Ein paar Gerüchte zum 2. Halbjahr 40k

Das können Sie ihnen gerne vorschreiben, verstößt aber gegen höherwertige Gesetze wie freien Handel und so weiter... de facto kann GW diese Händler natürlich erpressen.

So ist es Maelstrom mit "Flames of War" gegangen. Die FoW-Macher hatten gesetzeswidrige Bedingungen gestellt, das hat Maelstrom unterschrieben, im Wissen, dass das keine Bindungswirkung hat. In der Folgezeit hat Maelstrom sein Ding durchgezogen, worauf die FoW-Macher den Stecker gezogen haben.


Gruß
General Grundmann
 
Nope, verstößt eben nicht oder was denkst du wie Musik- und Film-Industrie ihre Regionalcodes etc. durchsetzen konnten.

Und Battlefront hat nichts gesetzeswidriges verlangt. Mealstrom hatte unterschrieben, dass sie ihre Rabatte die sie als Brick&Mortar-Laden bekommen nicht für den Online-Laden verwenden und haben trotzdem ständig Rabatte gegeben, die nur mit den Rabatten für B&M auf Dauer machbar sind. Faktisch hat Mealstrom Vertragsbruch begangen. Oder warum denkst du ist Mealstrom damit noch nicht vor Gericht wenn sie damit durchkommen könnten? Denn FoW war ein verdammt guter Teil ihres Umsatzes.

Situation auf der Südhalbkugel:
http://paintingfrog.wordpress.com/2...or-how-i-came-to-feel-back-in-colonial-times/
 
Zuletzt bearbeitet: