ein 2ter LandRaider im eigenbau

Originally posted by BobPanda@16. Sep 2005 - 14:40
@Squig DfP: im grunde wolte ich es vorher sogar so machen, dann hab ich allerdings festgestellt, dass bei dieser lösung, dem sturmkanonenschützen vollkommen die sicht versperrt werden würde.
Wenn sie hochgeklappt ist, ja. Die Streben würde ich ja am Rand anbauen.... ev. wenn du es sehr weit nach oben klappen lässt? (Naja Multimelta).... die Frage ist, ob er nicht auch einfach zur Seite schiessen könnte?
 
Was mir übrigens am wenigsten gefällt an der Schaufel, ist neben der Front die Position beim Hochklappen, nicht die Höhe der hochgeklappten schaufel. Hab drüber nachgedacht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass man da was dran ändern könnte (wenn du es denn willst, ist ne Frage von persönlichem geschmack, aber soooo stabil sehen die Stzreben zu der Schaufen imho auch nicht aus).
Den Winkel der Schaufel würdest du ja verändern können, indem du den Drehpunkt, also die Achse, der Schaufel nach hinten verlagerst. Dies könnte man entweder aussen tun, also einfach an den seiten rantackern, aber da sind ja schopn die Reliefs (und von denen würde man ja auch weniger sehen).
Du könntest ja Schlitze neben die Angriffsluke machen, wo die Streben rausragen. dann müsstest du von innen die entstandenen Lücken nur wieder panzern, sonst hätte der Panzer ja ungewollte Schwachstellen.
naja, Geschmackssache, aber ich evrsuche zu helfen
Und von der Schaufel abgesehen ist das Ding einfach nur geil! ^^ (die schaufel technisch auch gut, aber der eindruck stimmt net imho ^^)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sorry aber mich überzeugt die Schaufel immernoch nicht...[/b]

na gut ... dann musste ich wohl nochmal ran an das ding ...

zu gunste ndes imperatorswurden einige der spitzen und sensen entfernt. ;-)
die homogenität wurde durch exaktes einpassen gesteigert und in der mitte der beiden teilschaufeln habe ich den entstandenen schlitz durch einen zurechtgebogenen messing T-träger geschlossen.
der klappmechanismus ist gleich geblieben. ...
allerdings hab ich jetzt endlich due seitenteile angebaut, den klappmechanismus der basisrampe montiert und noch ein kleines archaisches "KETTEN-FEATURE" :lol: angebracht, das nicht nur nützlich ist, weil es die inneren türen sauber verschlossen hält, sondern in meinen augen auch irgendwie stylisch. ;-)
(hoffe ich)

ansonsten habe ich noch die antriebsketten befestigt und noch ein paar andere kleinigkeiten richtung fertigstellung montiert. (ich mag dieses wort <_< )

das tolle an der scahufel ist nun, dass sie recht stabil geworden ist und sich dennoch problmlos abbauen läst.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also mir gefaellt er ganz gut, abgesehen davon das fuer mich die beiden Seitentuerme einfach zu schmaechtig wirken, vor allem mit den Klingen an den Laeufen und der Riesen Schaufel...[/b]

@ silverdrake :
ok ... ich hab jetzt das ganze waffensystem nochmal bis auf den grundstock zerlegt ...
jetzt bin ich grade am überlegen, was ich statt den 6 boltern nun ranmachen könnte, dass von den regeln her als hurrican boltersystem durchgehen könnte ??? :blink:
by the way :... das boltersyste mwird doch behandelt, wie 3 sationäre kombibolter, oder?
das könnte ich doch auch gut mit 2 3 läufigen gattlings auf der basis eines kombinierten schweren bolters darstellen, oder ???? 😛h34r: 😉
ich glaub das werd ich mal ausprobieren.
 
Wie waers denn mit so aussen hangenden Kuppeln (so inder b2 optik) aus denen jeweils Gatlings Ragen also so richtig grosse, ist zwar wohl hoellisch schwer zu realisieren aber... 😉
also jew zwei "glas-eier) die oben und unten eingehaengt sind so wien globus, aus denen dann jeweils Gattligs ragen... kanns nicht besser beschreiben, aber ich hoffe udew eisst wies aussehen soll, waere jedenfalls mein vorschlag.

Gruesse SilverDrake
 
Tja, eine echte Augenweide, der LR...

Bis auf diese senkrechten Schlitze in den Mittelschaufeln ist die Ramme jetzt genehmigt, auch die Ketten machen einen netten Eindruck, aber halten die? Oder verrutschen die leicht?

Zu dem Vorschlag mit den Glaskuppeln: Rund und Glas - wenn die Inquisition das erfährt... Passt mMn überhaupt nicht zum imperialen Stil.

Aber die Idee, die Seitenkuppeln auch noch mit einem Schützen zu versehen, ist an sich nicht schlecht. Würden dann gleich "voller" wirken.

Ein Wölfchen hinter einem Schutzschirm wie der MM-Schütze, das würde was hermachen. Könntest du dir eine Kiste vorstellen, die aussieht wie der Raketenwerfer den loyale Termis auf den Schultern tragen können? Anstatt der Raketenköpfe würden dann halt Bolterläufe aus dem Halbdunklen Inneren hervorragen. Ließe sich "relativ" leicht umbauen. Hinten dann noch ein großer Griff raus (evtl. mit Schulterstützen, also praktisch ein Gestell für den Schützen). Im Stil der Waffe, mit der der Schwarze im Pearl Harbour Trailer brüllend auf die japanischen Bomber geschossen hat. Dieser Kasten mit mehreren Boltern würde mMn auch gut ein Hurrikan-Bolter-System darstellen.



Andrer Schmatz, wie viele Punkte wirst denn für dieses Monster veranschlagen müssen?
 
@ count zero:
dankeschön. sowas hört man natürlich immer gern ... 🙂
-

zu den waffensystemen:
so ich hab jetzt beschlossen möglichst nahe am ref-design zu bleiben, damit möglichst klar ist, was das system darstellen soll.
da mir der normale hurrican und vor allem die schlecht gegossenen bolter überhaupt nicht zusagen, werde ich versuchen sie durch die plastiksturmbolter aus dem aktuellen fahrzeugzubehörgussrahmen zu ersetzen.
.
bilder dazu kommen heute abend. bisher gefällts mir ganz gut, zumal der detailgrad dieser bolter deutlich höher ist, als der der normalen.
.
die kuppelvariante werde ich allerdings nicht verwerfen, sondern für meinen geplanten leman russ exterminator aufheben. 😀