Eigene Waffen für Warhammer 40.000

es ist eigentlich traurig, wenn man sieht wie einige hier regieren. wer hat gesagt das man die regeln vollkommen überziehen muß. vorallem wären es eh hausregeln bzw. optionalregeln für die spielgruppe bei der der gegner immernoch zustimmen müßte. oder meint jemand das der gegner zustimmt wenn man sprintenten termis einsetzen will, oder s6 ds2 sturm 4 bolter?

manchmal frage ich mich echt ob einige leute den sinn des hobbys noch kennen oder nur sturn nach der turnierscene spielen? warhammer soll in erster linie spass machen. und das man selber reglen kreieren kann die auch spass machen zeigen auch fan armeeliste, z.B. die gaia oder xeno mechanoiden.

und tut mal bitte nicht so als sei WH40k ein so ausgeglichenes system, gerade wenn man sich 40k im vergleich zu vielen anderen tabletops ansieht, erkennt man wie unausgeglichen die armeen sind.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Eldar @ 16.10.2006 - 10:11 ) [snapback]904629[/snapback]</div>
oder meint jemand das der gegner zustimmt wenn man sprintenten termis einsetzen will, oder s6 ds2 sturm 4 bolter? [/b]

Ich kenne mehr als genug Subjekte, die diese Meinung tatsächlich vertreten und sich dann gar nicht erklären können, weshalb der Gegner plötzlich seine Minis einpackt und geht.

<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Eldar @ 16.10.2006 - 10:11 ) [snapback]904629[/snapback]</div>
und tut mal bitte nicht so als sei WH40k ein so ausgeglichenes system, gerade wenn man sich 40k im vergleich zu vielen anderen tabletops ansieht, erkennt man wie unausgeglichen die armeen sind.
[/b]

Ich habe auch immer gedacht, daß die GW-Designer ständig nur am Scheissebauen sind. Dann "durfte" ich mal gegen diesen unwitzigen inoffiziellen Adeptus-Mechanicus-Codex von Tim Huckleberry (angeblich ex-GW-Mitarbeiter) spielen...seitdem weiß ich, daß die meisten GW-Regelwerke durchaus als ausgeglichen bezeichnet werden können, wenn man sie in Relation zu irgendwelchen halbgaren/overpowerten Hausregeln setzt!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich kenne mehr als genug Subjekte, die diese Meinung tatsächlich vertreten und sich dann gar nicht erklären können, weshalb der Gegner plötzlich seine Minis einpackt und geht.[/b]

und es zwingt dich niemand dagegen zu spielen, also wo ist das problem? wenn jemand nur wegen powergaming solche waffen entwirft, spielt man nciht dagegen, wenn es um fluffig und stylisch ist und dazu nicht übertrieben stark. warum nicht?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe auch immer gedacht, daß die GW-Designer ständig nur am Scheissebauen sind. Dann "durfte" ich mal gegen diesen unwitzigen inoffiziellen Adeptus-Mechanicus-Codex von Tim Huckleberry (angeblich ex-GW-Mitarbeiter) spielen...seitdem weiß ich, daß die meisten GW-Regelwerke durchaus als ausgeglichen bezeichnet werden können, wenn man sie in Relation zu irgendwelchen halbgaren/overpowerten Hausregeln setzt![/b]

sorry, aber GW regelwerke bzw. armeen aus ausgeglichen zu bezeichenen, ist einfach unfug, es gibt genug andere systeme die das alles bedeutend besser auf die reihe bekommen.
sicherlich können inoffizielle listen unausgeglichen sien, vorallem bei den ersten spielen, nur wenn die leute vernünftig sind, setzt man sich nach dem spiel hin und schaut was man verbessern kann um das ganze ausgeglichener zu gestalten, anders läuft das playtesting bei GW auch nicht ab.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Eldar @ 16.10.2006 - 11:45 ) [snapback]904681[/snapback]</div>
und es zwingt dich niemand dagegen zu spielen, also wo ist das problem?[/b]

Das Problem stellen die Typen dar, die Dir dann stundenlang die Ohren vollheulen, über Dich lästern, das Du ja nur nicht verlieren kannst (aus den Mäulern solcher Personen der totale Hohn) oder sich bei jeder sich bietenden Gelegenheit auch schon mal extrem beleidigend verhalten, nur weil Du kein Interesse zeigst, gegen ihre 3-LemanRussProUnterstützungsauswahl-á50Punkte-Listen zu verlieren.

