nicht mehr als zeitgemäß an. Das war ok als man seine Armee nur aus einem Codex zusammen gestellt hat. Vielleicht sollte sich die Struktur des 40k Bereichs mehr an die allgemeinen Rahmenbedienungen von 40k anpassen. Es muß ja nicht so extrem ausfallen wie bei AoS.
 
Kann man schon drüber streiten. Das Forum ist eh schon groß und stark verzweigt, bringt es wirklich viel diese Verzweigung noch in die Tiefe zu tragen.

Die Frage ist dann aber:

Müsste man nicht nach Bedarf anpassen? Bestes Beispiel... Ringkrieg. letzter Beitrag: Februar 2017. Brauchen wir da wirklich HDR und Hobbit und Ringkrieg als Foren? Eins täte da mmn reichen. Dann macht man lieber bei solchen Nischen-Systemen Platz und eröffnet dafür Subforen für intensiv diskutierte Codexe wie eben Death Guard.

Denn wenn irgendwelche Mausetoten Systeme hier Unterforen haben, dann doch bitte aktuelle Codexe der 8th Edition allemal!

Meine 2 Cent.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.