Ein Neues Volk

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ist wohl mehr oder weniger mit dem codex ordo xenos abgedeckt, allerdings nur die pro-imperialen. Wann und ob der codex rauskommt ist die frage... irgendwo gab es auch mal'n gerücht, dass die inquisition in ein buch zusamengefasst werden soll.[/b]

Inquisition und Mechanicus sind unterschiedliche Einrichtungen
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Muh @ 23.01.2007 - 23:23 ) [snapback]959039[/snapback]</div>
ist wohl mehr oder weniger mit dem codex ordo xenos abgedeckt, allerdings nur die pro-imperialen. Wann und ob der codex rauskommt ist die frage... irgendwo gab es auch mal'n gerücht, dass die inquisition in ein buch zusamengefasst werden soll.
[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT(Uraziel @ 24.01.2007 - 13:28 ) [snapback]959183[/snapback]</div>
Inquisition und Mechanicus sind unterschiedliche Einrichtungen
[/b]
Nicht nur das. Man würde sich wohl eine Menge Ärger einhandeln, diese beiden irgendwie zu zusammenzubringen.
Wäre mir aber auch neu, das GW das AM in den Inquicodex quetschen will.
(Abgesehen davon, daß es unter der Würde des AM wäre als Teilarmee der Inquisition abgehandelt zu werden)
 
es stimmt, aber es wäre wohl ziemlich langweilig, wenn der codex ordo xenos einfach nur wie die beiden anderen codizes, bloß nur mit deathwatch statt schwestern und greyknights aufgebaut wäre. Wie genau das funktionieren soll weiß ich auch nicht, aber anscheinend hat das ordo xenos eine starke unterstützung vom adeptus mechanicus, oder meine infos sind völlig falsch.
btw: auch die vorhandenen regeln der deathwatch hat eine tendenz zu besserer technologie, z.B. die sondermunition...
aber wie gesagt, ich will mich nicht auf meine infos versteifen, jeder möge glauben was er will, allein die zeit wird's zeigen 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Muh @ 24.01.2007 - 16:06 ) [snapback]959268[/snapback]</div>
aber anscheinend hat das ordo xenos eine starke unterstützung vom adeptus mechanicus, oder meine infos sind völlig falsch.
[/b]
Hör ich zumindest zum ersten mal... 🤔
<div class='quotetop'>ZITAT(Deathwing @ 24.01.2007 - 16:29 ) [snapback]959281[/snapback]</div>
Außerdem ist die Inquisition generell doch eher skeptisch gegenüber dem AM. [/b]
Vor allem ist das AM zum Teil sehr skeptisch der Inquisition gegenüber. Wobei es natürlich xenophile Fraktionen im AM geben kann, die mit dem Ordo Xenos zusammenarbeiten.
<div class='quotetop'>ZITAT(prinz_Valium @ 24.01.2007 - 16:15 ) [snapback]959271[/snapback]</div>
Ich fänd ein anderes Menschliches Reich super, also eins welches (unabhängig vom Chaos) mit dem imperium Krieg führt
[/b]
Auch da würde das AM fast passen. Es gab schließlich genügend Gelegenheiten, wo das AM mit dem Imperium nicht einer Meinung war, mit den entsprechenden Konsequenzen... :guns:
 
Hab erst vorgestern an Adeptus Mechanicus gedacht. 😉
Also dafür wäre ich auch.
Bei so ner Armee steckt eine ganze Menge potenzial.
Farbschemen kann man sich klasse ausdenken.
Neue Modelle.
Halb Maschine, halb mensch, grade durch diese protesen.
Dazu die netten Magi, die man ziemlich stylisch machen könnte mmn.
Also das AM wäre eigentlich eine Armee die ich sofort anfangen würde.


ABER PS: Was interessiert das GW. Die sind mit ihren bestehenden Fraktionen wahrscheinlich vollauf zufrieden.
Die denken wahrscheinlich nichtmal dran uns neue (interessante) sachen zu bieten.
 
Wie wäre es denn mit einem Teil des Imperiums, das die Tau den Menschen abgejagt haben, die nun offiziell dem Tau-Imperium angehören (Allierten-Regeln wie bei Hexenjäger/Imps), abgewandelte Tau-Technologie und Menschenkompatiblere neuentwickelte Technologien haben?

Quasi Chimeras mit ner großen Tau-Waffe drauf. Nicht so effektiv, lauter und schwerer, aber halt mit mehr bumms als Standard-Imperiums-Technologie.
 