<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Eldar @ 16.10.2006 - 11:45 ) [snapback]904681[/snapback]</div>
sorry, aber GW regelwerke bzw. armeen aus ausgeglichen zu bezeichenen, ist einfach unfug, es gibt genug andere systeme die das alles bedeutend besser auf die reihe bekommen.[/b]

Es gibt auch genug andere Systeme, die das bedeutend schlechter bis gar nicht schaffen. Ich rege mich auch gewaltig über die Unfähigkeit der GW-Designer zur Veröffentlichung plausibler FAQs auf, dennoch sehe ich die Angelegenheit auch in Relation zu anderen Produkten.

<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Eldar @ 16.10.2006 - 11:45 ) [snapback]904681[/snapback]</div>
sicherlich können inoffizielle listen unausgeglichen sien, vorallem bei den ersten spielen,[/b]

Was meiner Ansicht nach daran liegt, daß die Verfasser stets penibelst darauf achten, das man mit der betreffenden Liste auch ja jede denkbare gegnerische Aufstellung mühelos massakrieren kann.

<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Eldar @ 16.10.2006 - 11:45 ) [snapback]904681[/snapback]</div>
nur wenn die leute vernünftig sind, setzt man sich nach dem spiel hin und schaut was man verbessern kann um das ganze ausgeglichener zu gestalten, anders läuft das playtesting bei GW auch nicht ab.
[/b]

Richtig, WENN VERNUNFT IM RAUM EXISTIERT! Kennst Du solche Spieler, die wirklich in der Lage und auch willens sind, regeltechnische Probleme in pragmatischen Diskussionen zu lösen? Echt jetzt? dann bitte ich um Kontaktmöglichkeiten, in meinem Bekanntenkreis herrscht da nämlich ein eklatanter Mangel!
 
Die Regeln von GW finde ich sind garnicht so dass Problem, nur die blöden Gegner die unbedingt gewinnen wollen. Ich bin mir sicher, dass wenn mehr Spieler die anderen TabletopSysteme spielen würde, auch dort ganz schnell erkennen, dass diese nicht vollkommen ausgeglichen oder unrealistisch sind, but who cares....
GW hat in den letzten Jahren ein verhältnissmässig gutes Spielsystem aufgebaut zu dem man auch relativ gut passende Minaturen bekommt...


Aber nun zum Topic:
ich finde es müssen nicht unbedingt neue Waffen erfunden werden, es gibt noch so viele lustige alte Waffen, die mittlerweile keine Regeln mehr haben (Snotztoga, Gravlifter, Warpfeldgranaten) und hinzu jede Menge gute Ausrüstung die wegefallen ist. Aber wieso ist sie weggefalen?.... wohl um das Spiel spielbar zu lassen, ohne tausende von Regeln und noch schlimmer, womit GW schon immer Probleme hatte, Sonderregeln.
Wenn ich einen sympathischen Mitspieler habe, der sagt "hey lass uns nach Edi 2 spielen"...kein 'Problem, oder "hey ich habe die Regeln mal für die Edi 4 umgeschrieben, wollen wir das mal ausprobieren"...kein Problem, aber sollte jmd ankommen mit irgendwelchen bärtigen, selbstausgedachten Sonderregeln und am besten vorher nichts sagen, werde ich meine Sachen zusammenpacken und gehen. Sollte jedoch der Fall eintreten das jmd die Regel so ändert, dass es einem wie Schuppen von den Augen fällt und man auf einmal das beste Regelsystem aller Zeiten vor sich hat, investiere ich mein ganzes Geld....
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Regeln von GW finde ich sind garnicht so dass Problem, nur die blöden Gegner die unbedingt gewinnen wollen.[/b]
Sorry aber dieser Spruch ist albern. Jeder gewinnt gerne und bitte erspart mir jetzt Ausflüchte von wegen "ich will nur Spass haben" und so.
Das Problem sind die GW-Regeln und nicht die Spieler. Die GW Regeln bieten einfach zuviele Lücken bzw. sind in vielen Codizes einfach total unbedacht, was regelrechte Ausreizungen diverser Extreme erlaubt (bestes Beispiel Codex Tyraniden mit ihren Gozillas).
 
klar will man auch gewinnen, aber es ist nicht wirklich einfach ein absolut ausgeglichenes Regelwerk zu erstellen, dass keine Macken hat und auf irgendeine Weise missbraucht werden kann.
Ich habe das Vergnügen mich zu den angehenden Ethnologen zu zählen und so jedes Volk dieser Erde hat seine ganz speziellen Vorlieben und die Deutschen sind ganz Top, wenn es um Regelvergewaltigungen geht, nicht umsonst haben wir die meisten Regeln und Gesetze die alles bis ins kleinste Detail klären - man fühlt sich halt hilflos wenn nicht jede Kleinigkeit geklärt ist und man hat so lange Recht bis eine Höhere Instanz sagt, dass es nicht so ist - wobei dann man immernoch sagt, dass die Höhere Instanz auch falsch ist. Ich sehe es schon, es gibt Leute die erst dann glücklich sind, wenn dass Regelsystem so umfangreich ist, wie die deutschen Gesetzesbücher. Klar gibt es in anderen Ländern auch ein paar Querulanten, aber meiner eigenen Erfahrungen nach viel weniger als bei uns, oder ich hab einfach nur Glück gehabt mit meinen Mitspielern.
Man kann mit den Regeln spielen und das garnicht so schlecht und ganz ehrlich "ich will nur Spass haben", sonst hätte ich auch viele andere Sachen nicht jahrelang betrieben, bei denen ich auch ständig verloren habe.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Problem stellen die Typen dar, die Dir dann stundenlang die Ohren vollheulen, über Dich lästern, das Du ja nur nicht verlieren kannst (aus den Mäulern solcher Personen der totale Hohn) oder sich bei jeder sich bietenden Gelegenheit auch schon mal extrem beleidigend verhalten, nur weil Du kein Interesse zeigst, gegen ihre 3-LemanRussProUnterstützungsauswahl-á50Punkte-Listen zu verlieren.[/b]
omg, willst du dir noch ein paar ausflüchte ausdenken, was ist mit den typen gegen die du gewinnst, was machst du wenn die dich voll heulen weil sie argumentieren das sie hier oder da nur etwas pech hatten und eigentlich die besseren sind. wenn ein spieler so ist wie von dir beschrieben, findet er immer einen grund zum heulen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Richtig, WENN VERNUNFT IM RAUM EXISTIERT! Kennst Du solche Spieler, die wirklich in der Lage und auch willens sind, regeltechnische Probleme in pragmatischen Diskussionen zu lösen? Echt jetzt? dann bitte ich um Kontaktmöglichkeiten, in meinem Bekanntenkreis herrscht da nämlich ein eklatanter Mangel![/b]

such dir ne neue spielergruppe, die leute mit denen ich spiele sind vernünftig, bei uns werden regelunklarheiten und regelücken diskutiert damit wir in der gesamten spielergruppe auf eine vernünftige lösung kommen. und bei solchen leuten hat man keine probleme.

@HarryFiat: tja da hat Jaq aber recht, das problem sind die GW regeln. und es gibt systeme die deutlich ausgeglichener sind, besten beispiel warmachine und hordes und bevor du jetzt kommst, das wird aber garnicht so oft gespielt, das stimmt auch nicht, da gibt es eine sehr aktive turnierscene, in den USA ist es das beliebteste tabletop, noch vor GW. und komischerweise wird es als viel ausgeglichener betrachtet, eifnahc aus dem grund weil warmachine und hordes so entwurfen wurden, das es auch turniersysteme sind, wärend die GW spiele keine turniereigenschaften haben, sondern eher just vor fun spiele sind, das stammt übrigens von den regelschreibern von GW, diese habend as selbt schon mehrfach gesagt und bestätigt. aber das hat eigentlich wenig mit dem eigentlich thema zu tun.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber nun zum Topic:
ich finde es müssen nicht unbedingt neue Waffen erfunden werden, es gibt noch so viele lustige alte Waffen, die mittlerweile keine Regeln mehr haben (Snotztoga, Gravlifter, Warpfeldgranaten) und hinzu jede Menge gute Ausrüstung die wegefallen ist. Aber wieso ist sie weggefalen?.... wohl um das Spiel spielbar zu lassen, ohne tausende von Regeln und noch schlimmer, womit GW schon immer Probleme hatte, Sonderregeln.[/b]
einspruch, nicht um das spiel spielbarer zu machen, sondern eifnahcer damit ja jedes kiddi damit zurecht kommt und GW noch mehr kohle machen kann, kein anderer grund.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn ich einen sympathischen Mitspieler habe, der sagt "hey lass uns nach Edi 2 spielen"...kein 'Problem, oder "hey ich habe die Regeln mal für die Edi 4 umgeschrieben, wollen wir das mal ausprobieren"...kein Problem, aber sollte jmd ankommen mit irgendwelchen bärtigen, selbstausgedachten Sonderregeln und am besten vorher nichts sagen, werde ich meine Sachen zusammenpacken und gehen. Sollte jedoch der Fall eintreten das jmd die Regel so ändert, dass es einem wie Schuppen von den Augen fällt und man auf einmal das beste Regelsystem aller Zeiten vor sich hat, investiere ich mein ganzes Geld....[/b]
habe ich etwas anderes behauptet, ich habe schon immer gesagt, wenn der fluff das restliche drum herum und die regeln stimmen, warum nicht? ich habe auch gesagt das neu eingeführte waffen bei weitem nicht überall passen würden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Man kann mit den Regeln spielen und das garnicht so schlecht und ganz ehrlich "ich will nur Spass haben", sonst hätte ich auch viele andere Sachen nicht jahrelang betrieben, bei denen ich auch ständig verloren habe.[/b]
man kann regeln aber auch so schreiben, das sie eindeutig sind, nicht so extravagant ausgelegt werden können und die dazu auch noch viele taktische möglichkeiten bieten (warmachine, hordes, urbanwar) also ist das auch möglich. das problem liegt im regelsystem.
 
