<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Problem stellen die Typen dar, die Dir dann stundenlang die Ohren vollheulen, über Dich lästern, das Du ja nur nicht verlieren kannst (aus den Mäulern solcher Personen der totale Hohn) oder sich bei jeder sich bietenden Gelegenheit auch schon mal extrem beleidigend verhalten, nur weil Du kein Interesse zeigst, gegen ihre 3-LemanRussProUnterstützungsauswahl-á50Punkte-Listen zu verlieren.[/b]
omg, willst du dir noch ein paar ausflüchte ausdenken, was ist mit den typen gegen die du gewinnst, was machst du wenn die dich voll heulen weil sie argumentieren das sie hier oder da nur etwas pech hatten und eigentlich die besseren sind. wenn ein spieler so ist wie von dir beschrieben, findet er immer einen grund zum heulen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Richtig, WENN VERNUNFT IM RAUM EXISTIERT! Kennst Du solche Spieler, die wirklich in der Lage und auch willens sind, regeltechnische Probleme in pragmatischen Diskussionen zu lösen? Echt jetzt? dann bitte ich um Kontaktmöglichkeiten, in meinem Bekanntenkreis herrscht da nämlich ein eklatanter Mangel![/b]
such dir ne neue spielergruppe, die leute mit denen ich spiele sind vernünftig, bei uns werden regelunklarheiten und regelücken diskutiert damit wir in der gesamten spielergruppe auf eine vernünftige lösung kommen. und bei solchen leuten hat man keine probleme.
@HarryFiat: tja da hat Jaq aber recht, das problem sind die GW regeln. und es gibt systeme die deutlich ausgeglichener sind, besten beispiel warmachine und hordes und bevor du jetzt kommst, das wird aber garnicht so oft gespielt, das stimmt auch nicht, da gibt es eine sehr aktive turnierscene, in den USA ist es das beliebteste tabletop, noch vor GW. und komischerweise wird es als viel ausgeglichener betrachtet, eifnahc aus dem grund weil warmachine und hordes so entwurfen wurden, das es auch turniersysteme sind, wärend die GW spiele keine turniereigenschaften haben, sondern eher just vor fun spiele sind, das stammt übrigens von den regelschreibern von GW, diese habend as selbt schon mehrfach gesagt und bestätigt. aber das hat eigentlich wenig mit dem eigentlich thema zu tun.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber nun zum Topic:
ich finde es müssen nicht unbedingt neue Waffen erfunden werden, es gibt noch so viele lustige alte Waffen, die mittlerweile keine Regeln mehr haben (Snotztoga, Gravlifter, Warpfeldgranaten) und hinzu jede Menge gute Ausrüstung die wegefallen ist. Aber wieso ist sie weggefalen?.... wohl um das Spiel spielbar zu lassen, ohne tausende von Regeln und noch schlimmer, womit GW schon immer Probleme hatte, Sonderregeln.[/b]
einspruch, nicht um das spiel spielbarer zu machen, sondern eifnahcer damit ja jedes kiddi damit zurecht kommt und GW noch mehr kohle machen kann, kein anderer grund.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn ich einen sympathischen Mitspieler habe, der sagt "hey lass uns nach Edi 2 spielen"...kein 'Problem, oder "hey ich habe die Regeln mal für die Edi 4 umgeschrieben, wollen wir das mal ausprobieren"...kein Problem, aber sollte jmd ankommen mit irgendwelchen bärtigen, selbstausgedachten Sonderregeln und am besten vorher nichts sagen, werde ich meine Sachen zusammenpacken und gehen. Sollte jedoch der Fall eintreten das jmd die Regel so ändert, dass es einem wie Schuppen von den Augen fällt und man auf einmal das beste Regelsystem aller Zeiten vor sich hat, investiere ich mein ganzes Geld....[/b]
habe ich etwas anderes behauptet, ich habe schon immer gesagt, wenn der fluff das restliche drum herum und die regeln stimmen, warum nicht? ich habe auch gesagt das neu eingeführte waffen bei weitem nicht überall passen würden.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Man kann mit den Regeln spielen und das garnicht so schlecht und ganz ehrlich "ich will nur Spass haben", sonst hätte ich auch viele andere Sachen nicht jahrelang betrieben, bei denen ich auch ständig verloren habe.[/b]
man kann regeln aber auch so schreiben, das sie eindeutig sind, nicht so extravagant ausgelegt werden können und die dazu auch noch viele taktische möglichkeiten bieten (warmachine, hordes, urbanwar) also ist das auch möglich. das problem liegt im regelsystem.