Ne menge coole ideen vor allem die AM würden mir gefallen und die Taumenschen^^ wären auch net schlecht aber ich glaub des wär eher was zum selber bauen als, dass es genug Möglichkeiten für nen einigen Codex gäbe aber ich glaub nicht das sich da was bei GW in nächster Zeit was tun wird ich nehm eher an das einer der Designer eines Tages mal plötzlich ne Idee hat und dann n halbes jahr später irgendwas neues aufer matte steht also eher von GW vollkommen ungeplant die werden jetzt ers ma weiter die alte palette erweitern
 
Mir würde ein Pflanzenvolk á la Codex Gaya gefallen oder so etwas wie Energiewesen (ähnlich wie die archons bei Star Craft). Ich hab für mein eigenes Spiel (das den 40k Hintergrund verwendet) eine Rasse entwickelt die aus großen Energiewesen besteht. Als Armee wäre es fast so wie die Oger, also wenige aber größere Standarteinheiten...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 24.01.2007 - 16:44 ) [snapback]959289[/snapback]</div>
Vor allem ist das AM zum Teil sehr skeptisch der Inquisition gegenüber. Wobei es natürlich xenophile Fraktionen im AM geben kann, die mit dem Ordo Xenos zusammenarbeiten.
[/b]

Naja, wem gegenüber ist das AM nicht skeptisch? 😉 Alle anderen sind doch nur unmodifizierte Fleischklöpse.
 
ich denke, gerade der kontakt und der teilweise einseatz der xeno-technologie macht das ordo xenos zu einem potenziellen partner des AM. Das AM ist nicht nur am wiederherstellen der imperialen technologie interessiert. Es gibt da z.B. so einige, die gern mal die necrons fragen würden, wie man von einem fleischklops zu echtem altmetal wird...
Das analysieren von geborgener xeno-texhnologie wird auch ohne AM nicht laufen.
 
Ich würde mich sehr auf den Codex Xenojäger freuen, diese könnten als Gegenspieler ja ein Alien Söldner System bekommen.

Zu der Idee mit dem AM was würdet ihr von einem Codex Iron Hands halten? Das sind Space Marines die wie ihr Primarch Ferrus Magnus (der Metallhände hatte ...) Schwäche hassen und sich im verlauf ihres Darseins immer mehr mit Bionics Umbauen lassen ... und eine Cybot HQ haben. Die Iron Hands arbeiten sehr stark mit dem AM zusammen und ich denke man könnte beide in einem Codex sehr gut abhandeln.
 
Also, wenn ich mir etwas Neues wünschen könnte, dann sollten es eher Aliens sein, die noch viel stärker den "Alienaspekt" erkennen lassen sollten.
Ich würde mir eine Armee aus 4 armigen Wesen vorstellen, die mit Atemmasken versehen sind und deren körperlichen Merkmale von klein und kompakt bis lang und feingliedrig gehen.
Je nach körperlichen Merkmalen ergibt sich auch der Einsatztzweck. Hochgepanzerte Infantrie, deren Panzerung eindeutig biologisch ist aber glatt wie Metall oder Carbon wirkt.
Hochtechnologische Waffen und Fahrzeuge, die sowohl auf Beinen und Antigrav basieren.
3 Beinige Läufer ähnlich denen aus "Krieg der Welten" 4-6 beinige Transporter und leichte Kampfpanzer bis hin zu schnellen Antigravgleitern deren biotechnologische Auswüche wieder in hochtechnologischen Waffen münden.
Dazu schwere Panzer auf Basis von krabben- oder spinnenartigen Läufern, die mit sichtbaren Waffen-Kuppeln bestückt sind untern denen jeweils sichtbar die Crew das biomechanischeKonstrukt steuert und bedient.
Das ganze könnte man modular abwandeln, indem die hinteren Teile des Konstruktes wahlweise Artillerieaufsätze als auch Panzertechnologie nutzten.

Der weitaus schwierigere Teil wäre das Ausbalancieren der Einheiten.
40K hat bereits extrem starke Nahkämpfer und mit den TAU auch schon sehr beschußlastige Armeen...
wo sollte man also vom Balancing her diese Armee ansetzen ??
Das wäre die größte Schwirigkeit, da von der Spielbalance her eigentlich kein Aspekt mehr fehlt.

Interessant wäre eine Armee, die sich durch das völlige Fehlen einer "herkömmlichen" Rüstung auszeichnet und stattdessen mit unnatürlich hohen Widerstandswerten arbeitet, um den hohen biologischen Schutzaspekt darzustellen.
Als Standarteinheit ein Krieger, der einen W5 besitzt aber dafür lediglich einen 6+ RW und auch sonst keine Rüstung in der Armee beeinhaltet, die besser als RW 6 ist.
Dafür aber Charktermodelle, die bis hin zum ReW 3+ vertreten sind.
Ebenfalls interessant, wären modulierende Waffen, deren Stärke abnimmt, wenn die Entfernung über 6" liegt oder die Modifikationen besitzen wie: S 4 / DS 6 / 24" Sturm 1 oder wahlweise nach Ansage: S3 / 30" / Sturm 1.
Also eine Armee, deren Waffenprofil von Zug zu Zug mouliert werden kann ( je nach Waffe ).


Grundsätzlich bin ich eher dafür eine komplett neue Armee zu erleben als kleine bärtige Saufköpfe im Raumanzug zu sehen, die mit Ihrer Laserpistole nach Nanogold suchen 😉
*börks*

Gruß
Wolkenmann