Da wir grade dabei sind, den roten Faden zu verlassen:
1.) Was haltet ihr davon generell ?
Schwierig. Selbst erfundene Waffen schaffen massive Probleme hinsichtlich Fluff und Spielbarkeit. Selbst bei nicht-bärtigen Konstruktionen besteht die Gefahr, das Konstrukte stark auf die jeweiligen Erfordernisse optimiert werden, also Waffen entstehen, die keinerlei Nachteile haben (z.B. Maschinenkanone schlechter Durchschlag, Sturmkanone kurze Reichweite, Plasmawaffen überhitzen ect.).

2.) Würdet ihr das generell zu lassen ?
Mit Ausnahme von Szenarien nein! Die Gefahr von Mißbrauch ist zu stark.

3.) Würdet ihr das als Hausregel zulassen oder eher nicht ???
Nein, siehe 2.




<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Eldar @ 16.10.2006 - 19:21 ) [snapback]904995[/snapback]</div>
omg, willst du dir noch ein paar ausflüchte ausdenken[/b]

Was soll Das denn werden? Möglichst beleidigendes Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit?

Mir fällt gerade auf, daß ich mich von Dir leider wieder einmal zu einer sinnbefreiten Flamerei habe provozieren lassen. Schade, ich dachte, Du hättest beim letzten Mal was gelernt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was soll Das denn werden? Möglichst beleidigendes Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit?

Mir fällt gerade auf, daß ich mich von Dir leider wieder einmal zu einer sinnbefreiten Flamerei habe provozieren lassen. Schade, ich dachte, Du hättest beim letzten Mal was gelernt.
[/b]

ähm ja schon klar, du kommst da mit argumtenten die eifnach nru egal sind, weil leute die närgeln, tun dies in ejder situation. aher war der betreff zu dem ich das geschrieben habe einfach sinnfrei.
das mti dem gelernt hättest du dir schenken können. alleine wegen

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Gefahr von Mißbrauch ist zu stark.[/b]
man schaut sich die reglen dieser eigenkreationen vorher an, man sieht also was auf einen zu kommt. daher frage ich mich wo das problem liegen soll. wenn ich sehe das die waffe nur hochgepowert ist spielt man nciht dagegen.
 
Lol. Leute, Leute, kein Grund, sich aufzuregen. Es gibt Spieler, die sehr gutes Benehmen an den Tag legen und denen es ums Spielen geht, und es gibt Spieler, die nur eins wollen, nämlich gewinnen. Gegen Letztere spielt man einmal, und dann nie wieder, und damit hat sich das.

Und was die selbstgemachten Waffen angeht, habe ich ja schon was gesagt, aber mir fiel noch etwas ein, was man vielleicht tun kann, wenn man in einer kleinen Spielgruppe spielt. Wenn man unbedingt selbstentworfene Waffen machen will, sollte man das vielleicht einfach in Zusammenarbeit mit allen machen. Dann diskutieren alle zusammen durch, was die Waffen können sollten, und wieviel sie kosten sollen, und danach macht man gemeinsam Testspiele, um festzustellen, ob die Waffen zu stark sind oder zu wenig Punkte kosten. Dann sollten am Ende eigentlich alle zufrieden sein - am besten sollten die Waffen dann natürlich auch allen zur Verfügung stehen, denn sonst haben die Anderen wohl eher weniger Lust, daran mitzuwirken.
 
erstmal möchte ich mich bei Dark Eldar entschuldigen, vielleicht habe ich etwas überreagiert und mich dann auch dazu noch etwas zu unklar bzw mit zu wenigen Worten ausgedrückt - und sowieso entschuldige ich mich bei den mods, dass es eventuel schonwieder nen bissel offtopic ist, was jetzt folgt:

ich muss gestehen ich habe hordes und warmachine noch nie gespielt und auch eher nur kurz verlegen in die Regelwerke geschielt, aber bitte korregiere mich wenn ich zu arg flasch liege. Hordes ist ein fantasy bassiertes Spiel, daher der spierlerische Aspekt schwerpunkt mässig auf nahkampf liegen könnte. und bei warmachine ist die Anzahl der Modelle nicht so hoch wie bei wh40k. wh40k hat das Problem, das sich Nahkämpfe und Fernkämpfe ungefähr je nach Armee die Waage halten und dass man mit vielen Modellen gespielt wird. Ich kann mich an Zeiten errinnern als auf Tunieren nur 1500Pkt gespielt wurden - ich stehe jetzt vielleicht alleine da, wenn ich behaupte das Spiele bei 40k am besten funktionieren bei zwischen 1000 und 1500 Punkten - klar Missbrauch kann man auch da betreiben. Zu Lasten kann man auch legen, dass 40k ne lange Geschichte hinter sich hat und man es nicht einfach komplett ändern kann (meine die Regeln); irgendwas muss ja aus der alten Edition erkennbar bleiben.
Als Kiddiespiel habe ich es aber nie empfunden, kann nicht sagen, dass ich je gegen nen kiddie gespielt habe, dass Jünger als 16 war (und esist schon ne Beleidigung Leute in dem Alter als Kiddie zu bezeichnen) und ich habe noch nie von jmd gehört der gesagt "OmG, das Spiel ist ja so poppelleicht und deshalb soooo langweilig"...
Taktische Möglichkeiten ergeben sich bei 40k erst bei ganz anderen Dingen, da gehört nicht nur die Armee dazu und die Waffe usw. In meiner Spielergruppe wird meist nur die Pktzahl festgelegt, mit der man spielt und man weiss nicht gegen was man spielen wird (ist allerdings auch nur pratikabel wenn jeder Spieler mehr als 3 Armee hat aus denen er wählen kann) - oder einfach mal auf nem großen Tisch spielen (größer als 48"x72")....usw...usw... stehen gerne für kreativen Ausstausch zur Verfügung.

ontopic:
Hausregeln sind okay, wenn jeder damit einverstanden ist, sie in einem gesunden Verhältniss stehen und man vor allem Spass mit ihnen hat und zwar auf beiden Seiten.
Wenn man die neue Waffe in nem schönem Senario verpackt, dann hey okay...muss ja auch nicht immer fair sein, mal heroisch denken - ich glaube ich habe mal gehört, dass das Kräfteverhältniss in Stalingrad was Technologie und "Humankapital" (dieses Wort haben ich bei Funny geklaut) anging auch nicht ausgeglichen gewesen sein soll......
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Oh man, da ist ja inwischen eine heiße Dikusion daraus geworden.
Habs gerne gelesen![/b]
Es ist inzwischen eine heiße Diskussion daraus geworden? :blink: Haste mal auf das Darum vom letzten Beitrag geschaut....
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Geschrieben: 16.10.2006 - 22:47[/b]
Das is jetz nen verdammtes halbes Jahr her!

Sorry aber solche Threadleichenschänderei kann ich nicht gutheißen. :lol:
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Jaq Draco @ 30.04.2007 - 02:02 ) [snapback]1007967[/snapback]</div>
Oh man, da ist ja inwischen eine heiße Dikusion daraus geworden.
Habs gerne gelesen![/b]
Es ist inzwischen eine heiße Diskussion daraus geworden? :blink: Haste mal auf das Darum vom letzten Beitrag geschaut....
Geschrieben: 16.10.2006 - 22:47[/b]
Das is jetz nen verdammtes halbes Jahr her!

Sorry aber solche Threadleichenschänderei kann ich nicht gutheißen. :lol:[/b]

:lol:

ich merk schon, ist der Monat der ewig-nicht-mehr-aufgeschlagenen 😉
 
Also ganz generell finde ich den "do it yourself until you like it" Ansatz sehr gut.
Das klappt aber schon bei den meisten Rollenspielen und Spieler nicht bzw kaum. Wenn man die Leute dazu findet ist das eine tolle Sache aber es muß nur einer quer schiessen und ganz schnell kommt der Powergameingteufelskreis in Gang.

