6. Edition Ein grabschender Riese

Mutgrimm

Erwählter
07. Februar 2005
620
0
9.901
Hallo zusammen

Ende letzten Jahres hatte ich ein Spiel mit meinen Grünhäuten gegen eine Vampierarmee.

Dabei stellten sich bezüglich des Riesen einige Regelfragen.
Während das Problem ob er schwenken muß leicht gelöst wurde (Muß er nicht) und die Frage des Schreien und Gröhlen gegen Untote in den Chroniken III stand, kamen wir auch bis jetzt nicht zu einem Ergebnis bei folgender Frage:

Kann ein Riese bei "Grabschen und..." auch körperlose Wesen (Banshees, Gespenster ..) grabschen?

In unserem Fall war der Riese im Nahkampf mit einer Banshee und erwürfelte eben "Grabschen und ins Getümmel schmeißen"

Laut dem Wortlaut, nach dem Körperlose von nicht magischen Attacken keinen Schaden nehmen könnten, ging ich davon aus, dass die Banshee gegrabscht und geworfen werden konnte, dadurch selbst aber keinen Schaden nimmt. Eine eventuell getroffene einheit wüde dagegen Schaden nehmen, schließlich kann die Banshee im Nahkampf auch Schaden verursachen.

Mein Gegner hielt das für völlig unrealistisch, da die Faust des Riesen durch die Körperlose hindurchgehen müßte.

Damit hat er zwar im Prinzip recht. Bei den Untoten im allgemeinen und vorallem bei den Körperlose im speziellen hat GW jedoch eine Reihe "unlogischer" Regeln getroffen, um das Spiel spielbar, bzw die Untoten nicht punkte-mäßig zu teuer zu machen.
Die beiden besten Beispiele für mich waren dabei:
- dass das Gröhlen des Riesen auch gegen Untote wirkt
- dass sich Körperlose nicht in unpassierbarem Gelände verstecken dürfen

Da wir uns nicht einigen konnte regelten wir die Sache im Sinne von GW: mit einem W6 (zu meinen Gunsten)

Interessant wird es auch bei "Grabschen und in die Hose stopfen", da hier die gegrabschten keine LP verlieren.

Wisst ihr eine Antwort? Möglichst mit Begründung und oder Regelstelle.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Falsch, Brüllen funzt gegen Untote, das stand extra nochmal in den Chroniken[/b]
Das meinte ich ja auch. Und wenn schlechter Atem schon funktioniert, kann der Hintergrund keine Entscheidungshilfe mehr sein.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- unpassierbares Gelände ist unpassierbar, aus und Ende.[/b]
Eben nicht für Körperlose. Die dürfen da durch, aber eben nicht da drin bleiben, auch wenn es vom Hintergrund her für ein körperloses Wesen möglich und sinnvoll wäre sich vor magischen Attacken in einer Felswand zu verstecken.

Kennt jemand eine FAQ dazu, auch vielleicht in englisch wo ja angeblich alles besser und richtiger ist?
 
Das Regeln nicht immer unser verkorkstes Wirklichkeitsempfinden wiederspiegeln, sollte eigentlich jedem klar sein. Und gerade bei diesem Problem:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eben nicht für Körperlose. Die dürfen da durch, aber eben nicht da drin bleiben, auch wenn es vom Hintergrund her für ein körperloses Wesen möglich und sinnvoll wäre sich vor magischen Attacken in einer Felswand zu verstecken.[/b]

muss die "Wirklichkeit" der Spielbalance weichen.

Bei Geistern mag das noch nicht so schlimm sein, aber der SuperGAU würde die Banshee sein.

Situation:

Banshee in unpassierbaren Gelände. Gegner Zwerge, oder Armeen, die nur einen Magier zur magisdhen Verteidigung dabeihaben.

Problem: die Banshee wird zu einem stationären unzerstörbaren Geschütz.

Wenn du erlaubst, das Truppen in unpassierbaren Gelände stehen dürfen, machst du sie fast unangreifbar, insbesondere wenn sie auch noch immun gegen nichtmagische Attacken sind.
 
In der Fragestellung wird sie ja nicht ge-HARMED. Die Frage ist zum einen ob die Einheit Verluste nimmt, in die sie geschleudert wird und zum anderen was mit dem "Taschenstopfen" passiert.
Bei beiden Aktionen steht fest, das der Banshee kein Härchen gekrümmt wird.
Die Frage ist doch letztendlich, ob nichtmagische Effekte auf die Banshee wirken, die keine LP-Verluste nach sich ziehen (und da hilft die Körperlos-Beschreibung nicht viel weiter)... 😉

Olzur
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Frage ist doch letztendlich, ob nichtmagische Effekte auf die Banshee wirken, die keine LP-Verluste nach sich ziehen (und da hilft die Körperlos-Beschreibung nicht viel weiter)...  [/b]
Eben das meine ich ja gerade. Auf Grund der Brüllen FAQ gehe ich bislang davon aus das ja. Eine Verletzung der Banshee entsteht beim Grabschen und in die Tasche stecken ja gerade nicht. Zerquetschtwerden kann sie dagegen nicht. Es betrifft nicht nur die Banshee sondern auch mittels magischem Gegenstand Körperlos gewordene Nekromanten (interessant vorallem beim General).
 
Warum steht da harmed und nicht wounded ? Vielleicht weil sie nicht nur immun gegen Wunden ist sondern auch Effekte ?

Ich dachte es sei klar, dass auch nichtmagische Effekte keinen Einfluß haben (demnächst wird die Banshee auch noch getodesstoßt), aber was sich diese rules lawyer immer wieder ausdenken ist einfach nur traurig.

Selbst wenn eine schwammige Formulierung Raum zu Interpretationen in beide Richtunge läßt, was ist so schwer daran die offensichtlich richtigere zu wählen ? Keiner hier kann mir erzählen, dass es so gedacht ist dass der Riese ne Banshee oder ein Geist packen und in seine Tasche stopfen kann, bzw. sie gar noch durch die Gegend schmeissen kann. Das ist einfach nur lachhaft. Traurig wie weit es gekommen ist. Früher wurden solche Fragen in der WD-FAQ-Sektion einfach nur mit nem GM beantwortet....

Aber seht mal auf Wargate nach: Paradebeispiel zum Thema Regelficker !
Leider läßt die Antwort vom engl. Studio auf sich warten....
 
Also bei LEO wird "harmed" mit verletzt/beschädigt übersetzt. Beides passiert der Banshee nicht.
Wie übersetzt du denn harmed?

Und wieso sollte die Banshee nicht getodesstoßt werden (vorrausgesetzt die Attacken sind magisch, etwa Fluchis)?

Deinen Verweis auf GM finde ich an dieser Stelle unpasend... :blink:
Werfe dir ja auch nicht vor deinen nicht zu benutzen oder... 😀 😀 😀

Olzur
 
@Olzur&Mutgrimm

Ich habe bislang noch nie eine solche Interpretation gehört/gelesen. GIs Argumente und die englische Formulierung sind eindeutig.

Stellt euch doch einfach mal 2 Fragen:

Wenn ein Modell ausgeschaltet wird (sei es durch zerquetschen oder in die tasche stecken), nimmt da das Zielmodell keinen Schaden (= wird es geharmt [Sorry for using Denglish])?

Warum sehen es fast alle anderen Spieler anders, als ihr? Wobei sich hier auch einige Turnierspieler befinden, die auch Ahnung haben.

Fragt mal die besten deutschen Turnierspieler (André Bernreiter, Daniel Blagojevic, Martin Huf, Sebastian Ehrhardt, etc.), wie sie es sehen.
 
Ein körperloses Wesen wird durch unmagisches Gedöns nicht verwundet weil es solche Sachen durch sich durch fliessen lässt. Es ist eben als würde man versuchen ne Rauchwolke zu verprügeln.
Der Riese wird eine Banshee nicht greifen können weil er durch sie durchlangt und er kann sie erst recht nicht einstecken weil es für sie auch kein Problem ist durch eine Mauer zu schweben.
🙄
 
Ich möchte nochmal klarstellen: für mich ist die Sache nicht eindeutig. okay? Deshalb schlug ich einen Würfelwurf vor.

Für mich ist die Sache wacklig, weil die Schreiber von Riesenregel und Körperlos nicht an die Interaktion beider Regeln gedacht haben. (Auch das Brüllen ist kein magischer Effekt und wurde schließlich als bansheeschädigend anerkannt.)

Beim Schmeißen in die Einheit ist klar, daß die Banshee keinen Schaden nimmt (die Frage ist, ob die Banshee als Wurfgeschoß dienen kann und ob die Zieleinheit Schaden nimmt).
Beim in die Tasche stopfen wird extra erwähnt das, wird der Riese ausgeschaltet, kommt das Opfer am Ende der Schlacht unversehrt wieder frei. Unversehrt würde ich mit ungeharmed übersetzen... 😉
Das Taschestopfen stellt also einen Effekt dar, der keinen Schaden (LP-Verlust) am Modell verursacht es aber trotzdem aus der Schlacht nimmt.

@Gaire
deine Fluff-Erklärung hinkt: körperlose Wesen können zwar durch Mauern schweben nicht aber durch andere Einheiten. Und offensichtlich können 10 Freischärler ganz schnell ne Banshee kalt machen, oder wie du sagst ne Rauchwolke verprügeln.

Olzur
 
Weder die englische Formulierung, noch die deutsche schützen die Banshee vor Treffern, nur vor Verletzungen oder Verwundungen. Mithin ist es nicht unmöglich sie zu berühren. Ausserdem kann sie sich auch nicht durch Truppen bewegen, diese Stellen also ein festes Hindernis für sie dar. Demzufolge kann der Riese sie durchaus greifen und rumschleudern oder in die Tasche stecken.

Sofern das Modell weder verletzt noch verwundet wird, wird es normal betroffen. Wenn es durch den Riesen automatisch ausgeschaltet wird, wird es nicht verwundet, weil dafür der Verwundungswurf fehlt, gegen den die Banshee immun wäre. Sie wird auch nicht verletzt, obwohl sie als Verlust vom Spielfeld entfernt wird.

Edit: Olzur hat das sehr schön erklärt.