MMn geht es mit 40k in der 4.Ed gar nicht. Das "Gleichgewicht" des Systems ist viel zu labil (so überhaupt vorhanden).
Einfaches Beispiel:
Für meine Imps würde ich nur eine einzige Waffe erfinden. Den neuen, besonders panzerbrechenden, Hochenergielaser. Im Endeffekt ein normales Lasergewehr aber mit DS3. Tada... die Spielbalance ist futsch. Denn gleichzeitig bin ich als Imp für gefährlichere Waffen des Gegners eher unanfällig. Meine Leute werden eh fast immer auf 3+ oder 2+ verwundet und bekommen keine Rüstungswürfe.

Das Hauptproblem der 4Ed ist mMn, das sie zu simplifiziert ist.
Das Spiel selber ist kaum noch taktisch. Die taktische Tiefe beschränkt sich völlig auf die Zusammenstellung der Armeelisten. Nur wenn man sich da was Gutes ausdenkt kann man gewinnen. Das führt dann zwangsläufig zum Powergaming.
Wenn man zwei gleichwertige Listen und Spieler gegeneinander Spielen läßt, ist der Sieg reine Glückssache. Man kann den Gegner nicht austaktieren. Das geben die Regeln gar nicht mehr her.
MMn müßte man den Regeln wieder einiges an Komplexität und Tiefe hinzu fügen um WH40k wieder zu einem ernsten Wargame zu machen. Sonderregeln weg, dafür mehr und bessere Grundregelen.
Wieder mehr Modifikatoren, kein DS-System mehr, wieder Overwatch, mehr Niederhalten usw usw.
Inzwischen hat Starquest/Spacecrusade ja mehr taktische Tiefe als 40k selber. Das sollte man dringend wieder umkehren. Dann könnten sie auch sinvoller Weise SQ wieder als Einsteigerspiel nutzen und supporten.
 
Stimmt schon irgendwo,dass die Völker sich da ähnlich werden. Ein Manko ist, dass die Listen kaum fluffgebunden sind. Z.B. Bigbug-Armeen, wo tyras ja eigentlich die größten Spammer sind. Auch sind sich die Werte der Figuren sehr ähnlich. Jede Standart-Figur hat so etwa s3w3 -s4w4. Dabei sind Marines zum Beispiel immer als die Überkrieger beschrieben, daher sind ihre Orden auch nur etwa 1000 Mann stark. Im Spiel sind sie dann aber nicht sehr viel stärker als ihre Gegner. Macht natürlich im Spielbetrieb mehr Spaß, wenn da eine Armee steht, und nicht ein Trupp, der munter durch die feindlichen Reihen rennt. Das balancing zwischen den Völkern ist ja ein bekanntermaßen großes Problem. Dabei sind für mich nicht die ganzen Armeen das eigentliche Problem, sondern einzelne Einheiten, die viel effektiver sind, als andere. Hinzu kommen zu kleine Standart-Auswahlen, um den Pflicht-Teil abzuhandeln. Is natürlich nicht immer so, aber 2*drei Absorber-Bases sind mit 60 Punkten eine winzige Standart-Auswahl. Es kommt aufgrund solcher Sachen natürlich dazu, dass sich jeder nur die Rosinen rauspickt. Dazu brauch es gar keine Eigenkreationen. Und solange es so mächtige Sonderregeln, wie Rüstungsbrechend gibt, wird sich daran auch wenig ändern. Warum sollte eine Waffe den gleichen vernichtenden Effekt auf einen Soldaten, wie auf eine monströse Kreatur haben? Da muss doch differenziert werden. Das gleiche gilt für Sniper-Gewehre. Warum kann eine Waffe mit s3 einfach so einen Dämonen auf 4+ verwunden? :blink:

Aber wenn irgendwer schon mal am Waffenerfinden ist, kann der gleich mal eine Waffe für Tyras enwickeln, die nen anständigen Durchschlag hat. Macht ja Sinn, dass fliegendes Gemüse(Stachelwürger :lol: ) keine Servorüstung kratzt, aber irgentwie müssen die Tyras das doch können.

P.S.:Wie wird eigentlich begründet, dass Khaindar-Raketenwerfer mehr DS haben, als Maschinenkanonen?